Hechte fischen !!!
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 793
- Registriert: 11.09.2008, 09:08
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Du meinst bestimmt die Loop-zu-Loop-Verbindung zwischen Schußkopf und Runningline, oder? Ja man merkt sie. Bin deshalb gerade beim Hechtfischen, wo viele Bisse direkt vor den Füßen kommen und man doch komplett einstrippt wieder dazu übergegangen mit Vollschnüren zu fischen. Wenn Du SK und RL mit geflochtener Seele hast kann man sehr feine Schlaufen einspleissen, die sind dann weniger störend. Bei werksseitig verbauten Schlaufen kann man das in der Regel vergessen.
Mach Dir keinen Kopf, wenn das mit den Rollwürfen mit Hechtstreamer nicht klappt
- will nicht sagen das das nicht geht - könnte sich aber schwierig gestalten.
Mach Dir keinen Kopf, wenn das mit den Rollwürfen mit Hechtstreamer nicht klappt

Gruß
Florian
zwei Hände sind besser als eine
Florian
zwei Hände sind besser als eine

Hallo
Ich habe mir für das Meerforellenfischen eine 8er Rio Saltwater mit Schusskopf zugelegt. Ich denke die Schnur ist kappe 30m lang. Mit dem Schusskopf am Anfang flutschen die Streamer nur so raus und da ich auch viel in der Donau angle kommt mir der umstand sehr entgegen das die ersten sieben Meter recht schnell absinken. So komme ich auch an die tiefen Stellen und die Hechten finden es auch ganz gut.
Ich habe mir für das Meerforellenfischen eine 8er Rio Saltwater mit Schusskopf zugelegt. Ich denke die Schnur ist kappe 30m lang. Mit dem Schusskopf am Anfang flutschen die Streamer nur so raus und da ich auch viel in der Donau angle kommt mir der umstand sehr entgegen das die ersten sieben Meter recht schnell absinken. So komme ich auch an die tiefen Stellen und die Hechten finden es auch ganz gut.
Viele Grüße, Thomas.
-
- Beiträge: 793
- Registriert: 11.09.2008, 09:08
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Moin Jondalar!
8er Rio Saltwater mit Schusskopf - wenn ich Dich richtig verstehe ist das eine 30 Meter -WF- Vollschnur, die durch die kurze Keule von 7 Metern dem Charakter einer Schußkopf-Runningline-Kombination sehr nahe kommt - aber eben kein System, bei dem sich beliebige Schußköpfe einschlaufen lassen, oder?
Knackpunkt (im wahrsten Sinne des Wortes) ist meiner Meinung nach, daß es sowohl beim Werfen als auch dem Einstrippen beim Hechtfischen stört, wenn ständig die Schlaufenverbindung zwischen Schußkopf und Runningline durch die Ringe rattert / hakt / hängt.
8er Rio Saltwater mit Schusskopf - wenn ich Dich richtig verstehe ist das eine 30 Meter -WF- Vollschnur, die durch die kurze Keule von 7 Metern dem Charakter einer Schußkopf-Runningline-Kombination sehr nahe kommt - aber eben kein System, bei dem sich beliebige Schußköpfe einschlaufen lassen, oder?
Knackpunkt (im wahrsten Sinne des Wortes) ist meiner Meinung nach, daß es sowohl beim Werfen als auch dem Einstrippen beim Hechtfischen stört, wenn ständig die Schlaufenverbindung zwischen Schußkopf und Runningline durch die Ringe rattert / hakt / hängt.
Gruß
Florian
zwei Hände sind besser als eine
Florian
zwei Hände sind besser als eine

Ja hast recht
Der Schußkopf geht übergangslos in die Runningline über. Ist eine feine Sache da so nichts in den Ringen hängen bleibt. Sicherlich ist man so ein wenig eingeschränkt. Schnell mal den Schußkopf auswechseln ist nicht. Macht aber auch nichts. Es funktioniert ganz gut mit der Schnur.
Der Schußkopf geht übergangslos in die Runningline über. Ist eine feine Sache da so nichts in den Ringen hängen bleibt. Sicherlich ist man so ein wenig eingeschränkt. Schnell mal den Schußkopf auswechseln ist nicht. Macht aber auch nichts. Es funktioniert ganz gut mit der Schnur.
Viele Grüße, Thomas.
- Bäschwatz
- Beiträge: 871
- Registriert: 23.08.2009, 19:52
- Wohnort: Dieburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Schnur für Hecht
Hallo Günther
Hab zu ähnlichem Zweck ne Payload geopfert.
Vorne etwa 2 Meter ab, und dafür nen Schnellsinker in 4.5 Metern dran, ist ne ganz brauchbare Kombination geworden.
Halt nur für Überkopf.
Für Rollwurf kann man das abzünden.
Da muß die Schnur etwas anders beschaffen sein.
Gruß Thilo
Hab zu ähnlichem Zweck ne Payload geopfert.
Vorne etwa 2 Meter ab, und dafür nen Schnellsinker in 4.5 Metern dran, ist ne ganz brauchbare Kombination geworden.
