Was darf man eigentlich als Spaziergänger?

Hier ist Platz für Alles, was sonst nicht unterzubringen ist. Verabredungen zu Fliegenfischer-Stammtischen & Events, technische Fragen, Wissenswertes, sonstige Themen, etc.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
carp_master
Beiträge: 57
Registriert: 08.10.2006, 23:13
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Was darf man eigentlich als Spaziergänger?

Beitrag von carp_master »

Ahoi,

also ich war heute im "Naherholungsgebiet" in Osnabrück fischen.
Dort muss man sich grundsätzlich mit den Spaziergängern arangieren und diese einfach akzeptieren.
Ist für mich meist auch kein Problem, da die Fische an so einiges gewohnt sind, da das Gebiet wirklich stark frequentiert ist.
Meine Meinung ist, dass man sich gegenseitig Respekt zollen sollte und akzpetieren muss, dass die Natur nicht für einen alleine da ist. Das gilt für die lärmden Kinder, wie auch für die Reiter die einfach in das Flüsschen trampeln...
Aber heute ist mir dann doch die Hutschnur geplatzt, was mir als Jugendwart sehr, sehr selten platziert.

Da entdecke ich doch heute nen wirklich kapitalen Brummer und beobachten diesen beim Fressen.
Lege mir schön die Schnur zurecht (bin ja blutiger Anfänger), lege die Schnur aufs Wasser und...
Tja, was und? Nix war's, denn ich hörte nur noch "Ja, feiner Wuffi, ja ganz feiner Wuffi, hol das Stöckchen" und schon flog das "Stöckchen" aka "ausgewachsener Ast" in den schönen Pool und ein wahres Kalb von Hund direkt hinterher.
Gut, dann mache ich halt ein freundliches Gesicht und grüße freundlich zum Weg hoch.
"Ohh, wollen sie hier angeln?" - "Ja, eigentlich schon!" - "Sind hier denn Fische drin?" - "Naja, es geht, meist mehr Hunde als Fische" - "Achso, dann fangen sie also nix" - "Es geht" - "Gut, dann kann ich den Stock nochmal werfen, ist ja eh kein Fisch mehr da" --> sprach's, wirft den Stock und der Hund hinterher.
Ich stehe nur da und mache den Mund auf und zu...
"Stören sie eigentlich die ganzen Spaziergänger?" - "Naja, wenn sie zu aufdringlich sind schon" - "Tja man einer weiß einfach nicht wann Schluss ist!" sprach's und zum wiederholten Male flog das Stöckchen inkl. Hund.

Ich habe dann nur noch zusammengepackt und habe mich ohne ein Wort vom Acker gemacht. Wäre ich länger dageblieben hätte ich garantiert mein Mundwerk nicht mehr im Zaum halten können...

Da frage ich mich doch manchmal, was man sich als Spaziergänger so erlauben kann...
Viele Grüße aus Osnabrück

Sascha
Olaf Kurth
Moderator
Beiträge: 3632
Registriert: 28.09.2006, 12:32
Wohnort: Klein-Montana
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Beitrag von Olaf Kurth »

Hallo Sascha,

für solche und vergleichbare Fälle mit Pferden habe ich folgenden Spruch parat:

"Wussten Sie eigentlich, dass hier viele angerostete große Haken rumliegen, die sehr schnell in die Pfoten oder Hufe eindringen und böse Verletzungen hervorrufen können."

oder,

"Ich muss mich für meine angelnden Kollegen entschuldigen, denn sie haben hier in der Uferregion viele abgeschlagene Flaschenköpfe am Grund eingegraben, um Hunde und Pferde fernzuhalten. Achten Sie bitte jetzt mal genau auf ihr Tier............."

