Alta Nordnorwegen.......
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
Alta Nordnorwegen.......
Hallo. Ich schlage mich mit dem Gedanken herum nächstes Jahr an den Alta zu fahren (fliegen).Da mann ja länger im vorraus planen soll tue ich dieses jetzt.
Darum meine Frage:War schon mal jemand dort und kennt den Fluß?
Karten,Anbieter,Srecken?
Auch Links sind gerne genommen.
Grüße Mawill
Darum meine Frage:War schon mal jemand dort und kennt den Fluß?
Karten,Anbieter,Srecken?
Auch Links sind gerne genommen.
Grüße Mawill
Russia my Love!
-----------------------
-----------------------
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 25.01.2007, 23:33
- Wohnort: Heusenstamm
Hallo tubefly 77
Tja, am Alta würde ich auch gerne mal fischen, wenn es nicht fast unmöglich wäre, zumindest für mein Budget.
Es gibt eine Möglichkeit, sich bei einer Lotterie anzumelden, allein das kostet schon eine Gebühr. Wenn man Glück hat gewinnt man über diese Lotterie eine Lizenz für einen bestimmten Beat für eine bestimmte Zeit, ich glaube sogar das sind nur Tageskarten. Also, selbst wenn man einer der glücklichen Gewinner ist müßte man kurzfristig für eine Angelzeit von 24 h nach Nord-Norwegen fliegen, von frühzeitiger Reiseplanung kann also keine Rede sein. Sollte Dein Budget aber unbegrenzt sein und Du möchtest mit König Harald Seite an Seite in wahrscheinlich Norwegens teuerstem Fluss fischen, gibt es Anbieter, die am Fluss Lodges betreiben.
Ohne es genau zu wissen taxiere ich mal eine Woche in einer solchen Lodge auf 8-10.000 Euro. Wenn es unbedingt die Finnmark sein muss schau Dir auch die anderen Flüsse, z.B. Repparfjordelv, Borselv oder Stabburselv an. Man sagt die Flüsse in der Finnmark sind stark im kommen.
Gruß, Mickey Finn
Tja, am Alta würde ich auch gerne mal fischen, wenn es nicht fast unmöglich wäre, zumindest für mein Budget.
Es gibt eine Möglichkeit, sich bei einer Lotterie anzumelden, allein das kostet schon eine Gebühr. Wenn man Glück hat gewinnt man über diese Lotterie eine Lizenz für einen bestimmten Beat für eine bestimmte Zeit, ich glaube sogar das sind nur Tageskarten. Also, selbst wenn man einer der glücklichen Gewinner ist müßte man kurzfristig für eine Angelzeit von 24 h nach Nord-Norwegen fliegen, von frühzeitiger Reiseplanung kann also keine Rede sein. Sollte Dein Budget aber unbegrenzt sein und Du möchtest mit König Harald Seite an Seite in wahrscheinlich Norwegens teuerstem Fluss fischen, gibt es Anbieter, die am Fluss Lodges betreiben.
Ohne es genau zu wissen taxiere ich mal eine Woche in einer solchen Lodge auf 8-10.000 Euro. Wenn es unbedingt die Finnmark sein muss schau Dir auch die anderen Flüsse, z.B. Repparfjordelv, Borselv oder Stabburselv an. Man sagt die Flüsse in der Finnmark sind stark im kommen.
Gruß, Mickey Finn
Moin,nochmal....
Habe auch schon mitbekommen das es anscheinend sehr schwer ist am Alta Karten zu bekommen.Die Lotterie ist ein weg den ich einschlagen werde.Allerdings habe ich gehört das es einen formellen Weg gibt Bürger der Region Alta zu werden ud so an Karten zu kommen.Ich werde mich mal mit Norwegischen Freunden beraten und dann Bericht geben.
Ich gebe mich so schnell nicht geschlagen:)
Grüße aus HH
Habe auch schon mitbekommen das es anscheinend sehr schwer ist am Alta Karten zu bekommen.Die Lotterie ist ein weg den ich einschlagen werde.Allerdings habe ich gehört das es einen formellen Weg gibt Bürger der Region Alta zu werden ud so an Karten zu kommen.Ich werde mich mal mit Norwegischen Freunden beraten und dann Bericht geben.
