Simms vs. Patagonia: Service bzw. Garantie
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
Re: Simms vs. Patagonia: Service bzw. Garantie
Moin Olaf,
du sprichts mir aus der Seele (Eiertanz) und ich hab es nicht nur selber erlebt mit eben diesen von dir verlinkten Schuhen (Simms)
Auch habe ich schon oft FF den Fluss runter treiben sehen, jede Saison mehrfach und das selbst in 50cm Wasserteife aber halt mit ordentlich Strom in Rieselstrecken. Und leider haben wir ja jedes !!! Jahr einige Leute zu beklagen, nur wæhrend der lachssaison.
Wenn Vibram, dann Spikes! Sowas nutze ich (gibt es in verschiedenen Durchmessern und Længen) sowohl unter Vibram - Wat - wie auch Arbeitsschuhen.
Das relativ grosse Gewinde, besser selbst schneidende Schnecke gibt den Spikes sicheren Halt in der Sohle.
Hab ich sogar unter Gummistiefeln und Wanderschuhen.
Zum Schuh selbst, kein Garantiefall, hætte ich mich schlau machen muessen, die vordere Gummikappe/Schutz war nach 2 Einsætzen im Salzwasser total rissig ( klar bei 3,5%).
Gruss Hendrik
Aber noch mal der Hinweis und das kann ich gut einschætzen da ich ja an meinen Strecken sowohl mit Filz und Spikes rum turne um bei 20-80m3 auf meine Lieblingsstellen zu gelangen. Da wo keine Wege nøtig sind, immer erste Wahl - Filz.
Da wo ich mit Filz sicher stehe, da wird es mit Spikes schon ungemuetlich, teilweise nur zum durchqueren in 45Grad Winkel geeignet.
du sprichts mir aus der Seele (Eiertanz) und ich hab es nicht nur selber erlebt mit eben diesen von dir verlinkten Schuhen (Simms)
Auch habe ich schon oft FF den Fluss runter treiben sehen, jede Saison mehrfach und das selbst in 50cm Wasserteife aber halt mit ordentlich Strom in Rieselstrecken. Und leider haben wir ja jedes !!! Jahr einige Leute zu beklagen, nur wæhrend der lachssaison.
Wenn Vibram, dann Spikes! Sowas nutze ich (gibt es in verschiedenen Durchmessern und Længen) sowohl unter Vibram - Wat - wie auch Arbeitsschuhen.
Das relativ grosse Gewinde, besser selbst schneidende Schnecke gibt den Spikes sicheren Halt in der Sohle.
Hab ich sogar unter Gummistiefeln und Wanderschuhen.
Zum Schuh selbst, kein Garantiefall, hætte ich mich schlau machen muessen, die vordere Gummikappe/Schutz war nach 2 Einsætzen im Salzwasser total rissig ( klar bei 3,5%).
Gruss Hendrik
Aber noch mal der Hinweis und das kann ich gut einschætzen da ich ja an meinen Strecken sowohl mit Filz und Spikes rum turne um bei 20-80m3 auf meine Lieblingsstellen zu gelangen. Da wo keine Wege nøtig sind, immer erste Wahl - Filz.
Da wo ich mit Filz sicher stehe, da wird es mit Spikes schon ungemuetlich, teilweise nur zum durchqueren in 45Grad Winkel geeignet.
-
- Moderator
- Beiträge: 3632
- Registriert: 28.09.2006, 12:32
- Wohnort: Klein-Montana
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Simms vs. Patagonia: Service bzw. Garantie
@Ferdinand:
Deine Wahl für die genähte Sohle ist nach den negativen Erfahrungen mit verklebten Sohlen verständlich, lieber Ferdinand.
Das ist mir nach langem, hartem Einsatz des Watschuhs über Stock und Stein auch schon passiert. Das Material gibt irgendwann einfach auf.....
Mit den Spikes bist du auf der sicheren Seite, wie sicher, das wird die Praxis zeigen.
@Hendrik:
Du sagst es, lieber Hendrik: Wenn Vibram, dann Spikes.
Ich muss aber betonen, dass ich schon immer Spikes unter meinen Watschuhen hatte, auch unter denen mit Filzsohle. Anders kommst Du in unseren Breiten auch gar nicht sicher durchs Wasser. Da gibt es bei mir keine Experimente.
Auf die Frage, ob ich nicht lieber einen leichteren, bequemen Watschuh nur mit Gummisohle (zum besseren Wandern) tragen wolle, gibt es von mir nur die legendäre Antwort von Officer Roger Murtaugh alias Danny Glover aus "Lethal Weapon1"....."ich bin zu alt für diesen Sch..."
Liebe Grüße
Olaf
Deine Wahl für die genähte Sohle ist nach den negativen Erfahrungen mit verklebten Sohlen verständlich, lieber Ferdinand.
Das ist mir nach langem, hartem Einsatz des Watschuhs über Stock und Stein auch schon passiert. Das Material gibt irgendwann einfach auf.....
Mit den Spikes bist du auf der sicheren Seite, wie sicher, das wird die Praxis zeigen.
@Hendrik:
Du sagst es, lieber Hendrik: Wenn Vibram, dann Spikes.
Ich muss aber betonen, dass ich schon immer Spikes unter meinen Watschuhen hatte, auch unter denen mit Filzsohle. Anders kommst Du in unseren Breiten auch gar nicht sicher durchs Wasser. Da gibt es bei mir keine Experimente.
Auf die Frage, ob ich nicht lieber einen leichteren, bequemen Watschuh nur mit Gummisohle (zum besseren Wandern) tragen wolle, gibt es von mir nur die legendäre Antwort von Officer Roger Murtaugh alias Danny Glover aus "Lethal Weapon1"....."ich bin zu alt für diesen Sch..."

Liebe Grüße
Olaf
Und Gott sprach zu den Steinen im Fluss: "Wollt ihr Mitglieder der UNERSCHROCKENEN werden?" Und die Steine antworteten: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."
-
- Beiträge: 711
- Registriert: 17.01.2019, 10:36
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 256 Mal
Re: Simms vs. Patagonia: Service bzw. Garantie
Ich muss sagen, Spikes sind besser als Filz.
Sobald Algen, Grass etc. im Spiel sind kann Filz auf Alge gegen Sportschuh auf Glatteis gehen.
Vielleicht eine Kombi aus Vibram Sohle, mit flachen sowie breiten Spikes und noch Filz"Spikes" dazwischen
Grüße
Sobald Algen, Grass etc. im Spiel sind kann Filz auf Alge gegen Sportschuh auf Glatteis gehen.
Vielleicht eine Kombi aus Vibram Sohle, mit flachen sowie breiten Spikes und noch Filz"Spikes" dazwischen




Grüße
„There is no greater fan of fly fishing than the worm. “ Patrick F. McManus
-
- Beiträge: 711
- Registriert: 17.01.2019, 10:36
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 256 Mal
Re: Simms vs. Patagonia: Service bzw. Garantie
Ach und nochwas OOC:
schön, dass du mal wieder im Forum unterwegs bist Olaf
Grüße
Ferdinand
schön, dass du mal wieder im Forum unterwegs bist Olaf

Grüße
Ferdinand
„There is no greater fan of fly fishing than the worm. “ Patrick F. McManus
-
- Beiträge: 711
- Registriert: 17.01.2019, 10:36
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 256 Mal
Re: Simms vs. Patagonia: Service bzw. Garantie
Witzigerweise ist der günstigere Schuh von Simms genäht;)
https://www.adh-fishing.de/bekleidung/w ... riker-grey
https://www.adh-fishing.de/bekleidung/w ... riker-grey
„There is no greater fan of fly fishing than the worm. “ Patrick F. McManus
Re: Simms vs. Patagonia: Service bzw. Garantie
Ich habe mich von der Filzsohle verabschiedet. Am Flußufer mit platt getretenem Gras war das nix, und an der Küste bei steinigem Untergrund auch nicht toll. Warum da die Filzsohle das Sicherste sein soll? Habe ich bei Arbeitern im gefliesten Nassbereich nie Stiefel mit Filzsohle gesehen. Wenn es das Bessere wäre, hätte die BG das vorgeschrieben.
Heute modifiziere ich die Sohle mit Schnitten, Garantieansprüche kann ich dadurch vergessen, weil meiner Meinug nach auf dem Bootsdeck die Messerschnittsohle die bessere Wahl war. Bei den Spikes nehme ich die mit 4 erhabenen Spitzen und nicht zu viele. Möchte ja keine Stahlsohle. Für matschiege Hänge habe ich alte modifizierte Spikes letzten Winter probiert, und das Ergebniss gefiel mir. Gibt ja leider keine Fußballer Stollen für die Schuhe. Gruß Thomas
Heute modifiziere ich die Sohle mit Schnitten, Garantieansprüche kann ich dadurch vergessen, weil meiner Meinug nach auf dem Bootsdeck die Messerschnittsohle die bessere Wahl war. Bei den Spikes nehme ich die mit 4 erhabenen Spitzen und nicht zu viele. Möchte ja keine Stahlsohle. Für matschiege Hänge habe ich alte modifizierte Spikes letzten Winter probiert, und das Ergebniss gefiel mir. Gibt ja leider keine Fußballer Stollen für die Schuhe. Gruß Thomas
Zuletzt geändert von Thommi am 14.04.2022, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1605
- Registriert: 25.01.2015, 18:03
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 401 Mal
Re: Simms vs. Patagonia: Service bzw. Garantie
Günstiger Schuh von Simms:
Meinem Eindruck nach ist aber nur der Oberschuh an die oberste Sohle genäht.
Die Lagen darunter sind geklebt.
Gerade diese dämpfende Zwischensohle kann durch Alterung ihren Geist aufgeben.
Das kenne ich von diversen Halbschuhen, Wanderschuhen, Militärstiefeln ect.
Man meint dann, dass die Verklebung nachgegeben hätte, tatsächlich ist aber das PU Material "trocken" geworden und zerbröselt.
Es gibt im Wanderschuhbereich auch aufgeschäumtes Material auf Kautschukbasis (Hanwag zB. ).
Diese Zwischensohlen altern viel langsamer, mein ältester Wanderschuh mit dieser Zwischensohle ist 24 Jahre alt.
Hendrik, was du weiter oben über die Atmungsaktivität von Jacken geschrieben hast, passt nicht ganz.
Mit zunehmender Wärme arbeitet eine atmungsaktive Membran nicht schlechter, bei Sympatex soll sogar das Gegenteil der Fall sein.
Allerdings schwitzt man bei höheren Temperaturen auch mehr, daher fühlt es sich vielleicht so an, als arbeite die Membran schlechter.
Nur bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit - Tropen zB. - wird der Unterschied zwischen Luftfeuchte in der Jacke und außerhalb geringer und damit lässt auch der Transport der Feuchtigkeit nach.
Reinhard
Meinem Eindruck nach ist aber nur der Oberschuh an die oberste Sohle genäht.
Die Lagen darunter sind geklebt.
Gerade diese dämpfende Zwischensohle kann durch Alterung ihren Geist aufgeben.
Das kenne ich von diversen Halbschuhen, Wanderschuhen, Militärstiefeln ect.
Man meint dann, dass die Verklebung nachgegeben hätte, tatsächlich ist aber das PU Material "trocken" geworden und zerbröselt.
Es gibt im Wanderschuhbereich auch aufgeschäumtes Material auf Kautschukbasis (Hanwag zB. ).
Diese Zwischensohlen altern viel langsamer, mein ältester Wanderschuh mit dieser Zwischensohle ist 24 Jahre alt.
Hendrik, was du weiter oben über die Atmungsaktivität von Jacken geschrieben hast, passt nicht ganz.
Mit zunehmender Wärme arbeitet eine atmungsaktive Membran nicht schlechter, bei Sympatex soll sogar das Gegenteil der Fall sein.
Allerdings schwitzt man bei höheren Temperaturen auch mehr, daher fühlt es sich vielleicht so an, als arbeite die Membran schlechter.
Nur bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit - Tropen zB. - wird der Unterschied zwischen Luftfeuchte in der Jacke und außerhalb geringer und damit lässt auch der Transport der Feuchtigkeit nach.
Reinhard
-
- Beiträge: 151
- Registriert: 28.09.2006, 20:56
- Wohnort: Dinkelscherben
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Simms vs. Patagonia: Service bzw. Garantie
Hallo,
der ein oder andere schreibt ja, dass er seine Wathose nach jedem Angeltag zum Trocknen "auf links dreht".
Ich habe das bisher nur sporadisch gemacht.
Nicht aus Faulhaut, eher deswegen, weil ich Bedenken habe, dass das häufige "Umknicken" der Hose - vor allem an der Verbindung zu den Füßlingen - durchaus auch schaden könnte.
Hat hier jemand schon schlechte Erfahrungen gemacht oder könnt ihr meine Befürchtungen entkräften?
Gruß
Christian
der ein oder andere schreibt ja, dass er seine Wathose nach jedem Angeltag zum Trocknen "auf links dreht".
Ich habe das bisher nur sporadisch gemacht.
Nicht aus Faulhaut, eher deswegen, weil ich Bedenken habe, dass das häufige "Umknicken" der Hose - vor allem an der Verbindung zu den Füßlingen - durchaus auch schaden könnte.
Hat hier jemand schon schlechte Erfahrungen gemacht oder könnt ihr meine Befürchtungen entkräften?
Gruß
Christian
- pitt
- Beiträge: 453
- Registriert: 30.01.2020, 19:10
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Simms vs. Patagonia: Service bzw. Garantie
Moin moin
Ich drehe meine Wathosen immer auf die linke Seite um und hänge sie so lange auf, bis sie trocken sind, danach wird noch einmal umgedreht und die äussere Schicht getrocknet. Noch nie was gehabt. Irgendwo im Forum gibt es einen separaten Fred dazu, ich glaube in Bez. auf selbstgebauten ‘Bügel’ zum Aufhängen der Wathosen …
Zu den Schuhen kann ich nur eins sagen, immer anprobieren und niemals online kaufen. Gilt ebenso für die Hosen, jedoch bei den Schuhen ist es aus meiner Sicht noch viel wichtiger.
Und zu den Spikes möchte ich sagen, dass ich immer und lieber mehr als weniger nutze. Ich möchte schliesslich sicheren Stand/Halt haben, egal ob ich stehe oder laufe. Auch bei der Filzsohle.
Ich drehe meine Wathosen immer auf die linke Seite um und hänge sie so lange auf, bis sie trocken sind, danach wird noch einmal umgedreht und die äussere Schicht getrocknet. Noch nie was gehabt. Irgendwo im Forum gibt es einen separaten Fred dazu, ich glaube in Bez. auf selbstgebauten ‘Bügel’ zum Aufhängen der Wathosen …
Zu den Schuhen kann ich nur eins sagen, immer anprobieren und niemals online kaufen. Gilt ebenso für die Hosen, jedoch bei den Schuhen ist es aus meiner Sicht noch viel wichtiger.
Und zu den Spikes möchte ich sagen, dass ich immer und lieber mehr als weniger nutze. Ich möchte schliesslich sicheren Stand/Halt haben, egal ob ich stehe oder laufe. Auch bei der Filzsohle.
"Don't look through the keyhole of fly fishing"
Gruss
pitt
Gruss
pitt
- Hans.
- Beiträge: 2431
- Registriert: 28.09.2006, 21:24
- Wohnort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danksagung erhalten: 691 Mal
Re: Simms vs. Patagonia: Service bzw. Garantie
Also,
ich drehe meine Wathose nie auf Links, das ist mir viel zu viel Gezerre an allem. Nach der Benutzung kommt sie seit Jahr und Tag in einen Schrank in der Garage, in dessen Tür ich unten UND oben sog. Badezimmerlüfter eingesetzt habe (2 Stück in jedem Baumarkt für unter 10€). Kein Schimmel, kein Gemüffel, nix. Die Hose hängt an einem Hosenbügel, damit die Träger nicht ausleiern.
Gruß
Hans
ich drehe meine Wathose nie auf Links, das ist mir viel zu viel Gezerre an allem. Nach der Benutzung kommt sie seit Jahr und Tag in einen Schrank in der Garage, in dessen Tür ich unten UND oben sog. Badezimmerlüfter eingesetzt habe (2 Stück in jedem Baumarkt für unter 10€). Kein Schimmel, kein Gemüffel, nix. Die Hose hängt an einem Hosenbügel, damit die Träger nicht ausleiern.
Gruß
Hans
Man muss nicht alles mitmachen...
- trutta1
- Beiträge: 667
- Registriert: 14.11.2009, 22:37
- Wohnort: Datteln - Flaeming
- Hat sich bedankt: 382 Mal
- Danksagung erhalten: 300 Mal
Re: Simms vs. Patagonia: Service bzw. Garantie
Lieber Hendrik,
ist die Außentemperatur höher als in der Watbuxe, dann fische ich noch heute so!
Ok, heute nach über 35 Jahren nicht mehr ganz so sportlich, aber am heimischen Bach ist das immer noch optimal.
Im Bergbach natürlich nicht, da habe ich ne Hüfthose!
TL, Frank
ist die Außentemperatur höher als in der Watbuxe, dann fische ich noch heute so!
Ok, heute nach über 35 Jahren nicht mehr ganz so sportlich, aber am heimischen Bach ist das immer noch optimal.
Im Bergbach natürlich nicht, da habe ich ne Hüfthose!
TL, Frank
- Dateianhänge
-
- Mai 1985.JPG (49.92 KiB) 1576 mal betrachtet
Zuletzt geändert von trutta1 am 14.04.2022, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Der Äschenflüsterer ( Leider hören nur noch wenige zu!)
- Hans.
- Beiträge: 2431
- Registriert: 28.09.2006, 21:24
- Wohnort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danksagung erhalten: 691 Mal
Re: Simms vs. Patagonia: Service bzw. Garantie
Mensch Frank,
wußte garnicht, dass es mal blaue Wathosen gab. Die hat damals bestimmt länger gehalten als die heutigen Superhosen, und war bestimmt auch nicht so teuer
Gruß
Hans
wußte garnicht, dass es mal blaue Wathosen gab. Die hat damals bestimmt länger gehalten als die heutigen Superhosen, und war bestimmt auch nicht so teuer

Gruß
Hans
Man muss nicht alles mitmachen...
- trutta1
- Beiträge: 667
- Registriert: 14.11.2009, 22:37
- Wohnort: Datteln - Flaeming
- Hat sich bedankt: 382 Mal
- Danksagung erhalten: 300 Mal
Re: Simms vs. Patagonia: Service bzw. Garantie
Ja Hans,
haltbarer, billiger und wesentlich atmungsaktiver!
Nur gut, dass man die voll stylischen Wattreter nicht sieht!
TL, Frank
haltbarer, billiger und wesentlich atmungsaktiver!

Nur gut, dass man die voll stylischen Wattreter nicht sieht!

TL, Frank
Der Äschenflüsterer ( Leider hören nur noch wenige zu!)
-
- Moderator
- Beiträge: 3632
- Registriert: 28.09.2006, 12:32
- Wohnort: Klein-Montana
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Simms vs. Patagonia: Service bzw. Garantie
Lieber Frank,
die blaue Wathose ist doch eindeutig zu kurz bzw. sie ist offensichtlich sehr stark eingelaufen...... ich hätte die beim Fliegenfischer-Fachgeschäft meines Vertrauens umgehend zurückgegeben........
Liebe Grüße und frohe Ostern
Olaf
die blaue Wathose ist doch eindeutig zu kurz bzw. sie ist offensichtlich sehr stark eingelaufen...... ich hätte die beim Fliegenfischer-Fachgeschäft meines Vertrauens umgehend zurückgegeben........

Liebe Grüße und frohe Ostern
Olaf
Und Gott sprach zu den Steinen im Fluss: "Wollt ihr Mitglieder der UNERSCHROCKENEN werden?" Und die Steine antworteten: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."