... meins ist das Czech - Nymphing (alleine schon diese unschöne Wortkonstruktion!) auch nicht!
Mir fehlt die Ästhetik und Eleganz des Wurfes (OK, das bekomme ich auch oft genug unelegant hin

), mir fehlt das nervöse Kribbeln, wenn die Fliege auf den letzten Steigring zutreibt. Ich mag die gegenüber Nymphen häufig doch aufwendigeren und kunstvolleren Trocken- und Naßfliegen.
Mich erinnert das Fischen mit einem beschwerten Köder und einem Bissanzeiger zu sehr an das Stippfischen und das konzentrierte Betrachten eines Sighter - Vorfaches macht mich nicht an. Ich würde nicht in Abrede stellen, dass es sich bei dem modernen Nymphenfischen um eine technisch anspruchsvolle Fischerei handelt, aber das wäre für mich kein Grund, damit anzufangen. Und noch weniger die Möglichkeit, damit die letzte Forelle oder Äsche aus dem tiefen Wasser zu locken. Sollen sie doch dort bleiben, die Ahnung, dass es sie gibt, reicht mir. Und aus dem gleichen Grund fische ich in Salmonidengewässern auch nicht mit so einem Plastikwurm um die Fische, die partout nicht beissen wollen, zu locken. Das empfinde ich geradezu als unwürdig!
Wenn eine solche Fischerei, dann vielleicht mit einer schönen Nottinghamrolle, einer hübschen, englischen Matchpose und einer passenden Rute... nicht an meinem Forellengewässer, sondern irgendwo, wo Döbel oder Rotfedern sich für den abtreibenden Naturköder interessieren. Aber dann ist das auch nix für´s Fliegenfischer-Forum!
Tight Lines, Christian