Ich gebe mich so schnell nicht geschlagen:)
Grüße aus HH
Russia my Love!
-----------------------
-----------------------
der könig und mickeyfinn
hallo mickey finn,
sicher hat der alta strecken, die sehr sehr teuer sind.
sicher gibt es aber auch an jedem anderen fluss in norwegen beats, die kein deutscher oder normalsterblicher fischen kann.
am alta kann jeder eine restkarte bekommen, der nicht dort wohnt, nicht reich ist und sich bewirbt. deutsche höchstwahrscheinlich schlechter als norweger.
jeder der nicht in einem verein ist, der nicht dort wohnt, oder jemanden kennt ,sendet seine anmeldung nebst 100 kronen gebühr dorthin.
die kronen werden nicht erstattet, egal ob man eine restkarte bekommt, oder nicht.
Das tuen ungefähr 1000 norwegische angler jedes jahr, wie mir letzte woche ein norweger namens GUNNAR erzählte. Viele schicken auch viele Bewerbungen mit Namen von Frau, Kind, Schwager, Onkel .... dorthin, um an einem Fluss der 20kg fische einen tag zu fischen.
aber letztendlich ist auch dieser fluss wie die meisten anderen hoch im norden - für die LOCALS. (und für die viel zahlenden)
dort ist fisch noch eine Währung.
tight lines
leunersen
sicher hat der alta strecken, die sehr sehr teuer sind.
sicher gibt es aber auch an jedem anderen fluss in norwegen beats, die kein deutscher oder normalsterblicher fischen kann.
am alta kann jeder eine restkarte bekommen, der nicht dort wohnt, nicht reich ist und sich bewirbt. deutsche höchstwahrscheinlich schlechter als norweger.
jeder der nicht in einem verein ist, der nicht dort wohnt, oder jemanden kennt ,sendet seine anmeldung nebst 100 kronen gebühr dorthin.
die kronen werden nicht erstattet, egal ob man eine restkarte bekommt, oder nicht.
Das tuen ungefähr 1000 norwegische angler jedes jahr, wie mir letzte woche ein norweger namens GUNNAR erzählte. Viele schicken auch viele Bewerbungen mit Namen von Frau, Kind, Schwager, Onkel .... dorthin, um an einem Fluss der 20kg fische einen tag zu fischen.
aber letztendlich ist auch dieser fluss wie die meisten anderen hoch im norden - für die LOCALS. (und für die viel zahlenden)
dort ist fisch noch eine Währung.
tight lines
leunersen
-
- Beiträge: 224
- Registriert: 30.09.2006, 00:59
- Wohnort: Osøyro/Norge
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Hi Tubefly 77
Ja wer möchte nicht mal an einem der besten Lachsflüsse der Welt auf Lachs fischen. Klar könnte man einer der glücklichen sein und in der Lotterie zu den auserwählten zählen die dort Fischen dürfen, allerdings so einfach Bürger der Kommune Alta werden geht sicherlich nicht. Dazu benötigst du nehmlich die sogenannte "Oppholdstillatelse " was einen Arbeitsplatz und eine Unterkunft vorraussetzt, es sei denn Du kannst nachweisen das Du über genug finanzielle Mittel verfügst um den Norwegischen Staat nicht zur Unterstützung benötigst.
Versuche doch einfach mal per Mail mit "Altas Lachsfischerei Interessensgemeinschaft" Kontakt aufzunehemen, eventuell können die Dir weiterhelfen.
http://www.altalaks.no/Default.aspx
Ja wer möchte nicht mal an einem der besten Lachsflüsse der Welt auf Lachs fischen. Klar könnte man einer der glücklichen sein und in der Lotterie zu den auserwählten zählen die dort Fischen dürfen, allerdings so einfach Bürger der Kommune Alta werden geht sicherlich nicht. Dazu benötigst du nehmlich die sogenannte "Oppholdstillatelse " was einen Arbeitsplatz und eine Unterkunft vorraussetzt, es sei denn Du kannst nachweisen das Du über genug finanzielle Mittel verfügst um den Norwegischen Staat nicht zur Unterstützung benötigst.
