Syrstad-Videos?
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 30.10.2006, 12:22
- Wohnort: Dickes B
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
- Kontaktdaten:
Syrstad-Videos?
Guten Morgen und Hallo zusammen!!
Ich bin ja aktuell ein wenig ZweihandVerrückt.
Das eine oder andere Suchtvideo (die Trilogie von Mortensen z.B.) hab ich ja schon.
Nun bin ich auf der Suche nach den DVDs der Syrstad-Brüder.
Ich war eben auf deren WebSite ... aber alle Zweihandfilmchen sind leider vergriffen und nicht mehr lieferbar.
Daher meine Frage:
Weiß Jemand wo ich die betreffenden DVDs noch her bekommen könnte?
Oder vielleicht verkauft mir ja auch jemand seine gebrauchte Original-DVD?!?
Allzeit stramme Leinen und dicke Fische!!
Ralph
Ich bin ja aktuell ein wenig ZweihandVerrückt.
Das eine oder andere Suchtvideo (die Trilogie von Mortensen z.B.) hab ich ja schon.
Nun bin ich auf der Suche nach den DVDs der Syrstad-Brüder.
Ich war eben auf deren WebSite ... aber alle Zweihandfilmchen sind leider vergriffen und nicht mehr lieferbar.
Daher meine Frage:
Weiß Jemand wo ich die betreffenden DVDs noch her bekommen könnte?
Oder vielleicht verkauft mir ja auch jemand seine gebrauchte Original-DVD?!?
Allzeit stramme Leinen und dicke Fische!!
Ralph
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 30.10.2006, 12:22
- Wohnort: Dickes B
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
- Kontaktdaten:
Ich habe mir die DVD letze Woche mal angesehn.
Ich sach nur Daumen hoch ................... für die Auswurftaste.
Versuch mal die "Sage - The Art of Speycasting" zu bekommen, die ist klasse. Gibt es bei morefly.com, kannst also Porto sparen.
Die absolute "Referenzdvd" zum Thema speycasting ist die von Rio.
4 Stunden auf 3 Scheiben, absolut genial.
Ohne einen einzigen Drill, es geht nur um das werfen.
http://www.rioproducts.com/photos/file/ ... 073c3b.wmv
Gruß
Ralph
Ich sach nur Daumen hoch ................... für die Auswurftaste.
Versuch mal die "Sage - The Art of Speycasting" zu bekommen, die ist klasse. Gibt es bei morefly.com, kannst also Porto sparen.

Die absolute "Referenzdvd" zum Thema speycasting ist die von Rio.
4 Stunden auf 3 Scheiben, absolut genial.
Ohne einen einzigen Drill, es geht nur um das werfen.
http://www.rioproducts.com/photos/file/ ... 073c3b.wmv
Gruß
Ralph
- Michael St.
- Beiträge: 439
- Registriert: 28.09.2006, 20:38
- Wohnort: Bocholt
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Hallo Ralph!
Habe selber so einiges an Zweihand-Western, alle mit Vor- und Nachteilen.
Warum die Auswurftaste für die DVD von den Twins?
"Praktisk Tohandfiske" und "Moderne Fluekasting" sind m.E. bestes Lehrmaterial für den skandinavischen Wurfstil.
Die Bewegungsabläufe werden genauso wie die Fehler gut erklärt.
"The Art of Speycasting" ist ebenfalls sehr interessant, aber nicht als Lehrvideo.
Vielmehr sieht man deutlich die Unterschiede zwischen den einzelnen Wurfarten und mit welchem Kraftaufwand alles von statten geht.
Hochunterhaltsam, Popcorn-Kino könnte man sagen.
Den Rio-Film möchte ich noch gerne sehen, besonders wegen dem Skagit.
Ich denke, alle Filme haben ihre Daseinsberechtigung - auch die Mortensen-Pornos.
Gruß, Michael
Habe selber so einiges an Zweihand-Western, alle mit Vor- und Nachteilen.
Warum die Auswurftaste für die DVD von den Twins?
"Praktisk Tohandfiske" und "Moderne Fluekasting" sind m.E. bestes Lehrmaterial für den skandinavischen Wurfstil.
Die Bewegungsabläufe werden genauso wie die Fehler gut erklärt.
"The Art of Speycasting" ist ebenfalls sehr interessant, aber nicht als Lehrvideo.
Vielmehr sieht man deutlich die Unterschiede zwischen den einzelnen Wurfarten und mit welchem Kraftaufwand alles von statten geht.
Hochunterhaltsam, Popcorn-Kino könnte man sagen.
Den Rio-Film möchte ich noch gerne sehen, besonders wegen dem Skagit.
Ich denke, alle Filme haben ihre Daseinsberechtigung - auch die Mortensen-Pornos.
Gruß, Michael
Zitat: "Sch.... auf Keule!"
Hallo Michael,
Zweihand-Western ist gut, das muß ich mir merken.
Ich kenne nur den "Moderne Fluekasting".
Fand ich nicht so prickelnd.
Generell finde ich alle Flify-DVD´s schweineteuer, was allerdings auch durch den relativ geringen Absatz kommt.
Heute muß man doch fast immer 40 Taler auf den Tisch legen.
Dementsprechend kritisch fällt auch mein persönliches Urteil aus.
Nur für Unterhaltung ohne nenneswerten Nutzen sehe ich 40 € nicht ein.
Ein Lehrvideo ist die Sage - DVD sicherlich nicht.
Da muß man schon einen gewissen Kenntnisstand habe.
Natürlich haben alles Videos ihre Daseinsberechtigung, die meisten aber im Verkaufsregal.
Schau Dir mal den Rio-Film an, ein klasse Lehrfilm.
Da bleibt keine Frage offen.
Wenn nur einmal Geld ausgeben dann diesen Film.
Gruß
Ralph
PS. Schneide mal bei Mortensen alles was nix mit dem werfen zu tun hat raus. Dann bleiben auch nur 15 Min. über. Für das Geld würde ich persönlich doch lieber eine Kurs bezahlen.

