Fliegenrolle #0
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 08.01.2010, 13:46
- Wohnort: Neukeferloh
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Florian Maldoner
- Beiträge: 43
- Registriert: 19.10.2007, 09:56
- Wohnort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Peter,
danke! Das werde ich mir mal ansehen.
Ich habe auf der Suche nach Aufbauten vor allem in US Foren die schlimmsten Sachen gesehen.. Beim Rollenhalter dachte ich an einen Struble U25, beim Inlay bin ich mir noch nicht ganz sicher..
Gruß
Florian
danke! Das werde ich mir mal ansehen.
Ich habe auf der Suche nach Aufbauten vor allem in US Foren die schlimmsten Sachen gesehen.. Beim Rollenhalter dachte ich an einen Struble U25, beim Inlay bin ich mir noch nicht ganz sicher..
Gruß
Florian
Shortcaster hat geschrieben:Hi Florian,Florian Maldoner hat geschrieben: Ich baue mir demnächst eine 000er TXL auf und habe ein anderes Problem, und zwar suche ich nach einem Garn das an der
Rute nicht ganz so bescheiden aussieht. Welche Farbe nimmst du denn für die Ringwicklungen?
Florian
ich hab unlängst eine TXL mit Gudebrod Olive Green gewickelt; hat mir sehr gut gefallen. Ich finde, die Rute sieht keineswegs bescheiden aus (habe einen Jade Wood Rollenhalter verwendet, sehr schönes Holz das den Farbton de Rute gut triffft)
TL
Peter
- gespliesste
- Beiträge: 1405
- Registriert: 02.01.2008, 23:49
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 266 Mal
Hallo,
will man wirklich an einer Rute / Rolle #0 eine Rolle mit Bremse bzw. Large Abor?
Für mich käme da nur etwas wie eine Orvis CFO 123 oder die Hardy Featherweigth in Frage.
Da wird man wohl keine Forellen/Äschen > 50cm im Visier haben. Man will ja noch fischen und nicht 30cm Fische trollen, oder ??
Ich persönlich finde, eine large Arbor Rolle und auch eine Bremse wiederspricht einer #0 Rute.
LG,
Olaf
will man wirklich an einer Rute / Rolle #0 eine Rolle mit Bremse bzw. Large Abor?
Für mich käme da nur etwas wie eine Orvis CFO 123 oder die Hardy Featherweigth in Frage.
Da wird man wohl keine Forellen/Äschen > 50cm im Visier haben. Man will ja noch fischen und nicht 30cm Fische trollen, oder ??
Ich persönlich finde, eine large Arbor Rolle und auch eine Bremse wiederspricht einer #0 Rute.
LG,
Olaf
<< streamstalkin´ 24/7 >>
"When fishing becomes a competition it gets worse than work ... " - Charles Ritz
"When fishing becomes a competition it gets worse than work ... " - Charles Ritz
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 22.10.2009, 19:24
- Wohnort: Bergen-Norge
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Hallo.
Also ich kann dir aus eigener Erfahrung auch die Daniellson midge empfehlen. Hab dieser Rolle selbst auf einer Scott G2 #2 und die ist top.
Hier kannst Du auch mal schauen: http://zyzreel.com/
Wollte mir mal dort eine Rolle zusammen stellen lassen, bin dann aber doch nicht dazu gekommen.
Gruss Flo
Also ich kann dir aus eigener Erfahrung auch die Daniellson midge empfehlen. Hab dieser Rolle selbst auf einer Scott G2 #2 und die ist top.
Hier kannst Du auch mal schauen: http://zyzreel.com/
Wollte mir mal dort eine Rolle zusammen stellen lassen, bin dann aber doch nicht dazu gekommen.
Gruss Flo
...und ich spannte mein Cocktailschirmchen auf und schwebte davon...
- Leine-leroy
- Beiträge: 19
- Registriert: 04.01.2009, 17:33
- Wohnort: Wedemark bei Hannover
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Servus,
ich kann die Vision CDC empfehlen, supeleicht und ne feine Bremse. Rundum ne tolle Rolle...
Und wiegt nur 89g.
http://www.adh-fishing.de/fliegenrollen ... e-cdc.html
LG Leroy
ich kann die Vision CDC empfehlen, supeleicht und ne feine Bremse. Rundum ne tolle Rolle...
Und wiegt nur 89g.
http://www.adh-fishing.de/fliegenrollen ... e-cdc.html
LG Leroy
- Shortcaster
- Beiträge: 288
- Registriert: 20.02.2008, 19:06
- Wohnort: Gerasdorf/Österreich
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Bäschwatz
- Beiträge: 871
- Registriert: 23.08.2009, 19:52
- Wohnort: Dieburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Leichte Rolle
Hallo
Ein Spanier hat mal eine kernlose Rolle gebaut.
Verstellbarer Rollenhalter um verschieden große Spulen aufnehmen zu können.
Einfach aber für leichte Angelei sicher gut.
Kann sein das die Rolle im Gerätetest zu finden ist.
Gruß Thilo
Ein Spanier hat mal eine kernlose Rolle gebaut.
Verstellbarer Rollenhalter um verschieden große Spulen aufnehmen zu können.
Einfach aber für leichte Angelei sicher gut.
Kann sein das die Rolle im Gerätetest zu finden ist.
Gruß Thilo
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 08.01.2010, 13:46
- Wohnort: Neukeferloh
- Danksagung erhalten: 1 Mal