Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 8

Zwei schier unerschöpfliche Themen. Achtung! Hier tauschen nicht nur die Profi-"Tüddeler" ihre Geheimtipps aus.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Dr.Do

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 8

Beitrag von Dr.Do »

Hallo Jungs
@Mike die Tierchen sind wirklich extraklase =D> =D> =D> =D> Jede für sich. Bestimmt werde ich bald wieder was zeigen hier. Gestern abend habe ich erstmals seit längerem wieder gebunden. Eine Plumppsnymphe aus der Hasenmaske. Aller Anfang ist schwer und ich werde ja auch nicht jünger.... und außerdem habe ich in diesem Sommer wieder mit dem Wind-Surfen angefangen nach 25 Jahren Pause. Hoffe nicht, dass die Binde-Pause genauso lange dauern wird.
@ Siggi: Sind echte Gassenhauer deine Spider, mit den hellen Füßchen locken die einiges aus der Reserve...
und all die anderen prima Muster.
Bis bald K laus
Mr. Wet Fly
Beiträge: 1719
Registriert: 02.07.2014, 14:46
Hat sich bedankt: 1643 Mal
Danksagung erhalten: 2551 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 8

Beitrag von Mr. Wet Fly »

Heute wollte ich ja einiges an Fliegen binden.
Total schwüles Wetter, schwitzige feuchte Hände, man konnte kein Dubbing Material einbinden so klebrig war es an den Händen. Feuchter geht es nicht mehr.
Zwei Muster habe ich trotzdem geschafft, die beiden möchte ich morgen mal testen.

"orange_hot_butt wet"
orange_hot_butt wet 0011.JPG
orange_hot_butt wet 0011.JPG (37.6 KiB) 2344 mal betrachtet
"yellow_ostrich wet"
yellow_ostrich wet 0022.JPG
yellow_ostrich wet 0022.JPG (33.83 KiB) 2344 mal betrachtet
Gruß Bernd (Mr. Wet Fly)
Sigi
Beiträge: 701
Registriert: 29.06.2010, 19:13
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 563 Mal
Danksagung erhalten: 708 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 8

Beitrag von Sigi »

..das mit den schwitzig, feuchten Händen, lieber Bernd ist doch gar nicht so schlecht.
Da brauchst Du die Pfoten nicht ständig in Rotwein tauchen.
Wir haben hier aber auch gerade die Schwüle gepachtet. Am Bindestock geht grad garnix.
Aber-schöne Wets von Dir. Im wahrsten Sinne.
Mal hoffen, das der liebe Petrus mal ein paar Tropfen auf die Erde schickt, damit sich die Pegel
was erhöhen. Für die Steinpilze wär's auch gut.

Weiterhin Wet Fingers

Sigi
Mindelpeter

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 8

Beitrag von Mindelpeter »

Löhrer Meefisch hat geschrieben:
Mindelpeter hat geschrieben:Servus miteinander,

habe von einem Bekannten ,der ist Jäger, ein Stück Mufflonfell geschenkt bekommen. Hab es gesalzen, getrocknet und sechs Wochen tiefgefroren. Jetzt mal ein paar Muster damit gebunden. Läßt sich prima in der Schlaufe verdrallen und hat eine tolle Struktur.

[img]http://up.picr.de/22902174ag.jpg[/img]

Cheers

Mindelpeter
Macht man das so, um mögliche Schädlinge los zu werden?
Sorry René, hab ich gerade erst gesehen :lol:

Das mit dem Einfrieren hab ich selbst schon ein paar mal gemacht und hatte mit dem Fell/Federn keinerlei Probleme. Ich stecke die in separate Zipbeutel, sollte da sich was bilden oder schlüpfen, kann ich das Material sofort entsorgen und es kommt mit keinem anderen Bindematerial in Berührung. Letztens hab ich mal gelesen, daß die Mikrowelle noch die bessere Lösung sei als der Gefrierschrank....

Viele Grüsse

Mindelpeter

PS, dickes Lob an alle Fleißigen hier =D>
truttalover
Beiträge: 396
Registriert: 14.01.2008, 23:30
Wohnort: Velbert
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 543 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 8

Beitrag von truttalover »

Hallo zusammen
Das mit dem einfrieren habe ich auch schon oft gemacht, da ich in der Bekanntschaft auch ein paar Jäger habe die mich mit verschiedenen Fellstücken versorgen.
Allerdings kam das letzte Dubbing von unserem Pflegekind Charles - waschechter spanischer Jedermal !
Auch seine Unterwolle wanderte erstmal in die Tiefkühltruhe .
So kann man wirklich sicher sein das da nichts mehr krabbelt ob wohl Charles ein sehr sauberer Vertreter ist - besser ist besser .

