Servus Markus,Maggov hat geschrieben: Aber was ich weiß ist, dass so lange alle meckern und das Blatt trotzdem kaufen sich nicht viel ändern wird...
da hast Du wohl recht. Dennoch würde ich mir als Chefredakteur schon die ein oder andere Sorgenfalte machen.
FF hat sicher noch den kleinen Vorteil, dass es immer noch sehr viele Neueinsteiger abbekommt. Früher oder später werden aber auch diese erkennen, dass neben den schönen Hochglanzbildchen nicht mehr recht viel übrigbleibt.
Des Weiteren haben bisher noch viele (da schließe ich mich gerne ein) das Magazin mangels Alternative gekauft. Auch wenn dies sicherlich ein langsamer Prozess ist, bin ich überzeugt, dass nach und nach sich viele bisherige Leser angesichts evtl. abzeichnender Alternativen (zB Fly and Tie) bzw. immer höherwertiger (meist kostenloser) Internetmagazine abwenden werden.
Ein sehr gutes Beispiel sind die Reiseberichte von Clemens Ratschan hier im Forum. Diese Berichte haben in jeder Hinsicht eine Qualität, die man aktuell in keinem deutschsprachigen Magazin auch nur annähernd finden kann. Nebenbei bemerkt, finde ich es aus betriebswirtschaftlicher Sicht fast fahrlässig, dass offensichtlich bisher noch kein Redakteur der einschlägigen Magazine an Clemens wegen einer Veröffentlichung in einem Printmedium herangetreten ist.
Wahrscheinlich nicht zuletzt, weil die meisten Redakteure das größte deutschsprachige Fliegenfischerinternetforum gar nicht kennen. Das nächste betriebswirtschaftliche Desaster!
Bezeichnenderweise hat, sofern ich mich da richtig entsinne "Der Fliegenfischer" früher sehr wohl der journalistische Qualität von Clemens erkannt und seine Berichte immer wieder mal veröffentlicht.
Grüße!
Tom
PS: Erstaunlich, dieser thread müsste eigentlich für jeden Verantwortlichen eines FF-Fachblattes ein (kostenloser) Glücksfall sein. Absolut repräsentative Zielgruppe, ungeschönte Aussagen.......Noch erstaunlicher, höchstwahrscheinlich wissen die meisten (alle?) Verantwortlichen nicht einmal von der Existenz dieses threads!