SAGE Garantie
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 731
- Registriert: 01.10.2006, 12:57
- Wohnort: Süd-Hessen
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 29.07.2008, 18:19
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 5549
- Registriert: 28.09.2006, 14:21
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 401 Mal
Hi Johannes,
ich habe gehört (= nicht sicher wissen) dass es im Falle eines ausgelaufenen Modelles erstmal geprüft wird ob man das Ersatzteil herkriegt und falls nicht ein "adequater" Ersatz angeboten wird. Z.B. eine preislich & von der Aktion her vergleichbare Rute...
LG
Markus
P.S.: Der die DS II in vier Teilen hat...
ich habe gehört (= nicht sicher wissen) dass es im Falle eines ausgelaufenen Modelles erstmal geprüft wird ob man das Ersatzteil herkriegt und falls nicht ein "adequater" Ersatz angeboten wird. Z.B. eine preislich & von der Aktion her vergleichbare Rute...
LG
Markus
P.S.: Der die DS II in vier Teilen hat...
-
- Beiträge: 731
- Registriert: 01.10.2006, 12:57
- Wohnort: Süd-Hessen
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Hallo Johannes,
leider kann ich Dir nur wenig Hoffnung auf ein optimales Ersatzteil machen. Ich habe das Problem mit meiner SAGE XP 586-4.
Nachdem das Spitzenteil zerbrochen war, habe ich die ganze Rute an meinen Händler geschickt, der sie wiederum zur Reparatur an Rudi Heger weitergeleitet hat. Ich bekam zwar ein neues Spitzenteil, das aber ganz und gar nicht zur Rute passte (Ringabstände z. B. verjüngten sich zur Spitze hin nicht mehr)!
Ich habe also die Reparatur reklamiert, und die Spitze wurde noch einmal ausgetauscht. Die zweite Ersatzspitze ist nun viel zu weich, und ich bin davon überzeugt, dass es keine XP-Spitze ist, wahrscheinlich nicht einmal eine 5er. Leider kann ich es nicht beweisen ...
Inzwischen habe ich mich mit SAGE in den USA in Verbindung gesetzt und mich beschwert. Sie wollen der Sache zwar nachgehen, aber ich glaube nicht, dass dabei was rauskommt.
Ich werde mir in Zukunft ganz sicher nur noch preiswerte Ruten kaufen, die ich einfach wegschmeiße, wenn sie kaputt sind! Mit meiner SAGE-Rute werde ich auf keinen Fall mehr fischen, ich möchte sie ja nicht mal mehr sehen!
Ein wirklich passendes Ersatzteil wäre also wie ein Lottogewinn. Ich wünsche Dir viel Glück!
Alex
leider kann ich Dir nur wenig Hoffnung auf ein optimales Ersatzteil machen. Ich habe das Problem mit meiner SAGE XP 586-4.
Nachdem das Spitzenteil zerbrochen war, habe ich die ganze Rute an meinen Händler geschickt, der sie wiederum zur Reparatur an Rudi Heger weitergeleitet hat. Ich bekam zwar ein neues Spitzenteil, das aber ganz und gar nicht zur Rute passte (Ringabstände z. B. verjüngten sich zur Spitze hin nicht mehr)!
Ich habe also die Reparatur reklamiert, und die Spitze wurde noch einmal ausgetauscht. Die zweite Ersatzspitze ist nun viel zu weich, und ich bin davon überzeugt, dass es keine XP-Spitze ist, wahrscheinlich nicht einmal eine 5er. Leider kann ich es nicht beweisen ...
Inzwischen habe ich mich mit SAGE in den USA in Verbindung gesetzt und mich beschwert. Sie wollen der Sache zwar nachgehen, aber ich glaube nicht, dass dabei was rauskommt.
Ich werde mir in Zukunft ganz sicher nur noch preiswerte Ruten kaufen, die ich einfach wegschmeiße, wenn sie kaputt sind! Mit meiner SAGE-Rute werde ich auf keinen Fall mehr fischen, ich möchte sie ja nicht mal mehr sehen!
Ein wirklich passendes Ersatzteil wäre also wie ein Lottogewinn. Ich wünsche Dir viel Glück!
