Hallo,
bin mir sicher es gab schon zich Threads zu diesem Thema, aber irgendwie komm ich mit der Boardsuche nicht an´s Ziel.
Schuldigung vorweg.^^
Unzwar habe ich nun meinen 2 Fliegenfischerkurs bei Flyfishingbemba gemacht und bin nun so richtig infiziert!Will nichts anderes mehr machen.
Werde mir demnächst eine vernünftige Rute kaufen(wahrs. Sameo#5,gab schon 2 Fehlkäufe) und möchte dann zum Fliegenfischen an einen Forellensee(Dorothental)um endlich meinen ersten "richtigen" Fisch zu drillen!Werfen klapt schon ganz gut(20m), viel besser als nach dem ersten Kurs, aber wie soll ich mich nun verhalten?
Eine markante Stelle wurde mir schon von meinem Fliegenfischerlehrer gezeigt und von anderen bestätigt.
Aber welche Fliegenmuster könnt ihr mir grob empfehlen?Und wie soll ich sie führen?Um mir mal ganz grob zu sagen wie ich eigentlich nun meinen ersten Fisch an die Leine bekomme?Ein paar Tips habe ich schon aus dem Internet bekommen, würde mich über Antworten jedoch freuen!
MfG Florian
Fliegenfischen am F.See
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
Fliegenfischen am F.See
Zuletzt geändert von Bock17 am 13.05.2008, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
gr Florian
- Peter Pan
- Beiträge: 1235
- Registriert: 01.10.2006, 20:22
- Wohnort: Maintal-Hochstadt
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Florian,
an Forellenseen funktionieren Reizmuster meistens ganz gut.
Such Dir also eine Stelle, an der Du gut werfen kannst und donner Deine 25 (??) Meter raus. Dann lässt Du die Fliege etwas absinken und strippst sie ein. Fang mit 30cm Zügen an, so einen pro Sekunde. Wenn sich nichts tut, fang an zu variiren, also mal länger sinken lassen, mal schneller oder langsamer zupfen oder das Fliegenmuster wechseln.
Meine Erfolgsfliege am Forellensee ist folgende:

Der Fuzzy Wuzzy.
Eine Bindeanleitung findest Du hier: http://www.heartlandflyfishers.de/
Dort findest Du auch einen Bericht über unser Fischerei an einem Forellensee in Frankreich.
Petri und tight lines,
Peter
an Forellenseen funktionieren Reizmuster meistens ganz gut.
Such Dir also eine Stelle, an der Du gut werfen kannst und donner Deine 25 (??) Meter raus. Dann lässt Du die Fliege etwas absinken und strippst sie ein. Fang mit 30cm Zügen an, so einen pro Sekunde. Wenn sich nichts tut, fang an zu variiren, also mal länger sinken lassen, mal schneller oder langsamer zupfen oder das Fliegenmuster wechseln.
Meine Erfolgsfliege am Forellensee ist folgende:

Der Fuzzy Wuzzy.
Eine Bindeanleitung findest Du hier: http://www.heartlandflyfishers.de/
Dort findest Du auch einen Bericht über unser Fischerei an einem Forellensee in Frankreich.
Petri und tight lines,
Peter
Muster für Drotheenthal
Hallo Bock17,
ähnlich wir Dir ergeht es auch mir. Wedelkurs gemacht, auf Mefo gegangen, nichts gekriegt! Also dachte ich an einen Forellenpuff (Brokenlande) um mir selbst ein Erfolgserlebnis zu vermitteln. Aber Pustekuchen. Nada. Also habe ich einen Profi um Rat gefragt: der erzählte mir, dass die Forellen, die neu eingesetzt werden, eigentlich nur Pellets kennen. Daher auch die Schwierigkeiten mit der Fliege. Also sollte man mit entsprechenden Mustern fischen. Als Anfänger sind doch einige Schwierigkeiten zu meistern. Welches Muster ? Welche Größe? Welche Wassertiefe? Wie schnell strippen? Welche Tageszeit? Das nächste Mal werde ich es auch mit einer Brotfliege versuchen.
All times tight lines
FlyRooky
ähnlich wir Dir ergeht es auch mir. Wedelkurs gemacht, auf Mefo gegangen, nichts gekriegt! Also dachte ich an einen Forellenpuff (Brokenlande) um mir selbst ein Erfolgserlebnis zu vermitteln. Aber Pustekuchen. Nada. Also habe ich einen Profi um Rat gefragt: der erzählte mir, dass die Forellen, die neu eingesetzt werden, eigentlich nur Pellets kennen. Daher auch die Schwierigkeiten mit der Fliege. Also sollte man mit entsprechenden Mustern fischen. Als Anfänger sind doch einige Schwierigkeiten zu meistern. Welches Muster ? Welche Größe? Welche Wassertiefe? Wie schnell strippen? Welche Tageszeit? Das nächste Mal werde ich es auch mit einer Brotfliege versuchen.
All times tight lines
FlyRooky
Freiheit für die Würmer. Fischt mit der Fliege!
Hat der andere es probiert und gefangen?Das nächste Mal werde ich es auch mit einer Brotfliege versuchen.
Und wie fischt man mit der wenn man nicht weiss wo die Fische sind, auf Verdacht einfach ablegen?
Die oben genannte Fliege habe ich mir besorgt, nur mit schwarzen Hecheln, werd sie mal ausprobieren, danke.
Danke/MfG Florian
gr Florian