Die ultimative Fischer Witze - Runde

Hier ist Platz für Alles, was sonst nicht unterzubringen ist. Verabredungen zu Fliegenfischer-Stammtischen & Events, technische Fragen, Wissenswertes, sonstige Themen, etc.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Hardy

Beitrag von Hardy »

mal wieder was englisches:

Little Leroy came into the kitchen where his mother was making dinner. His birthday was coming up and he thought this was a good time to tell his mother what he wanted. "Mom, I want a bike for my birthday." Little Leroy was a bit of a troublemaker. He had gotten into trouble at school and at home.

Leroy's mother asked him if he thought he deserved to get a bike for his birthday. Little Leroy, of course, thought he did. Leroy's mother, being a Christian woman, wanted him to reflect on his behavior over the last year and write a letter to God and tell him why he deserved a bike for his birthday. Little Leroy stomped up the steps to his room and sat down to write God a letter.



LETTER 1:

Dear God:

I have been a very good boy this year and I would like a bike for my birthday. I want a red one.

Your friend, Leroy

Leroy knew this wasn't true. He had not been a very good boy this year, so he tore up the letter and started over.

LETTER 2:

Dear God:

This is your friend Leroy. I have been a pretty good boy this year, and I would like a red bike for my birthday.

Thank you, Leroy

Leroy knew this wasn't true either. He tore up the letter and started again.



LETTER 3:

Dear God:

I have been an o.k. boy this year and I would really like a red bike for my birthday.

Leroy



Leroy knew he could not send this letter to God either, so he wrote another letter.



LETTER 4:

Dear God:

I know I haven't been a good boy this year. I am very sorry. I will be a good boy if you just send me a red bike for my birthday.

Thank you, Leroy

Leroy knew, even if it was true, this letter was not going to get him a bike. By now, Leroy was very upset. He went downstairs and told his mother he wanted to go to church. Leroy's mother thought her plan had worked because Leroy looked very sad. "Just be home in time for dinner," his mother said. Leroy walked down the street to the church and up to the altar. He looked around to see if anyone was there. He picked up a statue of the Virgin Mary. He slipped it under his shirt and ran out of the church, down the street, into his house, and up to his room. He shut the door to his room and sat down with a piece of paper and a pen. Leroy began to write his final Letter to God.



Letter 5:

I GOT YOUR MAMA.

IF YOU WANT TO SEE HER AGAIN, SEND THE BIKE.

Signed,

YOU KNOW WHO



-------------------

..and just another one:

What's the difference between a woman in church and a woman in a bathtub?

The woman in the church has a soul full of hope and the woman in the bathtub has a hole full of soap....
Benutzeravatar
Erzgebirgler
Beiträge: 258
Registriert: 10.05.2007, 23:50
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Erzgebirgler »

Weihnachtstruthahn

Truthahn mit Whisky ... oder fröhliche Weihnachten

Man kaufe einen Truthahn von fünf Kilo (für sechs Personen) und eine gute Flasche Whisky. Dazu Salz, Pfeffer, Olivenöl und Speckstreifen.

Truthahn mit Speckstreifen belegen, schnüren, salzen, pfeffern und etwas Olivenöl dazugeben. Ofen auf 200 C einstellen. Ein Glas Whisky einschenken und auf gutes Gelingen trinken.

Den Truthahn auf einem Backblech in den Ofen schieben. Nun schenke man sich zwei schnelle Gläser Whisky ein und trinke wieder auf gutes Gelingen.

Den Thermostat nach 20 min. auf 250 C stellen, damit es ordentlich brummt. Danach schenke man sich zwei bis drei weitere Whisky ein.

Nach halm Schdunde öffnen, wenden und den Braten überwachn. Die Fisskieflasche ergreiff unn sisch eins hinner die Binde kippn.

Nach ner weitern albernen Schunnde langsam bis zzum Ofen hinschlenderen uhd die Trute rumwenden. Drauf achtn, sisch nitt die Hand zu vabrennn an di Schaisss-Ohfndür.

