Wie der Name schon sagt: Vor der Haustür fischt es sich fast immer am besten. In Deutschland gibt es eine Vielzahl großartiger "Fliegenwasser". Habt Ihr Fragen oder wollt Ihr eine Empfehlung aussprechen?
...kurzer bericht von der wiesent...für alle die da in den nächsten tagen anreisen
gestern abend war ich mit zwei freunden unterwegs...bis 19h war trocken wenig los...d.h. sie sind nicht stark gestiegen...die fischlein. dann gings mit sedges in verschieden größen und modellen los...aber die fischlein wollten noch nicht ganz so steigen (also damit meine ich wie es sonst an der wiesent abgehen kann )
ich fischte fast ausschließlich mit kleinen maifliegenmustern...und ich konnten doch die ein oder andere forelle verhaften.
insgesamt denke ich es wird mit stärkeren maifliegenschlüpfen in den oberen teil der wiesent in ca. einer woche los gehen.
auch ich war gestern an der Wiesent, allerdings recht weit unten, in der Nähe von Ebermannstadt.
Ganz vereinzelt waren schon Maifliegen zu sehen. Köcherfliegen hingegen sehr viel.
Gefangen hab ich auf graue Adams, auf Rehaarsedge und auf Maifliegen-Aufsteiger.
Gruß,
Daniel
Besser draußen wenn's regnet, als drinnen wenn die Sonne scheint.
war am Mittwoch an dem Dir bekannten Stück. Märzbraune Eintagsfliegen waren gegen 20.00 in einem massiven Schlupf. Auf der Heimfahrt konnte ich zwischen Streitberg und Ebermannstadt vereinzelte Danicas per Windschutzscheibe sehen
Zur Zeit wieder was abgekühlt, denke aber bei Dir geht es nächste Woche los und bei mir übernächste (habe ich schon gesagt, dass ich dann Urlaub habe!!
Für alle Waischenfeld-Freunde: ich halte es mit dem seligen Gerhard Lerch; "egal welche Temperatur, am 08.06. ist die Maifliege da". Es stimmte bisher immer!
TL und viel Erfolg
Ralf
"Es gehört zu den Großartigkeiten beim Fliegenfischen, daß nach einer Weile von der Welt nichts anderes mehr existiert als Gedanken übers Fliegenfischen" Norman Maclean
Ich freu mich so sehr auf Waischenfeld vom 5.6-10.6. Das währe der erste Maifliegenschlupf den ich erlebe. Kleine schlüpfe von "Fliegen" habe ich schon gesehen.
...war gestern wieder an der wiesent so 1 1/2h unterwegs...an einen anderen auch sehr schönen teilstück!
keine maifliegen...und die wassertemperatur ist auch noch nicht ganz so warm.
für alle die jetzt so in einer woche da sind...das wasser der wiesent ist seit wochen angetrübt (nicht baun wie nach einem regen!) eher wie wenn da blütenstaub oder anderes drauf wär. d.h man kann die fischlein nur anhand der ringe oder halt dann wenn sie wirklich knapp unter der oberfläche schwimmen ansprechen.
Hallo miteinander,
war gestern auch für ca. 3 Stunden an der Wiesent unterwegs ( in der Nähe von Behringersmühle ) - die ersten Maifliegen sind zwar unterwegs gewesen aber die Fische haben noch nicht darauf reagiert.
Trotzdem einen schönen Abendsprung auf Köcherfliegen und kleine Eintagsfliegen gehabt .
Was die Wassertrübung angeht kann ich mich nur anschließen - seltsame Färbung.
Ich denke Ende der Woche gehts richtig los mit den Danica
ich kann dir nur sagen...sie sind langsam da wie ich gestern so ne stunde am wasser war...hab ich schon mehr starten und landen sehn...als die letzten tage!
die wiesent ist aktuell, betreff der starken regenfälle braun!!!
man sollte sich aber nicht verschrecken lassen sie steigen trotzdem
und sie neigt dazu...schnell wieder klarer zu werden!
man kann aber sagen...das es in den nächsten tagen los gehen wird!
ich werde berichten...für alle die jetzt die tage an den heiligen fluss der franken anreisen wollen!
Hi Ich werde auch berichten am kommenden So 5.6 geht es morgens um um 6 uhr los Rtg Waischenfeld Pension Hammermühle hoffe dieses Jahr glück zu haben letztes jahr waren wir eine gute woche zu spät.