Seite 3 von 3

Re: Schnur für Sage TCX 990

Verfasst: 18.09.2013, 18:15
von Thotty
hoi,

die jammerthreads sind fast die besten.. =D>

"hey kollegen, ich komm nicht klar.. :-&
hab mir blind nen edel getakle aus dem katalog
bestellt, werf aber immer noch keine 15m,
weil der doppelzug nicht mit der neuen
leine harmoniert, die mir einer aus`m forum
empfohlen hat, weil der sich wohl echt auskennt.

ich muss mir jetzt bei jedem wurf den streamer
aus dem watkescher vom rücken wieder raus pulen..
leutz, oder könnt das vielleicht an der neuen rolle liegen ?? :-k
ich bräucht jetzt getakle tips vom forums profi.." :help

#-o

*muuaah*

Thotty

p.s.: solche thread werden nur übertroffen von den
eskalierten knaller posts, in denen sich die knalltüten
am ende gegenseitig ihre rechtschreibfehler zitieren.. :smt005

ach, wo wir grade dabei sind.. Dennis :smt038
hoffe ich muss keinen Jammerthread über Fehleinläufe aufmachen
da nur den kleinen insider forums-tip von mir als flyfi experte:
ich fette meine butt-section.. :wink:

*grööhl*

(den kalauer konnt ich mir nicht verkneifen..) :-"

Re: Schnur für Sage TCX 990

Verfasst: 18.09.2013, 18:31
von MatthiasH
Thotty hat geschrieben:
ach, wo wir grade dabei sind.. Dennis :smt038
hoffe ich muss keinen Jammerthread über Fehleinläufe aufmachen
da nur den kleinen forums-tip von mir als flyfi experte:
ich fette meine butt-section.. :wink:

*grööhl*

(den kalauer konnt ich mir nicht verkneifen..) :-"
Auch gerade gelesen...hihihi...es beutelt mich... =D> =D> =D>

Re: Schnur für Sage TCX 990

Verfasst: 18.09.2013, 19:27
von Vogtlandsalmon63
Hallo Thotty!
Hab Dich schon in diesem Forum vermisst! Irgendwie hat hier noch der Pepp in den Beiträgen gefehlt.
Ist schon oftmals erschreckend mit welcher naivität mancher die Industrie füttert und dann erst auf professionelle Hilfe Gleichgesinnter hofft.
Wenns anfängt weh zu tun kommt Thotty. :wink:
Manche Beiträge schreien danach.
Mach weiter so!
Gruß Robby Vogtlandsalmon63. =D>

Re: Schnur für Sage TCX 990

Verfasst: 23.09.2013, 20:54
von Thotty
hoi Robby,

ich würd so gern, ich darf nur nicht..
Lieber Thorsten,

nimm bitte ein bisschen Gas raus und bevor Du unsere gesammte Smilie-Sammlung verbrauchst:

Du stehst kurz vor dem Rausschmiss!
und seit ich von unserem lieblingsmod abgerüffelt wurde bin ich
doch wahrlich zahm, gell ?? :badgrin:

grüßle
Thotty

Re: Schnur für Sage TCX 990

Verfasst: 24.09.2013, 10:03
von Gädda
Moin Dennis,
ich hab die 9er TCX seit ca. 4 Jahren. Hab mir diesen Knüppel ausschließlich fürs Hechtfischen gekauft. Die 9er sollte es bei mir sein, da die „nassen Socken und Cola Dosen“ sich nicht mit meiner 7er oder 8er Z-Axis durch die Lüfte haben wedeln lassen. Ich fische die TCX überwiegend mit ner Guideline Bullet #10, dass fliegt/lädt sich auf wie Sau. Allerdings hat das wenig mit filigranen Fliegenfischen zu tun. Hast Du erstma nen Pike dran, entschädigt das!
Für das Wedeln an der Küste hier oben in DK, habe ich die TCX ab 8 Windstärken mit. Darunter macht das keinen Spaß, da es halt „der Fisch der 1000 Würfe“ ist. Lieber ne 6er dafür, dass ist mehr meine Welt.