Sisch waidere ffünff odda siehm Wixki innen Glas sisch uhn dann unn so wechhaunn. Di Drute weehrent drrai Schunn nt (iss auch egal) waiderbraan un all sehn Minud n pinkelln.

Wenn irntwi möchlisch, sum Trathuhn hinkrieschn unn den Ohwn aus m Viech ziehn. Nommal ein Schlugg geneemign un anschliesnt wida fasuchn, das Biest rauszukriegn. Den fadammt n Vogel vom Bodn auffläsen unn auffer Bladde hinrichten.

Uffbasse, das nitt Ausrutschn auff m schaissffettichn Kühnbodn. Wenn sisch droßdem nitt fameidn, fasuhn wida auf ruschichtnodersohahahahahaisallesjaehhhscheissegaaalll!!!!!!!!!!!!

...............................Ein wenig schlafen.

Am nächsten Tag den Truthahn mit Mayonnaise und Aspirin kalt essen.
Olaf Kurth
Moderator
Beiträge: 3632
Registriert: 28.09.2006, 12:32
Wohnort: Klein-Montana
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Beitrag von Olaf Kurth »

Wie viele Fliegenfischer braucht man um eine Glühbirne zu wechseln?
________________________________________



Einen, der die Glühbirne auswechselt und im Allgemeinen Forum postet, dass sie ausgewechselt wurde.

