Seite 17 von 30

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Verfasst: 01.07.2012, 16:08
von henkiboy
Hallo zusammen,
habe auf meiner Hompage inzwischen eine umfangreich illustrierte Step by Step - Bindeanleitung der gezeigten Steinfliegennymphe eingestellt. Hier ist der Link dazu.
Die erfahreneren und geübteren Binder unter euch werden sicher ein noch besseres Ergebnis erzielen können.
Viel Spass beim Nachbinden und immer einen strammen Faden!

Gruss
Detlef

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Verfasst: 01.07.2012, 16:23
von Ronja
Sehr gut ,vielen Dank .
Ich hab mir die Seite mal gespeichert. Im Winter ,wenn ich wieder binde ,werde ich mich an dieser Variante versuchen.

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Verfasst: 12.07.2012, 14:32
von Tegernsee-rebel
mal ein paar versuche
thunder creek, gebunden mit kunsthaar, leider ohne rehaar, das habe ich nur in natur, zwei muster sind mit bebleiung, das kleinste muster ohne, ich hatte kaum noch weissen nagellack, und auch keinen schwarzen mehr, die farbaugen werde ich noch verbessern, auch die haar verteilung habe ich erst beim letzten tunder besser hinbekommen
ich werde weiterhin meine fliegenmuster hier posten

Bild


Bild


Bild

closer minow
den schwanz habe ich aus rehaar natur gebunden, oben kunsthaar, leider hatte ich keine tungsten augen zu verfügung, so mussten zwei zwickbleie auf einer monofilen schnur herhalten, getestet werden sie heute


Bild

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Verfasst: 13.07.2012, 08:08
von Steelhead
Servus,

kleiner Tip...würde mal versuchen die Köpfe sauberer abzubinden. Fangen hin oder her aber muss scho nach was ausschauen.

Gruß Max

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Verfasst: 13.07.2012, 10:44
von Achim Stahl
Hallo Tegernsee-rebel,

was erhoffst du dir, wenn du solche Bilder einstellst?
pharisäer und philister sind mir zutiefst zuwieder


Also Klartext: Du musst doch selber wissen, dass man schlampiger kaum noch binden kann. Die Schwingen sind hinten stumpf abgeschnitten, statt fischchenförmig verjüngt, die Wicklungen sind einfach hingetüddelt, der Lack ist lieblos draufgeschmiert.

Schade um das Material und die Zeit am Bindestock!


Achim

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Verfasst: 13.07.2012, 12:29
von Ronja
Warum immer sogleich die absolute Vollendung................?????????


Markus ist zufrieden und fängt mit seinen erbundenen Fliegen seine Zielfische.
Ich bin sicher er wird sich noch verbessern.Lasst ihn am Leben ..................................... :) irgendwann hat er `s drauf , niemand ist perfekt.

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Verfasst: 13.07.2012, 12:53
von Achim Stahl
Hallo Ronja,


verstehe mich bitte nicht falsch! Ich habe größtes Verständnis dafür, wenn jemand die Fliegen nicht besonders schön hinbekommt, weil er es noch nicht kann.

Aber ich habe hier auch schon Bilder von Markus' Fliegen gesehen, die klar zeigen, dass er das sehr wohl besser kann. Und nach über 15 Jahren Fliegenbindekurs-Erfahrung erkenne ich sehr wohl, ob jemand nicht konnte oder nicht wollte.

Da der Rebell eine geradeaus gesprochene Sprache ausdrücklich wünscht und auch selbst praktiziert, finde ich meinen Beitrag oben durchaus angemessen. Meinetwegen kann er seine Fliegen wie auch immer binden, und es ist schön, wenn er damit glücklich wird. Wenn er diese Gebilde hier aber zur Diskussion stellt
Tegernsee-rebel hat geschrieben:Servus Tie Rookies,
hier können alle Bindeanfänger ihre ersten Bindeversuche präsentieren und sich durch Tipps der Profis verbessern.
Viel Spass beim Posten
... halte ich mit meiner Meinung auch nicht hinterm Berg.


Viele Grüße!


Achim

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Verfasst: 13.07.2012, 13:16
von Ronja
Nun gut ,im Grunde gebe ich dir und deinen Zeilen recht , dennoch kann ich mir quasi gar nicht vorstellen ,dass er bewusst diesen ,nennen wir es etwas eigenen Bindestil ,praktiziert.
Das würde bedeuten er möchte provozieren und das will ich mir nun gar nicht vorstellen.

Ich habe von ihm , in diesem Thread , auch schon besser ansprechende Modelle gesehen. Das wird schon ............................. wir sollten alle ein wenig Geduld haben und entsprechend höflich Kritik üben.

Im Grunde genommen sehe ich seine Beiträge sogar bereichernd für das Gesamtthema "Fliegenbinden" , da einige Binder auch mal ein paar eigene Fliegen zeigen und jeder da was dazulernen , bzw. sich was abschauen , kann.
Und ich bin sicher ,so mancher Anfänger wird anhand der vielen geposteten Bilder schneller zu einem versiertem Binder.

