Seite 4 von 7

Re: Fly & tie

Verfasst: 19.08.2011, 22:56
von Marco Reisen
Du hast recht, allerdings erwarte ich für mich in einem Printmedium ein wenig mehr Innovation. Das das Rad nicht neu erfunden werden kann habe ich bereits im ersten Beitrag geschrieben. Aber ein reines Kopieren und abprinten, ne sorry das ist nicht meins.
Ich gehöre der Generation der Internetmenschen an, soll heiße ich habe von klein an gelernt mit dem PC und Internet um zu gehen. Vielleicht liegt es auch daran, das ich so Denke weil ich Tag Täglich einige Stunden in diesem Verbringe. Die "ältere" Generation kennt das nicht, ist anders aufgewachsen, und kommt evtl. auch nicht so mit diesem Medium zurecht. Viele haben Angst vor Viren un Co. und kämpfen jeden Tag mit dem "Tier" PC. Für diese ist das Magazin die Möglichkeit auch an Informationen ran zu kommen, aber das liegt immer in der Person selbst.
Aber ich glaube jeder Aufmerksame Leser, der sich mit dem Fliegenbinden beschäftig, wird in jeder der 3 Ausgaben Fehler in Bezeichnungen von Bindematerialien finden. Und das dürft nicht sein. Wenn der Laie jetzt die Anleitung sieht, möchte diese vielleicht anhand der Bindeanleitung nachbinden, und findet einfach zb. den verwendeten Haken nicht, oder er bestellt das beschriebene Material und bekommt was anderes, was Falsch ist, oder einen Falschen Haken, weil in den Fotos ein anderer Verwendet wird, und so weiter…..
Das bringt eine "Fach" Zeitschrift nicht gerade ins beste Licht, zumal in den ersten Ausgaben.
Nur was mir auffällt, mein Idol und derer habe ich kaum welche ist Roman Moser. Von der ersten DVD an bis zur letzten Bindeanleitung, der "alt" gewordene Herr Moser bringt es fertig, immer wieder mit Mustern und Bindetechniken aufzuwarten, wo andere nur träumen können.

Mein Avatar habe ich gelöscht weil ich mir eigentlich vorgenommen habe hier wieder nur Mitzulesen. Ich muss mir nicht solche Dummen Bemerkungen vom Betreiber geben.
Aber immer wieder werde ich Rückfällig. Ich Arbeite aber daran :doubt:

Re: Fly & tie

Verfasst: 20.08.2011, 12:31
von Lutz/H
Kyllfischer hat geschrieben:.
Nur was mir auffällt, mein Idol und derer habe ich kaum welche ist Roman Moser. Von der ersten DVD an bis zur letzten Bindeanleitung, der "alt" gewordene Herr Moser bringt es fertig, immer wieder mit Mustern und Bindetechniken aufzuwarten, wo andere nur träumen können.
:

Nun Ja, vor allem hat Herr Moser es geschaft, "Productplacment" in den sogenannten Fachzeitschriften
zu etablieren, und damit genau seine Produkte zu bewerben, man denke nur an RM Dingenbumenskirchen und und und

Re: Fly & tie

Verfasst: 20.08.2011, 20:53
von AlexX!!
Kyllfischer hat geschrieben:.. jeder Aufmerksame Leser, der sich mit dem Fliegenbinden beschäftig, wird in jeder der 3 Ausgaben Fehler in Bezeichnungen von Bindematerialien finden...
ist mir auch aufgefallen, warn aber, ich sag mal eher "Übersetzungstoleranzen" ;-)
ich fand es nicht so tragisch, und obwohl ich auch Inet Junkie der ersten Stunde bin
find das Mag geil gemacht, und werd es vorerst weiter kaufen.
Hat schon auch was, in einem Hochglanz Mag zu blättern.

Grüße

Re: Fly & tie

Verfasst: 21.08.2011, 15:00
von Frank. F
Hallöchen @all
Lt. meiner Info soll die Ausagabe NR.5 ausfallen.
Nr. 6 kommt am 04.09.2011 !!!

so die Auskunft meiner Buchhandlung !!!!


Gruss
Frank :smt026

Re: Fly & tie

Verfasst: 22.08.2011, 09:43
von Frank Müller
Zum Thema Qualität von Fly & Tie möchte ich folgende Geschichte aus dem Märchenbuch erzählen:

In einer der wenigen zurückliegenden Ausgaben wurde eine sensationell aussehende, völlig neu entwickelte Maifliegenimitation von ihrem Erfinder (ein Skandinavier, dessen Name völlig belanglos ist, ich habe ihn ohnehin bereits vergessen) vorgestellt.

