Mit dem Wohnmobil von Südschweden bis nach Lappland

Ihr sucht ein Plätzchen, wo es sich gut Fliegenfischen läßt? Oder habt Ihr im Urlaub besonders gute oder schlechte Erfahrungen gemacht und möchtet diese weitergeben? Inklusive Salzwasser- (Süden-) Fliegenfischen.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Vogtlandsalmon63
Beiträge: 727
Registriert: 30.05.2012, 16:48
Wohnort: Klingenthal
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Mit dem Wohnmobil von Südschweden bis nach Lappland

Beitrag von Vogtlandsalmon63 »

Hallo Marc !
Schöne Reisebeschreibung. Ja, die Seen sind nicht leicht zu befischen. Mann muß da schon bissel die Tiefenprofile beachten und dann die Forellen auf sich zukommen lassen, oder die Kannten abfischen ,welche an den Engstellen und Verbindungskanälen der Seen sind. Man sieht die Ringe an der Oberfläche und wartet, bis Diese auf Dich zukommen. Dann legt mann die Trockenfliege einige Meter zuvor. Meistens geht dann die Post ab.
Im Tidan fischt mann ebenfalls recht schweer. Wenn mann nicht viel Trubel will, geht mann unter der Woche an den Fluss. Am Wochenende ist Dieser zu Überlaufen und die Karten sind auch teurer. Unter der Woche hat man seine Ruhe und kann die ganze Strecke zuweilen ganz alleine befischen. Aber wenn mann denkt, die Fische springen einem von selber in den Kescher, der hat sich verrechnet. Auch Diese wollen überlistet und erarbeitet werden. Außerdem muß mann den Fluss lesen können. Mittlerweilen weiß ich meine Stellen, welche immer fischträchtig sind und schöne Fische der kiloggrenze haben. Hab eigentlich immer mein Tageslimmit ausgefischt. Außerdem ist es wurftechnisch oft sehr schwierig die Stellen zu erreichen, wenns klappt, dann geht der Tanz los.
Ansonnsten schöner Bericht.
Gruß Robby Vogtlandsalmon63 :daumen
Antworten