Halt nur für Überkopf.
Für Rollwurf kann man das abzünden.
Da muß die Schnur etwas anders beschaffen sein.
Gruß Thilo
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 31.08.2010, 20:27
- Wohnort: augsburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hechte fischen !!!
Servus, Kollegen!
...und natürlich Kolleginnen!!!
Was ist das ideale Vorfach???
Mir ist ein PolyLeader sehr sympatisch!
Und, was habt Ihr da für Erfahrungen, mit PolyLeadern?
Ich fange letztendlich gerade erst mit der Hechtfischerei an.
Angedacht habe ich 8 Fuss PolyLeader.
Rein vom Werfen her habe ich da schon sehr gute Erfahrungen gemacht.
Mir stellt sich jetzt die Frage: kann ich mein 50 cm 7x7 Stahlvorfach direkt an den PolyLeader anknüpfen?
(Grundsätzlich sei angemerkt, dass die PolyLeader klar sind (floading und intermediate) oder grün/schwarz (sinking).)
Gerne höre ich von Euch.
DANKE!
Gruss, michael
...und natürlich Kolleginnen!!!
Was ist das ideale Vorfach???
Mir ist ein PolyLeader sehr sympatisch!
Und, was habt Ihr da für Erfahrungen, mit PolyLeadern?
Ich fange letztendlich gerade erst mit der Hechtfischerei an.
Angedacht habe ich 8 Fuss PolyLeader.
Rein vom Werfen her habe ich da schon sehr gute Erfahrungen gemacht.
Mir stellt sich jetzt die Frage: kann ich mein 50 cm 7x7 Stahlvorfach direkt an den PolyLeader anknüpfen?
(Grundsätzlich sei angemerkt, dass die PolyLeader klar sind (floading und intermediate) oder grün/schwarz (sinking).)
Gerne höre ich von Euch.
DANKE!
Gruss, michael
- Neubrandenburger
- Beiträge: 554
- Registriert: 19.10.2011, 22:58
- Wohnort: Neubrandenburg MV
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Hechte fischen !!!
Hallo Michael,
auch an das Polyleader gehört ein Tippet, ist sicherer und als "Stahl" kann ich NUR "Knot2Kinky" empfehlen ALLES andere kann und wird schon alleine vom werfen kringeln!
Glaub mir, ich habe viel getestet.
auch an das Polyleader gehört ein Tippet, ist sicherer und als "Stahl" kann ich NUR "Knot2Kinky" empfehlen ALLES andere kann und wird schon alleine vom werfen kringeln!
Glaub mir, ich habe viel getestet.
Liebe Grüße,
Ben
Ben
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 31.08.2010, 20:27
- Wohnort: augsburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hechte fischen !!!
Hallo, BEN - GUTEN ABEND!
DANKE!
Welche PolyLeader-LÄNGE empfiehswt Du?
4 ft, 8ft, ...?
Welches Material empfiehlst Du als Tippet,
welche Stärke,
...und welche Länge?
Gruss, michael
DANKE!
Welche PolyLeader-LÄNGE empfiehswt Du?
4 ft, 8ft, ...?
Welches Material empfiehlst Du als Tippet,
welche Stärke,
...und welche Länge?
Gruss, michael
- Achim Stahl
- Beiträge: 1859
- Registriert: 07.04.2007, 12:48
- Wohnort: Kiel, direkt an der Kyste
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 721 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hechte fischen !!!
Hallo Michael,
mein Tipp, lass das mit den Polyleadern! Gerade beim Hechtfischen.
Ein Hechtvorfach ist ganz einfach herzustellen:
2 Meter dickes Monofil (0,60 bis 0,60) oder das Butt-Ende eines alten Vorfachs, ans untere Ende einen Vorfachring und ca 30 bis 40 cm knotbare Stahlseide (7 kg) angeknotet. Fertig.
Über Streckungseigenschaften brauchst du dir angesichts der "halben Hähnchen", die du damit wirfst keine Gedanken zu machen.
Viele Grüße!
Achim
mein Tipp, lass das mit den Polyleadern! Gerade beim Hechtfischen.
Ein Hechtvorfach ist ganz einfach herzustellen:
2 Meter dickes Monofil (0,60 bis 0,60) oder das Butt-Ende eines alten Vorfachs, ans untere Ende einen Vorfachring und ca 30 bis 40 cm knotbare Stahlseide (7 kg) angeknotet. Fertig.
Über Streckungseigenschaften brauchst du dir angesichts der "halben Hähnchen", die du damit wirfst keine Gedanken zu machen.

Viele Grüße!
Achim
Früher war mehr Lametta!
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 31.08.2010, 20:27
- Wohnort: augsburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hechte fischen !!!
Hallo, Achim - ...ein herzlicher Gruss an die Kyste!!!
DANKE!
...da tut sich nun folgende Frage bei mir auf, bei mir:
wieso empfiehlst Du mir das Weglassen des PolyLeaders?
...weil er Nachteile hat?
...oder, weil er keine Vorteile hat und somit die einfachere Variante zu bevorzugen ist???