14 die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und vorschlagen, wie man die Birne anders hätte wechseln können.
7 die auf Gefahren beim Wechseln hinweisen.
3 die fragen, wozu der Threadstarter überhaupt eine Glühbirne braucht.
5 die der Regierung die Schuld daran geben, dass die Glühbirne durchgebrannt ist.
3 die finden, dass es die Opposition auch nicht besser gemacht hätte.
1 Irrer der behauptet den Typ gekannt zu haben der die Glühbirne erfunden hat.
8 die auf Tipp- und Grammatikfehler in den vorherigen Beiträgen hinweisen.
12 die den Grammatikfanatikern ihren Hass entgegenschleudern und sie als arrogante Wichtigtuer beschimpfen.
25 die die Rechtschreibfehler in den Hasspostings korrigieren.
6 die darüber diskutieren, ob es Glühbirne oder Leuchtkörper heißt.
6 weitere die die vorherigen 6 als Fachidioten beschimpfen.
3 Alt-Forumsmitglieder die wissen, dass die Glühbirnendiskussion vor zwei Jahren schon mal stattgefunden hat, Leute zitieren, die keiner mehr kennt, und dem Urheber der Beitragsfolge vorwerfen, das ganze
geklaut zu haben um zu ähnlichem Ruhm zu gelangen wie der Typ damals.
32 die strengstens darauf hinweisen, dass die Glühbirnendiskussion nicht ins Allgemeine Forum gehört und woanders hätte gepostet werden müssen.
36 die sich über die beste Glühbirnenwechselmethode streiten, wo man die besten Glühbirnen kaufen kann, welche Glühbirnenmarke am besten mit der Methode funktioniert und welche Glühbirnen überhaupt nichts taugen.
12 die mit den angeblich untauglichen Glühbirnen prima zurechtkommen
und den Vorpostern vorwerfen, sie seien Händler oder Hersteller, die im Forum Schleichwerbung betreiben.
5 die den Fans der geschmähten Glühbirnenmarke vorwerfen, sie säßen eh den ganzen Tag im Dunkeln und hätten daher keine Ahnung von Glühbirnen.
3 die darauf hinweisen, dass sie Beleuchter sind und daher genau wüssten, wovon sie reden.
4 die betonen, wer lesen könne sei klar im Vorteil.
2 die wie immer auf die Suchfunktion verweisen.
6 die sich über den schlechten Kundenservice in Baumärkten beschweren.
3 die das auf die so genannte "Servicewüste Deutschland" zurückführen.
2 die behaupten, ihr Baumarktpersonal sei nett und in Amerika sei es
auch nicht besser.
11 die darauf hinweisen, dass es ja auch Fachgeschäfte gibt und man nur das bekäme, wofür man auch bezahlt.
4 die sich in einer Diskussion über die Hitzefestigkeit von Lampenschirmen verzetteln.
13 die darauf hinweisen, das sei nun wirklich OT und man möge doch bitte einen neuen Thread aufmachen.
3 die diese Aufforderung völlig ignorieren.
19 die verschiedene Internetadressen posten, wo man geeignete Glühbirnen anschauen kann.
7 die darauf hinweisen, dass die URLs teilweise inkorrekt sind und die
korrigierten Adressen posten.
3 die das gleiche schreiben wie ihre Vorposter, mit dem dazu editierten Satz "Oh, du warst schneller".
2 die in wüste Beschimpfungen ausbrechen, weil sie das vorherige Posting als Angriff missverstanden haben.
22 die die längsten Postings komplett zitieren, mit dem Zusatz "Volle Zustimmung!".
7 deren Postings nur aus obszönen Smileys bestehen.
9 die sich unter Trollnicks einloggen und über die Kommentare ihrer erklärten Lieblingsforumsfeinde hermachen um die Gunst der Stunde zu nutzen, sie zu diskreditieren.
4 Freunde und Sympathisanten der angegriffenen Mitglieder, die die Trolle als feiges Pack bezeichnen das nicht den Mut hat, sich zu erkennen zu geben und Vermutungen darüber äußern, wer das jetzt geschrieben haben könnte.
8 die innerhalb von 1 Stunde 50 Beiträge posten. Alle vertreten zwar die gleichen Meinungen, reden aber die ganze Zeit aneinander vorbei und antworten sehr klug, obwohl sie sich die ganze Zeit zu fragen scheinen, wie das Gesagte jetzt eigentlich gemeint ist.
7 die nur durch die große Zahl der Postings auf die Diskussion aufmerksam geworden sind und von der Beitragsfolge gerade mal die letzten zwei Kommentare gelesen haben, um sich jetzt richtig ins Zeug
zu legen, weil sie sich unbedingt an einer hitzigen Debatte beteiligen wollen.
9 die den 7 Vorherigen erklären dass das alles entweder schon gesagt oder hinreichend widerlegt wurde.
einer, der ein überbreites Bild seiner Glühbirne einstellt, so dass man von nun an horizontal scrollen muss, um die Texte zu lesen.
3 die fragen, wie man denn Bilder einstellen kann.
5 die auf die FAQ hinweisen und darum bitten, beim Thema zu bleiben.
2 Newbies, die die Löschung Ihres Accounts verlangen, weil dies ein blödes Forum sei.
8 die die frustrierten Newbies umstimmen wollen.
2 die das Gebaren hier eines Kindergartens als würdig befinden weil hier überhaupt niemand Plan davon zu haben scheint, worum es denn eigentlich geht.
7 die beschließen, aus der Diskussion auszusteigen, da das "Niveau jetzt zu niedrig" sei.
3 die hämisch darauf hinweisen, dass den 7 das Niveau immer dann zu niedrig wird, wenn ihnen die Argumente ausgehen.
.... und 1 User, der den Thread nach 6 Monaten wieder ausgräbt, damit alles von vorne losgeht.

Nee, im Ernst - ich glaube, viele der beschriebenen Verhaltensweisen kennen wir nur zu gut........ :smt043 :smt044

Gruß, Olaf
Und Gott sprach zu den Steinen im Fluss: "Wollt ihr Mitglieder der UNERSCHROCKENEN werden?" Und die Steine antworteten: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."
Benutzeravatar
Frank.
Ehren-Moderator
Beiträge: 5843
Registriert: 28.09.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 573 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank. »

F-A-B-E-L-H-A-F-T, lieber Olaf!