Du glaubst nicht, wie schnell die Viecher jeweils laut schimpfend aus dem Wasser wütend zurückgepfiffen wurden. Danach war Ruhe. Nur so'n Tipp...... :roll: 8)

Gruß, Olaf
Und Gott sprach zu den Steinen im Fluss: "Wollt ihr Mitglieder der UNERSCHROCKENEN werden?" Und die Steine antworteten: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."
carp_master
Beiträge: 57
Registriert: 08.10.2006, 23:13
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von carp_master »

Ahoi,

:lol:

Das merke ich mir! Gar nicht schlecht der Spruch!
Viele Grüße aus Osnabrück

Sascha
Maggov
Moderator
Beiträge: 5549
Registriert: 28.09.2006, 14:21
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Beitrag von Maggov »

Hallo Sascha,

ich habe mit Anwohnern und Spaziergängern verschiedenste Erfahrungen gemacht. U.a. Auch, dass diese manchmal vorsätzlich versuchen einem das Fischen zu vermiesen.

Ein Beispiel:

Ich fischte an einer Stelle, wo das Haus relativ nahe am Wasser stand. Eine Mutter mit einem Kleinkind sah mich, ging in das Haus und kam mit dem Kind ans Ufer um mit Brot die Fische genau an der Stelle zu füttern wo ich fischte.

Ich sah mir das ein paar Minuten an, dann ging ich zu den Beiden und fragte sie: "Sagen's mal, wollen Sie mich vom Fischen abhalten oder den Fischen was Gutes tun?" Worauf natürlich die Antwort kam: "den Fischen was Gutes Tun" (mit einem etwas schelmischen Grinsen). Darauf antwortete ich: "wissen's, die meisten Fische verenden weil sie sich überfressen... deshalb werfen's lieber Steine ins Wasser, dann fang' ich auch nix aber die Fische überlebens wenigstens..". Anschliessend ließ ich die mit offenem Mund dastehende Frau einfach links liegen und zog an eine andere Stelle stromauf ;).

Ein anderes Beispiel:
Ich habe damals noch mit totem Köderfisch auf Hecht angesessen. Der See an dem ich war, war komplett mit Privatgrundstücken zugepflastert. Deshalb fragten wir einen der Anwohner freundlich, ob wir auf seinem Steg fischen dürften und er willigte ein. Als mein Kumpel nach einigen Stunden einen schönen Hecht fing mit ca. 75cm und diesen versorgte, kam der Besitzer des Hauses jammernd aus seinem Haus. Das sei sein Haushecht und er hätte diesen immer gefüttert. Als wir fragten mit was er diesen gefüttert hätte antwortete er "mit Mais" und wir wurden etwas skeptischer. Er velangte, dass der Hecht Herausgegeben werde und wir versuchten ihm zu erklären, dass dies rein rechtlich schon problematisch für uns sei... noch während dieser Diskussion rührte sich etwas an meiner Angel und ich fing einen exakt gleich grossen Hecht ;) ... da wir beide damit mehr als zufrieden waren haben wir dann den Hausbesitzer stehen lassen und sind gegangen....

Derartige Anekdoten liessen sich beliebig fortführen. Ich habe auch sehr viele schöne Erlebnisse mit Spaziergängern gehabt. zum Teil selbst Fischer haben sich auch schon aus den Gesprächen Einladungen und Bekanntschaften ergeben.

Vielleicht gehört das zu den heutigen Erlebnissen am Wasser einfach dazu und man sollte hierfür offen sein und bleiben.... der Typ mit dem Hund wird jedenfalls weder dazulernen noch verstehen was uns konkret an seinem Verhalten stört - oder er weiß es und legt es darauf an. In beiden Fällen werden wir ihn jedoch nicht in unserem Sinne beeinflussen können.

In diesem Sinne viele schöne Stunden am Wasser - und v.a. nicht ärgern lassen!

Viele Grüsse

Markus
Benutzeravatar
Tobsn
Beiträge: 609
Registriert: 19.10.2006, 16:59
Wohnort: Kyste

Beitrag von Tobsn »

Ich frag mich warum Du bei so einer Rücksichtslosigkeit Dein Mundwerk im Zaum behälst? Wenn der Typ nicht zu hören bekommt was er falsch gemacht hat, wird er's immer wieder tun...