Diese Fliege war die MOHICAN MAYFLY. Wer hat die nochmal entwickelt oder besser gesagt gewickelt. Richtig Oliver Edwards! Einer der ganz Großen in unserem Sport / Hobby.

Während der EWF habe ich Herrn Strüben von Fly & Tie auf diesen Faux-Pas aufmerksam gemacht und wollte seine "Version" hören. Als Antwort bekam ich nur: "Wir können nicht jeden Beitrag auf Korrektheit überprüfen."
Da war dann für mich klar wo die Kompetenz dieser "Fach"-Zeitschrift liegt und habe seitdem nie mehr ein Heft in die Hand genommen und im Bahnhofskiosk lächelnd darüber weg geblickt.

Ich wünsche euch allen einen heißen Augusttag. Ich schmelze dann mal weiter im Büro vor mich hin.

Gruß,
Frank

Re: Fly & tie

Verfasst: 22.08.2011, 22:45
von mactaido
Frank. F hat geschrieben:Hallöchen @all
Lt. meiner Info soll die Ausagabe NR.5 ausfallen.
Nr. 6 kommt am 04.09.2011 !!!

so die Auskunft meiner Buchhandlung !!!!


Gruss
Frank :smt026
Hallo Frank,

ich habe letzte Woche Dienstag bei Herrn Stümke angerufen um mich nach dem aktuellen Heft zu erkundigen, da ich Abonnement dieser Zeitschrift bin. In dem Gespräch teilte er mir, daß er am Mittwoch die Hefte aus der Druckerei bekommen würde, und sie dann in den Versand gehen. Ich würde die neue Zeitschrift spätestens am Wochenanfang (für mich Montag) im Briefkasten haben. Leider war das nicht so. Ich finde das ganze ziemlich unprofessionel, wenn zu solchen Verzögerungen kommt. Angekündigt war die neue Ausgabe ja bereits zum 09.08

Gruß Marcus

Re: Fly & tie

Verfasst: 23.08.2011, 17:53
von henkiboy
Hallo Freunde der gedruckten Hochglanzmagazine,
die Posse und das Verwirrspiel um "Fly and tie" geht wohl doch noch ein wenig weiter. Auf Facebook steht der 20.08.11 als Release-Termin für Ausgabe 5, die Tage sagte man mir dagegen am Bahnhof: "auf unbestimmte Zeit verschoben".
Heute ergab die erneute Nachfrage am Bahnhof als Termin den 31.08.11! Ausgabe 5 entfällt also nicht (oder doch?)?
Nun denn.....lassen wir uns mal überraschen.
Ich bin mit meinen 46 Jahren vielleicht nicht der absolute Internet-Junkie schlechthin, aber ich weiß ganz gut mit diesem umzugehen. Alles was ich bezüglich Bindeanleitungen, Fachartikeln und Reiseberichten haben möchte, kann ich wohl auch irgendwo im Netz finden. Dennoch finde ich das ein gedrucktes Heft seine absolute Daseinsberechtigung hat.
Selbst wenn hier und da mal Druckfehler oder leichte inhaltliche Fehler vorliegen.......es geht doch nix über ein ordentliches Stück Papier.
Die Scrollerei am Bildschirm bzw, die mangelnde Verfügbarkeit an "jedem" Ort schränkt für mich den Nutzungsgrad einer "Online-Ausgabe" massiv ein (was nicht heißt das ich nie im Internet surfe bzw. den Sinn einer Online-Plattform anzweifel).
Und jetzt komm mir bitte keiner mit der Idee, das man doch das Handy mit auf das Klo nehmen kann. Handy und Internet passen für mich so gut zusammen wie Feuer und Wasser.
Mich würde mal interessieren wieviel Anhänger Herr Schücks Online-Ausgabe vom "Fliegenfischer" noch hat. Das wäre mal eine halbwegs repräsentative Zahl.

liebe Grüße
euer Detlef
(der, der auch gerne mal Papier in den Händen hält)

Re: Fly & tie

Verfasst: 24.08.2011, 13:14
von horstie honk
Frank Müller hat geschrieben:Zum Thema Qualität von Fly & Tie möchte ich folgende Geschichte aus dem Märchenbuch erzählen:
xXx
:mrgreen: genau so isses.

geschreibsel am rand.
hatte vorgestern ein fliegenfischgedöns "fachmagazin" in händen:
"boah ey. -t-, gugg mo die tarpone an! sternstunde gefangen in einem urlaub."
"komisch, der fänger scheint im ulraub zeitsprünge von mindesten 10 jahren gemacht zu haben - vergleich mal die bilder."
"ach schau ma der autor, du erinnerst dich an den bildfälscher...?"
:arrow: salatblättchen

den einen stört es, den anderen kratzt es nicht die bohne.

