Die Qual der Wahl

Fisch auf den Tisch. Etwas für den Magen, wie der Titel schon ausagt. Hier fachsimpeln alle Köche/-innen und Freunde der Gaumenfreuden. Natürlich mit Kernpunkt rund um den Fisch.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Maggov
Moderator
Beiträge: 5538
Registriert: 28.09.2006, 14:21
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 305 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal

Beitrag von Maggov »

Hallo Martin,

das erinnert mich an ein Rezept für die Zubereitung in der Spülmaschine hier im Forum...

Ich glaube ich baue mal einen alten Fernseher zum Räucherofen um, dann kann ich GEZ und Kaber kündigen ;).

Viele Grüsse und nix für ungut

Markus
Reflection is a broad deep and quiet pool into which the stream of an angler's thought opens out from time to time.
A. A. Lucas in Fishing and Thinking, 1959
Benutzeravatar
Thomas aus Hamm
Beiträge: 1260
Registriert: 28.09.2006, 11:03
Wohnort: Hamm/NRW
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Thomas aus Hamm »

[QUOTE]Original geschrieben von Maggov


das erinnert mich an ein Rezept für die Zubereitung in der Spülmaschine hier im Forum...



.......DAS WAR ICH:( :mad: ......hab den Thread gelöscht:(

Wurde hier zerissen, da hier im Forum fast nur FASTFOODGANOVEN schreiben.


Ein heute noch ärgerlicher Hammer
I love Babs
Maggov
Moderator
Beiträge: 5538
Registriert: 28.09.2006, 14:21
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 305 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal

Beitrag von Maggov »

Ach Thomas,

jetzt sei halt' net so - klingt doch irgenwie auch seltsam oder nicht?

Ich habe weder Spülmaschine noch Waschmaschine - von daher könnte ich das eh' nie zubereiten.

Also, Kopf hoch und Spüle an ;)

Viele Grüsse

Markus
Reflection is a broad deep and quiet pool into which the stream of an angler's thought opens out from time to time.
A. A. Lucas in Fishing and Thinking, 1959
Benutzeravatar
Harald aus LEV
Beiträge: 4292
Registriert: 28.09.2006, 11:08
Wohnort: Leverkusen
Hat sich bedankt: 149 Mal
Danksagung erhalten: 635 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald aus LEV »

Hallo Thomas,
aber solche Tips funktionieren! Da hast Du Recht.
Es gibt z.B. auch ein Kochbuch, daß Tips für die Zubereitung auf Motorradmotoren während der Fahrt gibt. Warum nicht.?
Vielleicht werde ich mir auch mal ein paar Fischfilets um die Auspuffkrümmer wickeln.:)
Oh, ich schweife ab, es geht ja hier ums Räuchern. Aber in den Auspuff lege ich sie mir deshalb noch lange nicht.
Gruß Harald
Fliegenfischen - Der natürliche Weg
Olaf Kurth
Moderator
Beiträge: 3633
Registriert: 28.09.2006, 12:32
Wohnort: Klein-Montana
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 342 Mal

Beitrag von Olaf Kurth »

Hallo Harald,

ist zwar ein bisschen off topic, aber als Biker muss ich was dazu schreiben:

Auf meinen Touren lasse ich mir manchmal in einer Metzgerei ein leckeres Mettwürstchen (roh!) in Alupapier einwickeln, klemme das Würsterl zwischen die beiden Krümmerrohre (ca. 5cm hinter dem Auslasskanal) und fahre ca. 3 KM. Dann halte ich an, drehe das heiße Würstchen einmal um und nach weiteren 2 KM ist es fertig gegart. Mit einem knusprigen Brötchen und leckerem Thüringer Born Senf ist eine derart zubereitete Mettwurst die beste Zwischenmahlzeit der Welt!!!!!!!!

Das funktioniert auf meinem Eintopf (Yamaha XT 600) sehr gut, denn die beiden Krümmer liegen dicht nebeneinander. Auf meiner BMW habe ich es noch nicht probiert, da könnte man die Wurst höchstens zwischen Katalysator (Brotkastenähnlich) und Getriebe quetschen. Ist aber bestimmt nicht so kultig!!!! :suprise: :D :D

Zum Thema Räuchern: Das mach ich schon sehr lang und warum soll man nicht das Metallgehäuse einer Spülmaschine dafür nutzen können?

Gruß, Olaf
Und Gott sprach zu den Steinen im Fluss: "Wollt ihr Mitglieder der UNERSCHROCKENEN werden?" Und die Steine antworteten: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."
Maggov
Moderator
Beiträge: 5538
Registriert: 28.09.2006, 14:21
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 305 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal

Beitrag von Maggov »

Hallo Olaf,

weil ich die Spülmaschine lieber für's Geschirr nutzen würde :D ...

Sorry, aber so ein Teil wünsche ich mir schon seit 3 jahren (hab keinen Platz in der Küche).

