Mausmuster

Zwei schier unerschöpfliche Themen. Achtung! Hier tauschen nicht nur die Profi-"Tüddeler" ihre Geheimtipps aus.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Hydra
Beiträge: 55
Registriert: 27.11.2024, 09:23
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Mausmuster

Beitrag von Hydra »

Hallo,

hier meine Mausmuster. Oben: Schwanz, Pfoten und Ohren sind aus Moosgummi und werden als erstes auf den Haken gebunden (und geklebt), der Rest ist Deerhair.
Unten ist eine Popper Variante, hier ist der Schwanz aus Marabou oder was ich sonst so fluffiges rumliegen habe. Sonst nur Deerhair, vorne lang und hinten kürzer. Der dadurch vorne entstehende "Trichter" wird mit Sekundenkleber versteift. Die Popperfliege bewege ich mit zitternder Rutenspitze und ab und an einem kräftigeren Ruck, die normale Mausversion ziehe ich mit zitternder Rutenspitze durchs Wasser. Die Attacken sind vehement und die Forellen springen dabei fast immer. Wenn ein Biss daneben geht, folgt sofort die nächste Attacke usw., bis die Forelle hängt. Funktioniert auch bei Barsch, Hecht, Rapfen und Döbel und ist sehr spannend und lustig. Ich verwende das Muster wenn mit den üblichen Methoden nicht viel geht, zu viel geht oder ich ein große Forelle beim Jagen auf Kleinfische beobachten konnte.

Grüße

Arne

Bild
Dateianhänge
IMG_5198.jpg
IMG_5198.jpg (268.69 KiB) 1808 mal betrachtet
Benutzeravatar
Hans.
Beiträge: 2430
Registriert: 28.09.2006, 21:24
Wohnort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danksagung erhalten: 690 Mal

Re: Mausmuster

Beitrag von Hans. »

Hallo Arne,
die sehen verdammt gut aus, danke fürs Einstellen!! Von einer Poppervariate als Mausfliege habe ich noch nie gehört :shock:
Bei mir geht es erst im April los. So bleibt noch Bindezeit für ein paar Mausfliegen, juchhuuhh! Bin gespannt!
Gruß
Hans
Man muss nicht alles mitmachen...
FlyandHunt
Beiträge: 709
Registriert: 17.01.2019, 10:36
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 256 Mal

Re: Mausmuster

Beitrag von FlyandHunt »

Ziemlich kleine Mäuse muss ich sagen.
Glaube die ich gebunden haben waren Körper immer über 5-7 cm lange.

Spannend!
„There is no greater fan of fly fishing than the worm. “ Patrick F. McManus
Benutzeravatar
AlexX!!
Beiträge: 815
Registriert: 24.08.2010, 14:46
Wohnort: Z28.310
Hat sich bedankt: 340 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mausmuster

Beitrag von AlexX!! »

Hi Arne,

ich hab immer Mäuse dabei, und an warmen Sommerabenden schon des öfteren angeknotet,
und am heimischen Bach angeboten
Leider blieben die Attaken darauf immer erfolglos.. ein kleiner Gurgler oder eine Tcherno Ant,
hat besser funktioniert

Grüße
"Besatz mit fangreifen Forellen ist wie eine Droge.
Es macht die Angler doof, und süchtig ... sie wollen immer mehr" (by Steini/GW-Forum.de)
FlyandHunt
Beiträge: 709
Registriert: 17.01.2019, 10:36
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 256 Mal

Re: Mausmuster

Beitrag von FlyandHunt »

Echt? Glaube es gibt keinen Abend ohne Attacke wenn ich mal eine Maus präsentiere!
„There is no greater fan of fly fishing than the worm. “ Patrick F. McManus
Benutzeravatar
Hawk
Beiträge: 982
Registriert: 28.03.2010, 22:41
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 264 Mal

Re: Mausmuster

Beitrag von Hawk »

Attacken bekomme ich auf die Dinger auch viele, nur hängen bleibt selten was.
Das Tolle an den Mustern ist aber das man sie an stellen anbieten kann wo ansonsten keiner hinkommt.
Also einfach mal 10m unter tiefhängende Äste driften lassen etc.
Gruß
Sven
Hydra
Beiträge: 55
Registriert: 27.11.2024, 09:23
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Mausmuster