Re: Fly & tie

Verfasst: 24.08.2011, 13:26
von Achim Stahl
Moin,


die Zeitung wurde gerade ausgeliefert. =D>



Viele Grüße!


Achim

Re: Fly & tie

Verfasst: 26.08.2011, 17:34
von henkiboy
Moin Achim,
war "gerade" nicht schon vorgestern? Da sind die Angaben der Bahnhofsbuchhandlung / des Kiosks wohl doch zutreffender wie deine Quelle.
Mein 31.08.2011 scheint wohl doch relativ "realistisch" zu sein.
Die Moral von der Geschicht: Trau deinem "Informanten" nicht.
Aber......: Paah......es gibt "Wichtigeres" und was wann letzendlich irgendwie kommt werden wir dann schon bei Gelegenheit sehen.
Interessant finde ich im übrigen die "Verunglimpfung" der entsprechenden deutsprachigen Magazine in den diversen Trööts!
"Fliegenfischer-BILD" ist bisweilen zu lesen. "Fly and Tie", sowie "Fisch und Fliege" kauft offiziell wohl auch keiner mit ruhigem Gewissen!
Nur.......womit werden die stattlichen Druckauflagen gerechtfertigt, wenn den "Schund" eh keiner haben will?
Wieso erweckt ein Trööt über das Erscheinungsdatum dann ein solches Interesse?
Vielleicht weil so mancher anders handelt wie er schreibt? Ich möchte wetten das die Hälfte der Leute, die die "Fliegenfischer-Bild" hier verbal zerreißen, insgeheim langjährige und treue Abonennten sind!

liebe Grüße
Detlef

Re: Fly & tie

Verfasst: 26.08.2011, 18:04
von Achim Stahl
Hallo Henkyboy,

die Zeitung wurde gerade ausgeliefert.

Das habe ich geschrieben, nachdem sie bei mir ausgeliefert wurde. :wink:


Viele Grüße!


Achim

Re: Fly & tie

Verfasst: 26.08.2011, 18:09
von Mario Malarczuk
@Achim
Du bist wohl der Einzige, der die Hefte bekommen hat....

Gruß
Mario

Re: Fly & tie

Verfasst: 26.08.2011, 19:36
von henkiboy
Hallo Freunde,
mann verzeihe mir folgende Reaktion:
Pruust.....Hihihihi.....!

Nun gibt es auch noch eine "Zweiklassengesellschaft" unter den Kunden?

Naja.....ich baue dann doch lieber auf die Infos welche Großhandel und Bahnhofskiosk hergeben!

liebe Grüße
Detlef

Re: Fly & tie

Verfasst: 28.08.2011, 20:10
von mario.s
Hallo,
ist mal wieder schade, dass ein weiteres Mal über Printmedien hergezogen wird. Befinden wir uns gerade in einem "Sommerloch"? Ein Magazin regelmäßig mit vernünftigen Themen zu füllen ist mit Sicherheit nicht leicht. Und der Spruch:" Wir können nicht jedes Manuskript auf seine Richtigkeit prüfen" kommt bei anderen Magazinen ebenso regelmäßig wenn entsprechende Leserbriefe eintrudeln. Naja, dass ist womöglich so? Falsche Hakenangaben bereiten mir da wirklich keine schlaflosen Nächte. Schließlich gibt es doch die "binderische Freiheit". Was die Bindematerialien angeht wird es allerdings schon etwas eng. Egal.
Eigentlich wird doch hier über Digitale- oder Printmedien diskutiert. Mich nervt bei den digitalen Magazinen immer das skrollen und zoomen. Macht nicht wirklich Spaß. Ein Papiermagazin ist schon deutlich komfortabler. Lässt sich prima mit aufs Clo oder in den Urlaub nehmen. Ist Quasi stets einsatzbereit. Und fässt sich vor allem prima an! Aber genug der Lobpreiserei. Der Inhalt und das Preis/Leistungsverhältnis ist jedoch entscheidend für den Kauf. Passt beides steht dem Kauf nichts im wege. Für Geschichten und Reiseberichte mit Hintergrundinfos ist Papier m.e. auch als Sammlerstück unschlagbar. Bindeanleitungen dagegen sind im Web mindestens Gleichwertig oder als Video sogar besser.
TL, Mario

Re: Fly & tie

Verfasst: 29.08.2011, 01:07
von AlexX!!
Hi

der Händler meines Vertrauens, bestätigte mir auch den Termin 30.08.2011
für die Ausgabe 5

Daumendrück :)

AlexX!!