Um mich aber gleich unter die BW einzureihen - einige wesentliche Aspekte müßte, könnte man ergänzen:

34, die auch bei Glühbirnen das Auswechseln strikt ablehnen und für Catch&Release, ergo konsequentes Zurückschrauben mit billigender Inkaufnahme der Lichtlosigkeit eintreten;

34, die darauf beharren, daß zurückgeschraubte Glühbirnen sich immer regenerieren würden;

3, die darauf hinweisen, daß Glühbirnen mit Steckverbindung solchen mit Schraubgewinden generell vorzuziehen seien;

4, die vermerken, sie persönlich hätten schon deutlich größere Glühbirnen eingeschraubt;

1, der erkennt, daß es sich bei besagtem Gegenstand nicht um eine Glühbirne, sondern vielmehr um eine Halogenlampe handelt, für die ganz andere Verhaltensmaßregeln gelten würden;

6, die Glühbirnen ebenso wie Halogenlampen strikt verteufeln und für die Verwendung von Bienenwachskerzen plädieren;

2, die auf die Ausbeutung der Bienen durch die Bienenwachskerzenherstellermafia hinweisen;

1, der alle Beteiligten zu einem Treffen nach Osramstadt einlädt - zu dem dann 97% der beteiligten Diskutanten kommen, um einen gemeinsam Glühbirneneindrehcontest zu veranstalten.

Ad infinitum!

Und: Wir lieben es ... Zur Recht ...

Herzlichst, Frank
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
Forstie
Moderator
Beiträge: 932
Registriert: 30.09.2006, 04:27
Wohnort: Mosbach, Baden
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

Beitrag von Forstie »

Hallo ihr,

ich glaube es wurde noch der eine vergessen, der ausführlich die Zubereitung einer "Glühbirne Helene" schildert... :smt005


Ihr zwei seid herrlich :wink: ,



Gruß,


Martin
catch'em like you see'em
Eckat

Beitrag von Eckat »

Tach ersma

Wo wir grad' beim Thema Glühbirnen sind...


Es ist ja immer die Frage, wieviele einer bestimmten Gruppe man benötigt,
um eine Glühbirne auszuwechseln. Hier sind einige davon.

Hübsche Informatik- Studentinnen..........Alle beide

Softwaretechnologen..........Keinen, das ist HARDWARE.

Microsoft Programmierer..........Keinen, Microsoft ernennt die Dunkelheit zum Industriestandard.

T-Online-Nutzer und Angestelle..........Einen Marketingmann, der die Glühbirne mit Spezialfunktionen verkauft,
einen Anwender, der dann wissen will, wie man es macht,
und 20 Supportmitarbeiter, die alle nicht weiterwissen, weil sie nicht gelesen haben, wie der Marketingmann die Glühbirne verkauft hat.

Philosophen..........47. Einer wechselt die Glühbirne und die anderen diskutieren darüber, ob das wirklich so passiert ist.

Manager..........Wir haben eine Arbeitsgruppe gebildet, die untersuchen soll, warum Glühbirnen durchbrennen, und was wir als Vorgesetzte tun können, um die Glühbirne funktioneller einzusetzen.

Machos..........Keinen. Die Schlampe soll im Dunkeln kochen.

Klingonen..........Keinen. Erstens haben Glühbirnen keine Ehre, und zweitens fürchten sich Klingonen nicht im Dunkeln.
Und wenn es trotzdem einer macht?......Dann wird er wegen Feigheit erschossen.

Heavy Metal-Musiker..........Zehn. Einer hält die Birne fest, die andern saufen, bis der Raum sich dreht.

:idea:
Olaf Kurth
Moderator
Beiträge: 3632
Registriert: 28.09.2006, 12:32
Wohnort: Klein-Montana
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Beitrag von Olaf Kurth »

Hallo zusammen,
zum Jahreswechsel keinen Witz auch keine ironisch-bissige Bemerkung, lediglich einige Überlegungen:




Warum der Benzinpreis steigt


1. Die OPEC-Länder steigern ihre Produktion:
- der Benzinpreis steigt.
Dies ist auf grundlegende ökonomische Gesetze unserer Marktwirtschaft zurückzuführen: Die gestiegene Nachfrage nach Tankerkapazität verteuert die Frachtraten überproportional.

