Wohnmobil-Roadtrip durch Skandinavien oder die Rockies?
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
Re: Wohnmobil-Roadtrip durch Skandinavien oder die Rockies?
Freut mich dass es dir gefallen hat, Michael. Wenn du dich dafür entscheiden solltest dem Fluss mal eine Chance zu geben würde ich mich freuen mal von deiner Planung zu hören!
Grüße,
Felix
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Grüße,
Felix
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Wohnmobil-Roadtrip durch Skandinavien oder die Rockies?
Jetzt schiebt hier alles sehr fundiert und begeisternd Richtung Skandinavien, aber USA und Kanada sind einfach auch nur großartig!
Und wenn es nicht Lachse oder Steelhead sein sollen, gibt es ganz sicher auch wunderbare Forellenbäche. Ich würde mit der Tochter 2 - 3 verschiedene Locations anfahren und dort Fischen und Familie kombinieren. Ich denke Du hättest vermutlich aufgrund Deiner Erfahrungen schon theoretische Ziele, die würde ich konkretisieren und dann zur Attacke!
Frank
Und wenn es nicht Lachse oder Steelhead sein sollen, gibt es ganz sicher auch wunderbare Forellenbäche. Ich würde mit der Tochter 2 - 3 verschiedene Locations anfahren und dort Fischen und Familie kombinieren. Ich denke Du hättest vermutlich aufgrund Deiner Erfahrungen schon theoretische Ziele, die würde ich konkretisieren und dann zur Attacke!
Frank
Re: Wohnmobil-Roadtrip durch Skandinavien oder die Rockies?
Guten Morgen,
ich bin schon seit längerem Mitleser dieses Beitrages.
Nächstes Jahr stehen 4 Wochen Norwegen im Letze Woche Mai und 3 Wochen Juni an. Rundreise durch Mittel und Süd Norwegen.
Da ich noch nicht so lange mit der Fliege fische, würde ich gerne mal was zur Ausrüstung wissen. Was würdet ihr mir als Urlaubs Gelegenheitsangler mit der Fliege in Norwegen raten?
Ich fische im moment an der Rur auf Forelle mit der 5er 2 geteilten Rute, reicht Klasse 5 für Norwegen, würde mir eine 4 teilige Reise rute noch zu legen.
Danke schonmal für die Antworten.
Grüße aus Aachen wünscht Pascal
ich bin schon seit längerem Mitleser dieses Beitrages.
Nächstes Jahr stehen 4 Wochen Norwegen im Letze Woche Mai und 3 Wochen Juni an. Rundreise durch Mittel und Süd Norwegen.
Da ich noch nicht so lange mit der Fliege fische, würde ich gerne mal was zur Ausrüstung wissen. Was würdet ihr mir als Urlaubs Gelegenheitsangler mit der Fliege in Norwegen raten?
Ich fische im moment an der Rur auf Forelle mit der 5er 2 geteilten Rute, reicht Klasse 5 für Norwegen, würde mir eine 4 teilige Reise rute noch zu legen.
Danke schonmal für die Antworten.
Grüße aus Aachen wünscht Pascal
Hausgewässer die Rur und die Wurm
- HansAnona
- Beiträge: 834
- Registriert: 22.02.2010, 13:43
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 203 Mal
Re: Wohnmobil-Roadtrip durch Skandinavien oder die Rockies?
Hallo Pascal,
#5 in 9 Fuss ist eine gute Wahl für die Inlandsfischerei auf Äsche, Forelle, Saibling. Ob 2 oder 4 teilig spielt beim Fischen keine Rolle. Vorfach 4fach und dann mit FC verlängern ist gut für die sehr klaren Gewässer.
Grüße, Alf
#5 in 9 Fuss ist eine gute Wahl für die Inlandsfischerei auf Äsche, Forelle, Saibling. Ob 2 oder 4 teilig spielt beim Fischen keine Rolle. Vorfach 4fach und dann mit FC verlängern ist gut für die sehr klaren Gewässer.
Grüße, Alf
Don't mind your make-up, you'd better make your mind up --- Frank Zappa, Philosoph und Komponist
Alien Live Form
Alien Live Form
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 06.01.2016, 13:11
- Wohnort: Anzing
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wohnmobil-Roadtrip durch Skandinavien oder die Rockies?
Ich melde mich zwischendurch mal wieder mit den aktuellen Überlegungen zurück: Natürlich bin ich großer Amerika-Fan, und habe vor der Geburt unserer Tochter auch schon ca. 25 US-Staaten bzw. kanadische Provinzen bereist - unter anderem die Rocky Mountains von Colorado bis Alberta. Ich gebe trotzdem den Schreibern Recht, die von der Aktion mit allzu kleinem Kind abraten, gerade wegen des allzu langen Fluges. Insofern schlägt das Pendel gerade deutlich in Richtung Norwegen aus. Auch eine grobe Route schwebt mir schon vor: In etwa Oslo - Trysil - Koppang - Røros - Dombas - Lom - Flam - Oslo. Gerade zwischen Dombas und Oslo weiß ich aber noch nicht genau, wie die Route aussehen wird.
Ich weiß, Norwegenurlaube sind nicht billig, und WoMo-Reisen ebenso wenig. Was mich aber schon schockiert. Ein Standardwohnmobil ab/bis Oslo kostet für 14 Tage im August knapp 3.000 Euro.
