Kormoran Aktivität

Hier geht es um wichtige Belange wie Naturschutz, sinnvolle Gewässer-Bewirtschaftung, schonender Umgang mit Umwelt und Kreatur, Ärgernisse (Schlagthemen) wie Klein-Wasserkraft & Kormoran und Rechtliches.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Siegfried.
Beiträge: 1112
Registriert: 14.05.2010, 21:44
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Kormoran Aktivität

Beitrag von Siegfried. »

Hallo Mefo,
in dem schon mehrfach angesprochenen Report des REDCAFE/INTERCAFE gibt es die auf 95 Seiten zusammengetragenen Erfahrungen aus ganz Europa mit non-letaler Vergrämung aus den letzten 20 Jahren hier: http://www.intercafeproject.net/pdf/Cor ... ersion.pdf

Ich habe mich durch alle Seiten gequält und kann dir versichern es lohnt sich nicht. Das Ergebnis ist schon seit den allerersten Versuchen bekannt und unverändert. Es lautet: die Vögel gewöhnen sich an buchstäblich Alles! und ignorieren es über kurz (meistens) oder lang => Eine Erhöhung und/oder Verlängerung der Wirksamkeit ist nur und ohne Ausnahme bei kombinierter tatsächlicher Gefahr für die Vögel in Form von letaler Vergämung (Abschuss) zu erreichen. Einzig andere wirksame Methode ist das Einsperren der Fische in Netzgehegen oder Käfigen.
Die simple Wahrheit, von der die insgesamt ca. 500 Seiten Reporte, Zusammenfassungen etc. ablenken sollen, steht dagegen versteckt auf Seite 62:
If successful, any reduction and
stabilisation of the cormorant
population at a lower level as a
result of culling would reduce the
overall impact of the birds on fish
stocks and fisheries. At its simplest,
if there were fewer cormorants
across Europe they would eat
fewer fish.

Dem habe ich nichts hinzuzupflügen (F.K. Wächter)
Siegfried
Fische sind zu schöne Geschöpfe um nur einmal bewundert zu werden
maggs
Beiträge: 26
Registriert: 06.07.2011, 10:53
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Kormoran Aktivität

Beitrag von maggs »

Nachtrag zu den beiden Kormoran(unter)arten:

Der hier brütende Kormoran ist die sogenannte Binnenrasse (Phalacrocorax carbo sinensis).

Die atlantische Rasse (Phalacrocorax carbo carbo) kommt an unsere Küste, auch sehr vereinzelt ins Binnenland. (Aus BaWü / Bodensee .. gibt es in den letzten 50 Jahren 2 oder 3 Nachweise)
Am Helmestausee wurden in den letzten Jahren auch ca. einzelne Vögel dieser Rasse (neben Binnenkormoranen) geschossen .
Die Vogelfreunde haben die Art dann erst an den toten Vögeln festgestellt und als Erstnachweis für Sachsen-Anhalt und Thüringen gefeiert.
Die Unterscheidung erfolgt aktuell am Winkel der Schnabelhaut, auch die Vogelspanner können die in freier Natur kaum unterscheiden.

… da die atlantisch Art bei uns selten ist muss nach Logik der Vogelfreunde „der Schutz verbesert werden“ …


>> Als dritte Art gibt es in Europa bisher (es sei denn du hättest eine neue entdeckt) nur den Zwergkormoran P. pygmaeus, der wie der Name schon sagt... <<


Stimmt nicht ganz dazu kommt noch die Krähenscharbe auf Helgoland öfters zu sehen.
MEFO45
Beiträge: 156
Registriert: 07.02.2010, 22:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Kormoran Aktivität

Beitrag von MEFO45 »

Danke Siegfried!
Wie immer fundiert und gut recherchiert. Dem ist dann wohl (leider) nichts mehr hinzuzufügen.
Viele Grüße

MEFO
HellDriver
Beiträge: 31
Registriert: 03.04.2010, 16:43
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kormoran Aktivität

Beitrag von HellDriver »

hallo erstmal,

hört sich zwar krass an, aber nur ein toter kormoran ist ein guter kormoran

gruss, andi
Rettet die Würmer, fischt mit der Fliege
Benutzeravatar
Frank.
Ehren-Moderator
Beiträge: 5843
Registriert: 28.09.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 573 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kormoran Aktivität

Beitrag von Frank. »

HellDriver hat geschrieben:nur ein toter kormoran ist ein guter kormoran
Es gibt keine guten und auch keine bösen Kormorane: Auch das ist einfach nur eine Species, die ihrem Nahrungserwerb nachgeht, und selbstverständlich hat auch diese Species ihre vollgültige Daseinsberechtigung. Dass es eindeutig viel zu viele Kormorane bei uns gibt, ist eine ganz andere Sache.
Mit solchen Sätzen, lieber Andi, produzieren wir neue Feinde!
Was wir brauchen, ist ein vernünftiges "Management" einer viel zu groß gewordenen Population, auch durch - um es mal sehr euphemistisch zu formulieren - "letale Vergrämung". Aber die Forderung nach einer Ausrottung der Gattung ist selbst Menschen wie mir nicht vermittelbar.