2. Die OPEC-Länder drosseln ihre Produktion:
- der Benzinpreis steigt.
Das ist ökonomisch bedingt: Das Angebot sinkt bei gleichbleibender Nachfrage, damit wird die Ware teurer.

3. Im Nahen Osten herrscht vorrübergehend Waffenruhe:
- der Benzinpreis steigt.
Die Ruhe ist trügerisch, die Lager werden vorsorglich aufgefüllt. Die zusätzliche Nachfrage erhöht den Marktpreis.

4. Im Nahen Osten wird gekämpft:
- der Benzinpreis steigt.
Hamsterkäufe erhöhen die Nachfrage und damit den Marktpreis.

5. Die Verbraucher sparen:
- der Benzinpreis steigt.
Der Minderverbrauch sorgt dafür, dass die Raffinerien weit unterhalb ihrer Kapazität produzieren müssen. Dies erhöht den Einheitspreis (Kosten pro Liter), den in einer Marktwirtschaft die Konsumenten zu tragen haben.

6. Die Verbraucher sparen nicht:
- der Benzinpreis steigt.
Die Ölgesellschaften erfüllen eine lebenswichtige Funktion in der Martkwirtschaft: Durch Preiserhöhungen wirken sie einer noch größeren Abhängigkeit vom Erdöl entgegen.

7. Die Verbraucher weichen auf Substitute aus:
- der Benzinpreis steigt.
Die Verbundproduktion der verschiedenen Erdöl-Derivate kommt durcheinander. Das erhöht die Kosten pro Liter.

8. Der Rhein führt Hochwasser:
- der Benzinpreis steigt.
Die Versorgungslage wird prekär. Vorsorgebestellungen erhöhen die Nachfrage und damit logischerweise den Marktpreis.

9. Der Rhein führt Niedrigwasser:
- der Benzinpreis steigt.
Die Schiffe können nur zu einem Drittel ihrer Kapazität beladen werden. Die dadurch erhöhte Fracht pro Tonne Ladegut verteuert die Ware.

10. Der Rhein führt Normalwasser:
- der Benzinpreis steigt.
Kaum 25% des eingeführten Benzins erreichen die Schweiz auf dem Wasserweg. Für die Kalkulation spielt daher die Situation auf dem Rhein eine geringe Rolle.

11. Der Dollarkurs steigt:
- der Benzinpreis steigt.
Alle Erdöl-Kontakte werden in Dollar abgerechnet. Die Konsequenzen für den Preis in Schweizer Franken liegen auf der Hand. In einer freien Marktwirtschaft wirken sich alle Änderungen sehr schnell aus.

12. Der Dollarkurs sinkt:
- der Benzinpreis steigt.
Längst nicht alle Abschlüsse auf dem für die Schweiz maßgebenden Spotmarkt in Rotterdam werden in Dollar abgewickelt. Im übrigen dauert es immer eine gewisse Zeit, bis sich Änderungen beim Verbraucher auswirken.

13. Die Lager sind randvoll:
- der Benzinpreis steigt.
Große Lagerbestände drücken auf die Gewinnmarge. Die Filialen der großen Erdölkonzerne leisten freiwillig einen unschätzbaren Beitrag zur Landesversorgung in Notzeiten. In einer freien Marktwirtschaft ist es nur natürlich, dass sich die Konsumenten an den hohen Kosten dafür beteiligen.

14. Die Lager sind leer:
- der Benzinpreis steigt.
Die hohen Lagerverluste wurden bisher stets von den Erdölgesellschaften zu Lasten ihrer Erfolgsrechnung getragen. Das ist nicht mehr länger möglich.

