Hallo, ich bin neu hier

Hier kannst Du Dich den anderen Teilnehmern vorstellen, etwas zu Deiner Person, Interessen, Vorlieben etc. schreiben und eigene Fotos einstellen.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Hydra
Beiträge: 56
Registriert: 27.11.2024, 09:23
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Hallo, ich bin neu hier

Beitrag von Hydra »

obwohl ich neu hier im Forum bin, haben mich vermutlich schon einige Forumsmitglieder in meiner Funktion als Gewässerwart des SF-V Mümlingtal getroffen. Es kann auch sein, dass der eine oder andere einen meiner Artikel in der FliegenFischen gelesen hat, mir bei der Arbeit im Verband Hessischer Fischer oder bei einer Veranstaltung rund ums Angeln begegnet ist. Ich fische seit ich 5 Jahre alt bin. Damals bekam mein großer Bruder im Urlaub eine Angel geschenkt. Ich war ja zu klein und ging leer aus. Ich habe mir ein Stück Schnur aus den Felsen gezogen, ein Stück Bambus aus dem nächsten Dickicht geholt, meinem Bruder einen Haken abgschnorrt - schon war es passiert und hat mich nie wieder losgelassean. Die Meerbrassen haben am Abend gut gschmeckt, mein Bruder fing nichts und hat seine Anglerkarriere damit auch schon beendet.
Nach vielen Jahren vorwiegend mit der Spinnrute in der Gersprenz (Odenwald), habe ich dort auch mit dem Fliegenfischen begonnen. Der Wechsel zm SF-V Mümlingtal an die Mümling im Odenwald (Mümling in Hessen aber Mömling in Bayern) hat mich dann vor über 10 Jahren ganz zum Fliegenfscher gemacht. Unsere Gewässer im Odenwald sind in Deutschland schon etwas besonderes. Starke selbstreproduzierende Forellen- und Äschenbestände die keinen Besatz benötigen, gibt es nicht oft. Schon gar nicht in der Dichte wie in unserem schönen Gewässer im Odenwald und in der Mitte von Deutschland. Dazu kommt die Entspanntheit des Odenwalds. Nicht spektakulär aber einfach schön und nicht so überlaufen, wie die anderen Mittelgebirge.
Im Beruf bin ich Biologe, was sicher zu meinem Interesse am Fliegenfischen beitrug. Hydra ist übrigens der Name eines kleinen Süßwasserpolypen an dem ich geforscht habe und der in vielen unserer heimischen Gewässer vorkommt, zumeist völlig unbemerkt. Hier im Forum möchte ich neue Kontakte knüpfen und zu einer besseren Vernetzung der Fliegenfischer beitragen.
Trockenfliege
Beiträge: 1605
Registriert: 25.01.2015, 18:03
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Re: Hallo, ich bin neu hier

Beitrag von Trockenfliege »

Hallo "Hydra",

herzlich willkommen im Forum und vielen Dank für deine ausführliche Vorstellung.
Wenn du dich hier im Forum schon etwas eingelesen hast, wirst du gesehen haben, dass wir uns hier mit einem Namen einbringen.
Daher wäre es nett, wenn du deine Beiträge mit (d)einem Namen verzierst. Danke.

LG
Reinhard
Benutzeravatar
Michael.
Site Admin
Beiträge: 8224
Registriert: 28.09.2006, 12:11
Wohnort: immer am Wasser
Hat sich bedankt: 523 Mal
Danksagung erhalten: 1227 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hallo, ich bin neu hier

Beitrag von Michael. »

Hallo Arne,

herzlich Willkommen!

:smt006

Gruß
Michael
Benutzeravatar
fliegenjens
Beiträge: 226
Registriert: 16.02.2008, 14:29
Wohnort: Regenstauf
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Hallo, ich bin neu hier

Beitrag von fliegenjens »

Hallo Arne,

willkommen hier. Deine Artikel hab ich bestimmt gelesen aber ohne Namen ist das schlecht zuzuordnen. :D
Fliegengrüsse aus der Oberpfalz

Jens
Benutzeravatar
AlexX!!
Beiträge: 815
Registriert: 24.08.2010, 14:46
Wohnort: Z28.310
Hat sich bedankt: 340 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hallo, ich bin neu hier

Beitrag von AlexX!! »

herzlich willkommen


lg
Alex
"Besatz mit fangreifen Forellen ist wie eine Droge.
Es macht die Angler doof, und süchtig ... sie wollen immer mehr" (by Steini/GW-Forum.de)
Antworten