Gruß Peter
Dateianhänge
Charles 2.jpg
Charles 2.jpg (105.17 KiB) 2303 mal betrachtet
Charles 3.jpg
Charles 3.jpg (115.81 KiB) 2303 mal betrachtet
truttalover
Beiträge: 396
Registriert: 14.01.2008, 23:30
Wohnort: Velbert
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 543 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 8

Beitrag von truttalover »

Und hier mal eine original Charles Dog Nymph :mrgreen:
auf 12er Haken .

Gruß Peter
Dateianhänge
Charles.JPG
Charles.JPG (46.65 KiB) 2311 mal betrachtet
Charles 1.JPG
Charles 1.JPG (44.22 KiB) 2311 mal betrachtet
Benutzeravatar
zollgendpol
Beiträge: 878
Registriert: 16.06.2011, 19:36
Wohnort: A-Freinberg
Hat sich bedankt: 3477 Mal
Danksagung erhalten: 740 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 8

Beitrag von zollgendpol »

Hallo zusammen,

Rundumschlag - wunderbare Sachen von allen!!!

Von mir auch mal wieder was.
Mit dem Herbst kommt die hohe Zeit auf Äschen und, daher habe ich mir einige Ameisen wie ich sie vor zirka 10 Jahren bei den Bindeabenden von Walter Reisinger nach dessen Anleitung gebunden habe, gebunden. Die Anleitung ist laut Walter auch in dessen Buch "Entomologie für Fliegenfischer" zu finden. Sonst auf meiner HP.
Haken TMC 2487BL # 14 u. 16
Beim letzten Fischgang vor einigen Tagen konnte ich nachdem ich eine solche Ameise angeknüpft hatte, den "Schneider" abwehren. Eine kleine Bafo hat sich die Ameise einverleibt.
Ich hoffe dass sich die Äschen in Slowenien diese kleinen Ameisen auch einverleiben!?

Bild


Gruß und Petri

Karl
Mr. Wet Fly
Beiträge: 1719
Registriert: 02.07.2014, 14:46
Hat sich bedankt: 1643 Mal
Danksagung erhalten: 2551 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 8

Beitrag von Mr. Wet Fly »

Sigi hat geschrieben:..das mit den schwitzig, feuchten Händen, lieber Bernd ist doch gar nicht so schlecht.
Da brauchst Du die Pfoten nicht ständig in Rotwein tauchen.
Moin Sigi,

danke für Dein Feedback.
Schwitzige, feuchte Hände beim Binden geht überhaupt nicht. [-X

Und den Rotwein trinke ich lieber.Bild

Gruß Bernd (Mr. Wet Fly)
Sigi
Beiträge: 701
Registriert: 29.06.2010, 19:13
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 563 Mal
Danksagung erhalten: 708 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 8

Beitrag von Sigi »

Da es hier merklich kühler geworden ist, seit mindestens 10 Std. vor sich hinpieselt, kann man sogar
wieder mit trockenen Fingern wickeln Bernd. Vom Rotwein gibts dann evtl.heut abend noch ein Glas.

@Peter, schöne Charles Nymphe. Vielleicht solltest Du das Dubbing mal den Royals anbieten.

Danke für den Anstoß mit der Ameise Karl. Die schwimmt bestimmt gut im Film. Muß ich auch mal so probieren.
Hab nochmal folgende Fussel gebunden, die vor ein paar Jahren im Oktober in Tschechien einige Fahnenträger
überzeugten.
Auf Partridge SUD BL #18 und #16

Gruß und TL
Sigi
Dateianhänge
P1140880.JPG
P1140880.JPG (172.31 KiB) 2242 mal betrachtet
P1140878.JPG
P1140878.JPG (166.79 KiB) 2242 mal betrachtet
FlyMike

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 8

Beitrag von FlyMike »

Gude,

Peter =D> ja so ein Dog Dubbing hat was, ich hatte letztens hier die Lilly Nymphe vorgestellt. Von der Herkunft auch spanischer Landadel :wink: aber das stammt von einer Hündin. Dieses Dubbing hat natürlich einen höheren Attraktivitätsfaktor bei den Trouts hat als simples Rüdendubbing. :mrgreen:

