Airflo-Balance
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
- Barramundi
- Beiträge: 294
- Registriert: 04.10.2006, 15:59
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Airflo-Balance
Hallo, wollte mal fragen, ob jemand schon Erfahrungen mit dieser
http://www.stenzel-flyfishing.com/sid/2 ... egenrollen
Airflo-Rolle gemacht hat.
TL
Flow
http://www.stenzel-flyfishing.com/sid/2 ... egenrollen
Airflo-Rolle gemacht hat.
TL
Flow
Zuletzt geändert von Barramundi am 13.12.2006, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Water is the origin of life. Thus it is the most important element on earth - so let us take care!
- Daniel/Bonn
- Beiträge: 843
- Registriert: 28.09.2006, 11:03
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Barramundi
- Beiträge: 294
- Registriert: 04.10.2006, 15:59
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 14.11.2006, 18:58
- Wohnort: Düsseldorf
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Airflo Rollen
Hi Barramundi,
zur Balance kann ich nicht direkt was sagen aus erster Hand, aber weitergeben.
Ich selber habe mir die Airflo T7 in 8/9 zugelegt. Die ist gut gemacht, Bremse und Lager bislang ohne Fehl und Tadel. Salzwassereinsatz in Irland nach Standard Abspülaktion klaglos überstanden.
Die Balance habe ich trotz ungewöhnlicher Optik nicht genommen, da nach Aussage eines engl. Großhändlers, der selber viel fischt und nach Gesprächen m.E. auch "echte" Salzwasser Erfahrungen hat, die T7 die besser ist. Verarbeitung und Salzwassertauglichkeit seien deutlich besser.
Da die Rollen preislich gleich sind, überlegen, was der Schwerpunkt sein soll und dann entscheiden. T7 ist empfehlenswert.
Übrigens sind diese Rollen wie viele andere auch unter diversen Labels auf dem Markt. Herstellen wird sie keine der Firmen.
Gruß
Guido
zur Balance kann ich nicht direkt was sagen aus erster Hand, aber weitergeben.
Ich selber habe mir die Airflo T7 in 8/9 zugelegt. Die ist gut gemacht, Bremse und Lager bislang ohne Fehl und Tadel. Salzwassereinsatz in Irland nach Standard Abspülaktion klaglos überstanden.
Die Balance habe ich trotz ungewöhnlicher Optik nicht genommen, da nach Aussage eines engl. Großhändlers, der selber viel fischt und nach Gesprächen m.E. auch "echte" Salzwasser Erfahrungen hat, die T7 die besser ist. Verarbeitung und Salzwassertauglichkeit seien deutlich besser.
Da die Rollen preislich gleich sind, überlegen, was der Schwerpunkt sein soll und dann entscheiden. T7 ist empfehlenswert.
Übrigens sind diese Rollen wie viele andere auch unter diversen Labels auf dem Markt. Herstellen wird sie keine der Firmen.
Gruß
Guido
- Barramundi
- Beiträge: 294
- Registriert: 04.10.2006, 15:59
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hallo,
hier mal ein paar Infos von mir selbst. Habe mir in Duisburg die Balance mal genau angeschaut und war leider sehr Enttäuscht von der Verarbeitung, wobei mich hier in erster Linie die Eloxierung sehr gestört hat. Sie war ungleichmäßig und rauh. Bei Stenzel waren drei dieser Rollen ausgestellt und sie sahen alle so aus. Wie sich die Eloxierung in der Praxis bewährt, kann ich natürlich nicht sagen, aber sie ist nicht sehr Vertrauen erweckend und die Rolle wirkt dadurch nicht gerade hochwertig. Hab sowas bisher nur bei Lambretta-Teilen aus Indien beobachtet
Gruss
Flow
hier mal ein paar Infos von mir selbst. Habe mir in Duisburg die Balance mal genau angeschaut und war leider sehr Enttäuscht von der Verarbeitung, wobei mich hier in erster Linie die Eloxierung sehr gestört hat. Sie war ungleichmäßig und rauh. Bei Stenzel waren drei dieser Rollen ausgestellt und sie sahen alle so aus. Wie sich die Eloxierung in der Praxis bewährt, kann ich natürlich nicht sagen, aber sie ist nicht sehr Vertrauen erweckend und die Rolle wirkt dadurch nicht gerade hochwertig. Hab sowas bisher nur bei Lambretta-Teilen aus Indien beobachtet

Gruss
Flow
Water is the origin of life. Thus it is the most important element on earth - so let us take care!
