Land und Gewässer gesucht für ein verlängertes Wochenende

Ihr sucht ein Plätzchen, wo es sich gut Fliegenfischen läßt? Oder habt Ihr im Urlaub besonders gute oder schlechte Erfahrungen gemacht und möchtet diese weitergeben? Inklusive Salzwasser- (Süden-) Fliegenfischen.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

chriz
Beiträge: 8
Registriert: 21.05.2023, 11:54

Land und Gewässer gesucht für ein verlängertes Wochenende

Beitrag von chriz »

Hallo liebe Community,

ich möchte dieses Jahr mit meinem Angelfreund ein verlängertes Wochenende Fliegenfischen.
Wir hatten das letztes Jahr schon einmal gemacht, da waren wir an 2 Traunstücken und am 3ten Tag noch an einem Bach in der Traun-Umgebung, dessen Name mir gerade nicht einfällt. Uns hat das total gut gefallen, deshalb möchten wir das dieses Jahr noch einmal machen. Aber nicht nochmal an die selben Gewässer wie letztes Jahr, vielleicht gibt es ja noch schönere.

Leider fehlen mir Gewässerkenntnisse, deshalb bin ich auf Tipps und Empfehlungen angewiesen.
Wir wären bereit bis zu ~8 Stunden zu fahren, und würden von Mittwochabend bis Sonntag irgendwo bleiben.
d.h. Mittwochabend ankommen, Donnerstag, Freitag und Samstag in Ruhe fischen, und am Sonntag wieder heim.

Ich dachte an München: 1 Tag Mangfall, dann rüber nach Österreich und 1 Tag an die Lammer, evtl. noch ein 3tes Gewässer für den 3ten Tag.
Oder tiefer nach Österreich an die YBBS, aber was machen am 2ten und 3ten Tag?
Oder vielleicht nach Slowenien an die Soca? Die soll ja auch sehr schön sein. aber was am 2ten und 3ten Tag machen?
Oder nach Südtirol? Da habe ich aber nur von der Passeier gehört.

Wie gesagt, mir fehlen Gewässerkenntnisse, deshalb ist es total schwierig für mich zu planen. Natürlich könnten wir an die Soca, aber was machen wir an den anderen Tagen, ich kenne dort keine Gewässer. Genauso in Südtirol, Österreich etc.

Wir würden gerne im Mai fahren, könnten aber natürlich auch später, falls es wegen der Schneeschmelze/Wetter kritisch werden könnte im Mai.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich wie wir 2-3 Tage schön füllen können? :)
Norman506
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2010, 13:55
Wohnort: Driedorf
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Land und Gewässer gesucht für ein verlängertes Wochenende

Beitrag von Norman506 »

Hallo,

Da gibt es wahnsinnig viele Möglichkeiten, ich werfe einfach mal den Bräurup und das Hotel Rauber in den Raum, Bräurup hat wahnsinnig viel Wasser und bei schlechtem Wetter auch immer eine See in der Hinterhand, Rauber ist in Osttirol ist landschaftlich toll und hat auch schickes Wasser, nur Mai könnte für beide fast zu früh sein... einfach mal googlen;-).
Zum Thema Traun wo wart ihr ? Österreich oder deutsche Traun beim Heger? Siegsdorf ist auch immer mal wieder schön.

Tl

Norman
"Eine Fliege, auf die garantiert kein Fisch beißt, an eine Stelle zu werfen, an der sich garantiert kein Fisch befindet. 'Das ist reine Kunst'"
Paul Hochgatterer
Benutzeravatar
MahiMahi
Beiträge: 754
Registriert: 17.01.2020, 09:14
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Land und Gewässer gesucht für ein verlängertes Wochenende

Beitrag von MahiMahi »

Hallo Norman,

du meintest sicher das Hotel Rauter in Matrei. :D
Auch der Jesacherhof im Defferegental ist eine gute Adresse.
Nur im Mai sehe ich da noch viel Wasser die Berge herabkommen.
Wie Norman schon erwähnte: Bräurupp die haben so viele Möglichkeiten da findet sich bestimmt was.
Aber Nummer sicher: Vorher anrufen und fragen ob Fischen möglich ist.

LG
Harry
chriz
Beiträge: 8
Registriert: 21.05.2023, 11:54

Re: Land und Gewässer gesucht für ein verlängertes Wochenende

Beitrag von chriz »

Wir waren an der Traun Hochberg, und an der weißen Traun.

