Fliegenbilder Anfänger Thread

Zwei schier unerschöpfliche Themen. Achtung! Hier tauschen nicht nur die Profi-"Tüddeler" ihre Geheimtipps aus.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Benutzeravatar
Svartdyrk
Beiträge: 1538
Registriert: 27.04.2009, 09:29
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 894 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Beitrag von Svartdyrk »

Markus,

Sindelfingen liegt im S-Bahn Netz von Stuggi...

München - Stuttgart lösen und dann von Stuggi HBF bis Sindfgn. mit der S-Bahn das dauert 10 Minuten!! :|
War nur 'nen gut gemeinter Tipp :wink: Ich würd' da nicht lange fackeln, wenn mir nen Profi für lax das Binden lernen möchte und sich extra Zeit nimmt für einen Privatbindekurs...

Gruß Svart :wink:
Wishin' I wuz fishin', g <*))))><
Michelle
Beiträge: 25
Registriert: 24.01.2012, 18:02
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Beitrag von Michelle »

Also wenn du die private Bindestunde nicht nehmen willst. Ich würd mich drum reissen :)

LG Michelle
FlyfishingTom
Beiträge: 74
Registriert: 10.02.2012, 18:10
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Beitrag von FlyfishingTom »

Vielen Dank Ben.
Es gibt halt so viele Kleinigkeiten die man beachten muss, die ich alle noch nicht kenne, wie z.B. habe ich jetzt erst gelesen, dass es bei dem Spider wichtig ist das Dubbing direkt an die Rebhuhnfeder zu binden, da die Feder sonst im Wasser nur am Haken hängt usw.

Ist es eigentlich wichtig bei bestimmen Muster, dass das Hakenöhr nach oben, unten oder geradeaus schaut? Oder ist das mehr eine Geschmackssache?

Michelle, ich hätte auch nichts gegen eine private Bindestunde :p

Liebe Grüße
Thomas
Tegernsee-rebel

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Beitrag von Tegernsee-rebel »

servus
ich weiss das echt zu schätzen, habe inzwischen auch eine pn von marco bekommen und werde mich telefonisch in kontakt setzen, da ich leider nicht auf die pn antworten konnte,

@michell: bei 50km distanz, ist das locker machbar :D 8) :wink:
Michelle
Beiträge: 25
Registriert: 24.01.2012, 18:02
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Beitrag von Michelle »

Tegernsee-rebel hat geschrieben:
@michell: bei 50km distanz, ist das locker machbar :D 8) :wink:

Und wenns 200 wären... Mario ist Profi, besser kann man es nicht treffen.
Benutzeravatar
Svartdyrk
Beiträge: 1538
Registriert: 27.04.2009, 09:29
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 894 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Beitrag von Svartdyrk »

Nabend,
Michelle hat geschrieben:Mario ist Profi, besser kann man es nicht treffen.
Michelle, ich glaube du bringst da etwas durcheinander...
Die einentliche Einladung war von Marco, dem Fliegenbinder von der Kyll aus der Eifel oder so, nun in Sindelfingen bei Marios Fliegendose aus Stuttgart....alles klar?
Vom Fach sind beide, das steht ohne Zweifel....^^

Fish On!
Svart :-({|=
Wishin' I wuz fishin', g <*))))><
Michelle
Beiträge: 25
Registriert: 24.01.2012, 18:02
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Beitrag von Michelle »

@Svartdyrk

Wie auch immer ;) Eine Einzelstunde Fliegenbinden vom Profi bekommt man nicht alle Tage ;)
Tegernsee-rebel

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Beitrag von Tegernsee-rebel »

servus michelle,
doch, sie bieten doch einen super bindekurs an, schau hier

http://www.marios-fliegendose.de/index. ... &Itemid=64

das wäre doch was für dich?

liebe grüsse
Michelle
Beiträge: 25
Registriert: 24.01.2012, 18:02
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Beitrag von Michelle »

Tegernsee-rebel hat geschrieben:servus michelle,
doch, sie bieten doch einen super bindekurs an, schau hier

http://www.marios-fliegendose.de/index. ... &Itemid=64

das wäre doch was für dich?

liebe grüsse

Ich weiss schon, dass sie sowas anbieten, mal abgesehen davon, dass ich an Hechtfliegen nicht interessiert bin ;)
Mir fällt dazu nur eines ein: "Einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul"
Benutzeravatar
AlexX!!
Beiträge: 816
Registriert: 24.08.2010, 14:46
Wohnort: Z28.310
Hat sich bedankt: 340 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Beitrag von AlexX!! »

Hi Gemeinde,

ich kann den Bindern in der Umgebung nur ans Herz legen bei M&M
(Mario&Marco) vorbeizuschauen, auch während der Ladenzeiten
ist eigentlich immer einer am binden, und lässt sich dabei gerne
über die Schulter schauen...

Grüße
Alex
"Besatz mit fangreifen Forellen ist wie eine Droge.
Es macht die Angler doof, und süchtig ... sie wollen immer mehr" (by Steini/GW-Forum.de)
FlyfishingTom
Beiträge: 74
Registriert: 10.02.2012, 18:10
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Beitrag von FlyfishingTom »

Hallo,
ich muss mich mal wieder mit einer Frage an euch wenden.
Es geht um die Rebhuhnfeder bei Spidern. Ich habe mir ein neues Päckchen bestellt, leider sind da nur große Federn drin.
Deswegen wollte ich wissen, ob das auf dem folgenden Bild noch geht, oder sind die Hecheln für den 16er Haken zu lang?
Bild

Liebe Grüße
Thomas
Benutzeravatar
AlexX!!
Beiträge: 816
Registriert: 24.08.2010, 14:46
Wohnort: Z28.310
Hat sich bedankt: 340 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Beitrag von AlexX!! »

Hi

die Hechel ist schon ein bischen lang, es gibt aber alternative
Bindetechniken, wie man die Länge ausgleichen kann.

gugst du

http://www.fliegentom.de/html/weichehechel.html

Grüße
"Besatz mit fangreifen Forellen ist wie eine Droge.
Es macht die Angler doof, und süchtig ... sie wollen immer mehr" (by Steini/GW-Forum.de)
FlyfishingTom
Beiträge: 74
Registriert: 10.02.2012, 18:10
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Beitrag von FlyfishingTom »

AlexX!! hat geschrieben:Hi

die Hechel ist schon ein bischen lang, es gibt aber alternative
Bindetechniken, wie man die Länge ausgleichen kann.

gugst du

http://www.fliegentom.de/html/weichehechel.html

Grüße
Klasse Tipps, vielen Dank.

Liebe Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Hawk
Beiträge: 982
Registriert: 28.03.2010, 22:41
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 264 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Beitrag von Hawk »

Würd allerdings empfehlen statt der Tüten mit Rupf lieber nen konpletten Rebhuhn Balk zu kaufen.
Die Federn braucht man für viele Nassfliegen und Nymphen und in den Tütan mit Rupf sind meist viel zu große Federn.
bekommst schon für knapp über 20€ gute Qualität, das lohnt sich eigentlich auf jeden Fall.
Gruß
Sven
FlyfishingTom
Beiträge: 74
Registriert: 10.02.2012, 18:10
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Beitrag von FlyfishingTom »

Das habe ich jetzt leider auch festellen müssen, dass da fast nur riesen Federn drin sind.
Da werde ich in Zukunft wohl nicht drum rum kommen mir einen ganzen Balg zu kaufen.

Liebe Grüße
Thomas
Gesperrt