Hallo Leute,
ich bin restlos begeistert, diese Rolle muß ich unbedingt haben!!!
Schaut Euch doch mal die Beschreibung auf der Stenzel-Seite an, da steht tatsächlich, dass man mit der Airflo Balance Rolle weiter wirft!!! Ist das nicht geil??!!!
Ich berichte euch demnächst von meinen lässigen Distanzwürfen über 40 Meter (natürlich nur mit der Airflo 40+ Schnur
).
Viele Grüße
Micha
ich bin restlos begeistert, diese Rolle muß ich unbedingt haben!!!
Schaut Euch doch mal die Beschreibung auf der Stenzel-Seite an, da steht tatsächlich, dass man mit der Airflo Balance Rolle weiter wirft!!! Ist das nicht geil??!!!




Ich berichte euch demnächst von meinen lässigen Distanzwürfen über 40 Meter (natürlich nur mit der Airflo 40+ Schnur



Viele Grüße
Micha
Nicht vergessen:
Fliegenfischen findet am Wasser statt!
Fliegenfischen findet am Wasser statt!
-
- Moderator
- Beiträge: 3632
- Registriert: 28.09.2006, 12:32
- Wohnort: Klein-Montana
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Hallo zusammen,
die Anmutung der Rolle erinnert mich stark an die berühmte Design-Rolle von Ari 't Hart. Auf dem Foto sieht sie doch ganz schön aus. Ob die Verarbeitungsqualität wirklich so wie beschrieben ausfällt, weiß ich nicht. Ich hatte noch kein Modell in der Hand, aber ich werde sie mir nächste Woche auf der "Jagd und Hund" in Dortmund genauer ansehen.
@supermicha: Die veränderte Gewichtsverteilung der Rolle durch den nach vorne versetzten Fuß übt wirklich andere Kräfte auf dein Handgelenk aus und lässt es nicht so rasch ermüden, wie eine normale Rollenkonstruktion. (Letzte Woche Donnerstag hatte ich z. B. den Prototyp der "Kyrill-Weitwufrolle" montiert und warf allein schon beim Rückschwung 79 Meter.
)
Gruß, Olaf
die Anmutung der Rolle erinnert mich stark an die berühmte Design-Rolle von Ari 't Hart. Auf dem Foto sieht sie doch ganz schön aus. Ob die Verarbeitungsqualität wirklich so wie beschrieben ausfällt, weiß ich nicht. Ich hatte noch kein Modell in der Hand, aber ich werde sie mir nächste Woche auf der "Jagd und Hund" in Dortmund genauer ansehen.
@supermicha: Die veränderte Gewichtsverteilung der Rolle durch den nach vorne versetzten Fuß übt wirklich andere Kräfte auf dein Handgelenk aus und lässt es nicht so rasch ermüden, wie eine normale Rollenkonstruktion. (Letzte Woche Donnerstag hatte ich z. B. den Prototyp der "Kyrill-Weitwufrolle" montiert und warf allein schon beim Rückschwung 79 Meter.

Gruß, Olaf
Und Gott sprach zu den Steinen im Fluss: "Wollt ihr Mitglieder der UNERSCHROCKENEN werden?" Und die Steine antworteten: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."
- Dirk Janßen
- Beiträge: 1528
- Registriert: 28.09.2006, 16:21
- Wohnort: Dangast
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Die Balance hatte ich auch mal am Wickel, guggsu: http://www.fliegenfischer-forum.de/flyf ... ht=balance
TL
Dirk
TL
Dirk
Fliegenfischen ist der Weg und das Ziel.
Hai,
habe mir vor ca. 3 Jahren die Airflo T 6 in England bestellt. Ich meine, sie ist völlig baugleich mit der Scierra SL oder wie die hieß.