Alex
da die sages in den letzen jahren aus meiner persönlichen sicht optisch (und teils auch sonst) an qualität sehr gelitten haben, kaufe ich mir heute meist eine günstige rute. die aber dann in 2 exemplaren, dann habe ich ein ersatzteillager gleich mitbestellt und oft kommt es immer noch günstiger als eine sage. und ich habe auch keine einsendungs/administrationsspesen bei reperaturen.
gruss
berner
gruss
berner
-
- Beiträge: 132
- Registriert: 28.09.2006, 18:21
- Wohnort: Chiemgau
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Gegenteilige Erfahrung
Hallo zusammen,
dieses Jahr ist es mit beim Hechtfischen passiert, dass ich meine Rute gebrochen habe. Oder besser: Mein schwerer Hechtstreamer hat meinen Spitzenteil zerstört...
Ich habe meine Rute und die Garantiekarte meiner SAGE Xi2 einsendet.
Innerhalb von 4 Wochen hatte ich eine perfekt sitzende neue Spitze.
Der Service und die Pauschale waren einwandfrei und lobenswert.
Bei anderen Herstellern habe ich eher Gegenteiliges erfahren.
Grüße
Ralf
dieses Jahr ist es mit beim Hechtfischen passiert, dass ich meine Rute gebrochen habe. Oder besser: Mein schwerer Hechtstreamer hat meinen Spitzenteil zerstört...
Ich habe meine Rute und die Garantiekarte meiner SAGE Xi2 einsendet.
Innerhalb von 4 Wochen hatte ich eine perfekt sitzende neue Spitze.
Der Service und die Pauschale waren einwandfrei und lobenswert.
Bei anderen Herstellern habe ich eher Gegenteiliges erfahren.
Grüße
Ralf
Hallo Ralf,
bist Du mit Rudi Heger befreundet?
Wie ich sehe, wohnst Du in Traunstein 10 min. von Siegsdorf entfernt. Außerdem machst Du in ca. 20 Deiner 69 Postings für ihn (und/oder SAGE) Reklame ...
Meiner Meinung nach sieht "die optimale Anpassung von Ersatzteilen" bei SAGE so aus, dass in einem Keller nach Teilen gekramt wird, die gerade eben noch so einigermaßen gehen! In die USA wird da sicher nichts geschickt
TL
Alex
bist Du mit Rudi Heger befreundet?
Wie ich sehe, wohnst Du in Traunstein 10 min. von Siegsdorf entfernt. Außerdem machst Du in ca. 20 Deiner 69 Postings für ihn (und/oder SAGE) Reklame ...
Meiner Meinung nach sieht "die optimale Anpassung von Ersatzteilen" bei SAGE so aus, dass in einem Keller nach Teilen gekramt wird, die gerade eben noch so einigermaßen gehen! In die USA wird da sicher nichts geschickt

TL
Alex
-
- Beiträge: 731
- Registriert: 01.10.2006, 12:57
- Wohnort: Süd-Hessen
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- stephan_81
- Beiträge: 247
- Registriert: 28.09.2006, 22:31
- Wohnort: Wattenscheid
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Hallo Max,stradic hat geschrieben:Hallo Kollegen
Mal eine Frage zur Sage Garantie
Wenn ich eine Sage Rute in den USA kauft, kann man dann in Garantiefällen z. b. Bruch die Rute z.b beim Rudi Heger umtauschen???
mfg max
ich finde das verbietet sich von selbst.
Der Rudi Heger verdient seine Brötchen (oder auch Semmeln) damit Ruten und anderes Gerät zu importieren und hier sowohl als Großhändler als auch als Einzelhändler zu verkaufen.
Im nicht seine Marge gönnen, dann aber seine Hilfe in Anspruch nehmen wollen finde ich persönlich nicht in Ordnung.
Wenn es irgendwo auf der Welt etwas viel günstiger als bei meinem Dealer gibt kaufe ich es auswärts.
Ich würde aber nie im Leben auf die Idee kommen meinen Händler im Garantiefall damit zu belästigen.
Nur meine Meinung.
Viele Grüße
Stephan
-
- Moderator
- Beiträge: 5549
- Registriert: 28.09.2006, 14:21
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 401 Mal
Hi Alex,
ich habe bisher auch nur gutes von der Garantieabwicklung beim Heger gehört, wohne nicht weit weg und habe definitiv keinen Vorteil von diesem Posting.