Wenn ich es in Hamburg anmiete, krieg ich es wohl schon für 2.000 Euro. Die Color Line-Fähre Kiel-Oslo würde dafür für ein WoMo, 2 Erwachsene, 1 Kind, Innenkabine und Buffetmahlzeiten mit etwa 2.000 Euro zu Buche schlagen.

Oder schaue ich an den falschen Stellen?!
Ich weiß, Norwegenurlaube sind nicht billig, und WoMo-Reisen ebenso wenig. Was mich aber schon schockiert. Ein Standardwohnmobil ab/bis Oslo kostet für 14 Tage im August knapp 3.000 Euro.



Oder schaue ich an den falschen Stellen?!
- HansAnona
- Beiträge: 834
- Registriert: 22.02.2010, 13:43
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 203 Mal
Re: Wohnmobil-Roadtrip durch Skandinavien oder die Rockies?
Besser in Deutschland mieten, ist viel besser wegen Essen und Trinken mitnehmen Ab 15 Tage sind oft die km pauschal im Mietpreis. . Günstige Fähre Kiel-Göteborg, Dann direkt nach Trysil, den Rest der Schleife wie von dir vorgeschlagen. Die Angelkarten kaufst du spontan nur bei Bedarf online. Inatur.no
Grüße, Alf
Grüße, Alf
Don't mind your make-up, you'd better make your mind up --- Frank Zappa, Philosoph und Komponist
Alien Live Form
Alien Live Form
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 06.01.2016, 13:11
- Wohnort: Anzing
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wohnmobil-Roadtrip durch Skandinavien oder die Rockies?
Alf, vielen Dank für diesen sehr hilfreichen Beitrag. Die Fähre Kiel-Göteborg kommt bei baugleicher Phantombuchung auf 600 Euro hin und zurück. Das nenn' ich mal einen ordentlichen Unterschied!
- HansAnona
- Beiträge: 834
- Registriert: 22.02.2010, 13:43
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 203 Mal
Re: Wohnmobil-Roadtrip durch Skandinavien oder die Rockies?
Du musst das direkt bei der Fährgesellschaft schauen. Wichtig: Häckchen bei Bestpreis-Kalender setzen ...
https://www.stenaline.de/unsere-routen/kiel-goeteborg
Bin dieses Jahr Mai/Juni hin und zurück mit WoMo und Nachtkabine für 230 gefahren. Je nach Wochentag variiert das. Hinzu ist Nacht von Freitag auf Samstag günstig, zurück Sonntag auf Montag.
Wenn du von Göteborg bis trysil über Schweden fährst, sparst du die Maut in Norge.
Ich habe es eben probiert und bin hin und zurück mit einer Person, Innenkabine und Womo bis 7 m bei 240,-- gelandet.
Preisberechnung im Detail
Kiel - Göteborg
Economy 55,50 € .....................................................................
1 Personen Kabine innen 55,00 € .......................................
Hafengebühr 4,50 € ................................................................
Umweltgebühr,Erwachsene 4,00 € ......................................
Umweltgebühr,Fahrzeug 1,00 € ............................................
Göteborg - Kiel
Economy 55,50 € .....................................................................
1 Personen Kabine innen 55,00 € .......................................
Hafengebühr 4,50 € ................................................................
Umweltgebühr,Erwachsene 4,00 € ......................................
Umweltgebühr,Fahrzeug 1,00 € ............................................
Gesamtpreis: 240,00 €
Werde nächstes Jahr auch wieder damit fahren. dann vielleicht mal Ende August Anfang September.
https://www.stenaline.de/unsere-routen/kiel-goeteborg
Bin dieses Jahr Mai/Juni hin und zurück mit WoMo und Nachtkabine für 230 gefahren. Je nach Wochentag variiert das. Hinzu ist Nacht von Freitag auf Samstag günstig, zurück Sonntag auf Montag.
Wenn du von Göteborg bis trysil über Schweden fährst, sparst du die Maut in Norge.
Ich habe es eben probiert und bin hin und zurück mit einer Person, Innenkabine und Womo bis 7 m bei 240,-- gelandet.
Preisberechnung im Detail
Kiel - Göteborg
Economy 55,50 € .....................................................................
1 Personen Kabine innen 55,00 € .......................................
Hafengebühr 4,50 € ................................................................
Umweltgebühr,Erwachsene 4,00 € ......................................
Umweltgebühr,Fahrzeug 1,00 € ............................................
Göteborg - Kiel
Economy 55,50 € .....................................................................
1 Personen Kabine innen 55,00 € .......................................
Hafengebühr 4,50 € ................................................................
Umweltgebühr,Erwachsene 4,00 € ......................................
Umweltgebühr,Fahrzeug 1,00 € ............................................
Gesamtpreis: 240,00 €
Werde nächstes Jahr auch wieder damit fahren. dann vielleicht mal Ende August Anfang September.
Don't mind your make-up, you'd better make your mind up --- Frank Zappa, Philosoph und Komponist
Alien Live Form
Alien Live Form
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 17.09.2016, 15:46
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Wohnmobil-Roadtrip durch Skandinavien oder die Rockies?
Hallo Alf,
für welche Reisezeit gelten denn diese Preise ?
Habe für Mai, Juni 2019 angefragt und komme
für 2 Personen auf den doppelten Preis.
Gruß,
Heiner
für welche Reisezeit gelten denn diese Preise ?
Habe für Mai, Juni 2019 angefragt und komme
für 2 Personen auf den doppelten Preis.
Gruß,
Heiner