Versuche doch einfach mal per Mail mit "Altas Lachsfischerei Interessensgemeinschaft" Kontakt aufzunehemen, eventuell können die Dir weiterhelfen.
http://www.altalaks.no/Default.aspx
Vielen dank für den Tip!
Bin gerade dabei das mit dem "Mitbürger" werden abzuklären.
Wie gesagt, ich gebe nicht auf!
Melde mich bei News
Grüße aus HH
P.s. Alle reden immer von "Teuer" allerdings habe ich noch nichteinmal einen anbieter gefunden der den Alta im Pogramm hat.Kennt jemand einen?
Bin gerade dabei das mit dem "Mitbürger" werden abzuklären.
Wie gesagt, ich gebe nicht auf!
Melde mich bei News
Grüße aus HH
P.s. Alle reden immer von "Teuer" allerdings habe ich noch nichteinmal einen anbieter gefunden der den Alta im Pogramm hat.Kennt jemand einen?
Russia my Love!
-----------------------
-----------------------
-
- Beiträge: 222
- Registriert: 15.02.2008, 00:25
- Wohnort: 32107 bad salzuflen
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Hallo,
ich kann zu deiner Frage leider nicht direkt etwas beitragen.
Allerdings habe ich ich einmal im Urlaub diesen Fluss "besichtigt".
Nur soviel,es war das erste Mal das mir ein Rolls Royce mit Fliegenrutenhalter auf dem Dach auf einem der "Feldwege" die zum Wasser führen entgegengekommen ist.
Viel Erfolg bei deinen Bemühungen!
Viele Grüsse Jens
ich kann zu deiner Frage leider nicht direkt etwas beitragen.
Allerdings habe ich ich einmal im Urlaub diesen Fluss "besichtigt".
Nur soviel,es war das erste Mal das mir ein Rolls Royce mit Fliegenrutenhalter auf dem Dach auf einem der "Feldwege" die zum Wasser führen entgegengekommen ist.

Viel Erfolg bei deinen Bemühungen!
Viele Grüsse Jens
-
- Beiträge: 224
- Registriert: 30.09.2006, 00:59
- Wohnort: Osøyro/Norge
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
@Tubefly77
Nein ,ich habe bis jetzt auch noch keinen Anbieter gefunden der Karten für den Alta anbietet, deshalb hatte ich ja geschrieben es einmal per Mail anzufragen. Muss es denn unbedingt der Alta sein? Paar Kilometer kannst Du am Tana für einen Spottpreis Fischen wo Du sicherlich gleiche Verhältnisse vorfindest und das für schlappe 25 Eur !
http://www.tanalaks.no/index.php
Nein ,ich habe bis jetzt auch noch keinen Anbieter gefunden der Karten für den Alta anbietet, deshalb hatte ich ja geschrieben es einmal per Mail anzufragen. Muss es denn unbedingt der Alta sein? Paar Kilometer kannst Du am Tana für einen Spottpreis Fischen wo Du sicherlich gleiche Verhältnisse vorfindest und das für schlappe 25 Eur !
http://www.tanalaks.no/index.php
- chris meyer
- Beiträge: 275
- Registriert: 28.09.2006, 12:58
- Wohnort: baden-baden
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 151
- Registriert: 28.09.2006, 20:56
- Wohnort: Dinkelscherben
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Hallo,
versuch´s doch mal bei Lax-a. Dort waren auf der Website (www.lax-a.is)vor einigen Wochen einige Bilder von einer kurzen Tour an den Alta. Ich nehme an, daß die Dir zumindestet was dazu sagen können und den Alta wahrscheinlich sogar ins Programm aufnehmen.
Gruß Christian
versuch´s doch mal bei Lax-a. Dort waren auf der Website (www.lax-a.is)vor einigen Wochen einige Bilder von einer kurzen Tour an den Alta. Ich nehme an, daß die Dir zumindestet was dazu sagen können und den Alta wahrscheinlich sogar ins Programm aufnehmen.
Gruß Christian