Viele Grüße aus NF
Heiko

Re: Schnur für Sage TCX 990

Verfasst: 24.09.2013, 12:58
von Thomas E.
Gädda hat geschrieben: Für das Wedeln an der Küste hier oben in DK, habe ich die TCX ab 8 Windstärken mit.
Hallo Heiko,

soso....das ist "stürmischer Wind" bis Sturm, da ist Fliegenfischen auf Meerforelle an der Ostseeküste nicht mehr möglich ! :P
Schon 5- 6 ist aus ungünstiger Richtung selbst für gute Werfer problematisch. :wink:

Re: Schnur für Sage TCX 990

Verfasst: 24.09.2013, 13:12
von CPE
Hallo Thomas,

Ohne Deine Expertise zu bezweifeln, aber leewärts sollte IMHO schon "was drin" sein: Wenn man die TCX gut festhält und ausreichend freie Schnur in der Hand hat, kann man bei 8 bft (~70 km/h) doch bestimmt auf über 10 m kommen, wenn man einen dicken Streamer senkrecht nach oben wirft....

Grüße, Norbert

Re: Schnur für Sage TCX 990

Verfasst: 24.09.2013, 14:21
von Gädda
Moin Thomas,
für ne Landradde mach dat sein, aber 5-6 Windstärken is zum MEFO-Fischen echt normal im Herbst. Mein Kumpel meint, dass er da noch gegen den Wind p........kelt :oops:
Ich will dat nich probieren. Aber im Ernst, mit den entsprechenden Mustern geht das sehr wohl, aber das ist wohl eine andere Diskussion, die hier ja nicht gefragt war.
Kurze Keule mit ordentlich Gewicht, und ab damit :mrgreen:
Mit den großen Muster, welche bei Hecht angesagt sind, ist bei 4-5 Schluss!
Vielleicht hab ich da ja nen anderen Masstab, da ich direkt hinterm Deich aufgewachsen bin.

Viele Grüße
Heiko

Re: Schnur für Sage TCX 990

Verfasst: 24.09.2013, 19:34
von Thomas E.
Hallo,

das mag natürlich so sein... :lol:

Mit den Windstärken ist es ähnlich wie mit der (erhofften) Weite, es kommt leicht zu Fehleinschätzungen. :wink:

Darum verweise ich gern nochmal auf unsere baldigen "Hamburger Wurftage":
http://www.pachtverein.de/termine.html

Leute mit außergewöhnlichen Fähigkeiten sind dort stets gefragt, die ihr Können demonstrieren mögen. :P

Heiko, auch Du bist herzlich willkommen. :wink:

Re: Schnur für Sage TCX 990

Verfasst: 24.09.2013, 19:49
von Gädda
Hallo Thomas,
dass ist lieb von Dir, aber das ist nicht meine Liga. Ich verbinde mein Fliegenfischen mit dem direkten Erleben in der Natur.
Hab aber schon mal von diesem Event gehört. Der Sohn von meinem Kollegen war mehrmals Europameister (Junioren) im Casting oder wie das heisst.

Viele Grüße aus dem stürmischen Nordfriesland
Heiko

Re: Schnur für Sage TCX 990

Verfasst: 24.09.2013, 20:47
von Thotty
hoi @ all,

ich muss bei dieser gelegenheit ja mal kund tun,
dass ich bei starkwind an der ostsee mal geile
wurfweiten von 50 m mit der fliege erreicht hatte. :smt109

der wind kam schräg von hinten, ich habe dann meinen
Sk wie nen brandungsangler mit 45grad abgeschossen
und der wurde dann natürlich massiv nach steuerbord
(soll heißen: zur wurfhand) verblasen..

das war schon geil.. :mrgreen:
gefangen hab ich aber trotzdem erst, als ich den dicken
32gr Snaps richtung dänemark gedrückt hatten.

grüße
Thotty