Tote Pferde

Hier ist Platz für Alles, was sonst nicht unterzubringen ist. Verabredungen zu Fliegenfischer-Stammtischen & Events, technische Fragen, Wissenswertes, sonstige Themen, etc.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Werner48

Tote Pferde

Beitrag von Werner48 »

Hallo,

Eine nicht unbekannte Indianerweisheit sagt :

„Wenn du entdeckst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.“

Nun ist die sichere Feststellung des Todes – wie jeder weiß- eine heikle Angelegenheit und deshalb sind auch die User dieses Forums da durchaus unterschiedlicher Meinung.

Hier ein buntes Sträuschen unterschiedlicher Meinungen :

User a) : „Das Pferd lebt noch und ruht sich im Sommerloch nur etwas aus.“

User b) : „Das Tier atmet kaum noch.“

Michael. M ( Hinter einem Baum stehend mit geschlossenen Augen ): „Nein, das Pferd ist nicht tot, es ist alles wie immer, es hat sich nichts verändert. Ersteres zu behaupten ist übel und schlechter Stil. Ich sehe nichts dergleichen“

Derweil liegt das Pferd im Sommerloch. Natürlich reitet keiner mehr, weil es der Fortbewegung abträglich ist, tote oder fast tote Pferde zu reiten.

M.M. „ Das ist alles nicht wahr, ich höre deutlich das Hufgetrappel.“

Nun sind bewegungslose Pferde als Transportmittel ungeeignet. Olaf, der ein Auge offen hat, flüstert seinem Chef ins Ohr . „Chef, das Pferd läuft- um es vorsichtig auszudrücken- im Augenblick tatsächlich etwas langsam.“

M.M. : „Tu was!“

Und Olaf beginnt mit heftiger Mund- zu- Nase- Beatmung.

Da er aber- seinem Naturell entsprechend- etwas unsensibel drauflos pustet, gerät die Luft nicht in des Pferdes Lunge, sondern in seinen Verdauungstrakt. Am Ausgang desselben kommt es in einer gewaltigen Blähung zu einer der womöglich letzten Lebensäußerungen des Tieres.
Zaghaft erheben sich wenige Finger unter den umstehenden Reitern des Pferdes und machen darauf aufmerksam, dass die olafsche Form der Wiederbelebung kontraproduktiv sei, weil sie nur zu Blähungen führe.

Die diesbezügliche Äußerung wird sofort verboten. Der zu diesem Zweck geschaffene Gummibegriff „tierverachtend“ kommt zur Anwendung. Schließlich könne niemand einem freien Pferd das Ausleben seiner Flatulenzen verbieten, wer einen Versuch in dieser Richtung unternehme, benehme sich tierverachtend.

Den zaghaften Einwand, ob nicht eher das Geblase tier- menschen- und die Pferdereitregeln verachtend sei, kontert Olaf mit der nachvollziehbaren Erwiderung : Schließlich habe man die Regeln nicht geschaffen, um sie auf sich selbst anzuwenden, wo käme man da hin. Gleichzeitig kommt ihm die Idee, Leo, einen berüchtigten Reiter des Pferdes, ein wenig in die Schranken zu weisen. Leo ist dafür bekannt, dass er das Pferd manchmal rücksichtslos unter Einsatz heftiger Peitschenhiebe vorwärts treibt. Wenn er reitet, jagt das Pferd- mit Schaum vor dem Mund- dahin, niemals bewegt es sich so schnell wie unter ihm, doch gesundheitlich ist das dem Pferd nicht immer zuträglich.
Durch kunstvolle Modulation der dem Pferd eingeblasenen Luft- Olaf lässt sich zwischenzeitlich von anderen Akademikern ablösen- gelingt es, die Fürze des Pferdes klanglich so zu gestalten, dass man bei jedem das Wort „Leo“ zu hören glaubt, worüber Leo sich beschwert.

