Seite 6 von 11
Re: Saisonstart mit Doku?
Verfasst: 12.04.2013, 19:48
von Olaf Kurth
Das war offenkundig eine geräucherte Makrele, lieber Thomas.
........ sagt ein regelmäßiger, begeisterter Fischesser.
Liebe Grüße,
Olaf
Re: Saisonstart mit Doku?
Verfasst: 12.04.2013, 20:10
von webwood
Fast richtig, lieber Olaf
99 Punkte an Dich, der Fisch war nicht geräuchert sondern als Steckerlfisch gegrillt.
Makrele ist kulinarisch einer meiner Lieblingsfische, nur leider, leider in der Ammer verhältnismäßig sehr selten zu fangen.
Um die volle Punktzahl zu erreichen musst du nun erraten, welche Biersorte als "Noagal" im Glas rumdümpelt.
Tip: Fängt mit "T" an und endet mit "egernseer"
Liebe Grüße
Thomas
PS: Rügst du mich jetzt wg. Off-Topic, soll ich das selber machen oder schieben wir den Job einfach auf Frank ab ?
Re: Saisonstart mit Doku?
Verfasst: 12.04.2013, 20:47
von Hardy
webwood hat geschrieben:...
Um die volle Punktzahl zu erreichen musst du nun erraten, welche Biersorte als "Noagal" im Glas rumdümpelt.
Tip: Fängt mit "T" an und endet mit "egernseer"
Liebe Grüße
Thomas
PS: Rügst du mich jetzt wg. Off-Topic, soll ich das selber machen oder schieben wir den Job einfach auf Frank ab ?
Ich hätte jetzt vermutet, dass es mit P anfängt und mit lörre endet.
Was hab ich gewonnen?
Groetjes
Hardy
Re: Saisonstart mit Doku?
Verfasst: 12.04.2013, 20:53
von Kami
Mein Saisonstart ist wie befürchtet ins Wasser gefallen.
An der Stelle ist der Fluss normalerweise 3m breit und bis 50cm tief.
Vielleicht gehts morgen oder spätestens Sonntag, momentan schwillt es rasch in den Oberläufen wieder ab. Die Hoffnung stirbt zuletzt. ^^
Re: Saisonstart mit Doku?
Verfasst: 13.04.2013, 21:23
von Neubrandenburger
Hardy, Björn, Frank und Thomas,
natürlich gönne ich diesen Fisch und gerade zum Essen eine tolle Größe.
Ich wollte nur damit sagen das ein Küchenfoto nicht schön ist, ein wenig Natur im Hintergrund lässt jedes Foto mehr vom Erlebnis sprechen, darum ging es mir.
Je nach Rezept wird die Forelle sicher geschmeckt haben
Und dein Foto Thomas ist richtig super

man sieht förmlich das es geschmeckt haben muss. Aber bitte kein Foto von dem, was blieb als der Fisch dann durch dich durch war ...
Re: Saisonstart mit Doku?
Verfasst: 14.04.2013, 11:20
von Hardy
Neubrandenburger hat geschrieben:...
Ich wollte nur damit sagen das ein Küchenfoto nicht schön ist, ein wenig Natur im Hintergrund lässt jedes Foto mehr vom Erlebnis sprechen, darum ging es mir...
moin,
da sind wir doch wieder d´accord. Dein Foto der dicken Rotfeder hat mir kompositorisch auch deutlich besser gefallen!
Dann werde ich versuchen, etwas mehr Natur um meine Ü50 Bachforelle zu drapieren, die ich nachher (hoffentlich) noch aus dem geheimen Geheimbach klopfen werde....
Groetjes und schönen Sonntag noch!
Hardy
Re: Saisonstart mit Doku?
Verfasst: 16.04.2013, 18:04
von webwood
Endlich, endlich ist bei mir nun die Saison eröffnet.
