Hallo zusammen Gruss aus CH
Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.
Hallo zusammen Gruss aus CH
Hallo zusammen
ich komme aus der Schweiz genauer aus dem Appenzellervorderland
und bin ein begeisteter Fliegenfischer, ich hoffe, dass ich hier interessante
Kontakte erleben kann.
Gruss und ein kräftiges Petri
Peter
ich komme aus der Schweiz genauer aus dem Appenzellervorderland
und bin ein begeisteter Fliegenfischer, ich hoffe, dass ich hier interessante
Kontakte erleben kann.
Gruss und ein kräftiges Petri
Peter
- fishingwithfriends
- Beiträge: 100
- Registriert: 19.02.2009, 21:54
- Wohnort: CH-8910 Affoltern am Albis
- Kontaktdaten:
Hallo Michael ( Ecdyo )
Hallo Michael
ich befische die Gewässer des FV- St.Gallen ( Sitter, Goldach, Binnenkanal
und wir haben noch 2 stehende Gewässer mit Hecht, Zander und Karpfen.
Gruss Peter
ich befische die Gewässer des FV- St.Gallen ( Sitter, Goldach, Binnenkanal
und wir haben noch 2 stehende Gewässer mit Hecht, Zander und Karpfen.
Gruss Peter
Auch ein kräftiges Hallo aus Neuheim/Zug!
ich habe grad heute was weniges über den Necker gefunden. Wie ist der den zum Fischen???
MfG Roger
Hallo Michael,Ecdyo hat geschrieben:Hallo Peter
herzlich willkommen. Bin auch erst seit kurzem hier im Forum und auch erst seit kurzem Fliegenfischer.
Welches Gewässer befischst Du denn? Ich war vor ein paar Wochen am Necker.
Gruss
Michael
ich habe grad heute was weniges über den Necker gefunden. Wie ist der den zum Fischen???
MfG Roger
Chasin' things with fins!
@Roger:
Der Necker ist für einen Anfänger wie mich nicht ganz ohne
Die Strecke, für die man Tageskarten bekommt, ist landschaftlich sehr reizvoll und etwa 3km lang. Sie liegt im Wald, d.h. viele Äste rund ums Wasser und über dem Wasser.
Der Necker ist dort irgendetwas zwischen grösserem Bach und kleinem Flüsschen, eher wenig Wasser. D.h. die Fische, soweit ich ausmachen konnte, sind vor allem in den kleinen Pools: sehr klares Wasser, glatte Oberfläche. Die Fische haben mich des öfteren entdeckt, entweder beim Anpirschen oder wenn ich mit der Fliegenschnur über dem Pool gewedelt habe. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse konnte ich selten aus "sicherer Distanz" werfen. Ausserdem hat hat der Fischereistatistik nach der Necker, wie viele andere Gewässer auch, einen massiven Einbruch der Forellenzahlen erlebt.
Ich war erst einmal am Necker, aber mir hats gefallen. Vielleicht kann ich diese Woche wieder dorthin.
Lieber Gruss
Michael
Der Necker ist für einen Anfänger wie mich nicht ganz ohne

Die Strecke, für die man Tageskarten bekommt, ist landschaftlich sehr reizvoll und etwa 3km lang. Sie liegt im Wald, d.h. viele Äste rund ums Wasser und über dem Wasser.
Der Necker ist dort irgendetwas zwischen grösserem Bach und kleinem Flüsschen, eher wenig Wasser. D.h. die Fische, soweit ich ausmachen konnte, sind vor allem in den kleinen Pools: sehr klares Wasser, glatte Oberfläche. Die Fische haben mich des öfteren entdeckt, entweder beim Anpirschen oder wenn ich mit der Fliegenschnur über dem Pool gewedelt habe. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse konnte ich selten aus "sicherer Distanz" werfen. Ausserdem hat hat der Fischereistatistik nach der Necker, wie viele andere Gewässer auch, einen massiven Einbruch der Forellenzahlen erlebt.
Ich war erst einmal am Necker, aber mir hats gefallen. Vielleicht kann ich diese Woche wieder dorthin.
Lieber Gruss
Michael