Gruss

Markus
Reflection is a broad deep and quiet pool into which the stream of an angler's thought opens out from time to time.
A. A. Lucas in Fishing and Thinking, 1959
Benutzeravatar
Dirk Janßen
Beiträge: 1527
Registriert: 28.09.2006, 16:21
Wohnort: Dangast
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk Janßen »

Geile Ideen hier, ich werde mir bei der nächsten Ausfahrt Baconscheiben zwischen die Kühlrippen legen :D

Guten Hunger
Dirk

PS Pansen kann ruhig in'n Auspuff, ist eh ungenießbar;)
Fliegenfischen ist der Weg und das Ziel.
Olaf Kurth
Moderator
Beiträge: 3633
Registriert: 28.09.2006, 12:32
Wohnort: Klein-Montana
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 342 Mal

Beitrag von Olaf Kurth »

Gute Idee, aber ich dachte Dein 250er Elektromobil hätte anstatt Kühlrippen dicke Batterien????????

Bekommt der Bacon da nicht einen leicht säurehaltigen Touch? :suprise: :D


Gruß, Olaf

PS.: Ich verstehe Deine Abneigung gegen Pansen. Das ist halt ein reines Männer-Essen. :rolleyes: :cool:

PPS.: Du würdest Dich wundern was man aus dem mageren Pansenfleisch so alles machen kann. Wenn wir uns zum "Mechthild-Gedächnis-Treffen" oben im Norden treffen, bringe ich gerne einen Pott Schampe mit. Schmeckt legga, du bist dazu herzlich eingeladen!!! :cool:
Zuletzt geändert von Olaf Kurth am 17.03.2006, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
Und Gott sprach zu den Steinen im Fluss: "Wollt ihr Mitglieder der UNERSCHROCKENEN werden?" Und die Steine antworteten: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."
Benutzeravatar
Harald aus LEV
Beiträge: 4292
Registriert: 28.09.2006, 11:08
Wohnort: Leverkusen
Hat sich bedankt: 149 Mal
Danksagung erhalten: 635 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald aus LEV »

Original geschrieben von Dirk/WHV
PS Pansen kann ruhig in'n Auspuff, ist eh ungenießbar;)
Hi Dirk,
Damit kommste dann aber nicht mehr durch die AU :D
Gruß Harald
Fliegenfischen - Der natürliche Weg
Olaf Kurth
Moderator
Beiträge: 3633
Registriert: 28.09.2006, 12:32
Wohnort: Klein-Montana
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 342 Mal

Beitrag von Olaf Kurth »

Dirk/WHV hat geschrieben:Geile Ideen hier, ich werde mir bei der nächsten Ausfahrt Baconscheiben zwischen die Kühlrippen legen :D

Guten Hunger
Dirk

PS Pansen kann ruhig in'n Auspuff, ist eh ungenießbar;)


So denn, (ich muss diesen alten Fred nochmal aktivieren)

um auch dem kulinarisch unkundigen Nordmann (und benachbarte Nassauer Kollegen) nicht dumm sterben zu lassen, versuche ich mal etwas über die Rezeptur unterschiedlicher Pansen-Gericht zu veröffentlichen:

"Kutteln (oder Kaldaunen, Fleck, Pansen, Löser, Rumen, Potenellen, Sulz, Flauzen) ist die küchensprachliche Bezeichnung für den gewöhnlich in Streifen geschnittenen Vormagen von Wiederkäuern. Sie gehören zu den Innereien. Neben Kutteln vom Schaf und vom schon selbst fressenden Kalb werden vor allem Kutteln vom Rind verwendet.

Kutteln sind in vielen Ländern, auch in manchen Gegenden Deutschlands, beliebt und gelten – richtig zubereitet – als leichtverdauliche Delikatesse. Sie werden zu Ragouts, Eintöpfen und Suppen verarbeitet.

Um sie genießbar zu machen, müssen Kutteln gründlich gereinigt, von anhaftendem Talg befreit, mehrere Stunden gewässert und schließlich etwa zehn Stunden in Salzwasser gegart werden. Die Kochzeit kann stark variieren und hängt vom Alter des Tieres ab. So vorbereitete Kutteln sind beim Metzger erhältlich und können dann nach Rezept weiterverarbeitet werden. Ungereinigte „grüne“ Kutteln geben ein gutes Hundefutter ab, haben aber für Menschen einen sehr ungewohnten Geruch nach Kuhstall und gelten meist als ungenießbar.

Neben dem Pansen werden in Frankreich auch die anderen drei Mägen der Kuh zu Kutteln verarbeitet: Netzmagen, Blättermagen, Lab- bzw. Käsemagen.

Berühmte Kuttelgerichte (Vorsicht, nur für Männer!) sind Saure Kutteln, Tripes à la mode de Caen, Trippa alla fiorentina, Lampredotto und Callos a la Madrileña. İşkembe Çorbası, eine einfache Kuttelsuppe, gehört zu den türkischen Nationalgerichten, genauso wie die Ciorba de Burta (Saure Kuttelsuppe) in Rumänien, Flecksuppe in der Steiermark, Pacalpörkölt (Kuttelgulasch) in Ungarn oder Flaki in Polen." (Text aus Wikipedia)

Neben diesen internationalen Rezepten gibt es selbstverständlich bekannte, regionale Rezepte in Deutschland: Kuttel-Linsen-Salat (Schwäbisch), Kutteln in Tomatensauce, Kutteln nach Genfer Art, Kutteln nach Thurgauer Art, Kuttelsalat (Schwäbisch) und die sagenumwobene Siegerländer „Schampe“ deren original Zubereitung strenger gehütet wird wie die genaue Zusammensetzung aller Coca-Cola Ingredienzen.