Ich finde die Tatsache, dass Du Dich beschwerst OK, dass Du aber anderen unterstellst sie würden hier Werbung machen oder ähnliches nur weil sie bessere Erfahrungen als Du gemacht haben ist dreist.
Ich habe selbst noch keinen Garantiefall gehabt - aber in meinem Freundeskreis gab es schon einige Fälle. Alle waren stets zurfrieden.
Gruß
Markus
ich habe bisher auch nur gutes von der Garantieabwicklung beim Heger gehört, wohne nicht weit weg und habe definitiv keinen Vorteil von diesem Posting.
Ich finde die Tatsache, dass Du Dich beschwerst OK, dass Du aber anderen unterstellst sie würden hier Werbung machen oder ähnliches nur weil sie bessere Erfahrungen als Du gemacht haben ist dreist.
Ich habe selbst noch keinen Garantiefall gehabt - aber in meinem Freundeskreis gab es schon einige Fälle. Alle waren stets zurfrieden.
Gruß
Markus
Zuletzt geändert von Maggov am 27.08.2009, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Martin1976
- Beiträge: 136
- Registriert: 31.10.2006, 20:39
- Wohnort: Schwabenland
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hi zusammen,
ich hatte bisher zwei "Garantiefälle" bei Sage und damit auch bei der Firma Heger.
Fall 1: Bei einer 990-5 RPLXi haben mein Guide und ich auf Kuba beim Auseinandermachen einen Ring aus der Ringbindung gezogen. Selten dämlich, aber so war's.
Die Rute wurde an die Firma Heger geschickt und ein paar Wochen später kam sie wie neu zurück.
Fall 2: Bei einer 3710-3 TXL hatte ich nach dem Fischen Risse an den Überschüben bemerkt. Evtl. habe ich die Teile zu fest zusammengeschoben.
Die Rute habe ich direkt zur Firma Heger geschickt und wenige Tage später habe ich eine neue Rute mit neuer Garantiekarte bekommen.
Für meine Begriffe ist das sehr guter Kundenservice und ich hoffe es bleibt so.
Viele Grüße
Martin
P.S. Sollte jemand aufallen, dass ich viele Postings zum Thema Sage habe
, so ist mir das egal.
Ich habe eben fast nur Sage-Ruten.
ich hatte bisher zwei "Garantiefälle" bei Sage und damit auch bei der Firma Heger.
Fall 1: Bei einer 990-5 RPLXi haben mein Guide und ich auf Kuba beim Auseinandermachen einen Ring aus der Ringbindung gezogen. Selten dämlich, aber so war's.
Die Rute wurde an die Firma Heger geschickt und ein paar Wochen später kam sie wie neu zurück.
Fall 2: Bei einer 3710-3 TXL hatte ich nach dem Fischen Risse an den Überschüben bemerkt. Evtl. habe ich die Teile zu fest zusammengeschoben.
Die Rute habe ich direkt zur Firma Heger geschickt und wenige Tage später habe ich eine neue Rute mit neuer Garantiekarte bekommen.
Für meine Begriffe ist das sehr guter Kundenservice und ich hoffe es bleibt so.
Viele Grüße
Martin
P.S. Sollte jemand aufallen, dass ich viele Postings zum Thema Sage habe


- Hans.
- Beiträge: 2431
- Registriert: 28.09.2006, 21:24
- Wohnort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danksagung erhalten: 691 Mal
Jau, genau das ist es!Martin1976 hat geschrieben:
P.S. Sollte jemand aufallen, dass ich viele Postings zum Thema Sage habe, so ist mir das egal.
Ich habe eben fast nur Sage-Ruten.
Wir wollen hier doch alle, dass jeder über seine Erfahrungen schreibt und nicht darüber, was er irgendwo von irgendwem gehört hat oder einfach nur meint, das vielleicht irgendwas irgendwie sein könnte.
Wer fast nur mit einer Marke fischt kann nur über eine Marke schreiben! Und je mehr er sich hier beteiligt, was wir ja auch alle wünschen, desto mehr schreibt er eben über diese eine Marke.
Wie soll es denn anders sein????
Wie kann man daraus einen Vorwurf drechseln????
Grüße
Hans
Man muss nicht alles mitmachen...