Beitrag von Hydra »

Hallo,

es stimmt, dass es schwer ist mit Mausmustern die Fische auch zu haken. Das macht die Sache aber gerade so spektakulär und spaßig. Es kommen viele Attacken hintereinander. Lasst die Maus immer mal wieder mal kurz wie tot auf dem Wasser liegen, dann bleiben die Fische besser hängen. Etwas größere Haken helfen auch. Bei der Poppervariante liegt der Haken etwas freier, das hilft evtl. auch ein bisschen. Ich binde die Mäuse so klein, weil ich ungern an unseren recht kleinen Gewässern höher als Klasse 4 fische und ungern mehrere Ruten mitnehme. Die geringe Größe tut der Sache keinen Abbruch, die werden genauso attackiert wie größere, lassen sich aber angenehmer werfen. Kann auch sein, dass sie besser hängen bleiben weil sie klein sind, tief geschluckt werden sie trotzdem nicht. Weil es viele Fehlbisse gibt, nehme ich die Dinger, wie die meisten anderen hier auch, nur unter speziellen Bedingungen. Unter Ästen driften, wenig Reaktion auf die anderen Köder usw.. Ein gewisses Frustpotential ist nicht von der Hand zu weisen. Was ich auch schon erlebt habe ist, dass eine Forelle richtig Irre wird, wenn die Attacken auf Maus daneben gehen und dann einen anderen Köder, der vorher nicht funktioniert hat, ebenso heftig angegriffen wird wie die Maus. Die Maus ist kein Muster für jeden Tag und sicher auch nicht für jeden Angler. Mir machts einfach Spaß, wenn sonst nicht viel los ist und da man eine Menge Radau macht, kann es eben vorkommen, dass man damit müde Forellen munter macht.

Grüße

Arne
Benutzeravatar
pitt
Beiträge: 453
Registriert: 30.01.2020, 19:10
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 122 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mausmuster

Beitrag von pitt »

Salut

Ich binde meine Mäuse auch eher klein. Eine Feldmaus ist keine Ratte :mrgreen:
Mit der Zeit und nach einigen ... vielen :wink: Versuchen bin ich bei drei Mustern hängen geblieben. Ich binde so, dass der Zugang zum Haken eher grosszügig ist, damit Anzahl gehakte Fische für mich stimmt. Klar, jeder bindet wie er für richtig hält. Ich habe festgestellt, dass flache Mausbäuche besser funktionieren als runde oder halbrunde. An gewissen Stellen sind Mausstreamer hervorragend und kaum tu toppen. Aber es stimmt was ihr schreibt. Nicht immer und nicht überall. Nebenbei, richtig fette Alet (Döbel) können einer kleinen Maus auch nicht widerstehen.

Wenn ich Zeit finde, werde ich heute Abend die kleinen Nager fotografieren und reinstellen.
"Don't look through the keyhole of fly fishing"
Gruss
pitt
Sigi
Beiträge: 701
Registriert: 29.06.2010, 19:13
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 563 Mal
Danksagung erhalten: 708 Mal

Re: Mausmuster

Beitrag von Sigi »

Moin,

habe auch mal einen meiner Nager abgelichtet.
Den Body binde ich eher fluffig. Hinterm Öhr etwas Kork, damit der Bursche mit dem Steert etwa im Winkel von 45° im Wasser hängt.
Schwanz ist Squirmy Worm, Beine Chenille. Das bewegt sich auch in Passagen, die etwas ruhiger daherkommen.
Länge Body ca.3cm, Haken in diesem Fall TMC 811S #2

Gruß Sigi
Dateianhänge
20250312_153117.jpg
20250312_153117.jpg (83.14 KiB) 1294 mal betrachtet
20250312_150228.jpg
20250312_150228.jpg (115.36 KiB) 1294 mal betrachtet
Oremountainfly
Beiträge: 9
Registriert: 28.03.2023, 13:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Mausmuster

Beitrag von Oremountainfly »