Übrigens , in gut zwei Stunden stehe ich selbst wieder mal im rauschendem Bach .......................

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Verfasst: 13.07.2012, 13:23
von Tobias8779
@ Ronja: Du glaubst nicht, dass er provozieren will? Na dann schau dir mal seinen angegebenen Wohnort an. Übrigens: Widerhaken.


Gruß aus dem Schwarzwald

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Verfasst: 13.07.2012, 13:24
von Ossadnik
Guten Tag,

@ Ronja

ich sehe das ähnlich - je mehr jemand bindet desto besser werden die Fliegen.

Auch wenn die Werbung uns anderes glauben machen möchte - nicht wer das neueste, beste, teuerste und modernste Material hat bindet zwangsläufig die besten Fliegen.

Da hilft nur - üben, üben, üben und üben.

Und das tut Markus ja nun gründlich wie man an der Anzahl seiner postings und Bilder sieht.

Als ich angefangen habe zu binden sahen die auch nicht anders aus.

Gruß und schönes Wochenende

Franz

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Verfasst: 13.07.2012, 13:46
von Ronja
Tobias8779 hat geschrieben:@ Ronja: Du glaubst nicht, dass er provozieren will? Na dann schau dir mal seinen angegebenen Wohnort an. Übrigens: Widerhaken.


Gruß aus dem Schwarzwald
Das wundert mich nun gar nicht........er ist ja auch ein Rebell................. und da ging es ja auch heftigst zur Sache .
Und genau deshalb mein Appell an alle vernünftig und höflich hier miteinander umzugehen.
Bedenkt immer ,hier lesen auch viele Gäste mit und was sollen die von uns Fliegenfischern denken. :|

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Verfasst: 13.07.2012, 13:50
von Neubrandenburger
Ronja hat geschrieben:hier lesen auch viele Gäste mit und was sollen die von uns Fliegenfischern denken. :|

......... das seine Haken aussehen wie Harpunen!

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Verfasst: 13.07.2012, 14:21
von Salomon
... Das mit dem Wi(e)derhaken ist mir auch aufgefallen.
Ich frag mich warum er sich das antut... Ich wär nach so einem Forenstart und Karriere schon weg.
Aber störend für mich wäre, wenn ich in außerhalb der virtuellen Welt als "tegersee rebell" erkannt werde... Also Account löschen und noch mal von 0?
Lg

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Verfasst: 13.07.2012, 14:34
von Ronja
Ich hab auch Modelle mit "Harpune"...........................

Re: Fliegenbilder Anfänger Thread

Verfasst: 13.07.2012, 16:10
von Tegernsee-rebel
na servus hearst, soviele post, wegen 4 bilder,
ok

@achim, guter tipp mit den schwingen, wurde nachgebessert durch zuschneiden, gestern nacht habe ich spontan drei verbesserte muster gebunden, diesmal mit epoxy statt nagellack kupferdraht statt bleidraht und tinsel statt lametta,
ich finde es ist nie schade um die zeit, das muster war gestern fängig, ich konnte zwei zander und mehrere barsche damit fangen, also hat es sich schon rentiert das material einzusetzen,
zum tonfall: das muss jeder für sich selbst entscheiden, wie er rüberkommen will, ich mag klare ansagen und offenheit, allerdings nicht grob oder primitiv ;) oder von oben herab und belehrend ,
zum thema erreichen: nun ja,wenn mehr anfänger was posten, desto mehr kommen tipps und verbesserungsvorschläge, allerdings nach deiner art zu antworten, könnten sich gewisse anfänger denken, ui ui, da poste ich lieber gar nichts, bevor so ein kommentar kommt,
ich habe diesen tröt gestartet, warum sollte ich ihn nicht mehr pflegen?


zwei verbesserte muster

Bild

Bild


@tobias: da wo ich fische, fischt so gut wie keiner mit schonhaken, weder die renken-angler, noch die naturköder und kunstköderangler, also passt meine wohnortsangabe,

@neubrandenburger: ja sollen sie doch, sie sind ja dafür da fische zu fangen
Salomon hat geschrieben:... Das mit dem Wi(e)derhaken ist mir auch aufgefallen.
Ich frag mich warum er sich das antut... Ich wär nach so einem Forenstart und Karriere schon weg.
Aber störend für mich wäre, wenn ich in außerhalb der virtuellen Welt als "tegersee rebell" erkannt werde... Also Account löschen und noch mal von 0?
Lg
das habe ich ausreichend schon erklärt in einem andere tröt, karriere suche ich keine, wenns mir danach ginge, würde ich system-konform schreiben um die virtuelle "schulterklopferei" zu ernten,
ausserhalb der virtuellen welt trifft man sich, und ist sich symphatisch oder nicht, forum hin oder her

@ronja+franz :D 8) :wink: