Seite 35 von 45
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread - Teil 3
Verfasst: 06.04.2014, 14:44
von Mindelpeter
Hi Dyrk,
Größe 20 steht auf der Daiichi Packung

vielleicht haben die Hersteller aus Fernost andere Größenvorstellungen??
Aber der Partridge fällt jedenfalls riesig aus...der entspricht keinesfalls den gängigen Hakengrößen!
Vielleicht stell ich nachher nochmals was ein.
Greetz
Peter
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread - Teil 3
Verfasst: 06.04.2014, 16:02
von Svartdyrk
Servus Peter,
Aber der Partridge fällt jedenfalls riesig aus...
genau das wollte ich damit sagen, das ist nen echter Brummer für die angegebene Größe, auch der Draht schaut gewaltig aus, für einen Klinkhamer Haken.

Aber egal, das ändert ja nix am Gelingen deiner Muster und den Fischen wird's letztendlich egal sein, mit welchem Haken sie reingelegt werden, dir sicherlich auch, wenn's fängt.

Ist mir eben nur so aufgefallen, weil man das auf der Münze so schön sieht.
Dank dir nochmal Peter,
Gruß die Runde,
Dyrk

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread - Teil 3
Verfasst: 06.04.2014, 16:27
von Mindelpeter
Danke Dyrk
Aber das Thema lässt mir jetzt keine Ruhe. Irgendwie fühle ich mich verars...t von den Hakenherstellern. Besonders von der englischen Edelschmiede!
Schaut mal:
Das ist der 18er Klink
Darunter ein TMC 2302 in 16!!!
Und hier der Daiichi, nicht ganz so krass, aber immer noch recht groß.
Ich muss mich entschuldigen, die CDC Fliege von mir entspricht eher einem TMC in 16
So jetzt gehe ich noch ne Runde fischen.
Bis später
Peter
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread - Teil 3
Verfasst: 06.04.2014, 18:20
von FlyMike
Gude,
das mit den Größenunterschieden bei verschiedenen Herstellern ist mir auch schon aufgefallen, Partridge springt hierbei gewaltig aus der Reihe.
Frage: Ist die Hakengröße eigentlich genormt?

Heute ist doch eigentlich fast alles genormt.
Peter hat geschrieben: Ich muss mich entschuldigen, die CDC Fliege von mir entspricht eher einem TMC in 16
... na dann hätte ich die auch hinbekommen.
Peter, ob auf #20 oder #16 Haken ist doch sch... egal, auf jeden Fall sind das schöne Dun´s.
Bez. den ext. Bodys muss ich dich nochmal interviewen, bei mir klappt das noch nicht so ganz
So jetzt gehe ich noch ne Runde fischen
....du hast es gut, ich war dieses Jahr noch nicht am Wasser

Ich bin gerade am Kinderzimmer renovieren, Rosa ist jetzt out!
euch allen noch einen schönen Sonntag
Michel
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread - Teil 3
Verfasst: 06.04.2014, 18:56
von The Sharpshooter
Servus,
jaja die Hakengröße ... die "alten" Klinkhammer von Partridge - da gings mir auch so ...und ich verwende da oft lieber die Gamakatsu F22 ..
@ Andreas - der Loop-Emerger hängt sicher gut im Wasserfilm und wird fangen!
@ Klaus - Flügel in unterschiedlichen Farben? - versteh ich nicht ganz - die beiden Flügel haben die gleiche Farbe, aber etwas untergemischt sind andre CDC-Fiebern, da ja natürliche Flügel auch nie/seltenst eine einheitliche Farbe haben? Beim Körper der Grannom hast wohl recht, das VDV war in Schlaufentechnik und beschnitten, aber es wirkt deutlich noch zu füllig.
Aber weil Du schon eine CDC Maifliege gepostet hast

- und in einer aktuellen Zeitschrift auch sowas ... hab ich heut nachmittag mal:
Ich hab dabei Poly II Dub für den Körper benutzt und auch eher Olivetöne beim CDC (sieht am Bild nicht so genau), weil unsere Danicas als Dun ja mehr grünlich wirken. Ich hatte vor Jahren schon mals sowas ähnliches probiert (she unten), aber die Idee Rehhaar im Flügel zusätzlich einzubinden hat mich überzeugt - s'schwimmt evtl. besser, aber vor allem der CDC-Flügel klebt nicht so leicht zusammen bzw wird sich wohl schneller bei Trockenwürfen wieder öffnen (glaub ich zumindest ...)
...Fortsetzung folgt
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread - Teil 3
Verfasst: 06.04.2014, 18:59
von The Sharpshooter
hier die (fast) ganz aus CDC bestehende "alte" Dun:
Petri!
Christian
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread - Teil 3
Verfasst: 06.04.2014, 20:16
von Svartdyrk
Servus Michel,
Frage: Ist die Hakengröße eigentlich genormt?

