Dokus und Filme
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
- realSportsfreund
- Beiträge: 141
- Registriert: 20.01.2012, 04:35
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Dokus und Filme
"Low and Clear" wurde mir mal empfohlen, aber ich kam selbst noch nie dazu mir diesen anzusehen.
Gruß René
Gruß René
Glücklich ist wer nie verlor, im Lebenskampfe den Humor.
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 19.12.2019, 22:17
- Wohnort: Vogtland
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Dokus und Filme
Comeback bedrohter Arten: Äschen und Flusskrebse
https://www.ardmediathek.de/video/die-n ... czOGQ0ZTI/
https://www.ardmediathek.de/video/die-n ... czOGQ0ZTI/
Alle Macht den Gräten!
-
- Beiträge: 203
- Registriert: 29.07.2021, 19:14
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
Re: Dokus und Filme
purefilmsaustria
https://www.youtube.com/watch?v=K3jxnvuTxcQ
Sehr tolle Filme gerade die Homewaters Reihe, alles andere ist auch toll.
Gewässer wie ich sie vor der Haustüre habe, perfekt um ein Bisschen die Vorfreude anzuheizen.
LG
Andreas
https://www.youtube.com/watch?v=K3jxnvuTxcQ
Sehr tolle Filme gerade die Homewaters Reihe, alles andere ist auch toll.
Gewässer wie ich sie vor der Haustüre habe, perfekt um ein Bisschen die Vorfreude anzuheizen.
LG
Andreas
- Peter Pan
- Beiträge: 1235
- Registriert: 01.10.2006, 20:22
- Wohnort: Maintal-Hochstadt
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dokus und Filme
Ganz toller Film und Hut ab für die Herren!!AndiArbeit hat geschrieben:Comeback bedrohter Arten: Äschen und Flusskrebse
https://www.ardmediathek.de/video/die-n ... czOGQ0ZTI/
Tight lines,
Peter
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 19.12.2019, 22:17
- Wohnort: Vogtland
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Dokus und Filme
So ein Projekt an meinem „Hausgewässer“. Ich wäre Feuer und Flamme…Peter Pan hat geschrieben:Ganz toller Film und Hut ab für die Herren!!AndiArbeit hat geschrieben:Comeback bedrohter Arten: Äschen und Flusskrebse
https://www.ardmediathek.de/video/die-n ... czOGQ0ZTI/
Tight lines,
Peter
Alle Macht den Gräten!
- Peter Pan
- Beiträge: 1235
- Registriert: 01.10.2006, 20:22
- Wohnort: Maintal-Hochstadt
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dokus und Filme
Hallo Andi,AndiArbeit hat geschrieben:
So ein Projekt an meinem „Hausgewässer“. Ich wäre Feuer und Flamme…
an der hessischen Sinn wurde solch ein Projekt vor 22 Jahren durchgeführt. Der damalige Pächter Alfred Schmidt von der ARGE-Sinntal hat sich einen guten Fischzüchter gesucht und mehrere Jahre lang wurden um Ostern Laichäschen gefangen und abgestreift. Die Nachkommen dieser Fische bevölkern mittlerweile sehr viele Gewässer in Deutschland. Allerdings freuen sich auch sehr viele Kormorane darüber

Tight lines,
Peter
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 19.12.2019, 22:17
- Wohnort: Vogtland
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Dokus und Filme
Aha! Deswegen gibt es in der oberen Weißen Elster kein Äschen mehr.Peter Pan hat geschrieben:Hallo Andi,AndiArbeit hat geschrieben:
So ein Projekt an meinem „Hausgewässer“. Ich wäre Feuer und Flamme…
… und mehrere Jahre lang wurden um Ostern Laichäschen gefangen und abgestreift.
Spaß bei Seite, hier wurde vor 10 Jahren die letzte Äsche gefangen. Seit dem ich Besatzstatistik kenne, wurde 2018 die letzten Äschen da besetzt, für 2021 habe ich noch keine Zahlen. Was ich gehört habe ist der Bestand in der benachbarten Göltzsch dank des letzten straffen Winters und der schwarzen Pest wohl auch zusammen gebrochen.
Alle Macht den Gräten!
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 19.12.2019, 22:17
- Wohnort: Vogtland
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Dokus und Filme
Information übers Äschenprojekt Vom Anglerverband Südsachsen Mulde/Elster e.V.
https://youtu.be/O9erZN-9_0Q
https://youtu.be/O9erZN-9_0Q
Alle Macht den Gräten!