Ich nehme an, die Traun in Siegsdorf ist die weiße Traun?

An Bräurup dachte ich auch schon, bin mir da aber nicht sicher. Habe auch schon negatives über derren Gewässer gelesen.
Rauter schaue ich mir mal an.
Norman506
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2010, 13:55
Wohnort: Driedorf
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Land und Gewässer gesucht für ein verlängertes Wochenende

Beitrag von Norman506 »

Also wart ihr an der deutschen Traun, die "echte " Traun ist in Österreich;-) einfach mal auf der Seite vom Hurch schauen, da gibt es Tageskarten und Bilder etc.


Tl

Norman
"Eine Fliege, auf die garantiert kein Fisch beißt, an eine Stelle zu werfen, an der sich garantiert kein Fisch befindet. 'Das ist reine Kunst'"
Paul Hochgatterer
chriz
Beiträge: 8
Registriert: 21.05.2023, 11:54

Re: Land und Gewässer gesucht für ein verlängertes Wochenende

Beitrag von chriz »

Oh, vielen Dank, die sieht auch sehr schön aus. Ich werde mal die 2 Hotels (Bräurup und das in Südtirol) anrufen und denen ein paar Fragen stellen.

Wie sieht es denn in Slowenien im Mai aus? wahrscheinlich wie hier, oder?
Evtl. ganz andere Tipps?
Norman506
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2010, 13:55
Wohnort: Driedorf
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Land und Gewässer gesucht für ein verlängertes Wochenende

Beitrag von Norman506 »

... Mai kann halt in den Alpen noch sehr früh sein wg Schmelzwasser etc, viele Hotels haben noch gar nicht auf(ski bis April Sommer ab Juni) schau dir mal das Großarltal an(Berichte dazu auch im Forum)

Tl

Norman
"Eine Fliege, auf die garantiert kein Fisch beißt, an eine Stelle zu werfen, an der sich garantiert kein Fisch befindet. 'Das ist reine Kunst'"
Paul Hochgatterer
Benutzeravatar
DerRhöner
Beiträge: 386
Registriert: 28.01.2013, 23:59
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 145 Mal

Re: Land und Gewässer gesucht für ein verlängertes Wochenende

Beitrag von DerRhöner »

Hallo allerseits

Also ich bin seit Jahren regelmässig im Mai beim Bräurup und hab immer gute Fischerei gehabt. Ja, Schmelzwasser kann noch sein, muss aber nicht. Und wenn, dann kommt das je nach Gewässer unterschiedlich, sodass immer fischbares Wasser da ist.

Kommt jetzt drauf an, was Du schlechtes gehört hast? Fische sind teilweise erwachsener Besatz, zumindest in den Gewässern in denen ausdrücklich die Entnahme erlaubt ist. Wo nicht, habe ich immer Fische erwischt, die sich wie Wildfische benommen und auch so ausgeschaut haben.

Wenn Du konkretere Angaben zu Bedenken machen kannst, könnte man das kommentieren.

Gruss,
Christian
"Die Rhön ist schön, nur ohne Rhöner wär' sie schöner!" - Letzte Worte eines Hessen in der Bayerischen Rhön
Michl
Beiträge: 515
Registriert: 14.10.2007, 11:43
Wohnort: Binswangen
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Land und Gewässer gesucht für ein verlängertes Wochenende

Beitrag von Michl »

chriz hat geschrieben: 28.02.2025, 09:03
Natürlich könnten wir an die Soca, aber was machen wir an den anderen Tagen, ich kenne dort keine Gewässer. Genauso in Südtirol, Österreich etc.
Hallo,
man könnte auch 3 Tage an der Soca fischen........
Wenn man schon mal da ist........
Ebenso an der Ybbs.......
Dann hätte man immer noch nicht alles gesehen......
:mrgreen:

Gruß Michl
Die Beute ist unwesentlich, entscheidend ist nur das Gefühl.
FlyandHunt
Beiträge: 719
Registriert: 17.01.2019, 10:36
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 260 Mal

Re: Land und Gewässer gesucht für ein verlängertes Wochenende

Beitrag von FlyandHunt »

chriz hat geschrieben: 28.02.2025, 12:10 Habe auch schon negatives über derren Gewässer gelesen.
Erzähl mal das negative, würde mich mal interessieren!
„There is no greater fan of fly fishing than the worm. “ Patrick F. McManus
Benutzeravatar
H.Treiber
Beiträge: 243
Registriert: 24.02.2008, 18:42
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: 752 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Land und Gewässer gesucht für ein verlängertes Wochenende