Heute ist doch eigentlich fast alles genormt.
ja logisch sind die Größen genormt,

zumindest sollte das im Normalfall so sein. Deswegen bin ich anhand Peter's Bild mit der Münze so stutzig geworden. Weiter tragisch ist das sicher nicht, aber doch eben ärgerlich wenn da was nicht zusammenpasst. Zumal die Haken von Partridge jetzt nicht unbedingt zu den günstigsten auf dem Markt gehören, sollte das schon passen. Kann aber vorkommen, ging mir selber auch schon so.
Zurück zum wesentlichen, sonst müssen wir noch einen Thread aufmachen, in dem das ausdiskutiert werden kann.
Gruß Dyrk

Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread - Teil 3
Verfasst: 06.04.2014, 23:51
von JL
Hallo,
wird schwierig zu jedem was zu sagen, deshalb hab ich den DANKE Button etwas strapaziert.
Ich hab auch die beiden letzten Tage an einer Maifliege gebastelt, hier das Ergebniss:
Gute Nacht
Jürgen
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread - Teil 3
Verfasst: 07.04.2014, 10:56
von Michael Wenzel
Salve zusammen,
das Thema Maifliege hat mich auch mal wieder beschäftigt. Jedoch aus realistischer Sicht, also nicht zum Fischen gedacht. Hier mal meine Vorstellung einer Ephemera Danica Nymphe. Körperlänge 22 mm. Vielleicht gefällt's ja...
Ach ja, wer auch auf Facebook unterwegs ist kann, wenn er mag, mich auch dort "verfolgen":
https://www.facebook.com/mwartflies
greetz
MW
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread - Teil 3
Verfasst: 07.04.2014, 11:07
von The Sharpshooter
Servus,
@ Michael, ich selber mag ja diese realistischen Muster nicht so gerne binden - aber, bewundern tue ich sie gerne! Wieder eine ganz tolle Larve!
@Jürgen: das haut mich fast um! Gefällt mir außerordentlich! An diese Split-Wally...-Methode trau ich mich noch nicht so recht ran, schaut aber richtig gut aus. Auch die spärliche Hechel und der tolle Hinterleib (wie hast'n den gemacht??) passen Super zum Flügel! Danke fürs Zeigen!
Petri!
Christian
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread - Teil 3
Verfasst: 07.04.2014, 13:21
von FlyMike
Gude,
@Michael: Sehr schöne Realistik Nymphe

Danke für zeigen.
@Jürgen: Das ist ein Super Maifliegenmuster von dir,

mich würde auch interessieren aus welchem Material der ext. Body gemacht wurde.
Wie sieht es denn mit der Haltbarkeit der Split Wally Flügel beim fischen aus, ich denke das diese filigranen Flügel einen Fischkontakt nicht heile
überstehen oder?
Gruß
Michel
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread - Teil 3
Verfasst: 07.04.2014, 14:24
von Bachneunauge
Hi Michael, hi Jürgen, sehr schöne realistische Muster! Gefallen mir ausgezeichnet, insbesondere der Körper der Maifliege. Auch die CDS von Christian sind klasse. Ich komme wegen des Saisonstarts und des bevorstehenden Urlaubs an der Ostsee nicht wirklich zum Binden und vorallem nicht zum Fotografieren.
Hier aber zunächst mal ein nymphiges Muster nach Davie McPhail, eine Red Quilled Cruncher. Allederings nicht mit Quills sondern mit Biots vom Bussard gerippt.
Und dann natürlich noch was für die Ostsee:
Beste Grüße Dirk
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread - Teil 3
Verfasst: 07.04.2014, 15:29
von FlyMike
Gude,
ich bin´s wieder. Da ich bis dato noch nie Nassfliegen auf dem Stock hatte (Warum weiß ich nicht), habe ich heute in der Mittagspause mal aus der Hüfte heraus, ohne Vorlage ein paar Spider # 12 gebunden.
Verbesserungsvorschläge sind herzlich willkommen, wie gesagt es sind ja meine ersten.
DSC_0260.jpg
DSC_0258.jpg
DSC_0255.jpg
Gruß
Michel
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread - Teil 3
Verfasst: 07.04.2014, 21:13
von Bachneunauge
Hi Michel, das sind doch sehr schöne Spiders!
Beste Grüße Dirk
Re: Fliegenfischer-Forum Fliegenbilder-Thread - Teil 3
Verfasst: 07.04.2014, 22:33
von MuddlerMinow
Gut dass einer dies CDC Gedingse unterbricht:-)
Aber im Ernst, ganz tolle Fliegen von euch!
CDC will ich auch mal mehr machen.
Im Moment geht halt gar nichts, April wird von mir nicht mehr viel kommen..
Danach aber umso mehr!!
Frohes tüddeln!!
VG & TL, Gabriel