Neues Mitglied Karl-Werner
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 17.03.2009, 23:16
- Wohnort: Konz
Neues Mitglied Karl-Werner
Mein Name ist Karl-Werner Kappes aus Konz bei Trier.
Ich bin 54 Jahre alt, von Beruf Finanzbeamter.
Seit mehreren Jahren hat mich der Fliegenfischervirus gepackt und seitdem gehe ich diesem Hobby - mehr schlecht als recht - nach. In meiner näheren Umgebung gibt es leider kaum gute Forellengewässer.
Deshalb gehe ich meinem Hobby bei Gelegenheit im Urlaub nach. Habe sehr schöne Tage in Slowenien an der Sava und in Deutschland an der Saale verbraucht. Für dieses Jahr beabsichtige ich einen Versuch an der Ahr.
Noch einen schönen Tag wünscht
Karl-Werner
Ich bin 54 Jahre alt, von Beruf Finanzbeamter.
Seit mehreren Jahren hat mich der Fliegenfischervirus gepackt und seitdem gehe ich diesem Hobby - mehr schlecht als recht - nach. In meiner näheren Umgebung gibt es leider kaum gute Forellengewässer.
Deshalb gehe ich meinem Hobby bei Gelegenheit im Urlaub nach. Habe sehr schöne Tage in Slowenien an der Sava und in Deutschland an der Saale verbraucht. Für dieses Jahr beabsichtige ich einen Versuch an der Ahr.
Noch einen schönen Tag wünscht
Karl-Werner
Karl-Werner
- Rolf Renell
- Beiträge: 1605
- Registriert: 29.09.2006, 13:32
- Wohnort: Köln,Leverkusen/Berg.Land/Eifel/Irland
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Karl-Werner
Hallo Karl-Werner,
herzlich willkommen "am Board"
FliFi auf Forellen ist sehr schön, leider oft weit! Wie wärs mal mit Raubfisch oder Karpfen mit der Fliegenrute
Gruß Tom
herzlich willkommen "am Board"
FliFi auf Forellen ist sehr schön, leider oft weit! Wie wärs mal mit Raubfisch oder Karpfen mit der Fliegenrute

Gruß Tom
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 17.03.2009, 23:16
- Wohnort: Konz
Hallo, Rolf
Du hast natürlich recht, die Eifel liegt recht nahe. Aber hier kenne ich fast keine guten Gewässer. Die Kyll im unteren Teil habe ich befischt, jedoch nur mit sehr bescheidenem Erfolg. Der Abschnitt ist teilweise technisch schwer zu befischen (im grünen Tunnel) und zudem nur mäßig besetzt.
Weiter kommt hier die Konkurrenz mit Wurmanglern und den lieben Vöglein zum Tragen. Will es ja deshalb im Mai mal an der Ahr versuchen.
Petry Heil
Du hast natürlich recht, die Eifel liegt recht nahe. Aber hier kenne ich fast keine guten Gewässer. Die Kyll im unteren Teil habe ich befischt, jedoch nur mit sehr bescheidenem Erfolg. Der Abschnitt ist teilweise technisch schwer zu befischen (im grünen Tunnel) und zudem nur mäßig besetzt.
Weiter kommt hier die Konkurrenz mit Wurmanglern und den lieben Vöglein zum Tragen. Will es ja deshalb im Mai mal an der Ahr versuchen.
Petry Heil
Karl-Werner
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 17.03.2009, 23:16
- Wohnort: Konz
Hallo, QRS
danke für Deine Anregung. Aber "im trüben fischen" gefällt mir nicht so gut. Ich komme ja von Jugend aus von der Fischerei im Stillwasser, habe aber damit aufgehört, weil mir diese Art nicht so zugesagt hat. Dann haben mich ein Paar Kollegen mit dem Fliegenfischen bekannt gemacht und nach dem ersten Fisch auf Trockenfliege (ein schöner Döbel) und dem anschliessenden Drill hat es mich gepackt. Diese Art des Fischens auf Sicht und mit der sensiblen Fliegenrute ist einfach unvergleichlich - und wenn dann noch ein Salmonide am Haken hängt - Wahnsinn !!!
Petri Heil
danke für Deine Anregung. Aber "im trüben fischen" gefällt mir nicht so gut. Ich komme ja von Jugend aus von der Fischerei im Stillwasser, habe aber damit aufgehört, weil mir diese Art nicht so zugesagt hat. Dann haben mich ein Paar Kollegen mit dem Fliegenfischen bekannt gemacht und nach dem ersten Fisch auf Trockenfliege (ein schöner Döbel) und dem anschliessenden Drill hat es mich gepackt. Diese Art des Fischens auf Sicht und mit der sensiblen Fliegenrute ist einfach unvergleichlich - und wenn dann noch ein Salmonide am Haken hängt - Wahnsinn !!!
Petri Heil
Karl-Werner
Hallo,

Und glaube mir technisch schwer ok stimmt, aber Fische satt
Fliegefischen beschränkt sich nicht nur auf Forelle und Äsche...
Ich befische zb.
Kyll
Sauer
Nims<-- Privatgewässer
Prüm
Salm
Mosel
Nahe
Ahr
und viele mehr
TL
Marco
Nun komm etwas weiter hoch zum Fischen, da haste Platz genugDer Abschnitt ist teilweise technisch schwer zu befischen (im grünen Tunnel) und zudem nur mäßig besetzt.

Und glaube mir technisch schwer ok stimmt, aber Fische satt

Fliegefischen beschränkt sich nicht nur auf Forelle und Äsche...
Ich befische zb.
Kyll
Sauer
Nims<-- Privatgewässer
Prüm
Salm
Mosel
Nahe
Ahr
und viele mehr
TL
Marco
- aeschenking
- Beiträge: 147
- Registriert: 24.01.2007, 22:20
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten: