Kapok

Zwei schier unerschöpfliche Themen. Achtung! Hier tauschen nicht nur die Profi-"Tüddeler" ihre Geheimtipps aus.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Hydra
Beiträge: 80
Registriert: 27.11.2024, 09:23
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Kapok

Beitrag von Hydra »

Hallo,

hier gibt es ein paar Kommentare über Kapok. Ich habe im vergangenen Jahr damit experimentiert und bin begeistert. Für mich ist es das am leichtesten zu verarbeitende Dubbing überhaupt. Dünn auf den gewachsten Faden gibt es eine superdünne Dubbingnoodle, die sehr gleichmäßig ist und super schwimmt. Das passt vor allem zu (sehr) kleinen Trockenfliegen. Sobald etwas mehr Volumen gewünscht ist, nimmt man besser etwas anderes Mischen mit anderen Materialien (z.B. Fash) ist schwierig. Das Kapok lässt sich mit permanetn Markern gut färben. Ich mag es und werde damit weiterarbeiten.
Hat jemand ein paar Tipps, was man damit ausser Dubbing noch machen könnte?

Grüße

Arne
Benutzeravatar
AlexX!!
Beiträge: 837
Registriert: 24.08.2010, 14:46
Wohnort: Z28.310
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 248 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kapok

Beitrag von AlexX!! »

Hi Arne,

kann ich bestätigen, vor allem mag ich die Farbpalette von Semperfli, die ist wirklich ausserordentlich realistisch.
Schwimmeigenschaften find ich gut, aber ewig schwimmt es auch leider nicht :)

viele Grüße
Alex
"Besatz mit fangreifen Forellen ist wie eine Droge.
Es macht die Angler doof, und süchtig ... sie wollen immer mehr" (by Steini/GW-Forum.de)
Antworten