Z-Axis - Vergleich Modelle

Alles rund um Stärken & Schwächen, Marken, Klassen, Aktionen u.s.w. der für unser Hobby unverzichtbaren "Gerten" und "Schnuraufwickler". Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, gute oder schlechte Erfahrungen zu bestimmten Gerätschaften mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Benutzeravatar
Rattensack
Beiträge: 1049
Registriert: 29.09.2006, 07:44
Wohnort:
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

Z-Axis - Vergleich Modelle

Beitrag von Rattensack »

Hallo Leute,

hatte unlängst die Gelegenheit, eine Sage Z-Axis 586-4 zu werfen. War total von den Socken, eine derartige Weiterentwicklung hätte ich nicht erwartet. Hatte direkt davor mit meiner geliebten SP 586-3 gefischt, aber die Z-Axis sagt mit noch deutlich mehr zu. Einen Tick schneller aber nicht so hart wie eine XP, dämpft noch besser als die SP, ist aber spürbar leichter. Für meinen subjektiven Geschmack die Forellenrute am Markt, die mir am meisten zusagt.

Jetzt würde mich interessieren, wie die 586 im Vergleich mit den anderen Modellen dasteht, ob diese ebenso einen Wow Effekt auslösen. Vor allem die Modelle Klasse 4 und 5 in 8,6 ft bis 9,6 ft sowie in Klasse 8 und 9 in 9ft und 9,6 ft. Schließlich unterscheiden sich die Modelle einer Serie oft sehr deutlich.

Wenn jemand diese Ruten kennt, bitte um kurzen Kommentar!

Danke,
Clemens
A curious thing happens when fish stocks decline: People who aren't aware of the old levels accept the new ones as normal. Over generations, societies adjust expectations downward .. (Kennedy Warne)
Benutzeravatar
Suki
Beiträge: 837
Registriert: 28.09.2006, 11:06
Wohnort: Nufringen
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Suki »

Hi Clemens

Die Z-Axis in Klasse 5 - 9ft ist ne feine Rute , Wasserwürfe sowie Überkopfwürfe meistert sie sehr gut , das absolute Traumkombo erreicht man mit der Mastery Expert Distanz ......

Im Drill zeigt sich die Z-Axis genau so gut große Fische können zügig ausgedrillt werden . Feine Tippets sind auch kein Problem wobei Ich nie dünner als 0,14 fische .

Hoffe konnte helfen

LG

Suki
!!Bistro B.I.H!!
Benutzeravatar
Börni
Beiträge: 78
Registriert: 14.02.2008, 14:25
Wohnort: Olten (CH)

Beitrag von Börni »

Ich selbst fische mit der 5er 8.5ft. Die kannst du rür alles brauchen: delikates Trockenfischen mit feinsten Vorfächern (0.8), über schwere tschechische nymphen und kleine Streamer (so bis 5cm). Wirklich die Rute für alles!

Ein weiteres wichtiges Kaufargument: Die Garantie von 20 Jahren. Überleg mal, wieviele andere Ruten in der Zeit zu Bruch gehen; da erscheint dir die Z-Axis gar nicht mehr soooo teuer. :wink:
Gruss Börni
"Fish, I'll stay with you until I am dead." [The Old Man and the Sea, Ernest Hemingway]
horstie honk

Beitrag von horstie honk »

niX mit "WoW!"-effekt


tach clemens,

hatte heute morgen die gelegenheit eine Z-Axis 586-4 mit einer dicken fetten maifliege als köder zu werfen. ging recht gut. bist zu dem zeitpunkt wo eine klasse vier neun füsser thomas&thomas hs ins spiel kam. kurz & knapp, die sage war direkt vergessen.
die thomas&thomas warf sich mit gleicher fliege ruhiger und entspannter. dies lag in erster linie an der besseren rückstellkraft & der absolut topen dämpfung. null, niX, nada, no nachschwingen. steht einfach.

so was muss ins haus...
Benutzeravatar
Thomas aus Hamm
Beiträge: 1260
Registriert: 28.09.2006, 11:03
Wohnort: Hamm/NRW
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Thomas aus Hamm »

horstie honk hat geschrieben:niX mit "WoW!"-effekt

so was muss ins haus...
ich dachte immer Tom & Tom Ruten seien Lämmerschwänze, hab noch nie eine von den blauen Zauberstöcken in der Hand gehabt, werde das jedoch umgehend nachholen.

