Sommerswap

Zwei schier unerschöpfliche Themen. Achtung! Hier tauschen nicht nur die Profi-"Tüddeler" ihre Geheimtipps aus.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Benutzeravatar
Svartdyrk
Beiträge: 1538
Registriert: 27.04.2009, 09:29
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 894 Mal

Re: Sommerswap

Beitrag von Svartdyrk »

Nabend,

der Master Blaster hat gesprochen, so sei es denn!! Bin somit nach wie vor dabei und freu mich drauf :mrgreen:

Cheers Dyrk :wink:
Wishin' I wuz fishin', g <*))))><
Benutzeravatar
The Sharpshooter
Beiträge: 2767
Registriert: 27.06.2009, 16:52
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 2374 Mal
Danksagung erhalten: 3534 Mal

Re: Sommerswap

Beitrag von The Sharpshooter »

ich mich auch!! Bist notiert.

lG Christian
"Die Völker wurden seiner Herr, jedoch, dass keiner mir zu früh da triumphiert: der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch" BB
Parachuter77
Beiträge: 53
Registriert: 18.03.2015, 17:43
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Sommerswap

Beitrag von Parachuter77 »

Guten Morgen,

ich habe zwar noch nie eine Fliege im Devaux Stil gebunden, aber ich bin am Start!

Viele Grüße
Jürgen

P.S. Beim HvK-Swap kannst du mich gleich auf die Liste setzen!
Ralph Hertling
Beiträge: 750
Registriert: 30.10.2006, 12:22
Wohnort: Dickes B
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sommerswap

Beitrag von Ralph Hertling »

Guten Morgen!
Devaux habe ich zwar auch noch nie ... aber genau das ist es ja auch. Nach dem ersten Bindevideo sollte es für mich machbar sein.
Bis 5. September ist mir auch genug Zeit. Also bin und bleibe ich dabei.
TL
Ralph
Dr.Do

Re: Sommerswap

Beitrag von Dr.Do »

Guten Morgen vom Hochwasser geplagten Bodensee,
Christian was für eine mutige Entscheidung. Der alte Devaux wird sich freuen, irgendwoda oben in den unendlichen Weiten des Fliegenbinderhimmels.
Und passt ja irgendwie auch zum EM-Ausrichterland. Wir binden französische Fliegen und im Gegenzug holen die Deutschen den Titel. Würde doch passen.
Für deinen Mut noch ein kleines Blümchen von mir und danke dass du die Mühen des Swap-Masters ein weiteres Mal auf dich nimmst.
Bild

Bis bald
K laus
Bachneunauge
Beiträge: 406
Registriert: 12.04.2010, 21:38
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 191 Mal

Re: Sommerswap

Beitrag von Bachneunauge »

Mensch, worauf habe ich mich denn da eingelassen? Hat der Devaux auch Nassfliegen gebunden? :shock: Ich gebe mein Bestes. Mal sehen, was dabei raus kommt.

Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
The Sharpshooter
Beiträge: 2767
Registriert: 27.06.2009, 16:52
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 2374 Mal
Danksagung erhalten: 3534 Mal

Re: Sommerswap

Beitrag von The Sharpshooter »

Servus,

na ist das schön! Es scheint, dass wohl alle dabei sind. "Mut" (lt K laus) - wird belohnt - und wir werden uns mit dem Binden und den Fliegen selber belohnen!
Ach, lieber K laus - vielleicht könntest Du auch ein paar Hinweise auf Devaux-Fliegen geben? So leicht find' ich da im Netz nix mehr und franzakisch können hier wohl die Wenigsten ... Jetzt bist du mit Deinem Wissen dran (grins).

lG Christian
"Die Völker wurden seiner Herr, jedoch, dass keiner mir zu früh da triumphiert: der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch" BB
Dr.Do

Re: Sommerswap

Beitrag von Dr.Do »