T
Benutzeravatar
Noggi
Beiträge: 50
Registriert: 04.05.2007, 16:29
Wohnort: Horw
Kontaktdaten:

Beitrag von Noggi »

hallo zusammen

@ sascha

etwas ähnliches ist mir auch schon passiert. Vor einem Jahr bin ich bei uns am See auf Hecht unterwegs gewesen. Mit Rute und Köder bewaffnet fischte ich am Ufer entlang ab, Wobbler rein, Wobbler raus, wieder einige Meter gehen, usw.
Plötzlich sah ich ca. 5Meter vom Ufer entfert einen schönen Hecht (er hatte so um die 90cm)...Jetzt nur ruhe bewahren und keine hastigen bewegungen, den Wobbler über den Hecht geworfen und reingezupft. Der Hecht stellte sich in Angriffsstellung als es plötzlich hinter mir anfing zu kleffen. Ein Pitbull rannte auf mich zu, griff mich jedoch nicht an aber hatte warscheinlich was gegen meine Rute...Und ja, der Hecht machte sich nach dem Lärm blitzschnell aus dem Staub :evil: ...Das machte mich stocksauer, viel konnte ich jedoch nicht machen, wenigstens hätten die Hundebesizter ihren Köter an der Leine halten können. Und dann fragten sie noch so blöd ob es Fische hat........

Ich habe jedoch auch schon schöne erfahrungen mit Spatziergänger gehabt, einmal z.B. habe ich schöne Geschichten mit einem Irländer ausgetauscht, das fördert dann auch noch meine Englische Sprache... :wink:
<< streamstalkin´ 24/7 >>

Grüsse aus der Schweiz und TL!

Noel
Benutzeravatar
Benfisch
Beiträge: 27
Registriert: 07.03.2007, 16:52
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Benfisch »

Mit Hundebesitzern habe ich auch schon so meine Erfahrungen gemacht.
Als ich eines Tages beim fischen war (Ansitz auf Hecht) kam eine etwas ältere Dame mit ihrem Hund und hat einen Stock genau neben mir ins Wasser geworfen.
Ich schaute die Dame erstmal nur ungläubig an und hatte schon geadacht das Tier müsste sich eigendlich gleich in meiner Schnur verfangen. Als sie den Stock zum 2. mal warf, sagte ich nur "Entschuldigung, ich angel hier gerade" darauf die Frau "Tja, dann müssen sie eben wo anders angeln, wenn sie sich gestört fühlen, da hinten gibt es keinen Weg direkt am Wasser!" ich starrte die Frau erstmal fassungslos an und sagte nur "Dann gehen sie doch mit ihrem Hund da hinter. Ich war jedenfalls zuerst da!" Naja, irgendwann gings sie dann doch und ich durfte natürlich den Platz wechseln.
Gruß
Benjamin
Benutzeravatar
Salmonhunter
Beiträge: 131
Registriert: 09.10.2006, 23:35
Wohnort: Niederbayern
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Salmonhunter »

Hllo zusammen,

habe hier was schönes zum Thema gefunden ;-)

http://angelbuch.de/index.php?id_navigation=3

Viele Grüsse Frank
Maggov
Moderator
Beiträge: 5549
Registriert: 28.09.2006, 14:21
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Beitrag von Maggov »

Hallo zusammen,

eine Anmerkung zu Hunden am Wasser - ich war mit Rikus hier im Forum und seinem Hund schon ein paar mal am Wasser. Der Hund hat nebenbei im Wasser gespielt (nach Steinen "gegraben" - ich habe vielleicht 10m neben dem fischenden Rikus Stöckchen geworfen) und wir haben trotzdem gefangen. Ist natürlich was anderes als wenn ein Hund genau an der Stelle wo man fischt ins Wasser stürmt, aber soo störend sind Hunde nicht.

Am meisten hat mich fasziniert, dass Forellen wohl klar zwischen Hund = keine Gefahr und Fischer = Gefahr unterscheiden konnten. Wenn man sich selbst unvorsichtig bewegt hat ...