Ich glaub am Möhnesee gibts momentan 20 % auf Tiernahrung :wink:

Gruß aus Hamm
Tom & Tom
I love Babs
Benutzeravatar
Hiker
Beiträge: 20
Registriert: 30.12.2007, 18:21
Wohnort: Flensburg - BS/WF/SZ

Beitrag von Hiker »

Habe die 486-4 Z-Axis. Jedem den ich Sie zum "Probieren" in die Hand gegeben habe, hatte so ein seltsames Glimmen im Auge bei der Rückgabe. :D

Die Rute ist ein Traum - und ich brauchte zwei (Probewurf-/Test-) Anläufe bei K&HD um mich über den Preisschmerz hinwegzusetzten. Aber Sie hat gesiegt :lol: !

Wunderbare Rollwurf- und Switchfähigkeiten und bei Bedarf ohne Probleme ein Weitenjäger.

Ich nutze auf der Rute eine 5er Scierra HMT.

Wie immer - Selber probewerfen :wink:

Gruss, Andreas B. aka Hiker
Kommt Zeit, kommt Fisch...
horstie honk

Beitrag von horstie honk »

Thomas aus Hamm hat geschrieben: ich dachte immer Tom & Tom Ruten seien Lämmerschwänze, hab noch nie eine von den blauen Zauberstöcken in der Hand gehabt, werde das jedoch umgehend nachholen.

Gruß aus Hamm
Tom & Tom
also TomTom, die -t-&-t- sagt MIR zu. das heißt noch lange nicht, dass sieDIR zusagt.
tut dir eigenselber ein gefallen und teste das -t-&-t- teil deiner wahl am wasser. eildieweil..., die sage würde ich einsetzten tun beim gemütlichen altenherrn fischen am kreidefluss. die -t-&-t- beim -nymphen/trocken- gebirgsbachfischen - da wo dir das wasser gottverdammt schnell entgegenkommt.

der war umsonst. :P
Benutzeravatar
Shortcaster
Beiträge: 288
Registriert: 20.02.2008, 19:06
Wohnort: Gerasdorf/Österreich
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Shortcaster »

Hallo,
horstie honk hat geschrieben:niX mit "WoW!"-effekt


bist zu dem zeitpunkt wo eine klasse vier neun füsser thomas&thomas hs ins spiel kam....
nehm ich richtig an mit t&t *hs* meinst Du die Horizon II ?

TL
Peter
horstie honk

Beitrag von horstie honk »

tach peter,

jau.
Benutzeravatar
Rattensack
Beiträge: 1049
Registriert: 29.09.2006, 07:44
Wohnort:
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rattensack »

Hallo Leute,

vielen Dank für die Hinweise. Dass T&T Horizon und Z-Axis tolle Ruten sind, steht außer Zweifel. Mich würde speziell der interne Vergleich der Z-Axis Modelle interessieren. Sprich, ob die Qualitäten der 586, die ich für eine Ausnahmerute halte, auch bei anderen Klassen (v.a. 486) und Längen (v.a. auch 896 und 996) gehalten werden.

@ Horstie: Auch ich schätze T&T Ruten. Meine Vector 686 ist nach wie vor meine liebste Wurfrute. Allerdings sind die schnellen Modelle wie die 9ft Vectors und die Horizons für viele Anwendungen für mich persönlich zu hart und schwer.

Clemens
A curious thing happens when fish stocks decline: People who aren't aware of the old levels accept the new ones as normal. Over generations, societies adjust expectations downward .. (Kennedy Warne)
Antworten