Seite 1 von 1

Was geht momentan an der Ostsee

Verfasst: 04.08.2010, 07:15
von Olli D
Wie sieht es aus, lohnt es sich am Wochenende die Rute mitzunehmen?
Ist irgendwas zu holen, oder ist es noch zu warm?

Olli

Verfasst: 05.08.2010, 10:36
von Achim Stahl
Hallo Olli,

ich glaube, du solltest deine Frage etwas präzisieren; wohin genau an die Ostsee willst du denn fahren?

Grundsätzlich ist es immer ein Unding, die Fliegenrute zu Hause zu lassen, wenn man an die Küste fährt, so lange die Ostsee nicht komplett zugefroren oder ausgetrocknet ist... #-o


Viele Grüße!


Achim

Verfasst: 05.08.2010, 15:23
von piscator
Hi Olli, das meiste hat Achim ja schon gesagt -- Fliegenrute am Ostseestrand ist ein Muß. Du solltest dir aber schon eine Strategie zurecht legen:
1) du zielst auf Meerforelle, dann solltest du die frühen Morgenstunden oder die beginnende Nacht nicht mit anderweitigen (mehr sozialen Tätigkeiten) verplanen.
2) Die Sonne scheint und der Zielfisch ist die Meeräsche; das machst du am Besten tagsüber -- hast also die Nacht frei für ebendiese sozialen Tätigkeiten
3) an einigen Spezialstränden lässt sich das auch perfekt kombinieren -- Geheimtip ist z.B. Ascheberg an der Eckernförder Bucht.
Ich hoffe geholfen zu haben, Jürgen

Verfasst: 05.08.2010, 18:51
von H.v.d.3Larsen
Hi Olli,

ein versuch ist es immer wehrt! :D

Ein Freund von mir hat vor ca. 2 Wochen bei der Wärme gut gefangen!

Allerdings in Dänemark (Kurz hinter der Grenze!)

Meistens bissen die Meerforellen am Nachmittagum ca 16 Uhr!

Obwohl es so warm war!

Daher Rute mit und versuchen!

Gruß
Lars H.

Verfasst: 07.08.2010, 13:06
von Olli D
Mefos tagsüber, bei den Temperaturen?
Also es geht jetzt nach Købingsmark auf Als in Dänemark, gibt es da gute Plätze in der Nähe, evntl. ein Putt an Take See.
Muß ich fürs Meer irgend eine Lizenz haben.
Soll ich doch besser das Brandungsgeschirr einpacken.


Olli

Verfasst: 07.08.2010, 13:48
von Achim Stahl
Hallo Olli,

ich bin auch gerade auf dem Sprung. In zwanzig Minuten ist Feierabend, dann geht es ab nach Südjütland.

Du brauchst für die dänische Küste einen staatlichen Fischereischein. Gibt es hier.

Ich bin optimistisch, auch wenn zur Zeit die Sonne richtig knallt. Kurze Hosen und Flats Sneakers an und los gehts!

(natürlich fahre ich nur da hoch, weil mein Mitreisender einen Sack voll Bioschwein zum Grillen mitnimmt...)


Viele Grüße!


Achim

p.s.: Probier es mal in Tranerodde oder Nygard. Das ist bei dir gleich um die Ecke! - und lass das Plumpsgeraffel zu Hause!

Verfasst: 15.08.2010, 12:22
von Achim Stahl
Moin,


also bei mir war das Wochenende ziemlich klasse: nette Leute, Rucksackwandern, entspanntes Inselcampen, lecker Grillfleisch, schön baden ...

Fisch war richtig viel unter Land. Sie jagten die ganze Zeit hinter einem riesigen Sandaalschwarm her und zeigten sich andauernd an der Oberfläche. Waren aber sehr schwer ans Band zu bekommen. Für einige spektakuläre Bisse, etliche Aussteiger und vier gelandete Forellen und einen Butt reichte es aber...


@Olli: Ich bin mal auf deine Rückmeldung gespannt!