Hallo
Christian da kommen auf alle Fälle noch Tipps von mir ganz bald. Und als "Vorwort" könnte man das Interview( einer deiner Links) "Qui etes vous Aime Devaux" einmal ins Deutsche übersetzen. Es ist von großem zeitgenösischem Wert.
Finds auch klasse, dass keiner abgesprungen ist. Der Mikeeeeeeeeeee fehlt mir aber schon sehr. ???? Wo isn der ???? :shock: :shock: :shock:
LG
K laus
Michael Römer
Beiträge: 530
Registriert: 29.09.2006, 10:27
Wohnort: 35396 Gießen
Hat sich bedankt: 696 Mal
Danksagung erhalten: 145 Mal

Re: Sommerswap

Beitrag von Michael Römer »

Hallo,

das wird spannend und ich kann endlich mal im Urlaub was NEUES ausprobieren.
Klaus hoffentlich hast du Recht mit der Aussage dass wir französische Fliegen Binden und
die Fußballer ...... ( wenn die nur mal besser treffen würden ](*,) ) gewinnen.
Ich bin jetzt schon gespannt was bei dem SWAP herauskommt =P~

Grüße
Micha
Benutzeravatar
Svartdyrk
Beiträge: 1538
Registriert: 27.04.2009, 09:29
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 894 Mal

Re: Sommerswap

Beitrag von Svartdyrk »

Servus alle Devaux Schwäpser,

das wird auf jeden Fall ne coole Nummer!! Wenn das für fast jeden der Crew (mich einbezogen) Neuland is. Hab mich mal bissl durch's Netz gelesen, etwas umher probiert und mich auf zwei klassische Devaux Muster festgelegt. Also mein Plan is fix! :daumen

Gruß die Runde, Chien Noir 8)
Wishin' I wuz fishin', g <*))))><
Benutzeravatar
cdc
Beiträge: 538
Registriert: 05.08.2013, 15:05
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 131 Mal

Re: Sommerswap

Beitrag von cdc »

Es ist fast ein Überraschungsei... Freu mich drauf....

Gruß Jürgen
"Ein 12m-Wurf auf den Punkt macht mehr Sinn als ein 22m-Wurf in die Botanik."
Benutzeravatar
zollgendpol
Beiträge: 878
Registriert: 16.06.2011, 19:36
Wohnort: A-Freinberg
Hat sich bedankt: 3477 Mal
Danksagung erhalten: 740 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sommerswap

Beitrag von zollgendpol »

Hali halo!
Ihr mit Eurer Nationallmannschaft...und nicht zufrieden!? Was soll denn da unser einer sagen?
Aber na ja, heut abend lass ma den Alaba draußen, denn der hat bei Bayern das Spielen verlernt, und dann klopf ma de Isländer weg!!!

Ach ja, Devaux, muss mich den meisten anschließen. Hab ich auch noch nicht probiert. Aber wir haben bisher alles, oder fast alles, hinbekommen, und das schaffen wir auch. Bei der Klasse die die Binder Bier im Forum haben ist des auf gut Österreichisch gsagt: " a gmade Wiesn".

Also bis dann!
Karl
CPE

Re: Sommerswap

Beitrag von CPE »

Hallo Karl,

"Bier"? Statt "hier"? Eine wunderbare Frau, äh, Frau, äh Freudsche Fehlleistung. Prost!

Une soie tendu d'un novice de mouche avancé a la manière de M Deveaux, Norbert
Ralph Hertling
Beiträge: 750
Registriert: 30.10.2006, 12:22
Wohnort: Dickes B
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sommerswap

Beitrag von Ralph Hertling »