Beitrag von H.Treiber »

Hallo chriz
Ich war vor etlichen Jahren einmal in Österreich in Untertauern.
Da habe ich im Hotel Post übernachtet.
Die haben ein eigenes Fischgewässer und vieles mehr.
Du kannst es ja im Internet anschauen.
https://www.kohlmayr.com/de/angelurlaub/
Gruß Hans T.
FlyandHunt
Beiträge: 719
Registriert: 17.01.2019, 10:36
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 260 Mal

Re: Land und Gewässer gesucht für ein verlängertes Wochenende

Beitrag von FlyandHunt »

Servus,

weil ich es gerade im Nachbar-Faden gesehen habe:

https://www.diebewirtschafter.at
„There is no greater fan of fly fishing than the worm. “ Patrick F. McManus
Maggov
Moderator
Beiträge: 5549
Registriert: 28.09.2006, 14:21
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Re: Land und Gewässer gesucht für ein verlängertes Wochenende

Beitrag von Maggov »

Michl hat geschrieben: 02.03.2025, 10:48
chriz hat geschrieben: 28.02.2025, 09:03
Natürlich könnten wir an die Soca, aber was machen wir an den anderen Tagen, ich kenne dort keine Gewässer. Genauso in Südtirol, Österreich etc.
Hallo,
man könnte auch 3 Tage an der Soca fischen........
Wenn man schon mal da ist........
Ebenso an der Ybbs.......
Dann hätte man immer noch nicht alles gesehen......
:mrgreen:

Gruß Michl
Ich würde nicht empfehlen im Mai an die Socca zu fahren. Da ist die Chance sehr hoch dass es Hochwasser wegen Schneeschmelze hat. Die Nebengewässer mögen gehen aber die Socca ist da wahrscheinlich braun.

LG

markus
Reflection is a broad deep and quiet pool into which the stream of an angler's thought opens out from time to time.
A. A. Lucas in Fishing and Thinking, 1959
Maggov
Moderator
Beiträge: 5549
Registriert: 28.09.2006, 14:21
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Re: Land und Gewässer gesucht für ein verlängertes Wochenende

Beitrag von Maggov »

chriz hat geschrieben: 28.02.2025, 09:03 Hallo liebe Community,
(...)

Ich dachte an München: 1 Tag Mangfall, dann rüber nach Österreich und 1 Tag an die Lammer, evtl. noch ein 3tes Gewässer für den 3ten Tag.

(...)
Hallo,

wenn dieser Plan noch aktuell ist:

- die Mangfall (denke Du meinst die Strecke des KFV Bad Aibling) ist 12 km lang und vielseitig, da kannst Du auch gut 2-3 Tage verbringen
- ich würde bei der Übernachtung nicht in und um München schauen sondern lieber näher an Bad Aibling. In München werden die Übernachtungskosten deutlich höher sein, wenn noch eine Messe oder ähnliches ist kannst Du für das gleiche Geld ein beliebiges Fliegenfischerhotel in Österreich buchen und sparst noch.
- Zur Lammer ist es von München aus ein ganz schöner Ritt
- Es gibt noch ein paar andere Strecken in den Landkreisen Bad Aibling, Miesbach und im Chiemgau die Du recherchieren kannst und die Gastkarten ausgeben. Viel Schnee haben wir nicht und ich gehe davon aus dass wir die Schneeschmelze im April bereits hinter uns haben. Dann könntet Ihr auch den Tiroler Achen in Erwägung ziehen - ist aber kein leichtes Wasser zum Fischen. Landschaftlich aber traumhaft, v.a. im oberen Abschnitt.

LG

Markus
Reflection is a broad deep and quiet pool into which the stream of an angler's thought opens out from time to time.
A. A. Lucas in Fishing and Thinking, 1959
MaxS
Beiträge: 181
Registriert: 03.06.2008, 17:37
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Land und Gewässer gesucht für ein verlängertes Wochenende

Beitrag von MaxS »

Hallo,
falls Eure Planung noch nicht abgeschlossen ist: wenn ihr Mitte/Ende Mai fahren wollt, könnten in Slowenien auch Flüsse interessant sein, die einen Maifliegenschlupf haben. Bspw. Unec und Obrh. Die Gewässer liegen nicht allzuweit auseinander, sind vom Charakter sehr unterschiedlich und wenig schmelzwasseranfällig.

Viele Grüße
Max
Antworten