Neue Studie BEWEIST: Fische SPÜREN STARKE SCHMERZEN beim ANGELN | Robert Marc Lehmann reagiert

Hier ist Platz für Alles, was sonst nicht unterzubringen ist. Verabredungen zu Fliegenfischer-Stammtischen & Events, technische Fragen, Wissenswertes, sonstige Themen, etc.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Dierk
Beiträge: 67
Registriert: 21.03.2024, 16:34
Wohnort: Nordwestdeutschland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Neue Studie BEWEIST: Fische SPÜREN STARKE SCHMERZEN beim ANGELN | Robert Marc Lehmann reagiert

Beitrag von Dierk »

Trockenfliege
Beiträge: 1622
Registriert: 25.01.2015, 18:03
Hat sich bedankt: 237 Mal
Danksagung erhalten: 406 Mal

Re: Neue Studie BEWEIST: Fische SPÜREN STARKE SCHMERZEN beim ANGELN | Robert Marc Lehmann reagiert

Beitrag von Trockenfliege »

Dies ist der eigentliche Bericht:
https://www.sciencealert.com/fish-suffe ... t-of-water

Soweit ich es verstanden habe, wurden hier mehr die zeitlichen Reaktionen eines Fisches gemessen in Minuten, wenn er sich außerhalb seines Elementes Wasser befindet. Aufgrund der gesehen Reaktionen der Fische - Zappeln und das Maul öffnen und schließen - wird hier auf die Stärke des empfundenen Schmerzes geschlossen? ( So meint es R.M.Lehmann)
Das -angenommene? - Verkleben der Kiemen soll dann den Schmerz auslösen?
In dem Bericht habe ich nichts von einer Messung von Gehirnströmen, von angesteuerten Schmerzzentren im Gehirn ect. gelesen.

Das ein Tier durch Bewegung versucht, sich aus einer ihm unangenehmen Situation zu befreien - durch Zappeln ect. - ist ja normal.
Das macht zB. meine Schildkröte auch, wenn man sie vom Boden hochhebt. Also von einer Bewegung auf den Schmerz zu schliessen, halte ich für weit hergeholt.
Es wird das Wort "pain" verwendet, das nicht nur Schmerz sondern auch Leid oder Qual bedeuten kann.
In diesem Zusammenhang ist vielleicht eher eine der beiden anderen Bedeutungen gemeint?

LG
Reinhard
luedeolli
Beiträge: 104
Registriert: 17.02.2016, 08:32
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neue Studie BEWEIST: Fische SPÜREN STARKE SCHMERZEN beim ANGELN | Robert Marc Lehmann reagiert

Beitrag von luedeolli »

Herr Lehmann gibt eine Studie zum Schmerzempfinden von Fischen wieder. Es ist kein Meinung! Es handelt sich scheinbar um wissenschaftliche Erkenntnisse, immerhin aus dem NATURE. Hier der Link zum NATURE
https://www.nature.com/articles/s41598-025-04272-1

Hat vermutlich ohnehin niemand ernsthaft bezweifelt, dass ausgerechnet die Spezies, die man selbst bejagt kein Stress- oder Schmerzempfinden hat
Beste Wünsche,
Olli
Benutzeravatar
pitt
Beiträge: 461
Registriert: 30.01.2020, 19:10
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Studie BEWEIST: Fische SPÜREN STARKE SCHMERZEN beim ANGELN | Robert Marc Lehmann reagiert

Beitrag von pitt »

Salut

Leute, ich würde das Thema sterben lassen, anstatt weiteres Futter an P E T A zu liefern.
"Don't look through the keyhole of fly fishing"
Gruss
pitt
Fliifi-Sepp
Beiträge: 824
Registriert: 30.11.2020, 13:37
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 254 Mal

Re: Neue Studie BEWEIST: Fische SPÜREN STARKE SCHMERZEN beim ANGELN | Robert Marc Lehmann reagiert

Beitrag von Fliifi-Sepp »

Für das Material, das gegen die Angel-Fischerei verwendet werden kann, sorgen viele Fischer schon selbst und das in unglaublich großen Mengen, wenn man sich sich die Videos in den Online-Plattformen so anschaut! Da muß niemand lange suchen, um entsprechende Beispiele zu finden, wie man es nicht macht.

Wir würden sicher gut daran tun, wenn wir uns als als verantworutngsvolle Fischer von den schlechten Beispielen distanzieren und mit gutem Beispiel voran gehen!