M. M derweil : „Es ist alles wie immer und alles ist in bester Ordnung.“

Die nächste Äußerung eines unbedachten Nochreiters, dass die Fürze ja eigentlich keine Lebensäußerung des Tieres im Sinne von reiten oder geritten werden seien, quittiert Olaf mit dem berechtigten Einwand, eine ganze Reihe von Reitern amüsiere sich unschuldig-köstlich über die anhaltenden Flatulenzen des Tieres. Dies sei ein Beweis dafür, dass das Tier intensiver als jemals zuvor lebe.
Die nächste Kritik ruft Hardy auf den Plan, der der staunenden Öffentlichkeit vorrechnet, dass von 5 Milliarden Bewohnern der Erde nur 4 einzelne User die Gerüche aus dem Verdauungstrakt des Tieres nicht so gut vertrügen. Deshalb könne man daraus schließen, dass die restlichen 4Milliarden 999 Millionen 999996 Menschen Olafs Wiederbelebungsmethode ausgesprochen gut fänden. ( Hardy, hast du wirklich nicht studiert ?- solche Rechnungen können eigentlich nur Akademiker.)

M.M. ringt mit der Frage, wieso man ein Tier, dass doch deutlich hörbar galloppiert, wiederbeleben müsse, findet aber keine Antwort, weil er die Augen immer noch fest geschlossen hat.

Ach so, das ist nicht lustig. ( Die Maßeinheit für lustig in der nach oben offenen Skala ist 1,2,3 Pottwal ) . Pottwale kommen hier nicht vor und Leo wird auch nicht mit vereinten Kräften durch den Kakao gezogen.

Welchen Zweck haben nun diese- wie mir manche vorwerfen werden- geistigen Blähungen ?

Tja, steigt man nun vom toten Pferd ab, wie dies schon viele getan haben, oder besteht die Chance, dass M.M. die Augen öffnet, Olaf mit blasen aufhört, die anderen Moderatoren sich eine Meinung zulegen und man vielleicht -etwas weniger selbstgerecht seitens der Leitung-
Das Pferd wiederbeleben kann, indem man eine offene Diskussion über die Art und Weise der Wiederbelebung führt.
Zuletzt geändert von Werner48 am 29.07.2007, 11:34, insgesamt 3-mal geändert.
RolandT

Beitrag von RolandT »

Lieber Werner,

ein Wahnsinnsbeitrag!!! Nur befürchte ich, das dieser in wenigen Minuten gekanzelt sein könnte. Wie kannst Du auch nur solch eine, sicher für nur wenige hier im Forum verständliche, mit voller Ironie gespickte, den Spiegel wild um dich wirbelnde Geschichte, veröffentlichen?? :roll: :roll: :lol:

Nun hoffe ich nur für dich, man stellt dich nicht öffentlich an den Pranger und versucht Dir ein Schreibverbot aufzuerlegen.

Selten habe ich in der zurückliegender Zeit so herzhaft lachen müssen!! :P 8)

Bitte lieber Werner, nicht setzen. Weitermachen.

Ein schönes Wochenende.

Herzlichst RolandT
Marco Reisen

Beitrag von Marco Reisen »

Hallo,

!! WAHNSINN !!

RESPEKT....

TL Marco
PS: Wonach richen Pferdepfürze eigentlich ??
af127
Beiträge: 65
Registriert: 13.02.2007, 20:14
Wohnort: Rostock

Beitrag von af127 »

Hallo Marco,

ich denke es kommt darauf an wer versucht hat zu beatmen :wink: .

Gruß Arian
sbp
Beiträge: 8
Registriert: 28.09.2006, 17:52
Wohnort: Aargau CH

Beitrag von sbp »

Hallo Werner

Dein Beitrag ist einfach genial, ich bin vor lachen vom Stuhl gefallen.
:D

Das Beste was ich seit langem hier gelesen habe, bloss nicht aufhören...

Gruss,

Simon
***** Only the strongest survive *****
Benutzeravatar
AStar
Beiträge: 313
Registriert: 11.06.2007, 15:53
Wohnort: Affalterbach

Beitrag von AStar »

hallo werner,

ich habe den post nun zum zweiten mal gelesen und er gefällt mir immer besser. du verpackst deine kritik am momentanen forenleben sehr schön in einen humorvollen beitrag. ich weis nicht wie lange du daran geschrieben hast, aber ich denke es war schon ein weilchen. und was soll ich sagen, es hat sich gelohnt!
find ich persönlich besser als nur zu sagen, "alles sch**** hier"

ist ein wegweiser für die richtige richtung und vielleicht auch ein nierenhieb fürs geistige sommerloch!

gruss alex
Eckat

Beitrag von Eckat »

