Fliegenfischen im Winter
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 444
- Registriert: 18.04.2009, 12:29
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Fliegenfischen im Winter
Hallo Sepp,
sieht sensationell aus, danke für's Einstellen. Also, auch wenn Dir der Themenersteller nicht mehr antworten sollte: Mir gefällt's.
Gruß,
Marco
sieht sensationell aus, danke für's Einstellen. Also, auch wenn Dir der Themenersteller nicht mehr antworten sollte: Mir gefällt's.
Gruß,
Marco
- H.Treiber
- Beiträge: 243
- Registriert: 24.02.2008, 18:42
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: 750 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Fliegenfischen im Winter
Danke Sepp
das ist natürlich ein Fortschritt in unseren digitalen Zeitalter.
So etwas haben wir an unserem Gewässer noch nicht.
Gruß Hans
das ist natürlich ein Fortschritt in unseren digitalen Zeitalter.
So etwas haben wir an unserem Gewässer noch nicht.
Gruß Hans
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 30.11.2020, 13:37
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Fliegenfischen im Winter
Hallo Hans,
hat ja richtigen Kreidefluss-Charakter bei Dir? entsprechend vorsichtig werden die Fische sein? Und das mit dem Schnee kann ja noch werden.
Die Webcam ist übrigens ein ganzes Stück oberhalb unserer Strecke, gibt aber eine guten Blick auf den Wasserstand und die Trübung, sowie die Luft-Temperatur. Obwohl die Luft dort aufgrund des sehr engen Tales etwas vom Wasser erwärmt wird. Kann bei uns dann durch Wind oder andere Sonneinstrahlung anders sein. Da machen 2-3 Grad oft schon viel aus.
Wie schon geschrieben, ist das mit der Winter-Idylle so eine Sache. Wenn Schnee fällt ist es meist so kalt, daß die Rutenringe zufrieren. Die Tage, an denen es gerade so kalt ist, daß es in der Nacht schneit und der Schnee liegen bleibt, aber am Tage gerade so die Temperatur über null Grad steigt, sind selten.
Heute war´s soweit:
Schnee bliebt liegen, die Temperatur gerad mal so bei + 0,5 bis 1 Grad. Gerade so kalt, daß die Schneeflock nicht schmelzten, bis sie auf das Wasser trafen.
Und so hat das dann bei uns ausgeschaut:
LG Sepp
hat ja richtigen Kreidefluss-Charakter bei Dir? entsprechend vorsichtig werden die Fische sein? Und das mit dem Schnee kann ja noch werden.
Die Webcam ist übrigens ein ganzes Stück oberhalb unserer Strecke, gibt aber eine guten Blick auf den Wasserstand und die Trübung, sowie die Luft-Temperatur. Obwohl die Luft dort aufgrund des sehr engen Tales etwas vom Wasser erwärmt wird. Kann bei uns dann durch Wind oder andere Sonneinstrahlung anders sein. Da machen 2-3 Grad oft schon viel aus.
Wie schon geschrieben, ist das mit der Winter-Idylle so eine Sache. Wenn Schnee fällt ist es meist so kalt, daß die Rutenringe zufrieren. Die Tage, an denen es gerade so kalt ist, daß es in der Nacht schneit und der Schnee liegen bleibt, aber am Tage gerade so die Temperatur über null Grad steigt, sind selten.
Heute war´s soweit:
Schnee bliebt liegen, die Temperatur gerad mal so bei + 0,5 bis 1 Grad. Gerade so kalt, daß die Schneeflock nicht schmelzten, bis sie auf das Wasser trafen.
Und so hat das dann bei uns ausgeschaut:
LG Sepp
-
- Beiträge: 402
- Registriert: 10.03.2010, 20:38
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
Re: Fliegenfischen im Winter
Winter Wonderland....oder wie man sonst noch heutzutage dazu sagen würde...



-
- Beiträge: 731
- Registriert: 01.10.2006, 12:57
- Wohnort: Süd-Hessen
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Fliegenfischen im Winter
Hallo Sepp,Fliifi-Sepp hat geschrieben:Hallo Johannes,
könnte es sein, daß das Deinen Vorstellungen von der Winter-Fischerei entspricht?
Es hat genug geschneit, daß der Schnee liegen bleibt, die Temperatur ist mit 2 Grad plus aber so, daß die Rutenringe nicht zufrieren. So sollte es sein.
Tagesaktuell die Webcam auf die Saalach bei Lofer, da kannst Du immer mal wieder reinschauen, um Dir Appetit zu holen: https://www.foto-webcam.eu/webcam/lofer/
LG Sepp
da hast du so ziemlich den Nagel auf den Kopf getroffen.