Wenn wir einen Fisch mitnehmen wollen, dann ist dieser schnell und fachgerecht zu töten.
Wenn wir einen Fisch wieder schwimmen lassen müssen oder wollen, dann ist dieser schonendst zu behandeln und möglichst im Wasser noch vom Haken zu lösen.
Wenn schon unbedingt ein Erinnerungsfoto gemacht werden soll, dann den Fisch nur ganz kurz schonend anheben, Bild machen und sofort wieder zurück ins Wasser.
Ich persönlich mache schon seit langen Jahren nur noch ganz, ganz selten Bilder von Fischen, die ich zurücksetzen muss oder will. Es gibt schon genügend Bilder von Fischen, die sicher besser als meine eigenen sind. Meine Fangerfolge muss ich weder mir noch sonst jemandem beweisen.

Die im Eingangspost gezeigten Situationen haben Fischer gemacht, die uns damit keinen guten Dienst geleistet haben. Distanzieren wir uns von diesen, damit wir weniger angreifbar sind. Gehen wir verantwortungsbewußt mit den Fischen um, dann haben wir die besten Argumente für unser Tun!

LG Sepp
Trockenfliege
Beiträge: 1622
Registriert: 25.01.2015, 18:03
Hat sich bedankt: 237 Mal
Danksagung erhalten: 406 Mal

Re: Neue Studie BEWEIST: Fische SPÜREN STARKE SCHMERZEN beim ANGELN | Robert Marc Lehmann reagiert

Beitrag von Trockenfliege »

Die Überschrift dieses Threads impliziert etwas, das in dieser Studie nicht geschrieben wird.
Darauf wollte ich eigentlich hinaus.
Heutzutage werden ja gerne nur noch Überschriften gelesen, man sollte sich aber auch immer mit den Inhalten beschäftigen.
Damit möchte ich kein Verhalten von Anglern entschuldigen.

In der genannten Studie geht es nicht um Angler sondern in 1. Linie um die kommerzielle Fischzucht und die Art, wie diese Fische getötet werden.
( Hintergrund ist die immer größer werdende Sesibilität der Konsumenten in Bezug auf die Tierhaltung zur Nahrungsproduktion.)
Es wurde festgestellt, das dabei der Sterbevorgang im Schnitt 22 Minuten dauert und den Fischen dabei großes Leid = "Pain" zufügt wird und es geht darum, wie diese Leidenszeit verkürzt werden könnte.

Hier mal paar Ausschnitte:

"Animal suffering is a difficult thing to quantify, but scientists have recently developed a standardized framework that factors in the intensity of negative states like stress or pain and the length of time they're experienced."

"Societal concern about the impacts of production practices on animal welfare is rising, as evidenced by consumer-driven movements, labelling efforts, accreditation schemes, policies and legislation that prioritize animal welfare," the study's authors write.

"Our findings provide the first quantitative estimates of pain during fish slaughter, demonstrating the potential scale of welfare improvements achievable through effective stunning methods."

Sifting through stacks of published scientific papers, the team created a detailed picture of the experience of a fish out of water.

Just five seconds of air exposure triggers a neurochemical response we might associate with negative emotions in ourselves. Behaviors such as vigorous twisting and turning further demonstrate an intense aversion reaction.

Without water, the delicate gill structures that exchange oxygen for carbon dioxide stick together, causing CO2 from respiration to accumulate. These rising levels trigger nociception – the body's alarm system – which causes the fish to gasp. Eventually the elevated CO2 levels acidify the animal's blood and cerebrospinal fluid, ultimately resulting in unconsciousness.

Depending on the size of the fish, and the conditions in which it is slaughtered, these distressing experiences can last anywhere between 2 and 25 minutes."

LG
Reinhard
Benutzeravatar
AlexX!!
Beiträge: 829
Registriert: 24.08.2010, 14:46
Wohnort: Z28.310
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 243 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Studie BEWEIST: Fische SPÜREN STARKE SCHMERZEN beim ANGELN | Robert Marc Lehmann reagiert

Beitrag von AlexX!! »

Dierk hat geschrieben: 14.07.2025, 08:13 Klick mich!
bei so einer überschrift blätter ich weiter.. Klickbait

Alex
"Besatz mit fangreifen Forellen ist wie eine Droge.
Es macht die Angler doof, und süchtig ... sie wollen immer mehr" (by Steini/GW-Forum.de)
Antworten