15. Der durchschnittliche Reingewinn der großen Erdölkonzerne ist gegenüber dem Vorjahr um 380% gestiegen:
- der Benzinpreis steigt.
Die Zahlen ergeben ein unvollständiges Bild. Im Benzingeschäft allein sieht die Lage schlecht aus. Vereinzelt entstanden sogar Verluste, die von den anderen Abteilungen getragen werden mussten.

16. Der durchschnittliche Reingewinn der großen Erdölkonzerne ist gegenüber dem Vorjahr kaum gestiegen:
- der Benzinpreis steigt.
In einer freien Marktwirtschaft kann ein Produzent nur mit einer angemessenen Umsatz-Marge existieren.

17. Ein OPEC-Mitglied stoppt infolge innerer Unruhen sämtliche Exporte:
- der Benzinpreis steigt.
Das Angebot auf dem Weltmarkt hat sich verringert. Die Preise reagieren entsprechend.

18. Ein OPEC-Mitglied nimmt seine Ausfuhren wieder auf:
- der Benzinpreis steigt.
Die seither eingetretene Inflation wurde entgegen den Gesetzen einer freien Marktwirtschaft von den Konzernen aufgefangen. Das kann nicht ewig so weitergehen.

19. Neue Erdölvorkommen werden entdeckt:
- der Benzinpreis steigt.
Es gibt viel zu tun, packen wir’s an. Um die Versorgung in der Zukunft zu sichern, müssen heute gewaltige Investitionen getätigt werden. Die Prokuktionskosten werden ständig höher.

20. Bisherige ergiebige Ölfelder erschöpfen sich:
- der Benzinpreis steigt.
Es wird immer schwieriger und teurer, der unverminderten Welt-Nachfrage nach Öl gerecht zu werden.

21. Zwei Erdölkonzerne fusionieren:
- der Benzinpreis steigt.
Der Zusammenschluss ist ein Signal dafür, dass bei den gegenwärtigen Preisen das Überleben einzelner Gesellschaften nicht mehr gewährleistet ist.

22. Zwei Erdölkonzerne fusionieren nicht:
- der Benzinpreis steigt.
Der von den staatlichen Aufsichtsstellen abgelehnte Zusammenschluss verhindert beträchtliche Rationalisierungs-Vorteile. Die Konsequenzen hat der Konsument zu tragen.

:smt014 :smt021

Gruß, Olaf
Und Gott sprach zu den Steinen im Fluss: "Wollt ihr Mitglieder der UNERSCHROCKENEN werden?" Und die Steine antworteten: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."
Benutzeravatar
Dirk Janßen
Beiträge: 1528
Registriert: 28.09.2006, 16:21
Wohnort: Dangast
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk Janßen »

Sehr schön recherchiert, Olaf, ich hab's ja schon immer geahnt. Prekär ist nur, dass die selben Randbedingungen auch für Fliegenfischerutensilien aus Übersee gelten :(

;) Dirk
Fliegenfischen ist der Weg und das Ziel.
Olaf Kurth
Moderator
Beiträge: 3632
Registriert: 28.09.2006, 12:32
Wohnort: Klein-Montana
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Beitrag von Olaf Kurth »

mal wieder was zum schmunzeln:

