Urschlauer Ache Ruhpolding

Wie der Name schon sagt: Vor der Haustür fischt es sich fast immer am besten. In Deutschland gibt es eine Vielzahl großartiger "Fliegenwasser". Habt Ihr Fragen oder wollt Ihr eine Empfehlung aussprechen?

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Tatonka
Beiträge: 251
Registriert: 28.04.2009, 00:04
Wohnort: Bayern nähe München
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Urschlauer Ache Ruhpolding

Beitrag von Tatonka »

Hallo
Fahre am Mittwoch für ein paar Tage an die Urschlauer Ache
Hat wer Erfahrung mit den Gewässer ?? , Fliegen ……..Vorfach ....
Würde mich für jeden Tipp freuen
Gruss Robert
Maggov
Moderator
Beiträge: 5549
Registriert: 28.09.2006, 14:21
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Beitrag von Maggov »

Hallo Robert,

Super Wasser! Habe dort mit Klinkhammer und Rehaar Segde gefischt und sehr gut gefangen.

Fisch' bitte auch die Rieselstrecken an kurzer Schnur mit der Trockenen ab - da waren wirklich schöne Fische in teilweise sehr flachem Wasser.

Unten im Ort könnte eine Brotfliege Spaß machen :twisted: - glaube aber die war verboten...

LG

Markus
Tatonka
Beiträge: 251
Registriert: 28.04.2009, 00:04
Wohnort: Bayern nähe München
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Tatonka »

Maggov hat geschrieben:Hallo Robert,


Fisch' bitte auch die Rieselstrecken an kurzer Schnur mit der Trockenen ab - da waren wirklich schöne Fische in teilweise sehr flachem Wasser.


LG

Markus
Hallo Markus
welche größe hast du Gefischt ?? helle oder dunkle Farben
Vorfachlänge sicher an die 3,5-4 m
Wer macht denn so was mit Brotfliege zzzzzz :D :D :wink: :wink:
aber ein Versuch kann nicht schaden :D :D :D
Bin mal gespannt ob ich Überhaupt was fange
Die Fische sollen ja sehr Scheu sein und das Wasser Schnaps klar

danke Dir
Robert
Benutzeravatar
Karl
Beiträge: 976
Registriert: 28.09.2006, 12:23
Wohnort: Franken
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Karl »

Hallo Robert, war letzte Woche zwar nicht an der Urschlauer, aber an einem ähnlichen Gewässer in der Gegend. Z.Z. wenig Wasser und glasklar, Fische sehr scheu, langes dünnes Vorfach und kleine Fliegen in gedeckten Farben ab #18 z.B. Klinkis, Adams Parachute, CDC. Viel Spaß!

@ Markus. Servus mein Guter. Da du schon dort warst eine Frage. Wie kann in Bayern catch&release vorgeschrieben sein? Soweit ich weiß ist es lt. Bay.Fisch.Gesetz verboten einen maßigen Fisch zurückzusetzen. Nicht das ich was dagegen hätte, ganz im Gegenteil, aber man kann es ja nicht öffentlich fordern. Der Heger umgeht das Ganze durch seinen marker, was nicht dumm ist, zum selben Ergebnis führt, aber nicht im Widerspruch zum Gesetz steht.
Gruß Karl
Humpinger
Beiträge: 39
Registriert: 10.07.2008, 15:13
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Humpinger »

Hallo, war auch am WE an der traun in Ruhpolding. Wunderbare Fischerei in glasklarem Wasser. 3m+ Vorfach und kleine graue Trockenfliegen funktionierten prima. Vorsichtiges Anpirschen und stromauf Fischen ist pflicht....

Viel spaß

Dirk
Es gibt zwei Dinge im Leben bei denen man sich nicht verspäten darf, Fliegenfischen und die eigene Hochzeit.
Maggov
Moderator
Beiträge: 5549
Registriert: 28.09.2006, 14:21
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Beitrag von Maggov »

Hi Robert,

im unteren Teil sind die Fische sicherlich etwas scheuer, da zum einen langsameres Wasser, zum anderen Fischen dort alle weil man dort mehr Fische sieht.

Im oberen Teil hatte ich nicht den Eindruck, dass die Fische extrem scheu waren... Mein Vorfach ist tendenziell immer (!) 4 Meter lang. I.d.R. ein normales 9 Fuss gezogen in Stärke 0,20 - 0,18 + zusätzlichem Tippet. In der Tippetstärke gehe ich nie unter 2 Kilo Tragkraft (die Durchmesser beachte ich dabei nicht, da diese manchmal nicht stimmen, die Tragkraft interessiert mich am Ende des Tages). So bin ich mir sicher dort ein 0,14-er bis 0,16er Vorfach gefischt zu haben (wenn nicht sogar mehr) und habe gut gefangen.

In den Rieselstrecken fische ich eine ähnliche Technik wie beim Czech Nymphing / High Sticking - bloß mit der Trockenen. Die Rute schön hoch nehmen gerade soviel Flugschnur aus dem Spitzenring, dass sich das Vorfach beim Vorschwung schön streckt und dann möglichst nur die Fliege auf dem Wasser halten. Somit habe ich in den Rieseln die Fische in einer Entfernung von etwa 5-7 Metern gefangen.... im Wasser unter Knietiefe. Die Fische sitzen in den Taschen die sich durch Steine und andere Hindernisse bilden. Man sieht sie nicht und Du musst die Rieselstrecken halbwegs systematisch abfischen.

@Karl:
Da kann ich selbst nur spekulieren und ich weiß nicht ob es clever ist dies in einem öffentlichen Forum breit zu treten. Denn wir beide haben ja unsere Probleme mit dieser Gesetzeslage. Nur soviel: Der Hotelbesitzer und Betreiber der Strecke ist selbst ein wirklich vernünftiger Fliegenfischer und ihm liegt einfach seehr viel an der Strecke (die wirklich empfehlenswert ist). Man darf sich sicherlich einen Fisch für das Abendessen mitnehmen. Als ich damals dort war wollte ich eigentlich beim Heger fischen und hatte dort reserviert. Als wir ankamen gab's aber keine Karten wg. Baumaßnahmen und man hatte vergessen uns abzusagen. Nachdem mir ein paar Spezln von der Urschlauer erzählt hatten habe ich den Heger gebeten dort anzurufen (was er auch (persönlich) machte) und so kamen wir an Karten ohne Übernachtung. War dem Hotelbesitzer wahrscheinlich ebenfalls recht weil dieser gerade von 3 auf 4 Sterne umgebaut hat.... Von daher hatten wir aber auch keine vollständige "Einweisung" bzgl. der Entnahme erhalten und er hat sicherlich eine Lösung gefunden. Er heißt Stegmaier meine ich und wenn es Dich wirklich sehr interessiert, dann ruf' ihn an. Er war wirklich absolut in Ordnung und aufgeschlossen ggü. Flyfis.

Ach ja, in der Urschlauer Ache gibt es einen wilden und wirklich noch unverfälschten BF-Stamm. Vielleicht hat er es geschafft die Behören davon zu überzeugen, dass diese Rarität schützenswert genug ist um diese zurücksetzen zu können. Rainis habe ich nur wenige gesehen und ich meine eine gefangen. Das ist definitiv ein BF-Wasser.

LG

Markus
Tatonka
Beiträge: 251
Registriert: 28.04.2009, 00:04
Wohnort: Bayern nähe München
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Tatonka »

Danke Markus
für deinen Bericht :D :D :D :D :D
so und jetzt bin Ich für 7 Tage weg :P :P :P :P :smt051 :smt051 :smt020

gruß Robert
Antworten