Meerforellen - Fotos für Fischbuch

Das Forum der Lachs- und Meerforellenfischer, sowie aller Ostseeangler. Was geht, wann und wo? Auch hier gibt es sicher viel zu erzählen! Denn mal los!

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

leunersen

fisch 3

Beitrag von leunersen »

Liebe Gemeinde.

nach dem ich weiß, daß nach meinen letzten ehrlichen Worten hier im Forum einige Suiziede zu verzeichenen waren, und ( ohne menschliches Verdauungsprodukt) es hier abmeldungen gab, werde ich die (z.T.) *** Kommentare der Vorschreiber unkommentiert lassen. ***
Bild 1 ist der Traumfisch, Steffen, Chapeau, mehr geht nicht.
Bild 2 zeigt sicher einen schlanken wieder silber gewordenen Absteiger, der die Fischerei im Winter bereichert hat.

Nun zu Bild 3, Steffen, ist das Dein Foto? Ich habe ein exakt gleiches Bild auf meinem Rechner, Winter 2003, Schweden. 56cm. Vik Fiskelage. Wir waren uns wegen der fehlenden Punkte auch nicht ganz sicher, und dann so schlank. Aber Kiemenbogen und Flugscharbein, Schuppen bis zur Seitelinie etc.ließen dann keinen anderen Schluß zu als Meerforelle. Können eben mal auch so aussehen.

Und jetzt bitte: Alle die was sagen möchten, und wie bisher so oft und immer wieder, noch nie sowas gefangen haben, scheut Euch nicht Euren Senf abzugeben, Lachs, Hecht, Bonefish? Ich bin für alles offen, von euch "Experten"

TL
leunersen
Benutzeravatar
riskfire
Beiträge: 51
Registriert: 17.10.2008, 10:15
Wohnort: Krönchenstadt

Re: fisch 3

Beitrag von riskfire »

leunersen hat geschrieben:Liebe Gemeinde.

nach dem ich weiß, daß nach meinen letzten ehrlichen Worten hier im Forum einige Suiziede zu verzeichenen waren, und ( ohne menschliches Verdauungsprodukt) es hier abmeldungen gab, werde ich die (z.T.) *** Kommentare der Vorschreiber unkommentiert lassen. ***
vielleicht liegt es an der art und weise wie du deine - sicherlich berechtigte kritik - an den mann bringts ?!!!!

beim rest schließe ich mich an - tolle fische!
CapFuture
Beiträge: 5
Registriert: 28.11.2007, 23:07
Wohnort: Ganz im Norden

Re: fisch 2

Beitrag von CapFuture »

leunersen hat geschrieben: Bild 2 zeigt sicher einen schlanken wieder silber gewordenen Absteiger, der die Fischerei im Winter bereichert hat.
der aber bestimmt nicht auf den Sand gelegt werden sollte, wenn er die Fischerei weiterhin bereichern soll,
Bild


in der Küche ist so ein Fisch zumindest nicht zu gebrauchen.
und zum "Zeigen" offensichtlich auch nicht, wie hier in den Posts abzulesen ist.

aber ich bin ja auch kein Experte, sondern Kochtopffischer

Just my 2 cent,

CapFuture
--Signatur--
Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 11
Registriert: 01.04.2008, 18:11
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen »

N' Abend die Herren

Ersteinmal danke für die Komentare.

@ Leunersen
Ja, dies ist mein Foto. Der Fisch stammt aus der Eckernörder Bucht.
Hier ein Bild des gleichen Fisches mit meiner damaligen Spinnausrüstung.

Bild

Ist halt ein Fisch auf Steinen, ich denke davon hat sicher fast jeder Meerforellenangler welche auf seinem Rechner.
Bilder von anderen zu Posten habe ich nicht nötig.


Also wie wir sicherlich alle wissen, können Fotos von Fischen manchmal sehr täuschen.
Der Fisch auf Bild 2 mag sicherlich mal abgestiegen sein, jedoch nicht kurz vor dem Fangzeitpunkt.
Der Fisch war bereits wieder "gut" Genährt, war silber und hatte lose schuppen, sieht man auf dem Rücken. (Kopf wirkt im verhältnis so groß weil ich die Finger unter dem Kiemendeckel habe, nur schon mal vorbeugend ;) )
Sieht man auch auf dem folgenden Foto, das ist der gleiche Fisch.

Bild

@ KapitänZukunft

Das Fleisch war fest und sehr lecker.
Auch wenn's schon etwas länger her ist dass ich hier gepostet habe, sollte man sich ersteinmal eine Stellungnahme anhören, bevor man
solche Komentare abgibt.

Ich angle nicht erst seit gestern auf Meerforelle und das abschlagen eines ausgemärgelten absteigers gehört sicher nicht zu meinen Prinzipien!


Ich weis es wird wieder Winter, aber Jungs.... :roll:

Schönen Abend noch
Gruß Steffen

Lass mich Arzt,ich bin durch!

Danke Kim :smt003
Bernd Ziesche

Beitrag von Bernd Ziesche »

.
Zuletzt geändert von Bernd Ziesche am 28.07.2013, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
flifiandy
Beiträge: 310
Registriert: 28.09.2006, 21:13
Wohnort: Südniedersachsen
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Beitrag von flifiandy »

Hallo,

ich muß hier den Steffen wie auch Bernd eindeutig zustimmen:

Keiner wird einen ausgemergelten Absteiger mitnehmen.
Ich denke jeder sollte vor Ort selber entscheiden ob man den Fisch abschlagen sollte.

Und an den unzählig vielen Mefonetzen steht auch kein Schild, das Auf- oder Absteiger oder gerade maßige Fische doch bitte weiterschwimmen mögen.

Wir sollten hier nicht allzu harsch mit unserer Kritik umgehen...

viele Grüße in den Norden

tl
Andy
Benutzeravatar
Rattensack
Beiträge: 1049
Registriert: 29.09.2006, 07:44
Wohnort:
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rattensack »

Hallo Bernd,

vielen Dank für das Angebot, Fotos beizusteuern.. ist aber nicht mehr aktuell.

Beste Grüsse,
Clemens
A curious thing happens when fish stocks decline: People who aren't aware of the old levels accept the new ones as normal. Over generations, societies adjust expectations downward .. (Kennedy Warne)
Dreemich
Beiträge: 98
Registriert: 30.09.2006, 21:29
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Dreemich »

moin, moin,
kurtz und knapp:
Drum Werfe der den ersten und so weiter.....
An den Flyfi Kolegen: Ein toller Fang!
Es ist nich immer einfach bei sovielen Fachleuten.
Ein gruß vom Micha
Der mit dem Papst Angelt.
Antworten