Am Rande eines kleinen Dorfes steht an einer recht unbefahrenen Bundesstraße der Ortspolizist. Aus der Ferne kommt ein alter , rostiger Kombi an dessen Steuer ein Mann sitzt. Der Polizist bemerkt sofort wie völlig überladen der Kombi ist als ihm bei bloßem hinsehen schon auffällt das der Endtopf bei Bodenwellen Funken schlägt. Er hält den Kombi an.
Mit den Worten: "Guten Tag! Polizei.. Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte. Und ich möchte dringend die Ladung einsehen!" bringt er den Mann dazu den Heckdeckel zu öffnen.
Im Kofferraum sitzen 5 ausgewachsene Kaiserpinguine und schauen ihn verwundert an...
Der Polizist ist außer sich vor Empörung!
"Sind sie sich bewußt das sie artengeschützte Tiere nicht waidgerecht transportieren ? Wo haben sie die überhaupt her ?
Ich weise sie an mit den Tieren umgehend in den nächsten Zoo zu fahren!"
Der Mann bleibt ruhig und zeigt sich fügig in der ihm erhaltenen Weisung...
Am nächsten Tag steht der Polizist wieder an der Straße, wieder kommt der Kombi, und wieder liegt er hinten viel zu tief.
Der Polizist hält den Fahrer wieder an , und kontrolliert den Kofferraum.
Auf der Ladefläche finden sich 5 Kaiserpinguine mit Badekappen.
Der Polizist befragt den Mann auf seine Weisung die Pinguine zum Zoo zu bringen.
Er entgegnet nur :"Ja wir waren ja gestern da; wir wollten dann heute mal in´s Schwimmbad..." :smt043 :smt044

Gruß, Olaf
Und Gott sprach zu den Steinen im Fluss: "Wollt ihr Mitglieder der UNERSCHROCKENEN werden?" Und die Steine antworteten: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."
Olaf Kurth
Moderator
Beiträge: 3632
Registriert: 28.09.2006, 12:32
Wohnort: Klein-Montana
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Beitrag von Olaf Kurth »

..... jetzt noch einer für die zweiradbegeisterten Kollegen (außer Ranzi): 8)


Unterhalten sich ein Gold-Wing und ein Harley-Fahrer. Beide schwärmen vom Fahrfeeling ihrer Böcke und den tollen Technikdetails.
Sagt der Gold Wing-Fahre: "Wenn ich dieses Knöpfchen drücke, ermittelt das GPS via Satellit sofort meine genaue Position, rechnet augenblicklich die Fahrzeit bis zum eingegebenen Zielort aus, fragt ab, ob ich die schnellste oder landschaftlich schönste Strecke fahren möchte, checkt die Staugefahr auf der Route und zeigt die Ergebnisse anschliessend übersichtlich im Cockpit an."
"Hmmm", antwortet der Harley-Fahrer, "das kann meine nicht. Aber wenn ich hier draufdrücke, bekomme ich eine zuverlässige Wettervorhersage. Und dann kann ich entscheiden, ob ich das Bike offen auf dem Anhänger transportieren kann oder bei Regenwahrscheinlichkeit doch besser im geschlossenen Transporter." :smt043 :smt044

Gruß, Olaf
Und Gott sprach zu den Steinen im Fluss: "Wollt ihr Mitglieder der UNERSCHROCKENEN werden?" Und die Steine antworteten: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."
Benutzeravatar
Dirk Janßen
Beiträge: 1528
Registriert: 28.09.2006, 16:21
Wohnort: Dangast
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk Janßen »

Olaf Kurth hat geschrieben:..... jetzt noch einer für die zweiradbegeisterten Kollegen (außer Ranzi): 8)

Unterhalten sich ein Gold-Wing und ein Harley-Fahrer. Beide schwärmen vom Fahrfeeling ihrer Böcke und den tollen Technikdetails.
Sagt der Gold Wing-Fahre: "Wenn ich dieses Knöpfchen drücke, ermittelt das GPS via Satellit sofort meine genaue Position, rechnet augenblicklich die Fahrzeit bis zum eingegebenen Zielort aus, fragt ab, ob ich die schnellste oder landschaftlich schönste Strecke fahren möchte, checkt die Staugefahr auf der Route und zeigt die Ergebnisse anschliessend übersichtlich im Cockpit an."
"Hmmm", antwortet der Harley-Fahrer, "das kann meine nicht. Aber wenn ich hier draufdrücke, bekomme ich eine zuverlässige Wettervorhersage. Und dann kann ich entscheiden, ob ich das Bike offen auf dem Anhänger transportieren kann oder bei Regenwahrscheinlichkeit doch besser im geschlossenen Transporter." :smt043 :smt044

Gruß, Olaf
Ergänzung:
Der Triumphfahrer zur Wetterfrage: "Wenn ich auf diesen Knopf drücke und das Dreckding mal wieder nicht anspringt, weiss ich, dass die Luftfeuchtigkeit so hoch ist, dass es wahrscheinlich regnen wird und ich besser mit dem Auto fahre."

