Wien

Ihr sucht ein Plätzchen, wo es sich gut Fliegenfischen läßt? Oder habt Ihr im Urlaub besonders gute oder schlechte Erfahrungen gemacht und möchtet diese weitergeben? Inklusive Salzwasser- (Süden-) Fliegenfischen.

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Benutzeravatar
Leine-leroy
Beiträge: 19
Registriert: 04.01.2009, 17:33
Wohnort: Wedemark bei Hannover
Hat sich bedankt: 1 Mal

Wien

Beitrag von Leine-leroy »

Servus miteinander!

Ich verbringe Ende März, Anfang April ein paar Tage mit meiner Freundin in Wien. Einen Tag wollte ich auf jedem Fall am Wasser verbringen.
Könnt ihr mit vielleich ein nettes Bächlein im Raum Wien empfehlen (Trockenfliege, wenn nicht zu Ffrüh?, auf Bachforelle) ?

Und wie ist das mit Tageskarten? Läuft das alles über den ÖFG?

Gruß leroy
felix
Beiträge: 347
Registriert: 29.09.2006, 09:52
Wohnort: Wien, Salzkammergut, Veneto
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von felix »

Bist Du mobil, also mit Auto unterwegs?
Wie lange darf die Anreise dauern?
Servus Felix
Philzlaus
Beiträge: 997
Registriert: 27.08.2009, 17:00
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Beitrag von Philzlaus »

Um Wien gibt es folgende Reviere bzw Vereine mit Gewässern. Direkt in Wien gibts klarerweise gar nix. Obs dort gut ist kann ich leider selber noch nicht sagen da ich noch nicht das Privileg hatte. Aber zu Saisonbeginn werde ich sicher irgendwo dort anzutreffen sein.

http://www.sportfischereiverein-baden.c ... &Itemid=10

bzw.

http://www.spofi.at/
gruss
Philipp
zwi
Beiträge: 16
Registriert: 07.07.2008, 14:44
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von zwi »

Hallo Leroy!

Um die Jahreszeit ist es sicher etwas schwierig etwas passendes zu finden, je nach Schmelzwassersituation. Wie von Pilzlaus beschrieben ist die Triesting I/3 recht nett und die Tageskarten recht einfach zu organisieren (Tageskartenausgabe ab 1.April!). Die Spofireviere geben keine Tageskarten aus.
Die Fischa-Dagnitz ist Schmelzwasser unabhägig aber als Revier"Neuling" schwer zu befischen (zufahrtsmöglichkieten, usw...) und bin mir nicht sicher ab wann Tageskarten ausgegeben werden.

Da ich annehme, dass Du als Tourist in Wien unterwegs bist, bietet es sich auf alle Fälle an im ÖFG-Sekretariat vorbeizusehen, dass liegt ziemlich Zentral neben dem Kunsthistorischen Musem, bzw. Heldenplatznähe. Die können Dir kurzfristig je nach Wasserstand ein passendes Revier anbieten, jedoch zu etwas happigen Lizenzpreisen.

Also Rute mitnehmen und vielleicht ergibt sich was.

fg
zwi
paraloop
Beiträge: 30
Registriert: 11.12.2009, 21:39
Wohnort: mödling bei wien

Beitrag von paraloop »

Hallo Leroy!
Wie zwi schon geschrieben hat gibt es bei den Badener Verein schon ab ersten April Karten. Angelsport Strobl im esten Bezirk gib auch Karten für ein Dagnitz Revier schon ab den !6.3 aus. Zumindest war das einige Jahre so. Die Öfg gibt normalerweise erst ab ersten Mai Tageskaren aus. Es gibt aber auch Ausnamen die aber alle weiter weg von Wien sind. Wenn du so ca 2h von Wien wegfährst wird es leichter.
fg Paraloop
Benutzeravatar
Leine-leroy
Beiträge: 19
Registriert: 04.01.2009, 17:33
Wohnort: Wedemark bei Hannover
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von Leine-leroy »

Servus,
danke für die vielen Antworten! Also ich wäre schon bereit mir ein Leihwagen zu nehmen!
Die Triesting finde ich schon mal sehr interessant! Und dem Öfg werde ich auch mal einen Besuch abstatten!