In diesem Sinne: lasst Euch den Freude am Wasser nicht vermiesen und ein prima (Fischer-)Wochenende.

TL

Markus
Benutzeravatar
Ralph M.
Beiträge: 18
Registriert: 13.04.2007, 13:54
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Ralph M. »

Tach auch,

ich hätte mit einem unüberlegtem Rückwurf geantwortet. :lol:

Mein "avatar" nehme ich ja auch fast immer mit ans Wasser.
Der will aber kein Stöckchen haben, sondern der wartet immer darauf die arme Fliege vor dem ertrinken zu retten. :shock:

Ein paar mal mache ich ihm zur Freude den Spaß an einer Stelle die ich nicht befischen will. Danach ist Ruhe.

Angler die am Wasser sitzen werden alle erstmal von im begutachtet. :wink:
Hat sich noch keiner beschwert wenn er ankommt und zu ihnen runterguckt. :smt118
Sonstige Störungen werden allerdings unterbunden.


Gruß

Ralph
Benutzeravatar
Volker Krause
Beiträge: 423
Registriert: 29.09.2006, 07:23
Wohnort: Pulheim bei Köln
Hat sich bedankt: 6 Mal
Kontaktdaten:

Spaziergänger

Beitrag von Volker Krause »

Hallo,

ich mußte bei diesem Thema an meinen leider zu früh von uns gegangenen Freund Günther Stock denken. Der pflegte auf die Frage aufdringlicher Spaziergänger :" Na, beißen sie denn?" zu antworten :" Wenn Sie nicht gleich still sind, sofort!"
Vielleicht kann sich der eine oder andere noch an Günther erinnern!?

Viele Grüße Volker
Nicks Herz zog sich zusammen, als die Forelle sich bewegte. Er fühlte all die alten Gefühle.
Ernest Hemingway - Großer doppelherziger Strom
rgermo
Beiträge: 87
Registriert: 14.12.2006, 14:48
Wohnort: Alzey

Beitrag von rgermo »

Hallo Kollegen,
ich bemühe mich immer freundlich zu sein, weil mir am Image des Fischers in der Bevölkerung etwas liegt.
Wenn sie mir zu aufdringlich werden, weise ich auf den durchaus raumgreifenden Prozess des Werfens hin, und daß Widerhaken nur sehr schmerzhaft wieder zu entfernen sind. Normalerweise wird dann Abstand gewahrt.
lg Ralf
Nils
Beiträge: 16
Registriert: 19.08.2007, 11:56
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Nils »

Hallo liebe Gemeinde,
habs schon erlebt wie ein Hund an das Zelt eines Karpfenanglers uriniert hat,was ja unter Umständen und einem angemessenen Verhalten des Hunde-Halters noch witzig hätte sein können,aber naja,...
Toll fand ich auch die beiden Walkerinnen die mich morgens geweckt haben und fragten ob sie mir evtl. frische Wäsche oder ein paar belegte Brötchen bringen sollen ;-)
Die Beiden waren echt knuffig und recht überrascht als ich ihnen im Gegenzug anbot frischen Kaffee aufzusetzen und ein paar Brote zu schmieren,Walken macht doch sicher hungrieg :-)
Genial war auch das Mädel das nach dem Nacktbaden (leider gegenüber und bei stockdunkler Nacht) ihr Höschen nichtmehr finden konnte und dies auch noch lautstark beklagte... ;-)
Weniger witzig fand ich es als mir mein FliFi-Freund erzählte das er auf "unserem" Heimstück im Wald einen betagten Herren angetroffen aht der mit einem Fernglass bewaffnet und geöffneter Hose das "Liebespärchen" am gegenüberliegenden Ufer "unter die Lupe nahm" .
Gut das er nicht auf Döbel steht und ich meiner Fischerei bisher noch unbehelligt nachgehen konnte ;-)
Was aber generell auffällt,ist das oft die ,bitte verzeiht, "Schnösel" unangenehem auffallen und "Minderbemittelte" rücksichtsvoller an einen herantreten.
Wobei minderbemittelt absolut nicht abwertend gemeint ist,aber das was ich auszudrücken versuchte zeigte sich auch oft in meinem ehemaligen Berufsleben,wo die Menschen die selbst "Arbeiter" (im weitesten Sinne) waren wesentlich freundlicher und eher mit Kaffee und Kuchen "zur Stelle" waren,als der Typus der ML-Fahrer ...
Bitte verzeiht mir die ein oder andere Verallgemeinerung ;-)
Lieben Gruß
Nils
FF Freak
Beiträge: 55
Registriert: 24.09.2007, 21:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von FF Freak »

