Seite 1 von 1

Urlaub mit Kindern am Arrild See in DK

Verfasst: 11.06.2009, 10:22
von schweden
Hallo zusammen,

ich würde gerne eine Woche Urlaub mit meinen Kindern am Arrild See in DK machen.

Meine Kinder (10+12) sind leider noch nicht in der Lage mit der Fliegenrute zu fischen und müssten somit die Spinnrute schwingen.Das klappt gut.

Meine Fragen wären :
Ist der/die Seen auch für Kinder geeignet zum angeln? (Soll heissen genügend Platz um auch mal bei einem "Querschläger" keine anderen Angler zu belästigen)

Die Internetseite vom See finde ich ganz gut. Leider fehlt mir die Information ob es z.Bsp. Auch einen Spielplatz gibt?
Schwimmhalle und Minigolf gibt es scheinbar in der Nähe.

Ich selber(Fliegenfischer) habe noch nie an so einem Put&Take gefischt,meint ihr es wäre auch für mich noch Erholung :) zu fischen und nebenbei meine Söhne zu beaufsichtigen.

Habe also überhaupt keine Vorstellung und bin über jeden Erlebnissbericht erfreut.

Tight lines, Jens

Re: Urlaub mit Kindern am Arrild See in DK

Verfasst: 11.06.2009, 14:22
von Heiko
schweden hat geschrieben:
Meine Fragen wären :
Ist der/die Seen auch für Kinder geeignet zum angeln? (Soll heissen genügend Platz um auch mal bei einem "Querschläger" keine anderen Angler zu belästigen)

Die Internetseite vom See finde ich ganz gut. Leider fehlt mir die Information ob es z.Bsp. Auch einen Spielplatz gibt?
Schwimmhalle und Minigolf gibt es scheinbar in der Nähe.

Ich selber(Fliegenfischer) habe noch nie an so einem Put&Take gefischt,meint ihr es wäre auch für mich noch Erholung :) zu fischen und nebenbei meine Söhne zu beaufsichtigen.


Moin Jens,
Arrild Put&Take liegt mitten in einer Sommerhaus Siedlung und somit wird dieser kleine See sehr stark besucht und befischt.
Aber natürlich werden Deine Kinder immer ausreichend Platz vorfinden,um keine anderen Angler zu gefährden.

Das Gewässer ist aber nicht besonders tief,daher entsteht dort im Sommer schnell einmal ein Temperatur-Problem.
Und ob Pute&Take fischen Dich erfüllt,dass wirst Du entscheiden.

Für den Fliegenfischer wird dort außerdem ein künstlicher Fluß angeboten.
Ich glaube,er ist ca.600 Meter lang und darf auch nur mit der Fliege befischt werden.

Optisch zwar nicht mit dem künstlichen Flug-Strömmen im südschwedischen Harasjömala zu vergleichen,aber für unsere dänischen Bereiche schon eine ungewöhnliche Möglichkeit.

Die weiteren Freizeitangebote hast Du selbst schon aufgezählt.
(Minigolf-Schwimmbad-Spielplatz..und auch ein kurzer Weg zur Nordsee,zum Altidspark,oder mal auf die Insel.

Aber die echten Perlen befinden sich nicht weit von Arrild entfernt.
Hier kannst Du an wunderschönen dänischen Auen mit der Fliege auf Lachs und Meerforelle fischen.

Beste Grüße,
Heiko.

Verfasst: 11.06.2009, 17:30
von NBerlin
Hallo
Mal für einen Tag ist das ganz witzig,
Aber eine ganze Woche mit Kindern stell ich mir nicht so gut vor.
Quwerschläger finden die da auch nicht so toll ,kann deswegen schon mal laut werden.Ich war mal mit meinem 13 Jährigen Sohn da und da gab es schon einige Diskusionen.
Ich rate mit zwei Kinder ab.
Besser geeignet scheint mir mit Kindern der See in Ribe geeignet zu sein.(Aber auch nur für einen Tag) Ich glaube er heißt Storkesön oder so ähnlich.