Gruß leroy
felix
Beiträge: 347
Registriert: 29.09.2006, 09:52
Wohnort: Wien, Salzkammergut, Veneto
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von felix »

Leine-leroy hat geschrieben: Also ich wäre schon bereit mir ein Leihwagen zu nehmen!
Wenn Du ein Fahrzeug hast und ein bisserl Zeit, sowie Glück in punkto Schmelzwasser, sind auch Traisen und Pielach nicht weit (ca. 1 Stunde mit dem Auto)...
http://ewi.members.pgv.at/
http://pielach.at/

P.S.: Die Zeitangaben sind natürlich aufgrund der Grösse von Wien sehr relativ, aber folgendes als Anhaltspunkt:
Ich wohne im 13. Bezirk (auf einer Wienkarte findest Du das am westlichen Rand von Wien) - von dort brauche ich zur Schwechat 25 Minuten (Strobl Revier), zur Triesting 35 Minten und zur Pielach bei Kirchberg etwa 70 Minuten. Jetzt musst Du nur noch den Weg von Deinem Hotel innerhalb Wiens dazurechnen...
Servus Felix
Lukas100
Beiträge: 43
Registriert: 20.06.2008, 11:52
Wohnort: Rapid Wien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Lukas100 »

Servas,

also ein Leihauto ist ja bißl viel Aufwand. Wenn ich es rechtzeitig weiß, können wir gerne gemeinsam fischen gehen.
Gruß
Lukas
Philzlaus
Beiträge: 997
Registriert: 27.08.2009, 17:00
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Beitrag von Philzlaus »

Würde mich da auch dazu melden falls ein gemeinsames Fischen ansteht. Die Traisen kenne ich mittlerweile ganz gut allerdings siehts mit Tageskarten dort eher schlecht aus.
gruss
Philipp
felix
Beiträge: 347
Registriert: 29.09.2006, 09:52
Wohnort: Wien, Salzkammergut, Veneto
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von felix »

Wäre auch gern dabei - soferne ich zu der Zeit zu Hause bin...
Servus Felix
Benutzeravatar
Trickyfisher
Beiträge: 65
Registriert: 10.04.2009, 12:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Trickyfisher »

Hallo
Tageskarten für einige Gewässer in der Nähe von Wien (2 Triesting Reviere, zb.) bekommt man bei Active fishing im 10. Bezirk, Puchsbaumplatz.
Oder einfach mal auf die HP schauen, sind supernett und sehr hilfsbereich dort.
Grüße
Johannes
Benutzeravatar
Leine-leroy
Beiträge: 19
Registriert: 04.01.2009, 17:33
Wohnort: Wedemark bei Hannover
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von Leine-leroy »

MoinMoin,

ich würd es super finden wenn wir ein gemeinsamen angeltag hinbekommen würden! da ich am Samstag den 3.4 wieder richtung Deutschland fliege, bleibt wohl nur der 1. oder 2..
Was meint ihr?

@johannes, die seite von active fishing hilf mir auf jeden Fall auch weiter!
Vielen Dank!

Grüße
Leroy
Flipper
Beiträge: 2
Registriert: 24.01.2010, 02:30
Wohnort: Wien/Hamburg

Beitrag von Flipper »

Moin,moin!

Ich wollt mich hier bei den Wienern nochmal gesondert vorstellen:

Ich studiere in Wien Biologie und komplettiere so nach und nach meine Fliegenfischausrüstung. Bis jetzt muss ich noch vom Ufer aus Angeln aber irgendwann kommt auch mal die Watausrüstung dazu.

Ich bin noch relativ neu in diesem schönen Hobby und werde jetzt nochmal über die Uni einen Kurs belegen um meine Skills zu verbessern.
Sollte jemand mal Lust haben mich (auch ohne Angel) mitzunehmen und mir vielleicht das ein oder andere Gewässer zu zeigen, würde mich das riesig freuen. Ohne Kontakte ist es hier ziemlich schwer überhaupt nur in die Nähe einer Forelle zu kommen...

Es scheint hier ja einige unter euch zu geben, die regelmäßig raus gehen. Lohnt es sich hier in der Gegen Mitglied in irgendeinem Club zu werden? Oder fischt ihr immer nur mit Tageskarten?
Gibt es ein Gewässer an denen eine Tageskarte für einen Studenten bezahlbar ist? Also so zwischen 20 und max. 40 Euro?

Liebe Grüße,
Johannes
Benutzeravatar
Oliver Naumann
Beiträge: 156
Registriert: 28.09.2006, 14:38
Wohnort: Mödling, Österreich
Hat sich bedankt: 4 Mal

Beitrag von Oliver Naumann »

Servus Johannes,
Du hast eine PN.
Gruß
Oliver
Lukas100
Beiträge: 43
Registriert: 20.06.2008, 11:52
Wohnort: Rapid Wien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Lukas100 »

Guten Morgen,

mea culpa, ich habe übersehen, daß das besprochene Wochenende, das Osterwochenende ist und ich nicht in Wien bin, tut mir leid!
Gruß
Lukas
Antworten