Guten Appetit! 8) \:D/

Gruß, Olaf

PS: In Grünkohl mit Pinkel und Bauchfleisch könnte ich mich auch reinlegen - einfach legga!
Zuletzt geändert von Olaf Kurth am 30.01.2007, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Und Gott sprach zu den Steinen im Fluss: "Wollt ihr Mitglieder der UNERSCHROCKENEN werden?" Und die Steine antworteten: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."
Benutzeravatar
Wolfgang Hinderjock
Beiträge: 270
Registriert: 28.09.2006, 13:36
Wohnort: Schwerin M/V
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von Wolfgang Hinderjock »

Oh........wat is mir jetze schlecht! :shock:
Bild
Spessart Räuber
Beiträge: 500
Registriert: 01.12.2006, 17:55
Wohnort: Hochspessart
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Beitrag von Spessart Räuber »

Zu dem Thema Kutteln fällt mir nur eins ein:

:kotz

Von wegen, Essen für Männer - Schweinefraß ist eine wesentlich bessere Beschreibung. Egal ob Trippa, Kuttelfleck oder sonst was - einfach ungenießbar, es sei denn, der Delinquent hat Geschmacksnerven aus Hart PVC.

Cheers

Klemens
It is ironical that the "holier than thou" attitude adopted by some fly-fishermen, which has its origins in the trout fishing dry-fly cult of Edwardian days, is based on a curios fallacy.
Hardy

Beitrag von Hardy »

Spessart Räuber hat geschrieben:Zu dem Thema Kutteln fällt mir nur eins ein:

:kotz

Von wegen, Essen für Männer - Schweinefraß ist eine wesentlich bessere Beschreibung. Egal ob Trippa, Kuttelfleck oder sonst was - einfach ungenießbar, es sei denn, der Delinquent hat Geschmacksnerven aus Hart PVC.

Cheers

Klemens
Applaus, Applaus, Applaus! :smt038 :smt038 :smt038

Ich kann mich nur vollinhaltlich den wohl gesetzten Worten meines Vorredners anschliessen!


Groetjes
Hardy


PS: Wir sollten den Zaun ums Siegerland langsam auch duftdicht machen...***schonmalnotierenfürdennächsteneinsatz***
Benutzeravatar
Dirk Janßen
Beiträge: 1527
Registriert: 28.09.2006, 16:21
Wohnort: Dangast
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk Janßen »

:kotz Leute, esst menschliches Verdauungsprodukt - Millarden Fliegen können sich nicht irren! :kotz

Leicht grünlich
Dirk
Fliegenfischen ist der Weg und das Ziel.
Olaf Kurth
Moderator
Beiträge: 3633
Registriert: 28.09.2006, 12:32
Wohnort: Klein-Montana
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 342 Mal

Beitrag von Olaf Kurth »

Hallo zusammen,

es freut mich, dass wir uns über einige kulinarischen Genüsse einig sind! \:D/ :daumen

Habe ich euch schon von den Spezialitäten meiner spanischen Freunde erzählt, die deren Mütter uns zu Ehren gekocht haben (z.B. gekochte Schweins- und Schafsfüßchen, zarte Ferkelöhrchen oder Ochsenschnauze gewürfelt mit jeweils göttlichen Saucen)????????
Sehr leckere Sachen, einfach, deftig, lecker!!!!!!!
Oder die spanischen "percebes" (Elefantenmuscheln), die nur unter Lebensgefahr in der wilden Brandung des Atlantiks geerntet werden?



(Ironie-Modus "an")@Gehege-Insasse Hardy:

Du verwechselst da was.................... ääähhhh, der Zaun um euer Dorf...........tja, wie soll ich dir das erklären............also der Zaun um euer Dorf umgibt aus deiner Sicht natürlich das Siegerland........... aber das ist noch nicht alles.......... der Zaun hat eigentlich eine ganz pragmatische Funktion............. (ohhhh Mann, wie kann ich das nur richtig beschreiben - ich will Hardy ja nicht verletzen)...........vergiss es einfach, es ist nicht so wichtig.........

Eins noch - kannst du dich an Platons Höhlengleichnis (philosophischer Text für das 11. Schuljahr) erinnern? Da wird eine Situation geschildert, die dir vielleicht vertraut ist....... :smt119 :roll

Gruß ins Gehege, (Ironie-Modus "aus")

Olaf

PS. for other people: Hardy und ich sind Vereinskameraden, die zusammen angeln gehen und sich zuweilen auch Zoten an den Kopp werfen!
Und Gott sprach zu den Steinen im Fluss: "Wollt ihr Mitglieder der UNERSCHROCKENEN werden?" Und die Steine antworteten: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."
Antworten