Hallo Achim,
ich schätze Deine Beiträge sehr da diese normalerweise sachlich und sehr konstruktiv sind. Dieser Beitrag ist für mich aber ein Rundumschlag Deinerseits der aus meiner Sicht vollkommen fehl plaziert ist.
Als "Trockenfliegenpurist" fühle ich mich angesprochen und möchte folgendes zu bedenken geben:
1. die Methode wird wie im Eingangsthread erwähnt unter
http://www.fliegenfischer-forum.de/taktik14.htm beschrieben und in Frage gestellt inwieweit das noch Fliegenfischen ist. Der Autor erwähnt selbst mit keiner Silbe (so wie alle anderen in diesem Thread) das er ausschließlich mit der Trockenfliege fischt oder dies propagieren will.
2. Es gibt keine Reihe von Trockenfliegenpuristen noch fühle ich mich an irgendeiner Front die einer anderen Seite gegenüber steht. Im Gegenteil ich fühle mich mittlerweile eher angegriffen von den Nymphen- und Bissanzeigerpuristen (Diese greifen mich regelmässig als intolerant an nur weil Sie auf die Frage was die Allgemeinheit von einer bestimmten Methode hält nicht die Antwort bekommen die sie gerne gehört hätten...)die meinen dass alle Trockenfliegenfischer Ihre Fischbestände ruinieren indem sie gezielt auf Untermassige fischen. Die Antwort meinerseits heißt hier: selbst wenn dies der Fall ist so habe ich deutlich bessere Chancen gezielt zu Fischen als mit der Nymphe (egal mit wie viel Anbissstellen) denn da hast Du keine Ahnung was beisst (ausser Du fischst auf Sicht nur dann brauchst Du weder Bissanzeiger noch drei Nymphen). Ich kann die Trockenfliege immerhin noch wegziehen wenn ich einen Winzling beim Steigen entdecke. Bevor Du also irgendwelche Leute diskreditierst Sie würden vorsätzlich auf Untermassige Fischen fischen (JA sowas gibt es - aber eben unter beiden Fraktionen!) würde ich Dich bitten einen entsprechenden Beleg an zu führen der nicht auf einem einmaligen, persönlichem Erlebnis beruht.
3. die Köder die Du da erwähnst sind in den "Elfenbeintürmen" verboten, das ist richtig. Mit der Konsequenz dass Menschen wie Du dies als arrogant abtun (das zumindest impliziert das Wort Elfenbeinturm für mich) und versuchen das Regelwerk zu dehnen - z.B. mit dieser genannten Methode. Wenn man dann darauf hinweist dass es nicht um die Methode selbst geht sondern eben darum sein eigenes Handeln zu hinterfragen (ich meine das nennt man ebenfalls Ethik) dann kommen derartige sinnstiftenden Stimmungsmachen wie Deine gerade. Supi! Trägt echt viel zu diesem Thema bei. Da wo die Köder erlaubt sind ist das Geschrei nach Besatz riesig - und die Ohren verschlossen wenn man fragt warum es wohl wenig Fisch hat...
Die Tatsache dass man gerne und seeehr oft mit der Trockenen auf Salmoniden fischt heißt noch lange nicht dass man alles andere verteufelt oder schlecht machen will. Vielleicht bist Du ja etwas voreingenommen wenn gewisse User hier was schreiben?
Ich finde Du machst es Dir mit diesem Posting zu einfach und würde mich freuen wenn Du Dich inhaltlich einbringen würdest und nicht mit derart stumpfen Stimmungmachen gegen eine Minderheit.
Gruß
Markus