huhu Laverda,
deine tolle mathe erklärung hab ich zugegeben nur bedingt verstanden (aber ich weiss ja gott sei dank, worum es geht)
und ich warte da mal auf ein tolles buntstift-bildchen vom Bernie...
Die Addition der Zuggeschwindigkeit aus Zughandgeschwindigkeit und Bockringgeschwindigkeit ist nicht zutreffend.
richtig, das ist irgendwie was "vektorielles", der Bernie hat da schon irgendwie trotzdem recht, aber er erklärt das wieder mal falsch.
du kennst aus der akkustik den berühmten
doppler effekt, wenn die sirene des krankenwagens erst höher und dann wenn er an dir vorbei ist wieder tiefer wird. so ähnlich verhält es sich mit dem leitring und der schnurhand.
mir war vor einem jahr anläßlich unseres heiteren threads
a tribute to beachcasting (vorsicht fremdforum..)
auch aufgefallen, dass das waagerechte ziehen der fliegenschnur im backhandcast die leine von meinem wurfgefühl her in einer eigentümlichen weise ziemlich "stramm" werfen lässt. ich hab ein wenig darüber "gehirnt", und die geschichte ist echt ganz pfiffig und gar nicht mal so kompliziert.
backhand cast mit waagerechter schnurhand
würde ein wurfkamerad
vor dir stehen und für dich DEINE schnur bei dem doppelzug ziehen wollen, so müsste er schneller ziehen, als du deine rute auf ihn zuwirfst, sonst passiert da nix. logisch, oder ?
würde er hingegen hinter dir stehen, bräuchte er die leine bloß festzuhalten und müsse noch nicht einmal dran zupfen... denn du bewegst die rute ja von ihm weg.
aber man darf das natürlich nicht wie Bernie "hebel" nennen, denn der Leitring ist schlicht und einfach kein "extra hebel".
es ist ein umlenker, der bei entsprechender wurfbewegung die
zuggeschwindigkeit der schnur eben durch die kombination von schnurhand und rutenbewegung "verdoppelt".
deshalb ist es auch unfug Bernie, wenn du schreibst:
Dies hilft, um zu verstehen, dass man die Schnurgeschwindigkeit von der Schnur durch die Ringe NICHT primär mit der Schnurhand, sondern mit der Rutenhand erzeugt!
"..nicht mit der schnurhand" ? Bööörnie, was für ein schwachsinn... dann klemm dir doch die leine beim extremcasting zwischen die zähne und schüttel für den doppelzug den kopf, Bernie. dann hat die leine sogar die optimale höhe auf dem waagerechten niveau des leitrings. das müsst dann doch nach deiner theorie richtig fett
hebeln, du schelm. das wär doch ein echter knaller.
naja, sei es drum.. letztlich ist die ganze geschichte ein anatomisches problem. die schnurhand geht nun mal nur den weg, den sie gehen kann. wer da im vorwurf versucht sie zum ohrläppchen hochzureißen um ein graduell waagerechteren weg für mehr "bumms" in der leine zu haben, der sieht halt einfach echt albern aus...
grüße
Thotty