DANKE!!!
Gruss, und schööönes Wochenende!
mic
DANKE!
...da tut sich nun folgende Frage bei mir auf, bei mir:
wieso empfiehlst Du mir das Weglassen des PolyLeaders?
...weil er Nachteile hat?
...oder, weil er keine Vorteile hat und somit die einfachere Variante zu bevorzugen ist???
DANKE!!!
Gruss, und schööönes Wochenende!
mic
- Achim Stahl
- Beiträge: 1859
- Registriert: 07.04.2007, 12:48
- Wohnort: Kiel, direkt an der Kyste
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 721 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hechte fischen !!!
Hallo Mic,
in erster Linie, weil ein Polyleader keine Vorteile bietet.
Aber es ist auch teurer, sichtiger und schwerer als ein Stück Monofil.
Viele Grüße!
Achim
in erster Linie, weil ein Polyleader keine Vorteile bietet.
Aber es ist auch teurer, sichtiger und schwerer als ein Stück Monofil.
Viele Grüße!
Achim
Früher war mehr Lametta!
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 31.03.2009, 18:18
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Hechte fischen !!!
Hallo Michael,
kann mich dem Achim nur anschließen. 2m dickes Monofil und daran per Albrightknoten ca 40-50cm knotbares Stahlvorfach.
Einen Polyleader benutze ich nur, wenn ich etwas tiefer runter muss und nur eine Schwimmschnur fische. Da gibt es von Traunriver ein fertiges Sinkvorfach. Das kannst du problemlos länger verwenden wenn der vormontierte Stahl "alle" ist.
Beste Grüße
Martin
kann mich dem Achim nur anschließen. 2m dickes Monofil und daran per Albrightknoten ca 40-50cm knotbares Stahlvorfach.
Einen Polyleader benutze ich nur, wenn ich etwas tiefer runter muss und nur eine Schwimmschnur fische. Da gibt es von Traunriver ein fertiges Sinkvorfach. Das kannst du problemlos länger verwenden wenn der vormontierte Stahl "alle" ist.
Beste Grüße
Martin
- Neubrandenburger
- Beiträge: 554
- Registriert: 19.10.2011, 22:58
- Wohnort: Neubrandenburg MV
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Hechte fischen !!!
Etwas verspätet,
Michael.
4ft Polyleader natürlich nur wenn es runter gehen muss, sonst wirst du keins brauchen das habe ich vergessen! Solltest du eines benutzen wollen 50cm 50er Mono als Tippet daran und dann Knot2Kinky in gewünschter Länge, und alles wird gut.
Um das nochmal fest zu halten 1x7 und oder auch 7x7 Stahlvorfächer kannst du vergessen egal welch steife Vorfächer du verwendest wenn sie nicht schon im Wurf kringeln werden sie dies aber spätestens nach dem ersten Hecht doch tun es ist einfach so! Ich habe eine ganze Reihe getestet, beschichtete und unbeschichtete mit den tollsten Herrstellerangaben, alles Murks!
Lass dich von knapp 15€ für 4,6m absolut geschmeidiges Vorfach nicht abschrecken du wirst es ewig haben. Versprochen! (Das ist keine Werbung sondern nackte Erfahrung!)
Michael.
4ft Polyleader natürlich nur wenn es runter gehen muss, sonst wirst du keins brauchen das habe ich vergessen! Solltest du eines benutzen wollen 50cm 50er Mono als Tippet daran und dann Knot2Kinky in gewünschter Länge, und alles wird gut.
Um das nochmal fest zu halten 1x7 und oder auch 7x7 Stahlvorfächer kannst du vergessen egal welch steife Vorfächer du verwendest wenn sie nicht schon im Wurf kringeln werden sie dies aber spätestens nach dem ersten Hecht doch tun es ist einfach so! Ich habe eine ganze Reihe getestet, beschichtete und unbeschichtete mit den tollsten Herrstellerangaben, alles Murks!
Lass dich von knapp 15€ für 4,6m absolut geschmeidiges Vorfach nicht abschrecken du wirst es ewig haben. Versprochen! (Das ist keine Werbung sondern nackte Erfahrung!)
Liebe Grüße,
Ben
Ben
Re: Hechte fischen !!!
Hi Ben,
wie verarbeitest du das knot2kinky? ich fische es in 20lb und habe immer das Problem, dass mit dir Schlaufen am Scheitelpunkt brechen, obwohl ich sie relativ groß mache. Ich dachte schon daran, ein Stück Isolierschlauch in die Schlaufe zu legen, aber das würde dann die Schlaufe recht dick und auffällig machen...
Viele Grüße
Tobi
wie verarbeitest du das knot2kinky? ich fische es in 20lb und habe immer das Problem, dass mit dir Schlaufen am Scheitelpunkt brechen, obwohl ich sie relativ groß mache. Ich dachte schon daran, ein Stück Isolierschlauch in die Schlaufe zu legen, aber das würde dann die Schlaufe recht dick und auffällig machen...
Viele Grüße
Tobi