Glück auf,

Hier mal ein Exemplar von meinem Bindetisch. Schwanz und Body sind aus Kaninchen Zonker Streifen, darüber ein Streifen Schaumstoff. Das weiße Dreieck ist Glow in the Dark Tape von 3M. Meiner Erfahrung nach sind die Forellen erst nach Sonnenuntergang mutig genug die große Fliege zu attackieren.
Dateianhänge
DSC03337.jpg
DSC03337.jpg (128.67 KiB) 1184 mal betrachtet
DSC03328.jpg
DSC03328.jpg (280.36 KiB) 1184 mal betrachtet
Benutzeravatar
Hans.
Beiträge: 2430
Registriert: 28.09.2006, 21:24
Wohnort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danksagung erhalten: 690 Mal

Re: Mausmuster

Beitrag von Hans. »

Hallo in die Runde,

tolle Mäuse trudeln hier ein! Von mir kommt ein Mäuschen dazu. Deerhair verwende ich für meine Forellenfliegen seit zig Jahren nicht mehr, alles ist schon lange weggegeben. Auch fehlt mir ein etwas größerer Haken.

Insofern habe ich wirklich erstmal dieses Mäuschen gebunden: 10er Gamakatsu F11, Schwanz aus Kaninchenfell, zwei 12er Hecheln gegenläufig eingebunden, sonst ist am Haken die linke und die rechte Seite zu ungleich, Moosgummi, den Bauch freigeschnitten...., die Mäuschenfliege ist in 5 Minuten fertig!

Mal sehen, was am Wasser draus wird.

Gruß
Hans
Dateianhänge
IMG_0680.JPG
IMG_0680.JPG (104.88 KiB) 1099 mal betrachtet
IMG_0681.JPG
IMG_0681.JPG (102.11 KiB) 1099 mal betrachtet
Man muss nicht alles mitmachen...
Norman506
Beiträge: 690
Registriert: 26.08.2010, 13:55
Wohnort: Driedorf
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Mausmuster

Beitrag von Norman506 »

... Geschmäcker sind verschieden, wenn ich mir eines Aussuchen dürfte, wäre es ne deerhair sedge ;)


Tl

Norman
"Eine Fliege, auf die garantiert kein Fisch beißt, an eine Stelle zu werfen, an der sich garantiert kein Fisch befindet. 'Das ist reine Kunst'"
Paul Hochgatterer
Benutzeravatar
pitt
Beiträge: 453
Registriert: 30.01.2020, 19:10
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 122 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mausmuster

Beitrag von pitt »

Salut

Hier sind die 3 Muster, die ich bevorzuge.

Der Kopf der rechten ist auf einem 15mm Shank gebunden, der Körper auf dem Haken. Beine sind nur hinten gebunden und sie zeigen auch nach hinten. Diese Maus bewegt sich wie ein echter Nager bei schwimmen. Die Idee habe ich bei Galloup abgeguckt, aber sein Originalmuster war mir zu aufwendig, daher ist meine Version vereinfacht. Deer Hair, Zonker oder Chenille und Gummifloss, mehr braucht es nicht.

Die mittlere Maus habe ich von einem Video aus NZ. Ich weiss den Autor nicht mehr. Die ist aus Elchhaar gemacht. Die Ohren aus Foam. Das Schwänzchen aus Zonker. Das war dann auch alles.

Die linke ist eine Morrish Mouse. Eine sehr gute Anleitung liefert In The Riffle auf YT.
IMG_20250315_145749.jpg
IMG_20250315_145749.jpg (141.5 KiB) 932 mal betrachtet
IMG_20250315_150254.jpg
IMG_20250315_150254.jpg (86.46 KiB) 932 mal betrachtet
IMG_20250315_151820.jpg
IMG_20250315_151820.jpg (171.04 KiB) 932 mal betrachtet
IMG_20250315_151839.jpg
IMG_20250315_151839.jpg (122.5 KiB) 932 mal betrachtet
"Don't look through the keyhole of fly fishing"
Gruss
pitt
Trockenfliege
Beiträge: 1601
Registriert: 25.01.2015, 18:03
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Re: Mausmuster

Beitrag von Trockenfliege »

Danke an alle Mausmuster-Vorsteller, da jucken mal wieder die Finger.... :D
Antworten