Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11
Hallo Stephen,
schøne Garnele und im Gegensatz zu einer Lachsfliege mit 10cm Oberschwinge muss da nichts spielen, da bringt es da ruckweise Einstrippen mit Sinkphasen.
Gruss Hendrik
schøne Garnele und im Gegensatz zu einer Lachsfliege mit 10cm Oberschwinge muss da nichts spielen, da bringt es da ruckweise Einstrippen mit Sinkphasen.
Gruss Hendrik
- The Sharpshooter
- Beiträge: 2767
- Registriert: 27.06.2009, 16:52
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 2374 Mal
- Danksagung erhalten: 3534 Mal
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11
Servus,
wg des Rhodani-Swaps und dem schönen Muster von K laus hatte ich mich auch mit dem Diving oder Egglaying Baetis Spinner female beschäftigt
hier mal ein paar Ergebnisse (Körperlänge 7mm):

einmal mit kleinen Tungsten-Perlen beschwert, Schwänzchen Dachs

oder mit Glasperlen, wenns nicht so schwer sein soll

Petri!
Christian
wg des Rhodani-Swaps und dem schönen Muster von K laus hatte ich mich auch mit dem Diving oder Egglaying Baetis Spinner female beschäftigt

hier mal ein paar Ergebnisse (Körperlänge 7mm):

einmal mit kleinen Tungsten-Perlen beschwert, Schwänzchen Dachs

oder mit Glasperlen, wenns nicht so schwer sein soll

Petri!
Christian
"Die Völker wurden seiner Herr, jedoch, dass keiner mir zu früh da triumphiert: der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch" BB
-
- Beiträge: 301
- Registriert: 16.06.2015, 09:02
- Wohnort: Lohr am Main
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11
Hallo Leute,
Danke an alle Binder, tolle Muster.
Ich habe auch wieder etwas gebunden Gruß René
Danke an alle Binder, tolle Muster.
Ich habe auch wieder etwas gebunden Gruß René
Gruß und tight lines
Rene
Rene
- patrick76
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.01.2017, 13:47
- Wohnort: Starnberg
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11
Hallo liebe Bindegemeinde,
wie schon in meiner Vorstellung angekündigt, teile ich hier mal 2 meiner in letzter Zeit entstandenen Muster, Kritik und Lob nehme ich natürlich gerne entgegen


wie schon in meiner Vorstellung angekündigt, teile ich hier mal 2 meiner in letzter Zeit entstandenen Muster, Kritik und Lob nehme ich natürlich gerne entgegen



- Hoffi
- Beiträge: 267
- Registriert: 26.10.2015, 09:00
- Hat sich bedankt: 258 Mal
- Danksagung erhalten: 455 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11
Guten Morgen Gemeind, Brüder und Schwestern
Hier mal ein Wooly Bugger mit Spey Hechelkranz
In der Hoffnung das die Mefos drauf abfahren werden

Hier mal ein Wooly Bugger mit Spey Hechelkranz
In der Hoffnung das die Mefos drauf abfahren werden

...ich mach `ne Fliege und geh fischen. Gruß Ingo
- The Sharpshooter
- Beiträge: 2767
- Registriert: 27.06.2009, 16:52
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 2374 Mal
- Danksagung erhalten: 3534 Mal
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11
Servus Patrick,
Du machst das tatsächlich! Super! Das freut mich wirklich
Deine Flohkrebse find ich sehr gut, sauber gebunden, ganz sicher sehr fängig und teilweise eine interessante Farbkombination (die Ersten) - schon Erfahrungen damit?
Petri!
Christian


Deine Flohkrebse find ich sehr gut, sauber gebunden, ganz sicher sehr fängig und teilweise eine interessante Farbkombination (die Ersten) - schon Erfahrungen damit?
Petri!
Christian
"Die Völker wurden seiner Herr, jedoch, dass keiner mir zu früh da triumphiert: der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch" BB
-
- Beiträge: 1719
- Registriert: 02.07.2014, 14:46
- Hat sich bedankt: 1643 Mal
- Danksagung erhalten: 2551 Mal
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11
Moin Jungs,
@ Christian,
schöne Spinner von Dir gefallen mir gut.
@ Rene´,
schöne Nasse von Dir, am besten gefällt mir die erste.
Was für ein Flashmaterial hast Du da verwendet?
Eine Anmerkung habe ich noch zu Deinen Fliegen, fasse es bitte nur als konstruktive Anmerkung auf.
Bei Deinen Köpfchen steht immer etwas Bindematerial ab (läßt sich manchmal nicht vermeiden,
vielleicht ist es aber auch Deine persönliche Note
).
Ich habe es so gelöst das ich entweder meinen Kopfknoten anders mache, oder das Material mit dem
Feuerzeug abbrenne.
Dazu schiebe ich ein Stück Silikonschlauch über das Hakenöhr so das nur der Kopfknoten freibleibt und der Hechelkranz bedeckt ist.
Dann vorsichtig mit dem Feuerzeug das überstehende Material abbrennen, am besten geht es
wenn man die Flamme mit etwas Abstand immer nur ganz kurz ran hält,
damit keine Federn verbrannt werden.
Das verkohlte Material kann man dann gut mit der Dubbingnadel entfernen.
Danach den Kopfknoten gut lacken.
Den Fischen wird es wahrscheinlich egal sein ob da noch Material übersteht.
@ Patrick,
sehr schöne Flohkrebse von Dir.
Du hast Dich ja schon sehr gut in unserer Bindegemeinde integriert,
freue mich schon auf Deine nächsten Muster.
Moin Ingo,
Deinen Spey Wolly Bugger finde ich sehr gut gelungen,
Die Forellen werden schon darauf warten.
Eine Frage zu den Augen, sind das Stecknadeln, bei Deiner Buttfliege kam mir das auch schon so vor?
Gruß Bernd
@ Christian,
schöne Spinner von Dir gefallen mir gut.

