Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 9

Zwei schier unerschöpfliche Themen. Achtung! Hier tauschen nicht nur die Profi-"Tüddeler" ihre Geheimtipps aus.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Benutzeravatar
cdc
Beiträge: 538
Registriert: 05.08.2013, 15:05
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 131 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 9

Beitrag von cdc »

Narbend, nicht anders gewohnt sind mal wieder viele schöne Happen gefertigt worden, die wohl auch in den nächsten Tagen und Wochen serviert werden...

Gruß Jürgen
"Ein 12m-Wurf auf den Punkt macht mehr Sinn als ein 22m-Wurf in die Botanik."
Dr.Do

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 9

Beitrag von Dr.Do »

Hallöle aus dem Schabenland,
schön, dass ihr den Fliegenbilder-Thread so toll am laufen haltet. Da brauchts meine ollen Fliegen eigentlich nicht mehr. Aber bevor ich völlig einroste habe ich die Sonne ausgenützt und ein paar "draußen-Fotos" geschossen. split-wing dun mit khaki campell/olive auf einer bald 100 Jahre alten Seemauer.
Aber loben möchte ich auch noch. Peter wirklich sehr giftige, aber auch schöne Puppe mit den verschiedenen Grüntönen.Bernd, jede einzelne eine Schönheit, wirklich. Benny, die Zuckmücken, das sind für mich Vorstufen des "roten Hakens". Gerade in Vorarlberg, aber auch in der Deutschschweiz wird das als Springer sehr viel gefischt, vor allem aber nicht nur auf Äschen.
Bild

Bild

Bis bald
K laus
CPE

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 9

Beitrag von CPE »

Hallo Binder und Binderinnen,

Hier "zum mal Runterkommen" eine frische Copper John var. (nach 50 Flies & Tightlinesvideo). Tunca-Nymph-Hook in 12, die Biots sind oliv, der Rücken ist Veniard UV-Film olive, die Perle ist 3,3 mm Kupfer, statt Epoxy habe ich UV-Kleber verwendet. Ein Bleidraht als Unterkörper des vorderen Drittels ist natürlich nicht zu sehen. Wenn ich wieder besseres Licht habe, werden die Photos auch wieder scharf. Versprochen...
Copper John var.jpg
Copper John var.jpg (74.15 KiB) 2811 mal betrachtet
Tight Lines, Norbert
Benutzeravatar
Svartdyrk
Beiträge: 1538
Registriert: 27.04.2009, 09:29
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 894 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 9

Beitrag von Svartdyrk »

Serfo Freunde,

vorab meinen Dank an ALLE, die hier tapfer ihre Kunstwerke ausstellen. Immer wieder eine Freude sich die Kreationen anzuschauen. Hut ab!! =D> =D>
Sodenn hab ich dann auch wieder was aus den vergangenen Tagen,....schauz euch an :wink:
pupa #14
pupa #14
20160329_112440.jpg (172.94 KiB) 2650 mal betrachtet
auch pupa #14
auch pupa #14
20160329_112848.jpg (185.4 KiB) 2650 mal betrachtet
DHE #14 Deer Hair Emerger
DHE #14 Deer Hair Emerger
20160330_164425.jpg (170.53 KiB) 2650 mal betrachtet
Gruß in die Runde, schönes WE euch...vom Schwarzen Dyrk :wink:
Wishin' I wuz fishin', g <*))))><
Benutzeravatar
Svartdyrk
Beiträge: 1538
Registriert: 27.04.2009, 09:29
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 894 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 9

Beitrag von Svartdyrk »

...ne Larve hab ich auch noch

nur so zu übungs Zwecken :wink:
caddis #14
caddis #14
20160331_110800.jpg (172.53 KiB) 2647 mal betrachtet
cheers D. Black :wink:
Wishin' I wuz fishin', g <*))))><
Sigi
Beiträge: 701
Registriert: 29.06.2010, 19:13
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 563 Mal
Danksagung erhalten: 708 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 9

Beitrag von Sigi »

Hallo Dyrk,

schöne Muster, die Du da gezwirbelt hast.
Hast Du die Larva eigentlich mit ner Honigbiene gekreuzt,
von wegen der Pollen an den Beinen?
Die gefällt mir besonders gut.

Greets
Sigi
Mindelpeter

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 9

Beitrag von Mindelpeter »

...
Zuletzt geändert von Mindelpeter am 30.12.2018, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zollgendpol
Beiträge: 878
Registriert: 16.06.2011, 19:36
Wohnort: A-Freinberg
Hat sich bedankt: 3477 Mal
Danksagung erhalten: 740 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 9

Beitrag von zollgendpol »

Hallo Jungs,

super was Ihr so zeigt!

@Dr. Black - die beiden Pupas und die Larve! Echt Klasse! =D> =D> =D>

@Peter - Diese 'USD Nymphe ist Extraklasse! =D> =D> =D>

@Norbert - schöne Copper John!

Aber natürlich auch alle anderen.