Karl und Sigi sehr schöne Ants =D> , die könnte ich auch mal wieder binden. Sigi deine Ant ist aber etwas älter oder, ich meine ja nur wegen der Münze :-" :wink:

Gruß
Michel
Mr. Wet Fly
Beiträge: 1719
Registriert: 02.07.2014, 14:46
Hat sich bedankt: 1643 Mal
Danksagung erhalten: 2551 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 8

Beitrag von Mr. Wet Fly »

Heute habe ich mal meine 4 letzten Binde-Muster an einen kleinen Kanal,
der eine leichte Strömung hat, getestet.
Mit mäßigen Erfolg.
Ganze 2 Rotaugen haben sich dafür interessiert.
Beim durchstöbern meiner Fliegendose habe ich eine Naßfliege gefunden
die ich noch nicht ausprobiert habe. (Man hat eigentlich viel zu viele Fliegen).
Die war der absolute Bringer, als wenn die Rotaugen nur darauf gewartet
hätten.
Von fingerlang bis 20 cm war alles vertreten.
2 Ukeleis hatten sich dafür auch noch interessiert.
So was hatte ich bis dato noch nicht erlebt.

Hier mal die Naßfliege.
01.09.2015 0011.JPG
01.09.2015 0011.JPG (41.99 KiB) 2220 mal betrachtet
Stellvertetend für alle Fische, diese beiden.
01.09.2015 0132.JPG
01.09.2015 0132.JPG (56.61 KiB) 2220 mal betrachtet
01.09.2015 0171.JPG
01.09.2015 0171.JPG (47.55 KiB) 2220 mal betrachtet
Ich liebe meine Nassen. :mrgreen:

Gruß Bernd (Mr. Wet Fly)
Sigi
Beiträge: 701
Registriert: 29.06.2010, 19:13
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 563 Mal
Danksagung erhalten: 708 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 8

Beitrag von Sigi »

Hallo Michel,

ich hab's gewußt. Wenn ich meinem Währungsgrab einen Pfennig entlocke, den auch noch
weitgehend poliere um ihn als Hintergrund zu benutzen, sowas kommen mußte.

Einen schönen Abend noch.

LG
Sigi
truttalover
Beiträge: 396
Registriert: 14.01.2008, 23:30
Wohnort: Velbert
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 543 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 8

Beitrag von truttalover »

Hallo zusammen
@ Michael vom Geschlecht mal abgesehen hast du bei deinem Spanischen Landadel ja sogar drei verschiedene Farben zur Auswahl !
Ich muss mich da mit einer zufrieden geben . Die fängt aber trotz dem Rüde nicht schlecht, käme da echt mal auf einen vergleich an ob weibliches Dubbing wirklich besser ist als männliches . Klar das ich als Mann auch besser auf Frauenhaar zu sprechen komme aber das hat mit was anderem zu tuen als mit Fischen . :mrgreen:

@ Sigi schöne Fliegen und schön poliertes Altgeld ! egal wie alt beides ist.

@ Bernd Sieht interessant aus ! Welche Hakengröße ist das und ist das ein Hechelkranz oder nur ober und Unterschwinge ?

Gruß Peter
Mr. Wet Fly
Beiträge: 1719
Registriert: 02.07.2014, 14:46
Hat sich bedankt: 1643 Mal
Danksagung erhalten: 2551 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 8

Beitrag von Mr. Wet Fly »

truttalover hat geschrieben: @ Bernd Sieht interessant aus ! Welche Hakengröße ist das und ist das ein Hechelkranz oder nur ober und Unterschwinge ?
Hallo Peter,

der Haken ist ein Akita AK 482 BL #12.
Ja, es ist ein Hechelkranz mit einer Olivfarbenen Hechel.
Die Oberschwinge ist Squirrel Tail grau.
Der Körper ist braunes Bindegarn.
Rippung, Colour Wire 0,2 mm von Sybai.
Ich hoffe ich konnte Deinen Wissensdurst stillen. :wink:

Gruß Bernd (Mr. Wet Fly)
FlyMike

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 8

Beitrag von FlyMike »

Gude,
Die fängt aber trotz dem Rüde nicht schlecht
.... Peter es gibt ja auch weibliche Fische :mrgreen: , ist ja auch egal Hauptsache die Dinger funzen :wink:

Sigi, war ja nur ein Späßchen, kennst mich doch ... :wink:
Aber ich musste gleich mal wieder an die gute alte D-Mark Zeiten zurückdenken.

Ich habe hier noch ein paar Missing Links #14 für euch

Bild

Bild

Gruß
Michel
Antworten