@ Rene´,
schöne Nasse von Dir, am besten gefällt mir die erste.


Was für ein Flashmaterial hast Du da verwendet?
Eine Anmerkung habe ich noch zu Deinen Fliegen, fasse es bitte nur als konstruktive Anmerkung auf.
Bei Deinen Köpfchen steht immer etwas Bindematerial ab (läßt sich manchmal nicht vermeiden,
vielleicht ist es aber auch Deine persönliche Note

Ich habe es so gelöst das ich entweder meinen Kopfknoten anders mache, oder das Material mit dem
Feuerzeug abbrenne.
Dazu schiebe ich ein Stück Silikonschlauch über das Hakenöhr so das nur der Kopfknoten freibleibt und der Hechelkranz bedeckt ist.
Dann vorsichtig mit dem Feuerzeug das überstehende Material abbrennen, am besten geht es
wenn man die Flamme mit etwas Abstand immer nur ganz kurz ran hält,
damit keine Federn verbrannt werden.
Das verkohlte Material kann man dann gut mit der Dubbingnadel entfernen.
Danach den Kopfknoten gut lacken.
Den Fischen wird es wahrscheinlich egal sein ob da noch Material übersteht.

@ Patrick,
sehr schöne Flohkrebse von Dir.


Du hast Dich ja schon sehr gut in unserer Bindegemeinde integriert,
freue mich schon auf Deine nächsten Muster.
Moin Ingo,
Deinen Spey Wolly Bugger finde ich sehr gut gelungen,

Die Forellen werden schon darauf warten.

Eine Frage zu den Augen, sind das Stecknadeln, bei Deiner Buttfliege kam mir das auch schon so vor?
Gruß Bernd
Zuletzt geändert von Mr. Wet Fly am 25.01.2017, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Hoffi
- Beiträge: 267
- Registriert: 26.10.2015, 09:00
- Hat sich bedankt: 258 Mal
- Danksagung erhalten: 455 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11
Moin Bernd,
tatsächlich sind es bei der Buttfliege sowie auch bei dem Spey Woly Bugger Stecknadeln.
Irgend so ein schlaues Köpfchen hatte diese mal mit Anleitung gepostet

tatsächlich sind es bei der Buttfliege sowie auch bei dem Spey Woly Bugger Stecknadeln.
Irgend so ein schlaues Köpfchen hatte diese mal mit Anleitung gepostet


...ich mach `ne Fliege und geh fischen. Gruß Ingo
-
- Beiträge: 530
- Registriert: 29.09.2006, 10:27
- Wohnort: 35396 Gießen
- Hat sich bedankt: 696 Mal
- Danksagung erhalten: 145 Mal
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11
Klasse Fliegen sind hier wieder zu bestaunen
Großes Rundumlob an alle.
@ Christian: sehr schöne Spinner hast du da gezwirbelt, gefallen mir sehr gut die kleinen, feinen Muster.
@ René: deine Nassfliegen gefallen mir sehr gut nur die Flashvariante (Marke Juletray) ist nicht so mein Ding.
@ Patrick: die Gammarus sind klasse und bestimmt sehr fängig.
@ Ingo: dein Wooly Bugger erinnert mich doch sehr an meine eigene Kreation der Pattegrisen. Wenig Schnickschnack aber funktionell.
Auch die Variante mit den Stecknadeln finde ich gut, da hast du schnell mal ein paar nette Farben mit eingebunden und kannst
die Trutten damit ordentlich reizen.
Besten Gruß
Micha


