Fliegenwerfen - wie geht das eigentlich? Wie kann ich meine Leine effektiver ausbringen und Fehler ausmerzen? Was hat es mit den AFTMA-Klassen auf sich? Was sind Spezial- und Trickwürfe? Fragen über Fragen! Hier könnt Ihr Euch gegenseitig helfen.
Selbstverständlich muß der Bissanzeiger genau auf Gewässertiefe und Fließgeschwindigkeit eingestellt werden, das ist ja der große Vorteil, viel Inhalt = langsame, ruhige Drift, wenig Inhalt = starke Taumelbewegungen.
Er eignet sich besonders für große Flüsse, wo man sehr weit werfen muß, die Ufer aber stark verwachsen sind.
Normalerweise hält so ein Bissanzeiger den ganzen Tag, ich führe aber immer eine ordentliche Reserve mit, die meistens- verwunderlicherweise- den Tag nicht überlebt.
Übrigens noch ein Spezialtipp: bestens geeignet sind Bügelflaschen oder wie unsere Holländischen Freunde zu sagen pflegen
"bügelboddelbeer".
Jetzt fragt sich nur ob pessimistisch fischen oder optimistisch fischen mit der Bierflasche gemeint ist?
Halb voll oder halb leer, der Bissanzeiger????
Vogtlandsalmon63.
na, im Suff ist die folgende Idee zwar nicht entstanden, aber .. letzten Februar/März war ich 4 Wochen stationär auf Reha und hab da auch ganz viel rumgebastelt ... u.a. ist dabei Die "Wosamma" entstanden - leider bin ich immer noch nicht auf beiden Beinen und konnte sie bis jetzt nicht ausprobieren ...
attachment=0]Wosamma.jpg[/attachment]
dazu passend die "Sowosamma" (erklärender Text auf der verlinkten Seite)
... Als dann die Engländer ihre Vorliebe für Jagdsafaris entdeckten und in großer Zahl mit Schusswaffen die afrikanische Fauna dezimierten, wurden die "Sowosamma" aufgrund der abgegebenen Laute in "Noplease" umgetauft.
Nur deren Sprünge und ruckhaften Bewegungen bewahrten die Noplease vor der vollständigen Ausrottung. ...
Duck und weg, Alf
P.S. in Bayern sind politisch unkorrekte Begriffe durchaus noch beliebt und häufig benutzt.
Don't mind your make-up, you'd better make your mind up --- Frank Zappa, Philosoph und Komponist
der Erste, den ich sehr erfolgreich mit diesen "Posen" fischen sah, war Roman Moser.
Seine Argumente überzeugten mich
und ich benutze Bissanzeiger verschiedener Art bein Fischen stromauf bis querab mit schwereren Nympfen.
Es gibt Gewässersituationen, wo es damit einfach viel leichter/besser geht.
Das aber meist nur, wenn andere Methoden, wie die von mir geliebte Trockenfliege mal nicht geht.