Gruß Norbert

Verfasst: 12.06.2009, 11:56
von leo.
die preise für die fliegenfischerau sind ja auch nicht ohne.
dänemark is doch normalerweise was fischen betrifft recht billig oder?
http://www.arrild-fiskesee.dk/fliegenfischerau.php

lg

Verfasst: 12.06.2009, 15:16
von Achim Stahl
Moin,
fischerfritz hat geschrieben:dänemark is doch normalerweise was fischen betrifft recht billig oder?
Schon, aber im Puff muß man auch in Dänemark bezahlen. :wink:

Meine Empfehlung wäre auch, wie Heiko das schon geschrieben hat, die vielen anderen tollen Möglichkeiten zu nutzen, die die Region einem Fliegenfischer oder Angler zu bieten hat, wie das Lachs- und Meerforellenfischen in den Auen, das Fischen auf Bachforellen und Äschen in den Auen und Bächen, das Hechtfischen in den vielen Seen und Flüssen oder das Fischen an der Ostseeküste...


Viele Grüße!


Achim

Verfasst: 12.06.2009, 20:28
von schweden
Hallo Heiko, Norbert und Achim,

vielen Dank für eure Einschätzung der Lage.

Ich denke dann werde ich mich mal schlau machen was es in der Region noch gibt und evt. 1-2 Tage an die Anlage gehen.

Mein Ding ist das sowieso nicht unbedingt. Nur mit 2 Kindern an einer Au ist vermutlich auch nicht unbedingt so der Hit glaube ich.

Über Tipps wäre ich natürlich auch dankbar. Wie gesagt die Kinder müssten schon mit der Spinnrute fischen können an dem Gewässer.

Danke und schönes Wochenende, Jens

Verfasst: 13.06.2009, 22:52
von Heiko
schweden hat geschrieben:
Über Tipps wäre ich natürlich auch dankbar. Wie gesagt die Kinder müssten schon mit der Spinnrute fischen können an dem Gewässer.
Moin Jens,
dann noch mal ein kleiner Tipp,speziell für die Kinder....

Fahre mit ihnen von Arrild zur Westküste,dass ist ein kurzer Weg.
In den Mündungsbereichen einiger Auen findest Du vor den Deichen kilometerlange Gräben.
Sie entstanden vor vielen Jahrzehnten durch den Aushub beim Deichbau und sind voll mit Hechten,Barschen und Weißfischen.

Durch den Gezeiteneinfluß haben sie schwankende Wasserstände und so fische nach dem Tidenkalender,denn ihr benötigt ablaufendes Wasser.

Die Karten können im jeweiligen Kro für kleines Geld erworben werden.

Versorge Deine Kids mit kleinen Spinnern der Größe 1 und 2 und kleinsten Gummifischen.(Für Hecht gehts natürlich Größer)
Du selbst kannst Barsch und Hecht ja einmal mit der Fliege zu Leibe rücken.

Manchmal bringt fast jeder Wurf einen Treffer und Kinder fischen dort dann natürlich mit Begeisterung.
(hier infizieren die Leute aus dem deutsch/dänischen Grenzgebiet ihre Kids mit dem Angelvirus... :D

Es sind die Gräben von Ballum Sluse und Bröns Sluse.

Gruß,
Heiko.

Verfasst: 17.06.2009, 16:35
von schweden
Hallo Heiko,

danke für diesen guten Tipp :D !
Habe mal gegoogelt und so einiges gefunden zu deinen Vorschlägen, dazu sieht das dort wirklich nett aus.

Vielen Dank und Grüsse, Jens

Nochmal was anderes, was für Fliegen gehen denn da am Arrildsee überhaupt?
Eher Streamer in den Seen verwenden? Hoffentlich dann nicht solche poppigen Farben wie Neon und Pink :? ,oder???

An den "Fluss" werde ich ja nicht gehen können,die Kids sind noch zu klein um unbeaufsichtigt zu bleiben.