Die Entgratung war allerdings völlig indiskutabel, am Rollensteg waren immer noch scharfe Kanten. Diese habe ich dann mit einem Dremel entschärft (auf Kosten der Eloxierung!), nachdem das Coating meiner geliebten LeeWulff arg gelitten hatte.
Ansonsten eine gute Rolle. Ich nutze sie auch im Salzwasser, fette aber die "entgrateten" Stellen immer ein. Ob es eine Rolle aus der Erstproduktion war, kann ich nicht sagen. Fakt ist aber auch, dass sie nur die Hälfte der Scierra gekostet hat!
Mark
habe mir vor ca. 3 Jahren die Airflo T 6 in England bestellt. Ich meine, sie ist völlig baugleich mit der Scierra SL oder wie die hieß.
Die Entgratung war allerdings völlig indiskutabel, am Rollensteg waren immer noch scharfe Kanten. Diese habe ich dann mit einem Dremel entschärft (auf Kosten der Eloxierung!), nachdem das Coating meiner geliebten LeeWulff arg gelitten hatte.
Ansonsten eine gute Rolle. Ich nutze sie auch im Salzwasser, fette aber die "entgrateten" Stellen immer ein. Ob es eine Rolle aus der Erstproduktion war, kann ich nicht sagen. Fakt ist aber auch, dass sie nur die Hälfte der Scierra gekostet hat!
Mark
Hallo Olaf,
das mit dem Rolenfuß ist ja wirklich nicht neu, kennen wir doch schon lange von Ari T'Hart und von Mel Krieger. Meines Erachtens konnte sich das aber niemals wirklich durchsetzen. Und mal ehrlich, wenn dir bei einem 5er Rütchen mit einer normalen Rolle von durchschnittlich 150 Gramm der Wurfarm ermüdet, dann hilft dir der schräge Rollenfuß wahrscheinlich auch nicht mehr ( und bei Kyrill riskierst du dann, auf Nimmerwiedersehen weggeweht zu werden!). Und dass jemand so eine Rolle benutzt, weil er damit weiter wirft, habe ich wirklich noch nie gehört.
Was soll eigentlich die Verballhornung meines Namens??? Sehst du auf so was?
Viele Grüße
Micha
das mit dem Rolenfuß ist ja wirklich nicht neu, kennen wir doch schon lange von Ari T'Hart und von Mel Krieger. Meines Erachtens konnte sich das aber niemals wirklich durchsetzen. Und mal ehrlich, wenn dir bei einem 5er Rütchen mit einer normalen Rolle von durchschnittlich 150 Gramm der Wurfarm ermüdet, dann hilft dir der schräge Rollenfuß wahrscheinlich auch nicht mehr ( und bei Kyrill riskierst du dann, auf Nimmerwiedersehen weggeweht zu werden!). Und dass jemand so eine Rolle benutzt, weil er damit weiter wirft, habe ich wirklich noch nie gehört.
Was soll eigentlich die Verballhornung meines Namens??? Sehst du auf so was?
Viele Grüße
Micha
Nicht vergessen:
Fliegenfischen findet am Wasser statt!
Fliegenfischen findet am Wasser statt!
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 21.11.2009, 11:08
airflo balance
Hallo Leute,
habe mir vor zwei jahren eine Balance 8/9 um 35,- euro gekauft
damit auch schon einige hechte gefangen ohne nennenswerte probleme
das einzige,die bremse löst nach der festellung etwas zögerlich.
aber für 35,- euro im großen und ganzen eine brauchbare rolle!
gruß.Bernd
habe mir vor zwei jahren eine Balance 8/9 um 35,- euro gekauft
damit auch schon einige hechte gefangen ohne nennenswerte probleme
das einzige,die bremse löst nach der festellung etwas zögerlich.
aber für 35,- euro im großen und ganzen eine brauchbare rolle!
gruß.Bernd
Hallo, ich fische auch seit einer Saison diese Rolle, mit einer AirFlo Wf5, bin damit super zufrieden das Ding macht alles mit. Kann diese Rolle nur empfehlen, nur würde ich in England schauen, ich hab mir meine für 49 Pfund dort gekauft was so ca 55€ entspricht http://www.tacklediscounts.co.uk/p-9779 ... -reel.aspx