-
- Beiträge: 1719
- Registriert: 02.07.2014, 14:46
- Hat sich bedankt: 1643 Mal
- Danksagung erhalten: 2551 Mal
Re: Dokus und Filme
Moin Andi,
sehr schöner Bericht und großen Respekt für die Arbeit die da geleistet wird.
Gruß Bernd
sehr schöner Bericht und großen Respekt für die Arbeit die da geleistet wird.



Gruß Bernd
-
- Beiträge: 709
- Registriert: 17.01.2019, 10:36
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 256 Mal
Re: Dokus und Filme
Blöde Frage:
Wie die mit den Äschen umgehen, überleben die das? Oder sind die nach dem Abstreifen eh fällig für die Pfanne?
Sieht irgendwie Rabiat und brutal aus.
Wenn die das überleben, muss ich mir ja bei nem kurzen Foto keine Gedanken mehr machen muss.....
Grüße
Wie die mit den Äschen umgehen, überleben die das? Oder sind die nach dem Abstreifen eh fällig für die Pfanne?
Sieht irgendwie Rabiat und brutal aus.
Wenn die das überleben, muss ich mir ja bei nem kurzen Foto keine Gedanken mehr machen muss.....
Grüße
„There is no greater fan of fly fishing than the worm. “ Patrick F. McManus
- trutta1
- Beiträge: 662
- Registriert: 14.11.2009, 22:37
- Wohnort: Datteln - Flaeming
- Hat sich bedankt: 380 Mal
- Danksagung erhalten: 293 Mal
Re: Dokus und Filme
Nabend FlyandHunt,
unsere Salmoniden sind bei weitem nicht so empfindlich, wie die meisten meinen. Jeder der schon einmal Salmoniden abgestriffen hat, weiß wie schnell sie sich wieder erholen.
Natürlich sollten sie nicht sofort nach dem Abstreifen zurück in den Bach geworfen werden. Ein gut belüftetes Becken mit Frischwasser reicht in den meisten Fällen völlig aus!
Schwimmen sie wieder stabil, kann man ein Rücksetzen verantworten!
Allerdings kann ich den Umgang in manchen Videos nicht nachvollziehen! Man kann auch das Becken neben sich stellen um einen Wurf der Fische über ein paar Meter ins Becken zu vermeiden!
Das wichtigste sind nasse Hände bzw. Gummihandschuhe!
TL, Frank
unsere Salmoniden sind bei weitem nicht so empfindlich, wie die meisten meinen. Jeder der schon einmal Salmoniden abgestriffen hat, weiß wie schnell sie sich wieder erholen.
Natürlich sollten sie nicht sofort nach dem Abstreifen zurück in den Bach geworfen werden. Ein gut belüftetes Becken mit Frischwasser reicht in den meisten Fällen völlig aus!
Schwimmen sie wieder stabil, kann man ein Rücksetzen verantworten!
Allerdings kann ich den Umgang in manchen Videos nicht nachvollziehen! Man kann auch das Becken neben sich stellen um einen Wurf der Fische über ein paar Meter ins Becken zu vermeiden!
Das wichtigste sind nasse Hände bzw. Gummihandschuhe!
TL, Frank
Der Äschenflüsterer ( Leider hören nur noch wenige zu!)
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 19.12.2019, 22:17
- Wohnort: Vogtland
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Dokus und Filme
Läuft grade auf Dreisat…
https://www.3sat.de/dokumentation/natur ... 1-100.html
https://www.3sat.de/dokumentation/natur ... 1-100.html
Alle Macht den Gräten!
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 19.12.2019, 22:17
- Wohnort: Vogtland
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
-
- Moderator
- Beiträge: 3632
- Registriert: 28.09.2006, 12:32
- Wohnort: Klein-Montana
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Dokus und Filme
Auf Bayern lief gerade in der Reihe "Bayern erleben" die Folge: An den Ufern der Ammer von 21-21.43 Uhr.
Außergewöhnliche Aufnahmen von Schluchtenwäldern, grandiosen Wasserfällen, Canyons etc.
Die Doku findet man sicherlich in der BR-Mediathek - sehenswert!
Liebe Grüße
Olaf
Außergewöhnliche Aufnahmen von Schluchtenwäldern, grandiosen Wasserfällen, Canyons etc.
Die Doku findet man sicherlich in der BR-Mediathek - sehenswert!
Liebe Grüße
Olaf
Und Gott sprach zu den Steinen im Fluss: "Wollt ihr Mitglieder der UNERSCHROCKENEN werden?" Und die Steine antworteten: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."
- Hans.
- Beiträge: 2430
- Registriert: 28.09.2006, 21:24
- Wohnort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danksagung erhalten: 690 Mal