Großes Rundumlob an alle.
@ Christian: sehr schöne Spinner hast du da gezwirbelt, gefallen mir sehr gut die kleinen, feinen Muster.
@ René: deine Nassfliegen gefallen mir sehr gut nur die Flashvariante (Marke Juletray) ist nicht so mein Ding.
@ Patrick: die Gammarus sind klasse und bestimmt sehr fängig.
@ Ingo: dein Wooly Bugger erinnert mich doch sehr an meine eigene Kreation der Pattegrisen. Wenig Schnickschnack aber funktionell.
Auch die Variante mit den Stecknadeln finde ich gut, da hast du schnell mal ein paar nette Farben mit eingebunden und kannst
die Trutten damit ordentlich reizen.
Besten Gruß
Micha
- Hoffi
- Beiträge: 267
- Registriert: 26.10.2015, 09:00
- Hat sich bedankt: 258 Mal
- Danksagung erhalten: 455 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11
Michael Römer hat geschrieben:Klasse Fliegen sind hier wieder zu bestaunen![]()
![]()
@ Ingo: dein Wooly Bugger erinnert mich doch sehr an meine eigene Kreation der Pattegrisen. Wenig Schnickschnack aber funktionell.
Auch die Variante mit den Stecknadeln finde ich gut, da hast du schnell mal ein paar nette Farben mit eingebunden und kannst
die Trutten damit ordentlich reizen.
Besten Gruß
Micha
Michael,
und genau so ist der Plan.
Mit wenig Aufwand aus beste rausholen

Es werden noch einige bedeckte Farben ihren Platz in meiner Fliegendose bekommen
...ich mach `ne Fliege und geh fischen. Gruß Ingo
-
- Beiträge: 1719
- Registriert: 02.07.2014, 14:46
- Hat sich bedankt: 1643 Mal
- Danksagung erhalten: 2551 Mal
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11
Hoffi hat geschrieben:Moin Bernd,
tatsächlich sind es bei der Buttfliege sowie auch bei dem Spey Woly Bugger Stecknadeln.
Irgend so ein schlaues Köpfchen hatte diese mal mit Anleitung gepostet![]()
Moin Ingo,
wer das wohl war.

Ich finde das mit den Stecknadeln sehr gut, kostengünstig.....viele Farben.....zusätzliche Beschwerung,
was will man mehr.
Gruß Bernd
-
- Beiträge: 301
- Registriert: 16.06.2015, 09:02
- Wohnort: Lohr am Main
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11
Hallo Bernd,
das mit dem Köpfchen habe ich auf den Bildern auch bemerkt.
Der Tipp ist gut, den werde ich mir mal zu Herzen nehmen
DAs Flash Material ist ein Brush, ähnlich Chenille in Gelb, habe ich mir mal für Gurgler gekauft. Leider weiß ich nicht mehr wo
Gruß
Rene
das mit dem Köpfchen habe ich auf den Bildern auch bemerkt.
Der Tipp ist gut, den werde ich mir mal zu Herzen nehmen

DAs Flash Material ist ein Brush, ähnlich Chenille in Gelb, habe ich mir mal für Gurgler gekauft. Leider weiß ich nicht mehr wo

Gruß
Rene
Gruß und tight lines
Rene
Rene
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 04.01.2014, 16:11
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Hat sich bedankt: 176 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11
Da ich mich so über das Ergebnis freue zeige ich euch doch nochmal meinen zweiten Versuch von heute Abend. Die Proportionen passen eher und die gelbe Farbe für Zangen und Beinchen wurde besser angenommen.
Ich denke aber das es das nun war in dieser Richtung, für das nächste mal kommt dann wieder irgend ein anderes Muster
.
Beste grüße
Stephen
Eure Fliegen vor allem die von Ingo und Christian gefallen mir ja richtig gut. Würde ich alles anbinden und ohne Bedenken Fischen, vielen Dank das ihr uns diese Zeigt! Der Rest ist natürlich auch Top das steht außer Frage!
Ich denke aber das es das nun war in dieser Richtung, für das nächste mal kommt dann wieder irgend ein anderes Muster

Beste grüße
Stephen
Eure Fliegen vor allem die von Ingo und Christian gefallen mir ja richtig gut. Würde ich alles anbinden und ohne Bedenken Fischen, vielen Dank das ihr uns diese Zeigt! Der Rest ist natürlich auch Top das steht außer Frage!
- Dateianhänge
-
- PicsArt_1485373083245.jpg (119.25 KiB) 1743 mal betrachtet
-
- Beiträge: 1719
- Registriert: 02.07.2014, 14:46
- Hat sich bedankt: 1643 Mal
- Danksagung erhalten: 2551 Mal
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11
Moin Stephen,
sehr schöne Garnele.
Die würde ich mir sofort ans Vorfach binden, (wenn ich sie hätte
)
Übrigens, Deine Bilder sind super.
Gruß Bernd
sehr schöne Garnele.


Die würde ich mir sofort ans Vorfach binden, (wenn ich sie hätte

Übrigens, Deine Bilder sind super.

Gruß Bernd
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 11
Gude,
sauber, sauber was hier zur Zeit abgeht. Ich bin richtig stolz auf euch
Deshalb ein rundum Lob an alle für die tollen Muster.
Wird Zeit das ich auch mal wieder was beisteuere, seid Augsburg habe ich mir einen Narren an Ammonite Nymphen gefressen.
Das ist das Ergebnis von heute, Ammonite Nymphen #10




Gruß
Michel
sauber, sauber was hier zur Zeit abgeht. Ich bin richtig stolz auf euch



Wird Zeit das ich auch mal wieder was beisteuere, seid Augsburg habe ich mir einen Narren an Ammonite Nymphen gefressen.
Das ist das Ergebnis von heute, Ammonite Nymphen #10




Gruß
Michel