Im Sommer an der Bode:

Ich stehe mitten im Wasser, konzentriere mich auf die kleine gelbe CDC Trockenfliege,...
Plötzlich höre ich ein rufen einer Mutter mit Kind: "Sagen sie, was machen sie den da?" ...Schweigen...

10 min. später.

ein älteres Ehepaar: Sagen Sie sind da Fische drin oder was machen sie da?

Ich: "Ich soll es ja eigentlich für mich behalten, aber ich bin von der Kurverwaltung beauftragt worden, damit sie überflüssige Fragen stellen können"

Oder abends; eine 12cm BaFo ging an den Hacken. Ich sah einen grellen blitz einer Fotocamera und es wurde mir lautstark applaudiert :oops: .


..aber das beste kommt erst noch: ebenfalls an der Bode; ein Asiate (vermutlich Japaner), er stellt sein Stativ auf, ich gucke skeptisch. Er stellt seine große, kloboge Videokamera auf das Stativ und fängt an mich zu filmen. (natürlich ohne etwas zu sagen :evil: ). Und nach 5 min, ich drehte mich bis dahin immer weiter aus dem Blichwinkel der Kamera, hörte ich eine Stimme die mir etwas in der Richtung: "Ich Video machen von dich?!, du lächlen".

Was soll man da noch sagen?
Ich hab es für den Tag sein gelassen...
Benutzeravatar
Frank.
Ehren-Moderator
Beiträge: 5843
Registriert: 28.09.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 573 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank. »

Standardfragen und empfehlenswerte Antworten, während gefangene Hechte, Zander oder Forellen an der Seite baumeln oder neben einem im Gras liegen:


- "Mann, ist das ein Hecht? Haben Sie den hier erwischt?"
- "Nein, ich führe ihn Gassi. Er ist noch nicht ganz stubenrein und braucht viel Auslauf."


- "Hier am See haben Sie diesen Fisch gefangen?"
- "Nein, der lag bewußtlos am Ufer. Ich trag ihn jetzt zum Tierarzt, vielleicht kann der ihn noch reanimieren."


- "Das ist aber ein großer Fisch!"
- "Bei Fuß, Hasso! Und hör' auf zu knurren!"


- "So große Forellen gibt es hier?"
- "Nein, noch nicht. Die habe ich bei ALDI gekauft, um sie hier am Bach auszuwildern."


- "Essen Sie den denn auch?"
- "Essen? Wieso das denn? Den habe ich jahrelang dressiert, damit er so still liegenbleibt!"

- "Na, da wird sich Ihre Frau aber freuen!"
- "Och, das glaube ich nicht. Meist ist sie gar nicht glücklich, wenn ich abends noch einen Saufkumpan mitbringe."

- "Ist der tot?"
- "Nein, ich glaube, der simuliert nur."

- "So einen Fisch totmachen - das könnte ich nicht!"
- "Ich auch nicht! Den hier muß einer vergiftet haben; er lag tot am Ufer."

- "Ach, das ist wohl eine Forelle?"
- "Forelle? Nee, wieso das denn? Gekauft habe ich das Tier bei Ebay als Yorkshire-Terrier!!"

- "Diese herrliche Kreatur haben Sie umgebracht?"
- "Umgebracht? Nein! Der ist nur schon sehr alt und ruhig, läuft nicht mehr so viel."


Und so weiter ... Alles schon dagewesn.

Euer Frank
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
Antworten