Ellipse oder nicht

Fliegenwerfen - wie geht das eigentlich? Wie kann ich meine Leine effektiver ausbringen und Fehler ausmerzen? Was hat es mit den AFTMA-Klassen auf sich? Was sind Spezial- und Trickwürfe? Fragen über Fragen! Hier könnt Ihr Euch gegenseitig helfen.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
staff
Beiträge: 11
Registriert: 14.06.2009, 22:32
Wohnort: aue

Ellipse oder nicht

Beitrag von staff »

hallo

da ich anfänger bin, stelle ich mal eine, für euch, wahrscheinlich sehr banale frage. ich gehe mit sehr erfahrenen fliegenfischern an den fluß und übe bis zum abwinken. rute: greyflex m2 5/6 schnur: 5er triangel mit ner 12m keule (welche genau weiß ich nicht).
nun zur frage: ellipse werfen oder nicht?
80% sagen ja und der rest, das damit auch ein verlust an zugkraft der schnur verbunden sei.
wie also soll ich nun werfen?
leo.
Beiträge: 249
Registriert: 04.10.2006, 16:33
Wohnort: Innsbruck

Beitrag von leo. »

bin zwar kein wurfexperte aber ich denke am anfang ist es gscheider mit ellipse zu werfen weil sich dann das vorfach bzw die ganze schnur weniger oft verfängt. und du haust dir weniger oft die flieger um die ohren :D :D

lg leo
lg leo
Benutzeravatar
hshl
Beiträge: 170
Registriert: 06.05.2007, 13:11
Wohnort: Bei Potsdam (ehemals Berlin)
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von hshl »

Die Ellipse verschafft Dir eine sehr gute Schnurkontrolle und ist für das Fischen auf kurze bis mittlere Distanz von Vorteil. Mit zunehmender Wurfweite musst Du die Ellipse mehr und mehr verengen. Der Distanzwurf schließlich erfordert eine absolut gerade Bahn der Rutenspitze.
staff
Beiträge: 11
Registriert: 14.06.2009, 22:32
Wohnort: aue

Beitrag von staff »

danke euch
Bernd Ziesche

Beitrag von Bernd Ziesche »

.
Antworten