Servus Heiko,
Andere Zusatzstoffe widerum, wie Gleitmittel und können auch wieder aus dem Polymer herausdiffundiern!
ist das für ne Fliegenschnur nicht etwas zu technisch? Würde aber widerum das Label Scientific Anglers unterstreichen, was sich aus einer Flugleine alles herausholen lässt, bzw. was der gemeine Fliegenfischer bereit ist dafür auszugeben.
Behauptet ja keiner, dass die Leine sowas nicht kann...wozu auch immer der Diffusions Effekt und die von innen wirkende Selbstpflege bei einer Angelschnur notwendig sein soll. Eine Fliegenschnur die außergewöhnlich lange hält, wo man nicht so schnell nachkaufen muß, welcher Hersteller möchte denn sowas? Nächtes Jahr zu Saisonbeginn gibt's wieder was anderes, mal schauen was es da wieder zu lachen gibt.
Heiko: Es ging mir hier wiedermal um die bescheuerten "Test's" welche, wie schon immer keine sind und noch nie waren! Sondern nichts als gezielte Werbung, oder meinst du jene "Tester" haben nen Plan von Polymertechnologie, Diffusion, Weichmachern oder sonstigem komplizierten Zeug's? Da wird ganz schlicht das Datenblatt kopiert, das Produkt beschrieben, paar Fotos ausgestellt ...und hier als Test bezeichnet. Sagt mal geht's noch? Und da gibt's tatsächlich auch noch anwesende Spaßvögel die den ganzen Schmarrn in Ordnung finden, denen die schönen bunten Bilder gefallen und Beifall klatschen zu dem saudämlichen Blösdinn...
nehmt mir's bitte nicht übel...aber sowas
Dyrk