Mein Knie ärgert mich zur Zeit, und so musste ich eine Stelle finden, an der ich vom Ufer aus fischen und auch das Auto in der Nähe parken konnte. Wie es ist, mit Krüken zu waten, wollte ich nicht wirklich ausprobieren. Solche Stellen sind an der Ammer nun nicht gerade häufig, doch hatte ich wirklich Glück. Ich war dort zudem alleine und nach einer Stunde könnte ich zwei wirklich ordentliche Regenbogner zu Essen einladen.
Tight Lines
Thomas
Re: Saisonstart mit Doku?
Verfasst: 16.04.2013, 18:08
von Frank.
Das freut mich sehr, lieber Thomas!
Dein Frank
Re: Saisonstart mit Doku?
Verfasst: 16.04.2013, 19:45
von Joerg Giersbach
Hallo!
So, meine Op ist gut verlaufen, werde am kommenden Montag wieder Arbeiten gehen (wird auch zeit nach 6 Wochen)
und habe heute die Saison für mich eröffnet!
Mußte ans Wasser, obwohl ich mich die Woche noch etwas schonen wollte.
War Super, Wasserstand leicht erhöht, schnell und leicht angestaubt.
Optimal zum Streamern.
Konnte einige Forellen dazu überreden doch mal auf meinen Cloussers zu Beissen.
Gruß Jörg
PS. das Fischchen auf dem Bild ist Mausetot und liegt jetzt wohlbehütet in der Gefriertruhe.

Re: Saisonstart mit Doku?
Verfasst: 16.04.2013, 19:51
von webwood
"Petri" lieber Jörg,
ich wusste gar nicht, das man mit einem ollen Grasstecken so dicke Fischen landen kann.
Duck und weg
Thomas
Re: Saisonstart mit Doku?
Verfasst: 16.04.2013, 19:52
von Frank.
Joerg Giersbach hat geschrieben:meine Op ist gut verlaufen
Wozu man dir herzlich gratulieren kann!
Dein Frank
Re: Saisonstart mit Doku?
Verfasst: 16.04.2013, 19:53
von Frank.
webwood hat geschrieben:man mit einem ollen Grasstecken so dicke Fischen landen kann.
Mensch, langsam müsstest du das aber auch schaffen, lieber Thomas! Haben die 100 Nachhilfestunden immer noch nichts gebracht?
Frank
Re: Saisonstart mit Doku?
Verfasst: 16.04.2013, 21:23
von webwood
Doch, lieber Freund und Frank,
meine beiden dicken Brummer habe ich mit der Hardy Palakona überlistet.
Zum Saisonstart musste diese Gerte sein, obwohl ich mit den relativ schweren Wholly Buggern vermutlich eher grenzwertig gefischt habe, was die Gerte betrifft.
Dazu die neue (für mich neue) Hardy-Rolle und das Geräusch, als die Fische Schnur abgezogen haben. War heute einfach ein super Saisonstart, auch wenn ich nur humpelnd unterwegs war.
Dein Thomas
Re: Saisonstart mit Doku?
Verfasst: 16.04.2013, 21:26
von Joerg Giersbach
Hallo Thomas!
Was glaubste, was das Gras alles ab kann!!!
7,2 Ft. #6 Rute( Bambus), bestückt mit Schwimmschnur , einem Super Fast Sinking Poly Leader mit einem Deep Cloussers Minnow Beschwert mit Tungsten Augen!
Man muß halt Tief runter!
Da stehen die Flossenträger.
Geht anstandslos!!!
Viele Grüße und TL Jörg
Re: Saisonstart mit Doku?
Verfasst: 16.04.2013, 21:32
von Joerg Giersbach
Hallo Thomas!
Hatte auch mal eine Hardy Rolle im einsatz!( 5er Hardy Marquis)
Mußte dann immer 300-500m abstand zu meinem Kumpel halten, sonst hätte er mich wahrscheinlich erschlagen!
Ist schon Echt laut so ein Teil!
Seit dem, nur noch Orvis.
Gruß Jörg