Grüßchen
Dirk
Fliegenfischen ist der Weg und das Ziel.
Benutzeravatar
Erzgebirgler
Beiträge: 258
Registriert: 10.05.2007, 23:50
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Erzgebirgler »

Ein Mann weckt seine Frau mitten in der Nacht. "Liebling! Hier,deine Kopfschmerztabletten."
Sie: Aber ich habe doch gar keine Kopfscmerzen.
Er. Na dann, auf geht’s
Benutzeravatar
Erzgebirgler
Beiträge: 258
Registriert: 10.05.2007, 23:50
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Erzgebirgler »

Eine Lehrerin beschließt, die Intelligenz ihrer Schüler zu testen.
Sie fragt Hänschen: "Wenn auf einem Zaun 2 Vögel sitzen und ich schieße zweimal mit einer Pistole auf sie, wie viele Vögel sind dann tot?" Hänschen:"Einer." Die Lehrerin ist enttäuscht und fragt Hänschen noch einmal dasselbe..
Hänschen antwortet wieder:"Einer."
Die Lehrerin ist völlig verwirrt und fragt :"Erkläre mir bitte, warum nur ein Vogel tot sein sollte."
Hänschen :"Ganz einfach, weil der zweite Vogel nach dem ersten Schuss davon fliegt."
Sagt die Lehrerin: "Fantastisch, ich mag die Art, wie du denkst.."
Meint Hänschen: "Da hätte ich aber auch eine Frage an Sie, Frau Lehrerin.
Drei Damen sitzen im Eissalon, eine leckt ihr Eis, die zweite beißt in ihr Eis und die dritte saugt an ihrem Eis. Welche Frau ist verheiratet?"
Die Lehrerin errötet und meint dann ganz leise:"Ich glaube, es ist die, die am Eis saugt."
Meint Hänschen: "Nein, es ist die, die einen Ehering trägt. Aber ich mag die Art, wie Sie denken!"
Olaf Kurth
Moderator
Beiträge: 3632
Registriert: 28.09.2006, 12:32
Wohnort: Klein-Montana
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Beitrag von Olaf Kurth »

Net schlecht Diaak, aber wo wir gerade bei hämischen Witzchen sind:

Fährt ein seijerlänner LKW-Fahrer über ne Landtraße. Auf ein Mal blinkt ihn ein hessisch-nassauischer Huträger in seinem dunkelgrünem Mazda Cabrio raus. Der Nassauer sagt:" Hey, ich bin der Hardy und dies ist mein Handy und neben mir sitzt Mandy und sie verlieren Ladung!" An der nächsten Ampel wiederholt sich die Szene. Jetzt reicht es dem Seijerlänner und er sagt:" un' isch bin der Günther und es ist Winter und ich fahr nen Streuwagen!" :smt043 :smt044

Gruß, Olaf


PS: Ähnlichkeiten mit bekannten Forumsmitgliedern sind rein zufällig und keinesfalls beabsichtigt - ganz, ganz ehrlich! (duckundwech) 8-[
Zuletzt geändert von Olaf Kurth am 17.01.2008, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Und Gott sprach zu den Steinen im Fluss: "Wollt ihr Mitglieder der UNERSCHROCKENEN werden?" Und die Steine antworteten: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."
Benutzeravatar
Erzgebirgler
Beiträge: 258
Registriert: 10.05.2007, 23:50
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Erzgebirgler »

Unterhalten sich zwei Blondinen. Sagt die eine: "Von meinen neuen Schuhen kriege ich immer Blasen!"
Antwortet die andere verwirrt: "Merkwürdig, bei mir ist das genau umgekehrt!"
Gesperrt