Servus Karl!
Bitte entschuldige, aber bei mir war in den letzten Tagen mal wieder viel los.
zollgendpol hat geschrieben:Servus Jungs!
...
@Ralph - was muss man tun um zu den Glücklichen zu gehören welche 3 Wochen in der wunderschönen Garmischer Gegend Urlaub machen dürfen? Wenn ich an die schönen Gewässer - z.B. vom Heger - denke, läuft mir das Wasser im Munde zusammen. Hoffe du hast auch wirklich Zeit zum Fliegenfischen! Wünsch Dir einige schöne Fangtage!
... aber ich sage Dir gerne dass man "nur" mit seiner vorher nur am Meer oder kulturell urlaubenden Frau mal nach Grainau fahren muss, damit sie sich dort derart wohl fühlt und fürderhin ein dreiwöchiger Sommerurlaub dort obligatorisch ist.
Es ist zwar ausdrücklich kein Angelurlaub, aber ich sonne mich in Ihrem Verständnis, dafür dass ich nicht die ganze Zeit speicheltriefend an den schönsten Forellenflüsschen Tantalusqualen erdulden muss, nein, sondern sogar drei bis vier Tage alleine oder mit Freunden dem für mich bis dahin kaum praktizierten "eigentlichen" Fliegenfischen auf Forelle und Äsche dort widmen darf. Nun geht das inzwischen ein wenig, das mit dem Fischen auf Flussforellen, auch mit dem Präsentieren, und nicht zuletzt auch mit dem Binden schöner einschlägiger Fliegen.
Ich freue mich jedenfalls schon sehr!!
Aber das Wichtigste ist für mich, dass es meiner Frau dort SO gut geht. Ich würde auch ohne fischen zu können mit ihr dort hin fahren.
:)
Bis später
Ralph
Dr.Do

Re: Sommerswap

Beitrag von Dr.Do »

Abend Jungs,
Devaux-Fliegen: Das Bindevideo auf Italienisch ist schon super und zeigt den Bindevorgang ausführlich. Man muss kein Italienisch können um es zu verstehen. Die herrische Domina-Stimme der Moderatorin führt bei mir regelmäßig zu den wildesten sexuellen Phantasien. Alternativ dazu kann man einen etwas abgeänderten Bindevorgang beim McPhail -Video anschauen. Das Endergebnis finde ich gar nicht schlecht.
Größen: Es ist schwierig eine Devaux-Style Fliege einer exakten Größe zuzuordnen. Wir wollen die Fliegen ja auch Unbedingt fischen, also keine Lampenschirme in Größe 8 binden. Haken in 12 oder 14 1xlang sind für Allround-Muster prima. Die Hecheln sollten von guter Qualität und wirklich "stiff" sein. Metz-Bälge in #3 oder #2 sind super. Ich mache immer den Lippen-Kitzel-Test (hab ja sonst nix zu lachen).Die Hechel sollte etwa 50 bis 100 Prozent größer sein als der Hakenbogen oder ungefähr solang wie das Abdomen. Die zwei Hecheln sollten bis ca. zur Hälfte des Hakenschenkels gewunden werden. Dann den Gummiring überstreifen. Ist schon wichtig. Die zweite Hechel kann etwas größer sein als die Erste, aber zu groß sollte der Unterschied nicht sein. Man sollte die zwei Hecheln gleichzeitig ziehen, dann sieht man ja anhand der Stellung im Balg wie sie von der Größe zueinander sind. Ob die konkave oder konvexe Seite oder wechselweise eingebunden wird macht fast keinen Unterschied bei meinen Fliegen. Als dritte (oder 2.)Hechel sind CDC oder Fasanenfibern super. Man kann wild mischen auch Entenhecheln gehen super. Der durch die "montage avance" entstehende Winkel sollte meiner Meinung nach ca 120 Grad (nach vorne) betragen. Mehr sieht man oft im Netz gefällt mir persönlich aber nicht.
Besonders schön sind die einfachen Muster wie die weltberühmte A4. Damit kann man anfangen (und aufhören). Sehr fängig sind auch die Roten. Ein kleines Köpfchen anfangs nicht vergessen. Den Körper kann man, muss man aber nicht lackieren. Lackiert ist er schnell subsurface und nicht mehr im Film. Die Schwanzfibern sind meistens roux (rotbraun) und werden als Bündel eingebunden, also ja nicht spreizen, der Arsch soll ja absaufen.
LG und bis bald
K laus
Antworten