ich möchte dieses Jahr mit meinem Angelfreund ein verlängertes Wochenende Fliegenfischen.
Wir hatten das letztes Jahr schon einmal gemacht, da waren wir an 2 Traunstücken und am 3ten Tag noch an einem Bach in der Traun-Umgebung, dessen Name mir gerade nicht einfällt. Uns hat das total gut gefallen, deshalb möchten wir das dieses Jahr noch einmal machen. Aber nicht nochmal an die selben Gewässer wie letztes Jahr, vielleicht gibt es ja noch schönere.
Leider fehlen mir Gewässerkenntnisse, deshalb bin ich auf Tipps und Empfehlungen angewiesen.
Wir wären bereit bis zu ~8 Stunden zu fahren, und würden von Mittwochabend bis Sonntag irgendwo bleiben.
d.h. Mittwochabend ankommen, Donnerstag, Freitag und Samstag in Ruhe fischen, und am Sonntag wieder heim.
Ich dachte an München: 1 Tag Mangfall, dann rüber nach Österreich und 1 Tag an die Lammer, evtl. noch ein 3tes Gewässer für den 3ten Tag.
Oder tiefer nach Österreich an die YBBS, aber was machen am 2ten und 3ten Tag?
Oder vielleicht nach Slowenien an die Soca? Die soll ja auch sehr schön sein. aber was am 2ten und 3ten Tag machen?
Oder nach Südtirol? Da habe ich aber nur von der Passeier gehört.
Wie gesagt, mir fehlen Gewässerkenntnisse, deshalb ist es total schwierig für mich zu planen. Natürlich könnten wir an die Soca, aber was machen wir an den anderen Tagen, ich kenne dort keine Gewässer. Genauso in Südtirol, Österreich etc.
Wir würden gerne im Mai fahren, könnten aber natürlich auch später, falls es wegen der Schneeschmelze/Wetter kritisch werden könnte im Mai.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich wie wir 2-3 Tage schön füllen können?