Meine zuletzt gebundenen kann ich leider nicht zeigen, da die Fotos wieder unscharf sind. Werde versuchen bessere Fotos hin zu bekommen. Ausserdem sind es null acht fünfzehn Fliegen.

Gruß und Petri
Karl
FlyMike

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 9

Beitrag von FlyMike »

---
Zuletzt geändert von FlyMike am 31.12.2018, 02:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
cdc
Beiträge: 538
Registriert: 05.08.2013, 15:05
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 131 Mal

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 9

Beitrag von cdc »

Hallo Michel, da hast du absolut schöne Fliegen mal wieder gebunden die mir sehr gut gefallen...
@ Norbert auch deine Cooper John ist sehr gelungen... Daumen hoch...
Aber auch alle anderen hier gezeigten Fliegen sind kleine Meisterwerke... Ich habe zwar eine Menge an Fachliteratur, aber ich kann genauso gut mich nur hier inspirieren lassen und vieles gezeigtes hier versuchen nach zu binden...
Einen schönen Sonntag Jürgen
"Ein 12m-Wurf auf den Punkt macht mehr Sinn als ein 22m-Wurf in die Botanik."
Mindelpeter

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 9

Beitrag von Mindelpeter »

Servus,

echt toll deine Larve und die Nymphen Michel! Mit dem Organza hab ich früher mal ein paar Fliegen gebunden, die sahen aber nicht so gut aus wie deine =D>

@Doc, deine Seemauer Dry ist mir durch den Schirm gerutscht, sorry. Machst dir extra die Mühe und suchst dir einen 100 Jahre alten Hintergrund. Vielleicht sollte ich mich mal um Federn von einem 100 jährigen Papagei bemühen :mrgreen:

Cheers
Mindelpeter
HaBe

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 9

Beitrag von HaBe »

Hallöchen,

nach etwas längerer Abwesenheit, bin ich natürlich höchst angetan von den hier in letzter Zeit gezeigten Werken - dafür ein ganz großes Rundumlob =D>
Da ich letztes Wochende endlich die Saison eröffnen durfte, hat natürlich auch der Bindtisch wieder an Anziehungskraft gewonnen.
Hier mal ein erster Versuch - natürlich keine so edle Schönheit wie Michls Organza-Topmodel und auch etwas zu ädipös, aber die soll js auch dicke Fische bringen.
Die nächsten werden dann auch besser - hoffentlich. Das Öhr ist frei, auch wenn es nicht so aussieht :oops:
Dateianhänge
Pupa.JPG
Pupa.JPG (60.28 KiB) 2424 mal betrachtet
CPE

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 9

Beitrag von CPE »

Hallo Leute,

Wiederum aus "The History of Fly Fishing in Fifty Flies": The Cream Cone (var.). Ein Chironomiden-Muster, das 1992 von Kelly Davison gefunden wurde.

Haken: Kamasan B110 #10, Kopf: Tungsten 3,8 mm grün (Original: weiß), Faden: Big Fly Schwarz, Ribbing: Feiner Draht orange. Der Körper wurde mit zwei Lagen Loon-UV und mit einem Top Coat Paul's Bindelack behandelt. Im Original wird der Körper mit schwarzem Plastik oder Krystal Flash bedeckt, der Draht ist rot.
IMG_0065.jpg
IMG_0065.jpg (34.7 KiB) 2412 mal betrachtet
TL, Norbert
FlyMike

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 9

Beitrag von FlyMike »

Gude,

Hilmar das ist doch eine schöne Pupa =D> Im übrigen sind Pupas keine Hungerhaken ich binde die auch gerne etwas fülliger zumindest hintenrum :wink:

Norbert sehr schönes Muster, ich hatte die bis dato noch nicht auf dem Schirm weil ich mir nicht sicher bin ob die was aushalten? Ich denke mir das die bei Steinkontakten usw. schnell einen Sprung in der Schüssel bekommen, Lack abplatzt. Hast du die schon einmal gefischt?

Gruß
Michel
Dr.Do

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread Teil 9

Beitrag von Dr.Do »

Ola Buben,
tolle Fliegen hier. Hilmar und Norbert finde ich beide prima. Norbert, das finde ich klasse, dass du uns hin und wieder mit einem nachgebundenen Klassiker aus diesem Buch verwöhnst. Ich weiß, welche Mühe dahinter steckt. Hätte jetzt eher gedacht, dass wäre eine Franzaken-Nymphe, mit den schrulligen Farben und dem Dickkopf. Man lernt nie aus.
Mikeeeee, das sind wieder Hammer-Teile von dir. Wirklich wunderschön und ästhetisch.
Von mich noch ein sehr simples Muster, das mir darüberhinaus auch nicht wirklich gut gelungen ist. Den Fehler in der Flügelscheide aus Floss war aber mit bloßem Auge nicht zu erkennen. Trotzdem eines meiner Favorits, wenns um "Beute machen" geht........
Bild

Bild

ByeBye
K laus
Antworten