So sah das in meinem Kopf auch aus.
Beste Grüße
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 30.11.2020, 13:37
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Fliegenfischen im Winter
Schön, daß ich Deine Vorstellungen verstanden habe und bildlich umsetzen konnte!
Und was habe ich diesbezüglich geschrieben? Einfach machen! Träume gehen dann in Erfüllung, wenn man etwas dafür tut, daß sie in Erfüllung gehen!
LG Sepp
Und was habe ich diesbezüglich geschrieben? Einfach machen! Träume gehen dann in Erfüllung, wenn man etwas dafür tut, daß sie in Erfüllung gehen!
LG Sepp
- H.Treiber
- Beiträge: 243
- Registriert: 24.02.2008, 18:42
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: 750 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Fliegenfischen im Winter
Danke Sepp. Jetzt habe ich richtig Lust zum Fischen.
Heute Nacht hat es bei uns auch etwas geschneit, es ist aber nichts liegengeblieben.
Ich denke halt so schön wie bei euch an der Saalach wird es bei uns nicht werden.
Doch so soll es ja sein. Jeder Fluß und jede Landschaft hat ihre Eigenheiten und oft erkennt man die Schönheit im eigenen Ort nicht.
Gruß Hans
Heute Nacht hat es bei uns auch etwas geschneit, es ist aber nichts liegengeblieben.
Ich denke halt so schön wie bei euch an der Saalach wird es bei uns nicht werden.
Doch so soll es ja sein. Jeder Fluß und jede Landschaft hat ihre Eigenheiten und oft erkennt man die Schönheit im eigenen Ort nicht.
Gruß Hans
- gespliesste
- Beiträge: 1405
- Registriert: 02.01.2008, 23:49
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 266 Mal
Re: Fliegenfischen im Winter
Leute,
aber passt bei dem kalten Wasser gut auf euch auf! Ich habe gerade die Nachricht erhalten, dass ein Mitglied hier aus dem Forum und guter Bekannter von mir, gestern in der Donau beim Fliegenfischen ertrunken ist.
In Trauer,
Olaf
aber passt bei dem kalten Wasser gut auf euch auf! Ich habe gerade die Nachricht erhalten, dass ein Mitglied hier aus dem Forum und guter Bekannter von mir, gestern in der Donau beim Fliegenfischen ertrunken ist.
In Trauer,
Olaf
<< streamstalkin´ 24/7 >>
"When fishing becomes a competition it gets worse than work ... " - Charles Ritz
"When fishing becomes a competition it gets worse than work ... " - Charles Ritz
- DerRhöner
- Beiträge: 378
- Registriert: 28.01.2013, 23:59
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
Re: Fliegenfischen im Winter
Hallo Olaf
Ups, das klingt ja dramatisch. Möchtest Du - wenn Du dazu näheres weisst - in einem separaten Thread was dazu sagen? Keine persönlichen Themen zum Opfer, aber vielleicht - wenn Informationen zum Unfallhergang bekannt sind - kann man aus dem Unfall lernen, was man in Zukunft am Wasser lassen sollte.
Gruß
Christian
Ups, das klingt ja dramatisch. Möchtest Du - wenn Du dazu näheres weisst - in einem separaten Thread was dazu sagen? Keine persönlichen Themen zum Opfer, aber vielleicht - wenn Informationen zum Unfallhergang bekannt sind - kann man aus dem Unfall lernen, was man in Zukunft am Wasser lassen sollte.
Gruß
Christian
"Die Rhön ist schön, nur ohne Rhöner wär' sie schöner!" - Letzte Worte eines Hessen in der Bayerischen Rhön
- gespliesste
- Beiträge: 1405
- Registriert: 02.01.2008, 23:49
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 266 Mal
Re: Fliegenfischen im Winter
Hallo Christian,
ja gerne, wenn ich da etwas erfahre und das O.K. ist das zu veröffentlichen. Aber bisher weiss ich leider auch nicht mehr ...
LG,
Olaf
ja gerne, wenn ich da etwas erfahre und das O.K. ist das zu veröffentlichen. Aber bisher weiss ich leider auch nicht mehr ...
LG,
Olaf
<< streamstalkin´ 24/7 >>
"When fishing becomes a competition it gets worse than work ... " - Charles Ritz
"When fishing becomes a competition it gets worse than work ... " - Charles Ritz
- gespliesste
- Beiträge: 1405
- Registriert: 02.01.2008, 23:49
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 266 Mal
Re: Fliegenfischen im Winter
<< streamstalkin´ 24/7 >>
"When fishing becomes a competition it gets worse than work ... " - Charles Ritz
"When fishing becomes a competition it gets worse than work ... " - Charles Ritz