Zweihand-Western ist gut, das muß ich mir merken.
Ich kenne nur den "Moderne Fluekasting".
Fand ich nicht so prickelnd.
Generell finde ich alle Flify-DVD´s schweineteuer, was allerdings auch durch den relativ geringen Absatz kommt.
Heute muß man doch fast immer 40 Taler auf den Tisch legen.
Dementsprechend kritisch fällt auch mein persönliches Urteil aus.
Nur für Unterhaltung ohne nenneswerten Nutzen sehe ich 40 € nicht ein.
Ein Lehrvideo ist die Sage - DVD sicherlich nicht.
Da muß man schon einen gewissen Kenntnisstand habe.
Natürlich haben alles Videos ihre Daseinsberechtigung, die meisten aber im Verkaufsregal.

Schau Dir mal den Rio-Film an, ein klasse Lehrfilm.
Da bleibt keine Frage offen.
Wenn nur einmal Geld ausgeben dann diesen Film.
Gruß
Ralph
PS. Schneide mal bei Mortensen alles was nix mit dem werfen zu tun hat raus. Dann bleiben auch nur 15 Min. über. Für das Geld würde ich persönlich doch lieber eine Kurs bezahlen.

- Michael St.
- Beiträge: 439
- Registriert: 28.09.2006, 20:38
- Wohnort: Bocholt
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Hi Ralph,
stimme dir absolut zu, die Preise der Filme sind happig. Fände selbst 30,-
Europataler schon hart an der Grenze...
Denke aber auch, wenn man nur ein Bisschen für die ZH-Fischerei übrig
hat, sollte man sie gesehen haben (wenn man die Möglichkeit hat).
Einem Neueinsteiger sollte man nicht alle Filme in die Hand drücken,
das könnte ins Auge gehen.
Eines haben sie aber alle gemeinsam --- Unterhaltung.
Aber Anlegen kann man sein Geld mit Sicherheit anders. Wie so oft.
Viele Grüße, Michael
stimme dir absolut zu, die Preise der Filme sind happig. Fände selbst 30,-
Europataler schon hart an der Grenze...
Denke aber auch, wenn man nur ein Bisschen für die ZH-Fischerei übrig
hat, sollte man sie gesehen haben (wenn man die Möglichkeit hat).
Einem Neueinsteiger sollte man nicht alle Filme in die Hand drücken,
das könnte ins Auge gehen.
Eines haben sie aber alle gemeinsam --- Unterhaltung.
Aber Anlegen kann man sein Geld mit Sicherheit anders. Wie so oft.
Viele Grüße, Michael
Zitat: "Sch.... auf Keule!"
Ansehen tue ich mir auch jeden Film den ich in die Finger bekomme.Michael Stoeck hat geschrieben: Denke aber auch, wenn man nur ein Bisschen für die ZH-Fischerei übrig
hat, sollte man sie gesehen haben (wenn man die Möglichkeit hat).
Kaufen würde ich mir die wenigsten. Das Preis-Leistungverhältnis stimmt selten oder die Zielgruppe ist eine andere.
Einem Einhand Neueinsteiger würde ich auch nur "Flycasting Faults & Fixes" von Mel Krieger als Einstieg empfehlen.Michael Stoeck hat geschrieben: Einem Neueinsteiger sollte man nicht alle Filme in die Hand drücken,
das könnte ins Auge gehen.
Der bringt enorm viel Infos für das Geld rüber.
Für Zweihand Neueinsteiger/Fortgeschrittene etc. wie gesagt den Rio Film.
Ich kaufe mir doch auch keine teure Rute nur um mich an der Verarbeitung zu erfreuen, also ein wenig mehr Nutzen sollte sie schon für mich haben.Michael Stoeck hat geschrieben: Eines haben sie aber alle gemeinsam --- Unterhaltung.

Gruß
Ralph