Viele Grüße!


Achim

Verfasst: 15.08.2010, 21:53
von strongbow
Tja, das Wetter ist ja ziemlich bescheiden, aber ich habe ihn gestern geschafft: den Ostsee-Grand Slam.

Ein Horni, eine Mefo und ein Dorsch. Über den habe ich mich am meisten gefreut, weil seit Ewigkeiten keinen mehr mit der Fliege gefangen und zudem auch selten so einen großen - 65 cm. Für die Watfischerei nicht so schlecht.

Strongelchen

Re: Was geht momentan an der Ostsee

Verfasst: 28.09.2014, 14:02
von Autor
was geht momentan, ist genau die richtige frage. nach längerer abstinenz schaffe ich es endlich wieder auf mefo. ich bin in 20 minuten in kiel, tendiere aber mehr zur eckernförder bucht oder flensburger förde. kann mir jemand aktuellen einen tipp geben? wo geht was und zu welcher tageszeit? mein plan ist einen tagestour am 05.10.2014.

her mit den tipps, ich brenne darauf eine silberne zu spüren.... :)

Re: Was geht momentan an der Ostsee

Verfasst: 28.09.2014, 21:57
von CPE
Hallo Autor,

Seit 15.9. ist Salmonidenschonzeit in M-V. :( Fischkontakt mit Nichtfliege auf Nichtsalmonide (Schaproder Bodden, Boot um Sassnitz) mehrmals vorhanden und halbwegs zufriedenstellend, auf Borrussia Streamer & Co. (Thiessower Haken) nicht, obwohl das Werfen sehr viel Freude machte. Die Flundern zu 80 Cent das Stück vom Fischer in Gager auf Rügen waren deutlich unterbezahlt und phantastisch.

Und solltest Du die Salmonidenschonzeit (ich weiß um das Laichkleid...) in SH ab 1.10.ignorieren wollen, wirst Du hoffentlich nicht viele Tippgeber haben...

Beste Grüße, Norbert

Re: Was geht momentan an der Ostsee

Verfasst: 29.09.2014, 12:08
von Achim Stahl
Moin,


@ Thorsten: Bei dem schönen Wetter zieht es mich gerade auch an die Küste. Die Chancen auf einen guten Fisch sind so là là...

Aber egal, es tut gut an so einem schönen Tag an der Küste zu sein.

Ich empfehle dir Stellen mit ablandigem Wind, da du sonst Probleme mit ganzen Teppichen von losgerissenem Aalgras bekommst, die an der Oberfläche treiben. Ich werde es wohl gleich am Ostufer der Kieler Förde probieren. Fische auch in die Dunkelheit hinein, da sind die Chancen etwas besser!

Wenn du eh in der Nähe von Kiel bist, kannst du gerne bei mir im Laden auf einen Kaffee und ein paar aktuelle Tipps vorbeikommen! :wink:

Und wenn du auch am 3. Oktober im Norden bist empfehle ich dir das:

http://norddeutscherfliegenfischertag.de/


@ Norbert: In SH haben wir noch nicht Schonzeit, und wie du ja zu wissen scheinst, sind dann bei uns an der Küste nur Fische im Laichkleid geschont.


Viele Grüße!


Achim

Re: Was geht momentan an der Ostsee

Verfasst: 29.09.2014, 15:12
von Autor
Hallo Norbert, Hallo Achim,

besten Dank erst einmal für eure schnellen Reaktionen. Ja die Schonzeit ist bedacht und das Laichkleid kenne ich. Gehöre sicherlich nicht zu der Kategorie *Mirdochegalhauptsachefisch*.

@Achim: Und dein Angebot mit dem Kaffee würde ich gerne annehmen, aber ich weiß nicht, ob ich es am Samstag nach Kiel schaffe, da ich ja erst Sonntag zum Fischen loskomme.

Ich werde dann mal Wetter und Wind abwarten und mein Glück in der Eckernförder Bucht versuchen.