Euer Frank
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
MEFO45
Beiträge: 156
Registriert: 07.02.2010, 22:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Kormoran Aktivität

Beitrag von MEFO45 »

hört sich zwar krass an, aber nur ein toter kormoran ist ein guter kormoran

gruss, andi
Naja,
so weit würde ich nicht gehen. Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, dann wäre mir ein Bestand, der sich selbst durch natürliche Auslese auf einem erträglichen Niveau hält - d.h. Äschen und andere gefährdete Arten bleiben in den Gewässern in stabilem Bestand erhalten - deutlich lieber. Teilen ist OK. Und ich muss nicht immer einen Fisch fangen um glücklich zu sein. Aber wenn, wie im Falle der Ruhr, von einem Jahr auf das andere auf einmal ALLE Äschen weg sind, dann ist das schon sehr traurig.

Es ist wirklich so krass, wie ich das oben beschrieben habe. In den vergangenen Jahren habe ich an jedem Angeltag mindestens 2-3 Äschen gefangen. Oft viel mehr. Alle Größen. Und seitdem ich den schwarzen Vogel auch im Sommer ständig an unserer Angelstrecke sehe, habe ich KEINE EINZIGE Äsche mehr gefangen - das ganze Jahr 2013 KEINE EINZIGE mehr! Das Leben im Fluss ist total aus den Fugen. Ich könnte heulen!

Wie peinlich ist das für eine Naturschutzorganisation, wenn aus ihren Artenschutzbemühungen ein kompletter Lebensraum vollständig und systematisch ausgeklammert bleibt? (http://www.bund.net/themen_und_projekte/artenschutz: Alle Arten sind links aufgeführt, nur Fische fehlen) Diese Ignoranz macht mich wahnsinnig. Was die sogenannten Naturschützer wohl sagen würden, wenn der Vogel nicht "irgendwelchen dummen Anglern irgendwelche dummen Fische" wegfressen, sondern stattdessen einen anderen seltenen Vogel, wie zum Beispiel den auch bei uns allen - obwohl Fischfresser - sehr beliebten Eisvogel ausrotten würde?
Als Info dazu aus der Politik: Herrn UM Remmel ist nach 3 Jahren "harter wissenschaftlicher" Arbeit im Juli ein Bericht zum Kormoran übergeben worden, der "überraschender" Weise schon nach fast 20 Jahren zum Ergebnis kommt, dass der Kormoran auch für die zusammengebrochenen Fischbestände in NRW verantwortlich ist. Dass die EU-Kommission, das für ganz Europa schon in 2001 festgestellt hatte war nicht für NRW gültig. Ich gehe deshalb dann auch davon aus, dass das den Herrn in keiner Weise von seiner schon vor der Beauftragung des Berichtes getätigten, festen Aussage abbringen wird, dass in seiner Verantwortung kein Kormoran geschossen werden darf. :evil:

Glück Auf
Siegfried
Und diese Aussagen des zitierten grünen NRW-Ministers werde ich bei der nächsten Wahl ganz sicher wieder berücksichtigen. Eine gute Politik schützt und fördert Menschen UND Tiere. Alle Tiere. Auch Fische. Eine Politik, die hier - von Gutachten anerkannt - falsch auf die Selbstregulierung der Bestände setzt, muss sich als Öko-Neo-Liberalismus bezeichnen lassen. Und ich dachte, da wollte kein grüner Politiker hin. Andererseits, wo soll die Kompetenz für diese Themen bei jemandem herkommen, der laut Wikipedia ohne einen Abschluss auf Lehramt Geschichte, katholische Theologie und Sport studiert hat. Wenn Ihr mich fragt, eine gute Voraussetzung für ein Ministeramt. Hier sind Profis am Werk. =D>
Viele Grüße

MEFO
Benutzeravatar
Gammarus roeseli
Beiträge: 983
Registriert: 06.07.2007, 19:52
Wohnort: Oberpfalz
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Kormoran Aktivität

Beitrag von Gammarus roeseli »

HellDriver hat geschrieben: ... aber nur ein toter kormoran ist ein guter kormoran

gruss, andi
Hallo Andi,
mit solchen Sprüchen sorgst Du für weitere Konflikte und schadest letztendlich nur den Fischbeständen.... Bitte überweise einen Dir angemessenen Geldbetrag einem Äschenhilfsprogramm deiner Wahl als Wiedergutmachung.... :wink:

LG Christian
HellDriver
Beiträge: 31
Registriert: 03.04.2010, 16:43
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kormoran Aktivität

Beitrag von HellDriver »

Gammarus roeseli hat geschrieben:
HellDriver hat geschrieben: ... aber nur ein toter kormoran ist ein guter kormoran

gruss, andi
Hallo Andi,
mit solchen Sprüchen sorgst Du für weitere Konflikte und schadest letztendlich nur den Fischbeständen.... Bitte überweise einen Dir angemessenen Geldbetrag einem Äschenhilfsprogramm deiner Wahl als Wiedergutmachung.... :wink:

LG Christian
ich spende regelmässig an der gelsau in dänemark :)
Rettet die Würmer, fischt mit der Fliege
Antworten