Tach ersma

Ich habe mehr so den Eindruck das es sich bei diesem unserem Forum nicht nur um ein Pferd handelt,
sondern um ein mittelgroßes Gestüt,auf dem alle Arten von Pferden leben.
Vom Pony über Ackergäule bis zum Vollblutaraber ist alles dabei.
Könnte es nun sein das man eines der Pferde für tot hält,
weil es nicht so gut aussieht und nicht so schnell läuft wie der Vollbluthengst ?
Allerdings ist dieses Pferd,ich vermute mal das es ein breitärschiges Brauereipferd ist,
auch nicht ganz so sensibel wie das Vollblutpferd.
Es begnügt sich auch mit Heu statt Hafer.
Und das tolle an der Sache ist,die ungeübten Reiter bleiben erstmal beim Ponyreiten
und sehen den Könnern auf dem Vollblut (evtl. ein wenig neidig) zu.
Der eine oder andere Ponyreiter wird vielleicht eines Tages auch das Vollblut reiten können,
ich für meinen Teil bleibe lieber beim Brauereipferd.....

So gesehen ist das Leben vielleicht doch ein Ponyhof !

Gruß Eckat

Edit wegen Rechtschreibfehler
Zuletzt geändert von Eckat am 28.07.2007, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Thomas aus Hamm
Beiträge: 1260
Registriert: 28.09.2006, 11:03
Wohnort: Hamm/NRW
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Thomas aus Hamm »

Das ist ja der Wahnsinn, habe gerade mit meiner Tochter den Pferdestall ausgemistet :roll:

und gleich mit Rolf zum Essen verabredet :lol:

http://www.haushobbold.de/

schönen Abend noch

TaH
I love Babs
RolandT

Beitrag von RolandT »

Lieber Eckat,

hier laufen wohl einige Schindmähren rum. Nur halten die sich für hochwertige Araberhengste!!

Herzlichst RolandT
Eckat

Beitrag von Eckat »

RolandT hat geschrieben:.....Wie kannst Du auch nur solch eine, sicher für nur wenige hier im Forum verständliche.....Geschichte, veröffentlichen?

Herzlichst RolandT
Faszinierend,das du so genau weißt wer hier was versteht........

Eckat
Benutzeravatar
Wolfgang Hinderjock
Beiträge: 270
Registriert: 28.09.2006, 13:36
Wohnort: Schwerin M/V
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von Wolfgang Hinderjock »

hier laufen wohl einige Schindmähren rum. Nur halten die sich für hochwertige Araberhengste!!
Aus der Sicht eines mecklenburgischen Kaltbluts mit schon etwas schütterem Fell..................

Stimmt auffallend!
Auch das Feld der Reiter gibt sich bisweilen recht interessant!

Die Sache hat nur einen Haken, es gibt da sehr unterschiedliche Blickrichtungen.
Bild
Moin
Beiträge: 33
Registriert: 14.12.2006, 02:27
Wohnort: zwischen den Meeren
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Moin »

Könnt Ihr mal nem unschuldigen Fohlen auf die berühmten ersten Sprünge helfen? Ist allerdings nicht mein Hausstall hier.....
Ich schnalle die ganzen Metaphern und / oder Allegorien und / oder Allegoresen nicht so richtig....... :shock: :smt022
---------------------------
TL
Frank
Werner48

Beitrag von Werner48 »

@Eckat,

Code: Alles auswählen

ich für meinen Teil bleibe lieber beim Brauereipferd..... 
,
sollst du .

Bloß, das ist wie in den Printmedien : Wenn die Zeitschrift "Araber" bei darniederliegendem Kundeninteresse zu viele Artikel über Brauereipferde bringt, geht der Rest auch noch laufen oder der Kundenkreis wechselt und die Preise müssen gesenkt werden, das Papier, die Fotos werden billiger,
weil der neue Kundenkreis das schicke Outfit nicht mehr bezahlen möchte.
RolandT

Beitrag von RolandT »

Lieber Eckat,

"Faszinierend,das du so genau weißt wer hier was versteht........ "

Aber natürlich doch!! Dafür bin ich hier im Forum schon viel zu lange unterwegs, das ich das recht Gut einschätzen kann. Darin solltest Du mich nicht unterschätzen!!!! :roll: :wink:

Übrigens kann ich mich da an eine Rattenfängergeschichte erinnern. Kam die nicht aus Hameln?????

:roll: :roll: 8) 8)

Gruß,

RolandT
Eckat

Beitrag von Eckat »

Moin

Also Rattenfänger kann ich hier keinen sehen.

Aber die Prinzessin auf der Erbse scheint mehrfach vertreten zu sein.


Eckat
Antworten