Arrild Brede Au

Ihr sucht ein Plätzchen, wo es sich gut Fliegenfischen läßt? Oder habt Ihr im Urlaub besonders gute oder schlechte Erfahrungen gemacht und möchtet diese weitergeben? Inklusive Salzwasser- (Süden-) Fliegenfischen.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Der Hammer

Arrild Brede Au

Beitrag von Der Hammer »

Hallo Gemeinde,

da ich mit der Familie Ende August eine Woche in Arrild bin interessiert mich mal ob es sich lohnt dort auch mal die Brede Au zu befischen.

Gruss
Holger
Benutzeravatar
Krzysztof G.
Beiträge: 270
Registriert: 30.09.2006, 20:44
Wohnort: Hemdingen
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Krzysztof G. »

Servus Holger,
natürlich lohnt sich das.In der Brede Au hast du Bachforellen,Äsche,Meerforellen u.s.w.
Kauf Dir die zeitschrift "Angel in Dänemark" da findest Du verschiedene Flüsse die in Dänemark sind. Beschreibungen von guten stellen,tageskartenverkauf,masse von Fischen,schonzeiten und,und,und...
Vergess nicht zu kaufen die Jahresfischereischein,kostet ca.18€.

Viel Glück und Spaß

Gruß Krzysztof :D
Benutzeravatar
Mario Mende / Sachsen
Beiträge: 781
Registriert: 10.10.2006, 14:21
Wohnort: Leipziger Land
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario Mende / Sachsen »

Fra einfach Ove wenn du in Arrild bist-er hat Karten und immer aktuelle Tipps.
Ansonsten in Bredebro im Gasthaus.
Bröns(frag mal im Gasthaus nach) -und Ribeau (Karten am Storchensee Ribe) sind auch gleich um die Ecke.

Erholsame Tage! :P
Vergräme den Kormoran, nicht den Fisch!

Mario
Der Hammer

Beitrag von Der Hammer »

Schönen Dank für die Infos. Ich greif dann Ende August mal die Brede Au an.

Gruss
Holger
Benutzeravatar
stephan_81
Beiträge: 247
Registriert: 28.09.2006, 22:31
Wohnort: Wattenscheid
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Beitrag von stephan_81 »

hallo!
mit ove fragen wird schwierig, da der besitzer gewechselt hat.
aber der neue besitzer ist auch ein wirklich sehr netter typ. nur leider hat er nicht so viel mit fliegenfischen am hut.
ich habe an der brede au sehr viele (leider kleine) äschen mit cdc-trockenfliegen gefangen. für die größeren fische ist ne nymphe wohl angebrachter, wenn der krautbewuchs es zuläßt.
gruß
stephan
Wolfi 090361
Beiträge: 20
Registriert: 07.10.2006, 14:58
Wohnort: Beetzendorf,Bahnhofstr.4

Brede Au

Beitrag von Wolfi 090361 »

Hallo Holger!
Die Brede Au hatte wohl ein kleineres Krautproblem!
Aber sonst sollte man Ende August ,neben den Äschen auch an die Meerforellen und Lachse bei entsprechendem Wasserstand denken!Da kann es so einige gewichtige Überraschungen geben! Viel Glück,Wolfi
kepzky606

Beitrag von kepzky606 »

Ich habe mal einige Fragen zur Bredeau!

Wie sieht es dort derzeit aus? Ich plane in zwei Wochen einen Trip zu machen um dort zwei Tage zu fischen?

Kann jemand tipps zu möglichen Übernachtungsmöglichkeiten geben?

Vielen Dank?

ps.
Ich bin auch an anderen schönen Auen interessiert.
Wenn jemand noch einen Tipp hat nehme ich den gerne an.
Wolfi 090361
Beiträge: 20
Registriert: 07.10.2006, 14:58
Wohnort: Beetzendorf,Bahnhofstr.4

Brede Au

Beitrag von Wolfi 090361 »

Hallo Erik!
An der Brede Au brauchst Du Westwind und möglichst viel Wasser,d.heisst Regen,Regen...!Zur Zeit ist der Wasserstand wieder niedriger und es werden nur vereinzelt Fische gefangen.Die Wetterlage bleibt wohl erstmal so!Der Aug. war super.Such mal die Nummer vom örtlichen Angelladen,hab ich leider nicht.Viele Grüße,Wolfgang.
rynda
Beiträge: 13
Registriert: 02.07.2008, 14:29
Wohnort: Hamburg-Pöseldorf
Danksagung erhalten: 1 Mal

Let the good times roll!

Beitrag von rynda »

Hi,

aus meiner Sicht ist der Wasserstand o.k. (vorher war extremes Hochwasser).Mittlerweile ist das Kraut weitgehend geschnitten. Versuch es mal im Oberlauf bei Lögum Gaard/Ulstrup...

Der Angelladen heisst "Klindt", ansonsten www.brede-aa.dk

Tl,
rynda
Benutzeravatar
Mario Mende / Sachsen
Beiträge: 781
Registriert: 10.10.2006, 14:21
Wohnort: Leipziger Land
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario Mende / Sachsen »

Die beste Angelstrecke ist meiner Meinung nach ab Bredebro flußauf.
Ab der Straßenbrücke kann man prima die mäandrierten Bereiche befischen. Hier kommen neben den Mefos auch richtig gute Hechte an den Streamer.

Wenn die Kammerschleuse geöffnet ist, dauert es etwa 6 h bis die blanken Kameraden oberhalb von Bredebro sind.

In Bredebro rechts im Kreisverkehr abfahren (nicht geradeaus nach Ribe) und dann kommt links ein bauernhof, rechts ein Trafohaus. Direkt vor dem Trafohaus den Feldweg rechts rein fahren. Dann kommst du an eine herrliche Flusschlinge, die einen enorm tiefen Pool hat. Am großen Stein hinter dem Pool wartet so manche Trutte...........................
Vergräme den Kormoran, nicht den Fisch!

Mario
Antworten